Surface-Chef Panay teasert "Andromeda": Zwei Displays von LG?
Panos Panay, der als Leiter des Surface-Teams von Microsoft natürlich die Spitze des Entwicklungsteams hinter der Hardware der Redmonder bildet, ein Foto, auf dem möglicherweise zwei in Holz gefasste Displays zu sehen sind, die per Scharnier miteinander verbunden sind. Auf der linken Seite ist eine Karikatur zu sehen, für die sich Panay ausdrücklich bei LG Display bedankt.
Panays Bild gibt einiges an Rätseln auf
Natürlich wäre ein solches Foto an sich nicht weiter verdächtig, schließlich zeigt Panay im Grunde auf den ersten Blick nur eine Art doppelten digitalen Bilderrahmen. Dass nun aber ausgerechnet LG Display erwähnt wird, sorgt nun doch für einige Gerüchte. Das Unternehmen ist einer der größten Display-Hersteller der Welt und liefert als solcher die Bildschirme für diverse Smartphones, Laptops und Tablets diverser Marken.
Inzwischen hat übrigens auch der ehemalige Windows-Chef Terry Myerson, der im Rahmen der kürzlich erfolgten internen Umstrukturierung bei Microsoft seinen Abschied verkündete, dem Twitter-Post von Panay ein "Like" verpasst. Natürlich kann all dies auch einfach gar nichts weiter heißen, doch dass Panay ausgerechnet ein solches Foto veröffentlicht und LG Display erwähnt, ist wohl keineswegs ein Zufall.
Hintergrund dürfte die noch im Sommer erwartete Vorstellung des bisher unter dem Codenamen "Andromeda" entwickelten neuen Surface-Geräts mit vollkommen neuem Formfaktor sein. Wie erwähnt sollen hier gleich zwei Displays verbaut werden, womit Microsoft das Konzept des vor Jahren eingestampften Courier wieder aufnimmt. Auch Windows 10 erfährt derzeit bereits entsprechende Anpassungen, wobei bisher praktisch keinerlei Details zu Microsofts neuem Produkt vorliegen.
Auf Twitter veröffentlichte 
Zwei 10-Zoll-Displays von LG im Einsatz?
Der Größe nach dürfte es sich bei den von Panay gezeigten Displays wohl um rund 10 Zoll große Panels handeln, wobei es natürlich schwer ist, die Größe einzuschätzen - und offen ist, ob es sich bei dem auf Panays Bild gezeigten "Gerät" überhaupt um tatsächliche Displays handelt.Inzwischen hat übrigens auch der ehemalige Windows-Chef Terry Myerson, der im Rahmen der kürzlich erfolgten internen Umstrukturierung bei Microsoft seinen Abschied verkündete, dem Twitter-Post von Panay ein "Like" verpasst. Natürlich kann all dies auch einfach gar nichts weiter heißen, doch dass Panay ausgerechnet ein solches Foto veröffentlicht und LG Display erwähnt, ist wohl keineswegs ein Zufall.
Hintergrund dürfte die noch im Sommer erwartete Vorstellung des bisher unter dem Codenamen "Andromeda" entwickelten neuen Surface-Geräts mit vollkommen neuem Formfaktor sein. Wie erwähnt sollen hier gleich zwei Displays verbaut werden, womit Microsoft das Konzept des vor Jahren eingestampften Courier wieder aufnimmt. Auch Windows 10 erfährt derzeit bereits entsprechende Anpassungen, wobei bisher praktisch keinerlei Details zu Microsofts neuem Produkt vorliegen.
Mehr zum Thema: Microsoft Surface
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:35 Uhr
Vkusra USB 3.0 Hub 7 Port

Original Amazon-Preis
29,99 €
Blitzangebot-Preis
22,39 €
Ersparnis zu Amazon 25% oder 7,60 €
Neue Surface-Videos
- Microsoft Surface Pro 9 im Test: Das derzeit beste Windows-Tablet
- Microsoft Surface Pro 9 mit Slim Pen 2 und Tastatur ausgepackt
- Surface Hub 2 Smart Camera: Microsofts KI-Webcam auf "Steroiden"
- Microsoft zeigt selbst, wie man einen Surface Laptop SE repariert
- Surface Pro 8 getestet: Derzeit gibt es kein besseres Windows-Tablet
Beliebte Surface Tipps & Tricks Einträge
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat nbtabl:
Neue Nachrichten
- Amazfit GTR Mini: Winzige Smartwatch mit jeder Menge Funktionen
- Nur diese Woche: Media Markt Lagerverkauf mit bis zu 70% Rabatt
- Neue Laserkamera filmt mit 12,5 Milliarden Bildern pro Sekunde
- Filme und Serien: Diese Woche neu bei Prime Video, Disney+ & Netflix
- Browser mit KI und Cookies: Amazon wittert neue Chance gegen Chrome
- Windows 11: (Noch) mehr nervige Klicks für unsere Sicherheit
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen