Xiaomi Mi A2: Neues Android One-Smartphone ab August in Europa
Distributor Alltron belieferten Shops listen allesamt diverse Varianten des noch unangekündigten Xiaomi Mi A2. Das Gerät wird demnach mit 32, 64 oder 128 Gigabyte Arbeitsspeicher ausgerüstet sein und mit Android 8.1 daherkommen, das im Rahmen des Android One Programms von Google direkt mit Aktualisierungen versorgt wird. Anders als bei der MIUI von Xiaomi gibt es hier kaum Anpassungen des Herstellers.
Xiaomi Mi 6X bzw. Mi A2
Technisch entspricht das Xiaomi Mi A2 auch in der Variante mit Android One praktisch vollständig dem in China erhältlichen Mi 6X. So ist es mit einem 5,99 Zoll großen LCD ausgerüstet, das mit 2160x1080 Pixeln eine Full-HD-Auflösung im 18:9-Format bietet. Die Ränder fallen relativ schmal aus und als Gehäuse dient ein Aluminium-Unibody mit recht unauffälligen Antennen-Cutouts.
Unter der Haube steckt jeweils der Qualcomm Snapdragon 660 Octacore-SoC, der mit acht Kryo-260-Kernen und bis zu 2,2 Gigahertz arbeitet. Der Chip wird je nach Modell mit vier oder gar sechs Gigabyte Arbeitsspeicher kombiniert. Eine Speichererweiterung ist hier mangels MicroSD-Kartenslot nicht ohne weiteres möglich.
Gefunkt wird mittels LTE mit bis zu 300 MBit/s, wobei das Mi A2 als internationale Variante des Mi 6X über Unterstützung für das hierzulande vielgenutzte LTE-Band 20 verfügt. Außerdem sind Gigabit-WLAN und Bluetooth 5.0 mit an Bord. Die Energieversorgung erfolgt mittels eines USB-C-Ports und QuickCharge 3.0, wobei der Akku mit 3000mAh durchaus größer bemessen sein könnte.
Die Schweizer Händler nennen ausdrücklich auch die diversen EAN-Codes für das Xiaomi Mi A2, so dass die Einträge durchaus als "offiziell" betrachtet werden dürfen. Die Basisvariante mit 32 GB internem Flash-Speicher soll ab der ersten August-Woche zum Preis von 289 Franken zu haben sein, während die Modelle mit 64 und 128 GB Speicher für 329 und 369 Franken beworben werden. Ähnlich dürften auch die Preise für die Euro-Länder ausfallen. Zu einem Preis von rund 340 Euro wäre das Mi A2 mit 128 GB Speicher und viel RAM sicherlich bei der genannten Ausstattung ein durchaus ordentliches Angebot.
Die von dem Schweizer 
Unter der Haube steckt jeweils der Qualcomm Snapdragon 660 Octacore-SoC, der mit acht Kryo-260-Kernen und bis zu 2,2 Gigahertz arbeitet. Der Chip wird je nach Modell mit vier oder gar sechs Gigabyte Arbeitsspeicher kombiniert. Eine Speichererweiterung ist hier mangels MicroSD-Kartenslot nicht ohne weiteres möglich.
Sony-Kameras sollen für ordentliche Bilder sorgen
Bei den Kameras setzt Xiaomi beim Mi A2 auf die Kombination einer 12- und einer 20-Megapixel-Kamera auf der Rückseite, die beide mit einer jeweils F/1.8 großen Blende daherkommen. Auf der Front hat man einen 20-Megapixel-Sensor verbaut, der mit F/1.8-Blende ebenfalls recht viel Licht einfangen dürfte.Gefunkt wird mittels LTE mit bis zu 300 MBit/s, wobei das Mi A2 als internationale Variante des Mi 6X über Unterstützung für das hierzulande vielgenutzte LTE-Band 20 verfügt. Außerdem sind Gigabit-WLAN und Bluetooth 5.0 mit an Bord. Die Energieversorgung erfolgt mittels eines USB-C-Ports und QuickCharge 3.0, wobei der Akku mit 3000mAh durchaus größer bemessen sein könnte.
Die Schweizer Händler nennen ausdrücklich auch die diversen EAN-Codes für das Xiaomi Mi A2, so dass die Einträge durchaus als "offiziell" betrachtet werden dürfen. Die Basisvariante mit 32 GB internem Flash-Speicher soll ab der ersten August-Woche zum Preis von 289 Franken zu haben sein, während die Modelle mit 64 und 128 GB Speicher für 329 und 369 Franken beworben werden. Ähnlich dürften auch die Preise für die Euro-Länder ausfallen. Zu einem Preis von rund 340 Euro wäre das Mi A2 mit 128 GB Speicher und viel RAM sicherlich bei der genannten Ausstattung ein durchaus ordentliches Angebot.
Mehr zum Thema: Android
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Handys ohne Vertrag:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Realme Pad Mini im Test: Kleines Tablet, leider nicht ohne Schwächen
- Google Pixel 6a: Neues Budget-Smartphone mit Tensor-Chip im Video
- Galaxy Tab S8 und S7 im Vergleich: Derzeit nur kleine Unterschiede
- Sony Xperia 5 III: Flaggschiff mit echtem Zoom in der Kamera
- UleFone Armor 12: Outdoor-Smartphone mit mäßiger Hardware
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:20 Uhr
Rii Mini Tastatur mit Touchpad, Smart TV Tastatur, 2.4 GHz Kabellos Tastatur mit 8 Farbige Hintergrundbeleuchtung und Scrollrad (Deutsches

Original Amazon-Preis
23,99 €
Blitzangebot-Preis
17,32 €
Ersparnis zu Amazon 28% oder 6,67 €
Neue Nachrichten
- Amazon Prime Video: Das sind die neuen Filme & Serien im Juni 2022
- Apple, Sony und Co. wollen Autos bauen, Samsung sagt Pläne dazu ab
- Massenhaft wachsende schwarze Löcher in Zwerggalaxien gefunden
- XPS: Dell will Surface Pro mit Edel-Tablet Konkurrenz machen - Bilder
- Nur noch heute: 27 Monate mit Microsoft 365 Family für nur 99 Euro
- Ärger droht: 9-Euro-Tickets gelten doch nicht in allen Nahverkehrszügen
- Zotac bringt neuen Hosentaschen-PC mit 3-GHz-Dualcore & Windows 11
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen