Apple WWDC 2018: Keynote-Stream steht jetzt allen Nutzern offen

Die Keynote kommt nach unserer Mitteleuropäischen Zeit um 19 Uhr. Wer ein Mobilgerät oder die TV-Set-Top-Box von Apple hat, bekommt den Stream direkt in die WWDC-App geliefert. Andere können das Video über den Safari-Browser auch auf der Webseite des Veranstalters verfolgen. Gleiches gilt inzwischen für die User mit Windows 10 und Edge.
Alle dürfen gucken
Diese Wege werden von Apple aber inzwischen nicht mehr als einzige, sondern als bevorzugte Varianten der Teilnahme bezeichnet. Explizit weist man darauf hin, dass der Stream inzwischen auch in Chrome und Firefox abrufbar sein sollte. Garantieren will man dies aber nicht, um bei Problemen nicht verantwortlich gemacht zu werden. Klar ist allerdings, dass es nicht mehr nötig sein sollte mit Tricks an den direkten Stream-URL zu kommen, um diesen dann in externe Player zu stecken.Der Schwerpunkt der Veranstaltung wird - wie es sich für eine Entwicklerkonferenz gehört - auf der Weiterentwicklung der Apple-Plattformen MacOS und iOS liegen. Einige Details waren hier ja bereits im Vorfeld durchgesickert.
WWDC 2018 Zur Keynote ab 19:00 Uhr im Live-Stream
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
WWDC Videos
- Die wichtigsten Neuheiten von Tag 1 der WWDC 2020 im Überblick
- Foundation-Serie: Apple wagt sich an ein "unverfilmbares" SciFi-Epos
- Der neue Mac Pro: Erste Eindrücke zum Apple-Boliden von der WWDC
- Apple wünscht Entwicklern zur WWDC 2019 eine gute Nacht
- Apple zeigt die Entwickler-"Pilger-Wanderung" zur WWDC 2018
WWDC Bilder und Fotos
Apples Aktienkurs in Euro

Zeitraum: 1 Jahr
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Bluetooth Kopfhörer

Original Amazon-Preis
29,99 €
Blitzangebot-Preis
25,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,50 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Asus ROG Phone 4: Foto zum nächsten Gaming-Modell aufgetaucht
- Speedtest Plus: Neuer Netz-Test für Vodafone-Kabelkunden steht bereit
- Galaxy S21 im ersten Teardown: Samsung schafft echt schlauen Aufbau
- SoundBeamer: Futuristischer Lautsprecher erzeugt private Klangblase
- Hass-Schleuder Telegram: Klage fordert Rauswurf aus dem App Store
- Apple M1-Macs: Bildschirmschoner-Bug sperrt die Nutzer aus
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen