5G(bps): Qualcomm kündigt Snapdragon X50 Modem an, auch für Windows
Snapdragon X50 5G-Modem funkt im Bereich unterhalb von sechs Gigahertz und im sogenannten mmWave-Spektrum (Millimeterwellen). Durch die Kombination diverser Technologien zur Bündelung von Übertragungskanälen soll das neue Modem in der Lage sein, Verbindungen mit bis zu fünf Gigabit pro Sekunde im Downstream zu realisieren.
Qualcomm wirbt unter anderem damit, dass das Modem in der Lage ist, neben einer 5G-Verbindung auch gleichzeitig noch eine 4G-Verbindung aufrecht zu erhalten. Der Hersteller betont außerdem, dass durch die enormen Übertragungsraten unter Umständen sogar Glasfaserverbindungen hinfällig gemacht werden können. Bis die enormen Übertragungsraten im Nutzungsalltag erreicht werden, dürfte es aber ohnehin noch dauern.
Konkrete Details zu seinem Modem nennt Qualcomm bisher nicht, versprach aber, dass neben Smartphones auch andere Geräte mit dem X50 Modem ausgerüstet werden sollen. Gemeint sind damit die sogenannten "Always Connected"-PCs, also Laptops, 2-in-1s und andere Modelle, in denen in Zusammenarbeit mit Microsoft Qualcomm-CPUs auf ARM-Basis mit Windows 10 eingesetzt werden.
Für Windows-Nutzer bedeutet dies, dass es, wie eigentlich nicht anders zu erwarten, im nächsten Jahr aktualisierte neue Produkte mit Windows 10 auf ARM-Basis geben wird, in denen ihnen ein 5G-fähiges Modem mit zumindest in der Theorie enorm hohen Übertragungsraten zur Verfügung stehen wird.
Das Qualcomm wirbt unter anderem damit, dass das Modem in der Lage ist, neben einer 5G-Verbindung auch gleichzeitig noch eine 4G-Verbindung aufrecht zu erhalten. Der Hersteller betont außerdem, dass durch die enormen Übertragungsraten unter Umständen sogar Glasfaserverbindungen hinfällig gemacht werden können. Bis die enormen Übertragungsraten im Nutzungsalltag erreicht werden, dürfte es aber ohnehin noch dauern.
Alle großen Hersteller an Bord - Auch Windows-Geräte geplant
Der Hersteller trommelt unterdessen schonmal für die Flaggschiff-Geräte des Jahres 2019 und nennt auch schon einige Hardware-Partner, die dann mit 5G-fähigen Smartphones mit Snapdragon X50 Modem daherkommen sollen. Konkret nennt das Unternehmen ASUS, HMD Global (Nokia), HTC, LG, Oppo, Sony Mobile, Xiaomi und ZTE.Konkrete Details zu seinem Modem nennt Qualcomm bisher nicht, versprach aber, dass neben Smartphones auch andere Geräte mit dem X50 Modem ausgerüstet werden sollen. Gemeint sind damit die sogenannten "Always Connected"-PCs, also Laptops, 2-in-1s und andere Modelle, in denen in Zusammenarbeit mit Microsoft Qualcomm-CPUs auf ARM-Basis mit Windows 10 eingesetzt werden.
Für Windows-Nutzer bedeutet dies, dass es, wie eigentlich nicht anders zu erwarten, im nächsten Jahr aktualisierte neue Produkte mit Windows 10 auf ARM-Basis geben wird, in denen ihnen ein 5G-fähiges Modem mit zumindest in der Theorie enorm hohen Übertragungsraten zur Verfügung stehen wird.
Mehr zum Thema: Qualcomm
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Qualcomm-Bilder
Videos zum Thema Qualcomm
- Comeback: Lenovo stellt Motorola Razr mit Falt-Display offiziell vor
- Hisense A5: Voll nutzbares Android-Smartphone mit E-Ink-Display
- Samsung UFS Card: Ultraschnelle Speicherkarte im Performance-Test
- Sharp Aquos R3 mit doppelter Notch: Top-Smartphone kommt zu uns
- Sharp Aquos V: Schnäppchen-Smartphone mit High-End-Ausstattung
Beiträge aus dem Forum
-
3 Monate Telekom-LTE/5G kostenlos
Stef4n - 24.01. 21:45 Uhr -
Whatsapp
Candlebox - 15.01. 18:48 Uhr -
Smartphone-Tarif
august_burg - 07.01. 09:05 Uhr -
WhatsApp mit Gear S2 classic nutzen
Reteibeg - 13.12.2020 15:17 Uhr -
Claudya-App, Samsung A6 und Headset
TierParkToni - 04.12.2020 10:18 Uhr
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Handys ohne Vertrag:
Beliebte Surface Tipps & Tricks Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
USB C Hub, Abask 8-in-1 USB C Adapter mit 4K HDMI, Gigabit Ethernet Anschluss, 3 USB 3.0 Ports, SD/TF Kartenslots, 100W PD Ladeanschluss, USB-C Hub für MacBook Pro Air, Dell XPS und mehr Type C Geräte

Original Amazon-Preis
34,99 €
Blitzangebot-Preis
27,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 7 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Sony Alpha 1: Neue Flaggschiff-Kamera mit 50-MP-Sensor vorgestellt
- Windows 10 Insider: Microsoft testet neues Touch-Tastatur-Design
- Update: Vodafone testet neues FritzOS mit DVB-C-Streaming
- Installation empfohlen: iOS 14.4 behebt aktiv ausgenutzte Exploits
- Microsoft stellt überarbeitete Microcode-Updates für Windows 10 bereit
- James Bond: Verspätung ist großes Problem für Produktplatzierungen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!