Quick Pair: Bluetooth-Verbindung unter Windows 10 wird vereinfacht
Thurott berichtet, lassen sich in einer internen Version von Redstone 4 erste Anzeichen auf entsprechende Verbesserungen finden. Es handelt sich konkret um eine "Quick Pair" genannte Funktion, welche das schnellere Koppeln von Bluetooth-Geräten unter Windows 10 ermöglicht. Auf einem Screenshot ist eine Option in den Einstellungen zu sehen, über welche sich das schnelle Koppeln aktivieren und auch erneut deaktivieren lässt. Viele moderne Smartphones sind heute schon mit einer ähnlichen Funktion ausgestattet.
Ebenfalls bleibt noch unklar, ob die Funktion in Zusammenhang mit allen Geräten verwendet werden kann. Es besteht die Möglichkeit, dass das Feature lediglich mit unterstütztem Zubehör, zum Beispiel mit den Xbox-Controllern und dem Surface Pen funktioniert. Eine Umsetzung für Windows 10 Mobile gilt als unwahrscheinlich. Microsoft hat sich hierzu noch nicht geäußert, sodass wir zunächst weitere Informationen aus Redmond abwarten müssen.
Wie 
Ähnliches Feature auf Android vorhanden
Ein ähnliches Feature hat Google mit "Fast Pair" auch für das mobile Android-Betriebssystem entwickelt. Im Gegensatz zum normalen Koppeln ist es nicht mehr erforderlich, über längere Zeit auf einen Knopf zu drücken und anschließend zu warten, ob am Bluetooth-Gerät eine LED aufleuchtet. Das unterstützte Gerät muss sich nur neben dem Smartphone befinden, damit eine Benachrichtigung angezeigt und eine Verbindung hergestellt werden kann. Wann das Feature in eine Insider-Build integriert wird, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt.Ebenfalls bleibt noch unklar, ob die Funktion in Zusammenhang mit allen Geräten verwendet werden kann. Es besteht die Möglichkeit, dass das Feature lediglich mit unterstütztem Zubehör, zum Beispiel mit den Xbox-Controllern und dem Surface Pen funktioniert. Eine Umsetzung für Windows 10 Mobile gilt als unwahrscheinlich. Microsoft hat sich hierzu noch nicht geäußert, sodass wir zunächst weitere Informationen aus Redmond abwarten müssen.
Thema:
Windows 10 im Preisvergleich:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:30 Uhr
Atomstack A20 PRO Laser Graviermaschine, 130w Lasergravur Maschine, 3 in 1 Offline Bildschirm/Handy-APP/Windows Gravur, 20W Laserkopf, Doppelpumpe Air Assist Kit, 300w CO? für graviert Holz, Metall

Original Amazon-Preis
189,00 €
Im Preisvergleich ab
849,99 €
Blitzangebot-Preis
111,99 €
Ersparnis zu Amazon 41% oder 77,01 €
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Xgimi Halo+: Toller Mobile-Beamer wurde noch weiter entwickelt
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
CPU-Auslastung durch eine Anwendung sehr hoch
ninjowin - Gestern 11:45 Uhr -
Bestimme Webseiten nicht mehr verfügbar
joe13 - 25.11. 12:26 Uhr -
PC bleibt nach geschlossener TeamViewer-Sitzung gesperrt
Hideko1994 - 24.11. 22:44 Uhr -
Win 10 Pro Neuinstal.
joe13 - 20.11. 12:46 Uhr -
Problem mit Berechtigungen von Aufgabenplanung und Ordnern für Adminis
joe13 - 20.11. 12:43 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Dream Chip statt Exynos: Samsungs neue Marke für Smartphone-CPU?
- Polizei verbreitet Fehlinformationen, wie NameDrop in iOS funktioniert
- Skyrim-Massaker: Spieler killt 5400 NPCs, um "alles Tötbare" zu töten
- Neuartiger Flüster-Lüfter: Macbook Air 15 wird ohne Rotation gekühlt
- Astronauten haben häufig ein ernsthaftes Problem mit den Fingernägeln
- Droht das DeLorean-Schicksal? Cybertruck hat ein Edelstahl-Problem
- Preiswerte Upgrades: IKEA kündigt neue Smart-Home-Produkte an
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen