Mittwoch, 18.04.2018
- Neues Mitglied|
- 21:52 Uhr|
- 3 Future-Points
Chrysant
- News|
- 21:34 Uhr|
- Handys & Smartphones|
- 42 Kommentare
"Gamer-Steuern": AMD wirft Nvidia Wettbewerbsbehinderung vor
Während Nvidia darauf pocht, dass man mit dem GeForce Partner Program (GPP) eigentlich nur das Beste für die Kunden will - nämlich die bestmöglichen Produkte liefern - sieht AMD darin eine Gängelung der Kunden. Der Konkurrent hat nun erstmals auf das harsch kritisierte Partnerprogramm von Nvidia reagiert, das eine Reihe von Grafikkartenherstellern dazu zwingt, sogar zusätzliche Gaming-Marken einzuführen.
- Neues Mitglied|
- 21:35 Uhr|
- 3 Future-Points
MarcelE2 (Marcel Enders)
- News|
- 21:06 Uhr|
- Internet & Webdienste|
- 40 Kommentare
Amazon ermöglicht jetzt den Einkauf in den USA aus dem Ausland
Der US-Handelsriese Amazon macht es ab sofort deutlich einfacher, Produkte von seiner amerikanischen Website auch aus dem Ausland zu bestellen. Ab sofort können Kunden aus Deutschland dadurch leichter an Produkte kommen, die nur über die US-Website Amazon.com erhältlich sind.
- News|
- 20:40 Uhr|
- Mobile Betriebssysteme|
- 61 Kommentare
Garmin zieht den Stecker: Navigon stellt seine Apps im Mai ein
Der GPS-Spezialist Garmin hat, nachdem er vor über sechs Jahren den deutschen Anbieter Navigon übernommen hatte, nun heute das Ende für die Navigon-Apps bestätigt. Schon ab dem 14. Mai verschwinden die meisten Apps aus dem Angebot, Support gibt es erst einmal weiterhin.
- News|
- 20:17 Uhr|
- Desktop-PCs|
- 101 Kommentare
Will nicht, kann nicht, muss nicht: Keine Reparatur für den iMac Pro
Einem Medienbericht zufolge hat Apple die Reparatur eines neuen iMac Pros "verweigert" - wobei der Kunde gleich mehrere teils abenteuerlich klingende Absagen von Apple erhielt. Man sollte aber nicht die falschen Schlüsse aus dem Fall ziehen.
- News|
- 19:15 Uhr|
- Büroprogramme|
- 28 Kommentare
OneNote 2016: Nicht im Office 2019-Paket, keine Feature-Updates
OneNote existiert wie viele Microsoft-Produkte aktuell in verschiedenen Versionen. Jetzt wird klar, dass der Konzern keine weiteren Ressourcen mehr in OneNote 2016 investieren will und die aktuell funktionsärmere Windows-10-App in den Fokus rücken soll. Wie Microsoft bestätigt, wird OneNote 2016 nicht Teil von Office 2019 sein, neue Funktionen und Verbesserungen sind nicht geplant.
- News|
- 18:48 Uhr|
- Windows 10|
- 28 Kommentare
Samsung scheitert am Smartphone-Markt in China, Anteil unter 1%
Der koreanische Elektronikgigant Samsung hat ein Problem: In einem der größten Märkte der Welt ist man mittlerweile zur Randerscheinung abgestiegen, denn der Marktanteil des Unternehmens ist nach Angaben von Analysten in China zuletzt unter ein Prozent gefallen.
- Bilderstrecke|
- 19:07 Uhr|
- 4 Bilder
OneNote für Windows 10
- News|
- 18:02 Uhr|
- Kommunikation|
- 6 Kommentare
Langer Weg: Microsoft hat erstmals Offline-AI in Translator integriert
Ob als Online-Anwendung oder in Form einer App: Für eine Übersetzung ist es heutzutage ganz normal, ein entsprechende Lösung zu nutzen - mit gemischten Ergebnissen. Viele Anbieter setzen auf künstliche Intelligenz um die Präzision zu verbessern, ohne Online-Anbindung können diese aber meist nicht arbeiten. Das ändert Microsoft jetzt bei seinem Translator.
- Neues Mitglied|
- 17:45 Uhr|
- 3 Future-Points
P0w
- News|
- 16:55 Uhr|
- Mobile Games|
- 19 Kommentare
Fortnite für iOS: Spieler geben im ersten Monat 1 Mio. Dollar pro Tag aus
Rund 30 Tage nach der Veröffentlichung der ersten mobilen Version von Fortnite für iOS können sich die Entwickler darüber freuen, dass die Anwendungen reichlich Geld in die Kassen spülen. Wie Marktforscher errechnen, konnte die Anwendung im ersten Monat pro Tag rund 1 Millionen Dollar umsetzen, bis Ende 2018 soll der Gesamtumsatz mit mobilen Versionen auf eine halbe Milliarde Dollar steigen.
- Video|
- 16:45 Uhr|
- Spiele|
- 15 Kommentare
Mehr als peinlich: Fünf Achievements, die kein Gamer haben sollte
Viele sammeln in Videospielen Achievements und Trophäen, um damit vor anderen angeben zu können. Es gibt aber auch Belohnungen, die man vielleicht besser vermeiden sollte. Diese folgenden, eher peinlichen Auszeichnungen sollte ...
- News|
- 16:30 Uhr|
- Internet & Webdienste|
- 7 Kommentare
Kostenloser VPN-Service macht Schluss: Opera VPN stirbt am 30. April
Opera hat schlechte Nachrichten rund um den kostenlosen VPN-Service "Opera VPN" zu vermelden, der erst vor zwei Jahren im Rahmen einer Übernahme gestartet worden war. Die betroffenen Android- und iOS-Anwendungen werden zum 30. April keinen Zugriff mehr ermöglichen, als Trost gibt es Angebote beim VPN-Technologie-Partner.
- Neues Mitglied|
- 16:25 Uhr|
- 834 Future-Points
MasselTopf
- Video|
- 15:57 Uhr|
- Spiele|
- 0 Kommentare
Top 5: Diese Achievements kriegst du nur als schlechter Mensch
Viele Spiele belohnen uns mit Achievements und Trophäen, wenn wir bestimmte Dinge vollbringen. Oft ist dafür besonderes Geschick oder Ausdauer erforderlich, manchmal gibt es aber auch Auszeichnungen, wenn wir etwas moralisch ...
- News|
- 15:13 Uhr|
- Handys & Smartphones|
- 12 Kommentare
Apple erhält Freigabe für neue iPhones: Kommt jetzt das iPhone SE2?
Der US-Computerkonzern Apple könnte überraschenderweise schon sehr bald neue iPhone-Modelle präsentieren. Jüngst sind bei einer osteuropäischen Zulassungsbehörde die Dokumente für eine ganze Reihe neuer Apple-Smartphones veröffentlicht worden, was nun die Spekulationen rund um neue, günstigere Modelle befeuert.
- Infografik|
- 15:00 Uhr|
- 44 Kommentare
Smartphones: Wofür Nutzer gern mehr zahlen würden

- Video|
- 13:42 Uhr|
- Software|
- 8 Kommentare
Xbox: Der neue Avatar-Editor ist erstmals in Funktion zu sehen
Die Nutzer von Xbox-Spielekonsolen werden hinsichtlich des neuen Avatar-Systems ganz schön auf die Folter gespannt. Angekündigt sind die Alter-Egos schon seit geraumer Zeit - bisher gab es aber maximal einige Ausblicke auf das, ...
- News|
- 13:21 Uhr|
- Windows 10|
- 6 Kommentare
Windows 10: Samsung ermöglicht Entsperren mit Gear-Smartwatches
Der koreanische Elektronikhersteller Samsung bietet seit geraumer Zeit seine Serie von Smartwatches an, die mit der Linux-Variante Tizen laufen. Jetzt will man dafür sorgen, dass die Geräte zur Anmeldung des Nutzers bei Windows 10 verwendet werden können.
Benachbarte Tage
Beliebte Nachrichten
Beliebte Videos
Beliebte FAQ Einträge
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!