Mittwoch, 09.05.2012 - Seite 2
- News|
- 09:51 Uhr|
- WinFuture|
- 0 Kommentare
Du bist IT-begeisterter Redakteur? WinFuture sucht Unterstützung!
Technik ist genau dein Ding und du schreibst auch gerne darüber? Dann könntest du perfekt zu WinFuture passen! Wir suchen ab sofort einen IT-begeisterten Redakteur oder Blogger, der unser Team mit guten Beiträgen und kreativen Ideen ergänzt.
- News|
- 13:35 Uhr|
- Datenschutz|
- 12 Kommentare
Twitter-Zugangsdaten von Spamkonten liegen offen
Auf dem Dokumenten-Portal Pastebin ist kommentarlos eine lange Liste mit zahlreichen Nutzernamen und Passwörtern vom Mikroblogging-Dienst Twitter veröffentlicht worden. Aktuell herrscht noch völlige Unklarheit darüber, woher die Daten stammen.
- Forum|
- 13:11 Uhr|
- Skript/Web-Programmierung|
- 0 Antworten
Keine Objekte in *.VBS, wenn die Funktionen und Klassen in einer einge
Hallo Gemeinde!
Trotz stundenlanger Google-Sessions konnte ich keine Antwort zu diesem Problem finden. Zum Glück gibt es euch und ich hoffe auf ...
- Neues Mitglied|
- 13:02 Uhr|
- 3469 Future-Points
Fanta2204
- News|
- 12:58 Uhr|
- Handys & Smartphones|
- 77 Kommentare
10 bis 14 Ladungen: Brennstoffzelle für Handy & Co.
"Ladegerät anschließen" ist jene Status-Meldung, die Smartphone-Besitzer nahezu täglich sehen. Das ist vor allem dann unangenehm, wenn man unterwegs ist und keinen Zugang zu einer Steckdose hat. Die erste tragbare Brennstoffzelle soll nun Abhilfe schaffen.
- News|
- 11:48 Uhr|
- Wirtschaft & Firmen|
- 12 Kommentare
Erste Konsequenzen bei Affäre um Yahoo-Chef
In der Affäre rund um den gefälschten Lebenslauf des aktuellen Yahoo-Chefs Scott Thompson gibt es nun einen ersten Rücktritt. Patti Hart, Mitglied des Verwaltungsrates und mitverantwortlich für die Bestellung Thompsons, wird sich nicht mehr einer Wiederwahl stellen.
- News|
- 11:16 Uhr|
- Social Media|
- 44 Kommentare
Hälfte der Firmen setzt inzwischen auf Social Media
Social Media spielt inzwischen bei sehr vielen Unternehmen in Deutschland eine Rolle. Mit 47 Prozent setzt fast die Hälfte entsprechende Tools ein. Weitere 15 Prozent haben bereits konkrete Pläne, damit in Kürze zu beginnen. Das geht aus einer Studie hervor, die der IT-Branchenverband BITKOM in Berlin vorgestellt hat.
- News|
- 10:50 Uhr|
- Speicher|
- 60 Kommentare
Micron: Erste Muster von DDR4-Arbeitsspeicher
Die nächste Arbeitsspeicher-Generation soll ab dem kommenden Jahr in neuen Computern Verwendung finden. Der Chiphersteller Micron hat jetzt damit begonnen, erste Testmuster von DDR4-Bauelementen, die den aktuellen DDR3-DRAM ablösen sollen, an PC-Hersteller auszuliefern.
- Forum|
- 10:23 Uhr|
- Skript/Web-Programmierung|
- 0 Antworten
VBScript Computer in andere OU verschieben
Hallo zusammen,
ich bin rechter neuling was VBScript angeht, will aber auch nicht einfach ein Script kopieren, ich würde gerne dahintersteigen was ...
- News|
- 09:57 Uhr|
- Android|
- 116 Kommentare
Verzögerte Android-Updates: Keiner will schuld sein
Während die Nutzer von Android-Smartphones oft längere Zeit auf die Bereitstellung von Betriebssystem-Updates warten müssen, schieben sich die beteiligten Unternehmen gegenseitig die Schuld für die Situation zu. Aktuell trat Randall Stephenson, Chef des US-Telekommunikationskonzerns AT&T, in Richtung Google.
- Forum|
- 09:54 Uhr|
- Internet Forum|
- 14 Antworten
Facebook Chronik läßt sich nicht aktivieren
Hallo,
Ich habe mich gestern bei Facebook registriert.
Nachdem ich mein Profil erstellt habe,wollte ich die neue Chronik aktivieren.
Ich ging ...
- Neues Mitglied|
- 09:41 Uhr|
- 0 Future-Points
Yelawolf91
- News|
- 09:11 Uhr|
- Forschung & Wissenschaft|
- 9 Kommentare
Fraunhofer: Grundlage für sehr kleine Chip-Struktur
Forscher des Fraunhofer-Instituts für Lasertechnik ILT Aachen haben in den vergangenen Jahren wichtige Fortschritte bei der Entwicklung neuer Lithografie-Verfahren für die Chip-Produktion gemacht. Ihre Arbeit bildet die Grundlage für eine weitere Verkleinerung der Architekturen.
- News|
- 08:20 Uhr|
- Wirtschaft & Firmen|
- 10 Kommentare
Facebook hat einen Affiliate-Spammer ausgeschaltet
Einem US-Werbeunternehmen, das vielen Facebook-Nutzern unangenehm als Spammer aufgefallen war, konnte mit juristischen Mitteln Grenzen gesetzt werden. Ein Verfahren gegen die Firma Adscend Media wurde im Rahmen einer außergerichtlichen Einigung gegen verschiedene Zugeständnisse beigelegt.
- Forum|
- 08:19 Uhr|
- Browser & Mailsoftware|
- 7 Antworten
[Firefox] - Verschlüsselte Seiten werden nicht korrekt dargestellt
Hallo Leute,
habe da ein sehr seltsames Problem mit dem Firefox:
Verschlüsselte Seiten werden dort nicht mehr korrekt angezeigt - als ob die ...
- Forum|
- 06:48 Uhr|
- Internet Forum|
- 6 Antworten
Facebook-Anmeldung
Guten Morgen,
ich versuche mich hin und wieder mal bei
Facebook anzumelden, seither vergeblich.
Angeblich ist meine E-Mailadresse falsch. ...
- Forum|
- 01:31 Uhr|
- Skript/Web-Programmierung|
- 0 Antworten
Vnetwork mal in Eigenentwicklung
Ich als kleiner hobby programierer in sachen php und mysql versuche im moment mal ne kleine Netzwerk seite zu erstellen wo man sich mit freunden ...
- Forum|
- 01:17 Uhr|
- Grafikkarten|
- 21 Antworten
GTX680 oder HD7970 für I7 2600k
Hallo Leute,
ich wollte mir eine neue Grafikkarte kaufen, da ich mir einen Full HD Bildschirm zugelegt habe.
Meine alte 8800GTS512 ist da doch ...
Benachbarte Tage
Beliebte Nachrichten
Beliebte Videos
Beliebte FAQ Einträge
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!