Modern-UI-Apps landen auf dem Desktop
Während der Entwicklerkonferenz BUILD 2014 kündigte das Unternehmen an, dass man die Verwendung von Apps, die für den Windows Store entwickelt wurden und damit eigentlich für die neue "Modern UI" gedacht sind, künftig auch auf dem Desktop ermöglichen will. Dazu führt man die Option ein, die Anwendungen in einem Fenster wie ein ganz normales traditionelles Windows-Programm laufen zu lassen.
Comeback mit Kacheln: Das neue Startmenü
Im neu aufgelegten Startmenü findet man deshalb links die von Windows 7 bekannte Liste der häufig verwendeten Anwendungen und einiger System-Tools, über die man mit der Maus auch bequem auf Dokumente, Bilder oder die Systemsteuerung zugreifen kann. Am unteren Ende gibt es zudem das bekannte Eingabefeld für die Suche.Rechts an diese eigentlich traditionelle Liste schließt sich dann eine große Fläche an, in der Live-Tiles wie im neuen Startscreen von Windows 8.1 angezeigt werden. Der Nutzer kann also hier auf seine "Modern UI"-Apps zugreifen oder auch diverse Informationen der Apps einsehen, die diese über ihre Live-Tiles zur Verfügung stellen.
Auch im neuen Startmenü ist es problemlos möglich, die Live Tiles nach Belieben neu zu ordnen oder auch zu entfernen. Microsoft will das Startmenü für Windows 8.1 zu einem noch nicht näher bezeichneten Zeitpunkt in der Zukunft veröffentlichen. Die Wiedereinführung soll hauptsächlich dem Zweck dienen, einerseits die Bedienung auf dem Desktop zu erleichtern, andererseits aber den Entwicklern von "Modern UI"-Apps eine größere Präsenz ihrer Apps zu ermöglichen.
2014-04-02T19:53:00+02:00Roland Quandt
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen