Microsoft stellt das Fluent Design System für Windows 10 vor
Microsoft hat während seiner Keynote am zweiten Tag der BUILD 2017 eine neue Designsprache für Windows 10 vorgestellt, die mit dem kommenden Fall Creators Update Einzug in das Betriebssystem halten wird: Das ursprünglich als Project Neon vorgestellte Design wird den offiziellen Namen "Fluent Design System" tragen und für eine optimierte Darstellung des Betriebssystems und Apps auf unterschiedlichen Geräten sorgen.
Durch eine Anpassung der Benutzeroberfläche sollen sich Apps künftig auch geräteübergreifend nutzen lassen, egal ob diese nun auf einem Desktop-PC mit Maus und Tastatur, oder auf einem Smartphone bzw. Tablet mit Gesten oder Eingabestift verwendet werden.
Was meint ihr zu der neuen Designsprache von Microsoft? Gefällt sie euch, habt ihr vielleicht sogar irgendwas entdeckt, was für euch ein absolutes No-Go darstellt? Habt ihr vielleicht sogar schon eigene Erfahrungen mit Fluent im Rahmen des Insider-Programms gemacht? Lasst es uns doch in den Kommentaren wissen!
Build 2017 Tag 2:
Build 2017 Tag 1:
Winfuture Build Spezial:
Durch eine Anpassung der Benutzeroberfläche sollen sich Apps künftig auch geräteübergreifend nutzen lassen, egal ob diese nun auf einem Desktop-PC mit Maus und Tastatur, oder auf einem Smartphone bzw. Tablet mit Gesten oder Eingabestift verwendet werden.
Was meint ihr zu der neuen Designsprache von Microsoft? Gefällt sie euch, habt ihr vielleicht sogar irgendwas entdeckt, was für euch ein absolutes No-Go darstellt? Habt ihr vielleicht sogar schon eigene Erfahrungen mit Fluent im Rahmen des Insider-Programms gemacht? Lasst es uns doch in den Kommentaren wissen!
Build 2017 Tag 2:
- Build 2017: Die Highlights vom zweiten Tag in der Video-Übersicht
- Build 2017: Windows 10 Herbst-Update mit neuen Features angekündigt
- Build 2017: Microsoft Story Remix hebt Heim-Videos auf nächste Ebene
- Microsoft Timeline: Arbeiten mit Gerätewechsel und Zeitsprüngen
- Microsoft bringt Mixed-Reality-Controller ohne Bedarf für Tracker
- Windows 10: Mixed-Reality-Headsets ab heute bestellbar
- Build 2017: Rückkehr der OneDrive-Platzhalter für Herbst angekündigt
- Visual Studio: Android- & iOS-Apps live auf dem Mobilgerät testen
Build 2017 Tag 1:
Winfuture Build Spezial:
Verwandte Videos
- "Windows XP Edition 2018": So könnte das Kult-OS heute aussehen
- Fluent Design: So sieht die überarbeitete Optik von Windows 10 aus
- Build 2017: Die Highlights vom zweiten Tag in der Video-Übersicht
- Microsoft Timeline in Aktion: Vergangene Inhalte einfach wiederherstellen
- Microsoft Loop ist da: Neue Office-App startet als Preview-Version
Verwandte Tags