Samsungs Galaxy S9+: Immer noch Spitze und jetzt sehr viel billiger

Samsungs jüngste Flaggschiffe der Galaxy S9-Reihe sind nun schon vor einiger Zeit vorgestellt worden, sie gehören aber noch immer zu den leistungsfähigsten Smartphones im Android-Bereich. Angesichts dessen, dass die Geräte inzwischen trotzdem wesentlich günstiger zu haben sind als noch zur Zeit des Verkaufsstarts, dürften sie bei einem in der kommenden Zeit anstehenden Smartphone-Kauf sicherlich bei vielen Nutzern zu den überlegenswerten Optionen gehören.

Die Kollegen von ValueTech TV haben daher das große Modell Galaxy S9+ noch einmal genauer unter die Lupe genommen und zeigen euch die diversen technischen Feinheiten, die bei dem Gerät zu finden sind. Denn das Smartphone ist nicht nur schnell und mit einem großen Display sowie einer guten Kamera ausgestattet. Es bringt auch die neue Gesichtserkennung mit - die allerdings unter bestimmten Umständen einige Probleme hat. Das Modell kam in der 64-Gigabyte-Fassung zu einem Preis von rund 950 Euro auf den Markt und ist inzwischen teils für rund 665 Euro zu haben.

Mehr von ValueTech: ValueTech - Technik. Einfach. ValueTech auf YouTube

Siehe auch:
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
viele Android-Geräte sollte man scheinbar nicht zum Release kaufen, das sind ja teilweise gewaltige Wertverluste.
 
@FuzzyLogic: In jedem Bereich, von Smartphones über Kaffeemaschine weiter mit den Autos bis hin TVs usw. usw. gilt, wenn möglich nicht gleich nach der Markteinführung kaufen. Es sind praktisch immer Anfangsmacken da, mehrmalige Updates, teils noch fehlende und später bereitgestellte Tools / Technik uw....

Und genauso gilt für jeden Bereich, wer nicht gleich nach der Markteinführung kauft geht auf Nummer sicher und auch vor allen Dingen spart er teils erheblich.

01.07.18 Nachfrage: Warum Minus bitte?
 
wert verlust? die dinger dürften gar keine 1000€ kosten. langsam wird es rational und weniger gewinn aufschlag von jedem in der lieferkette.

wer 1000€ ausgibt ist eh nicht zu retten. egal welcher hersteller.
 
@Tea-Shirt: So ist es. Eigentlich. Aber Du unterschätzt Prestige und Emotion beim Kauf gewisser Dinge. Wer ein 1000-Euro-Phone hat ist was Besonderes. Zeigt was her: Guck mal ich kann mir das leisten ihr armen andere Würstchen. Ich gehöre der Spitze an und habe immer das Beste vom Besten und Neuste vom Neuesten. Sooooo ist die Welt;-)
 
@Kiebitz: Interessant sind auch die Leute, die meinen, die wären klüger, weil sie sich kein Smartphone für 1000 Euro kaufen und dann gibt es noch die Besserbescheidwisser, welche zu wissen glauben, aus welchem klischeehaften Grund sich Menschen ein Smartphone für 1000 Euro kaufen. Sooooo ist die Welt;-)
 
@topsi.kret: Fühlte sich da jemand peinlich berührt oder gar ertappt?

Und kennst Du den Begriff Marktforschung? Da könntest Du lesen, welche Beweggründe Leute haben, die so handeln wie ich es beschrieben habe. Trifft ja nicht nur auf Smartphones zu sondern z.B. auch auf Autos, Cameras, Uhren usw.....

Und könntest Du besser lesen und verstehen, wäre Dir aufgefallen, daß ich nichts davon schrieb, daß ich mich für klüger halte. Aber eine interessante These. Ich werde darüber nachdenken, ob es so sein könnte, wenn ich meine, die allerallermeisten Nutzer benötigen so ein teures Gerät nicht. Auch nicht von denen, die es kaufen. Danke für den Hinweis :-)l
 
@Kiebitz: Ich glaube nicht, dass ich Dich persönlich angesprochen habe. Nein, ich habe lediglich Deine Sichtweise um einen weiteren Blickwinkel ergänzt.
 
Kein Mensch guckt jemandem auf die Finger was er für ein Handy hat. Wichtig ist, dass es funzt, man erreichbar ist und da braucht niemand ein 1000.-€ Handy hochhalten. Ist eh nur für Noob´s.
 
"Samsungs jüngste Flaggschiffe der Galaxy S9-Reihe sind nun schon vor einiger Zeit vorgestellt worden, sie gehören aber noch immer zu den leistungsfähigsten Smartphones im Android-Bereich" - Irgendwie pervers das S9 ist doch erst 4 Monate auf dem Markt.
 
@ThreeM: hier fehlt die - anzeige- Markierung im artikel..
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen