Galaxy Note 10+: Stift-Alternative zum neuen Samsung-Flaggschiff
Samsung Electronics bringt gerade sein neues Flaggschiff Galaxy S20 auf den Markt. Da kann es gut sein, dass die etwas älteren Modelle des Herstellers bald günstig zu bekommen sein werden. Exemplarisch sei hier das Galaxy Note 10+ zu nennen, das nun ein gutes halbes Jahr alt ist und auf einem Stand ist, den so manches Top-Modell der Konkurrenz gerade erst erreicht. Die Kollegen von ValueTech TV zeigen es hier noch einmal im Detail.
Während das Standardmodell auf ein Display mit 6,3 Zoll Bilddiagonale baut, kommt das Plus-Gerät gleich mit 6,8 Zoll daher. Wirklich größer als die Vorgängersysteme ist das Smartphone aber nicht, da inzwischen fast sämtliche Ränder verschwunden sind. Die Frontkamera wird dabei in eine kleinen Loch im Panel untergebracht.
Die Besonderheit der Note-Modelle besteht seit jeher darin, dass Samsung einen Stylus im Gehäuse unterbringt. Dieser wird von so manchem Nutzer bei der Bedienung bestimmter Anwendungen bevorzugt. Dieser lässt sich nicht nur zum Schreiben und Zeichnen, sondern auch als Fernbedienung für die Kamera und vieles mehr benutzen.
Auf der Rückseite finden sich drei Kamera-Optiken wieder, die verschiedene Brennweiten und Auflösungen bereitstellen. Samsung ergänzte die Foto- und Video-Optionen dabei nun auch mit einer Augmented-Reality-Funktion, die erstaunlich gut in Echtzeit funktioniert. Der Akku bietet eine Kapazität von 4300 mAh und kann mit dem passenden Schnelllade-Netzteil mit 45 Watt befüllt werden. Mehr von ValueTech: ValueTech - Technik. Einfach. ValueTech auf YouTube
Während das Standardmodell auf ein Display mit 6,3 Zoll Bilddiagonale baut, kommt das Plus-Gerät gleich mit 6,8 Zoll daher. Wirklich größer als die Vorgängersysteme ist das Smartphone aber nicht, da inzwischen fast sämtliche Ränder verschwunden sind. Die Frontkamera wird dabei in eine kleinen Loch im Panel untergebracht.
Die Besonderheit der Note-Modelle besteht seit jeher darin, dass Samsung einen Stylus im Gehäuse unterbringt. Dieser wird von so manchem Nutzer bei der Bedienung bestimmter Anwendungen bevorzugt. Dieser lässt sich nicht nur zum Schreiben und Zeichnen, sondern auch als Fernbedienung für die Kamera und vieles mehr benutzen.
Auf der Rückseite finden sich drei Kamera-Optiken wieder, die verschiedene Brennweiten und Auflösungen bereitstellen. Samsung ergänzte die Foto- und Video-Optionen dabei nun auch mit einer Augmented-Reality-Funktion, die erstaunlich gut in Echtzeit funktioniert. Der Akku bietet eine Kapazität von 4300 mAh und kann mit dem passenden Schnelllade-Netzteil mit 45 Watt befüllt werden. Mehr von ValueTech: ValueTech - Technik. Einfach. ValueTech auf YouTube
Verwandt
[o1]
ExusAnimus am 27.02.20 um 19:52 Uhr
++--
Wo finde ich die AR Funktion? Finde die bei mir nirgendwo ^^
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Verwandte Videos
- Samsung Galaxy A33 5G: Das Mittelklasse-Handy überzeugt im Test
- Kompakt und tolles Display: Das Samsung Galaxy S22 im Test
- Das Samsung Galaxy S21 FE im Vergleich mit dem S21 und Pixel 6
- Samsung Galaxy A31: Preiswert, großer Akku und garantiert kein 5G!
- Flexispot Q8: Schreibtisch mit nützlichen Zusatz-Features
Verwandte Tags