Samsung: Neue Wearables und Kopfhörer auf der IFA 2017 vorgestellt
Der südkoreanische Elektronikhersteller Samsung hat auf der IFA 2017 in Berlin sein neues Lineup an Smartwatches und Wearables vorgestellt. Die zwei kommenden Modelle sollen sogar die aktuelle Tätigkeit des Nutzers korrekt erkennen ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
[o1]
wingrill9 am 30.08.17 um 21:26 Uhr
++2--2
Also die runde Watch sieht furchtbar aus, das Fitnessband geht.
[o2]
Fekal am 31.08.17 um 07:37 Uhr
++1--1
Ich werde mir die Gear Fit 2 Pro zulegen. Nach nun einem Jahr Apple Watch Nutzung, muss ich doch feststellen, dass irgendwie was fehlt...
[re:1]
Holzpalette am 31.08.17 um 10:52 Uhr
++1--1
@Fekal: ...die Vernunft, dass fehlt Dir.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue IFA-Bilder
Videos zum Thema IFA
- Die Highlights von der Sharp Xperience Roadshow 2022 im Überblick
- Huawei Watch D mit Pumpe für die Blutdruckmessung im Hands-On
- Honor auf der IFA 2022: Honor 70, Honor Pad 8 und mehr vorgestellt
- OLED mit 800R-Krümmung: LG stellt den UltraGear 45GR95QE vor
- IFA: Dreame baut endlich Wasseranschlüsse an Wisch-Roboter
Weiterführende Links
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:10 Uhr
Rehkittz LED Taschenlampe,Extrem Hell Handlampe Zoombare Taschenlampen für Camping,Ausrüstung,Outdoor,Zoombarer Einstellbarer Fokus

Original Amazon-Preis
15,99 €
Blitzangebot-Preis
12,27 €
Ersparnis zu Amazon 23% oder 3,72 €
Neue Nachrichten
- Nur heute bei Media Markt: Xiaomi Redmi Note 11 für nur 169 Euro
- Erste Preview ist da: Android 14 wird Installation alter Apps unterbinden
- Netflix Konto-Sharing: Mit diesen Zusatzkosten müsst ihr rechnen
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Nicht mehr alles schlecht: PC-Komponentenhersteller sehen Aufschwung
- Jetzt offiziell: Microsoft bestätigt Aus für Support Diagnostic Tool 'MSDT'
- Post & DHL-App: Log-in-Problem nach Umstellung, so geht es wieder
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!