LineageOS: CyanogenMod-Nachfolger erreicht wichtigen Meilenstein
Im vergangenen Jahr erfolgte etwas überraschend das Aus für CyanogenMod und seinen kommerziellen Cyanogen Inc., viele Mitglieder des Teams machten aber gemeinsam unter der Flagge von LineageOS weiter. Die Custom-ROM erfreut sich auch großer Beliebtheit, ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:10 Uhr
MC560 Mini PC Windows 11 Pro

Original Amazon-Preis
389,99 €
Blitzangebot-Preis
367,99 €
Ersparnis zu Amazon 6% oder 22 €
Neue Nachrichten
- In mehr als 100 Apps: Android-Malware hat über 420 Mio. Downloads
- VW ID. Buzz erhält neue und längere US-Version mit dritter Sitzreihe
- Western Digital: Externe Festplatte mit 6 TB günstig bei Media Markt
- Forscher können jetzt kontinuierlich Strom aus Luft erzeugen
- RARBG-Aus hat bereits weitreichende Folgen für die Piraterie-Szene
- ChatGTP-Training: Microsoft mietet riesige Mengen an Nvidia-GPUs an
- Diablo 4: Erstaunlich glatter Launch, erster Patch mit Nerfs für einige Klassen
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Explorer dazu bringen, in Übersicht den "Klicks links" zu folg
coloneljacensolo - vor 8 Minuten -
Windows "ist weg"? Nach Aufräumversuch im Taskmanager
jwka - Heute 15:49 Uhr -
Windows 11 (Laufwerk C) sichern
grggenev - Heute 15:38 Uhr -
(automatisches) Update NACHHALTIG ausschalten?
Sarek - Gestern 22:24 Uhr -
Netzwerk auf 100Mbit beschränkt ?
Stef4n - Gestern 21:20 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Wenn irgendwann der integrierte Updater funktioniert wird auch das einfacher, ansonsten nur die aktuelle nightly runterladen, ins TWRP booten und flashen. Macht man 2-3 Mal dann sitzt das und wird mit einem schönen, schlanken und vor allem aktuellen Android belohnt.
Dann noch das Zusammenspiel mit TWRP und eigenen Geräten, nicht alle Geräte haben immer das neuste TWRP geschluckt, man konnte es zwar installieren, aber das Flashen ging dann einfach schief oder funktionierte gar nicht.
Ich kann sagen das bei ca. 90% der Geräte das Flashen absolut problemlos läuft, allerdings gibt halt noch die 10% die etwas mehr Feinjustierung brauchen.
Noch vor der Auslieferung wird das Smartphone mit Malware "bestückt".
http://blog.checkpoint.com/2017/03/10/preinstalled-malware-targeting-mobile-users/
... denke, wenn man so ein OS drüberbügelt ist man frei von Malware
In den USA sind solche subventionierten Geräte noch sehr oft vertreten, was wohl alleine an sich schon ein großer Markt ist.
"Als Malware bezeichnet man Computerprogramme, die entwickelt wurden, um unerwünschte und gegebenenfalls schädliche Funktionen auszuführen."
Ich musste gerade wirklich überlegen, ob du nun ein spezielles Programm meinst oder ganz allgemein Android.
com.fone.player1 com.lu.compass com.kandian.hdtogoapp com.sds.android.ttpod com.baycode.mop com.kandian.hdtogoapp com.iflytek.ringdiyclient com.android.deketv com.changba com.example.loader com.armorforandroid.security com.android.ys.services com.mobogenie.daemon com.google.googlesearch com.skymobi.mopoplay.appstore com.example.loader com.yongfu.wenjianjiaguanli air.fyzb3 com.ddev.downloader.v2 com.mojang.minecraftpe com.androidhelper.sdk
Mir ist das einfach zu umständlich und aufwendig.
Recovery flashen: https://twrp.me/devices/samsunggalaxys2i9100.html
ROM und GApps flashen: http://www.lineageosrom.com/2017/01/download-lineage-os-for-galaxy-s2.html
Factory Reset
fertig
https://forstner-mcr.de/how-to-lineageos-14-1-auf-dem-samsung-galaxy-s2-installieren/
was mir viel zu aufwendig ist.
es ist aufwendig. Z.B. ein altes Tab zu Flashen.
Cynagon gab dazu die Anleitungen. Das fehlt bei den Nachfolgern.
In deiner Anleitung wird es aber gemacht, die wird funktionieren. :)
Der einzige weg ist, wenn man wie ich sich noch nie damit auseinandergesetzt hat, sich Hilfe zu suchen, nur das mit der Hilfe "die man bekommt" ist dann auch so eine Sache, weil dann dinge vorausgesetzt und nicht genannt werden die vieleicht nicht vorhanden sind.
Die Frage ist in wieweit das gegeben ist, dazu finde ich bisher keine Antwort.
Trotzdem Danke für deinen Hinweis! +
Möglichst solche die man noch (fabrik-)neu kaufen kann?
Gibt es irgendwo eine Übersicht, die primär nach Gerätegröße sortiert ist?
Danke, da war ich auch schon. Ein Samsung Galaxy Note 10.1 2014 erkennt man ja schnell als 10" Gerät, habe ich gerade dort gefunden. Ist wohl auch neu erhältlich. Aber viele andere erkennt man am Namen leider nicht und ich bin leider kein Experte, der bei z.B. Sony Experia T die Displaygröße auswendig weiß. Gibt's da was besseres
Danke! Auch wenn's nicht so schmeckt ;-)
So eine Tabelle wäre für alle wie mich, die wenig Lust haben die 3-5 Familien-Tabletts nur wegen nicht verfügbarer SW Updates (und nervender Fehler im Original ROM) zu tauschen, eine echte Kaufhilfe.
Danke! Das schaue ich mir mal an.
Es muss nicht unbedingt LineageOS sein. Wäre auch für andere, die gute und lange Zeit (5Jahre) Updates "versprechen", zu haben. Paranoid Android wird öfter in Zusammenhang mit einer Tablett-geeigneten Darstellung erwähnt - scheint aber irgendwie mit CM, jetzt LineageOS zusammenzuhängen?
Die Leute die da programmieren machen dies in ihrer Freizeit und unentgeltlich, einfach nur weil es ihnen Spaß macht, und auch nur für die Geräte die sie selber nutzen, und somit auch selbst testen können, es traurig zu finden das so ein Exot wie das Z1c nicht unterstützt wird zeugt von einer völlig falschen Vorstellung. die entwickeln da für ihrer eigenen Geräte und stellen ihre Arbeit der Allgemeinheit zur Verfügung. Das das Z1c nicht vertreten ist, liegt wohl daran, das es bei keinem Programmierer in Gebrauch ist!
Wenn Du Wert auf Privatsphäre legst, kannst Du Dich damit sehr gut von der zwanghaften und ggf. sehr unangenehmen Synchronisation der Daten mit Google entkoppeln, sprich diese mindestens sehr weitgehend unterbinden. Einmal abgesehen davon, dass ich gerne selbst festlege, welche Apps auf meinem Gerät installiert sind / werden und insbesondere welche nicht.