LineageOS: CyanogenMod-Nachfolger erreicht wichtigen Meilenstein

Im vergangenen Jahr erfolgte etwas überraschend das Aus für CyanogenMod und seinen kommerziellen Cyanogen Inc., viele Mitglieder des Teams machten aber gemeinsam unter der Flagge von LineageOS weiter. Die Custom-ROM erfreut sich auch großer Beliebtheit, ... mehr... Smartphone, Android, Cyanogenmod, Cyanogen, Custom Rom, Lineage OS Smartphone, Android, Cyanogenmod, Cyanogen, Custom Rom, Lineage OS Lineage

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Eine Million, eine Zahl die ohne jeden Zusammenhang richtig viel ist.. bei ca 2 Milliarden Android Geräten sind das 0,05%.
 
@Butterbrot: Es geht ja auch nur um die, die ein Custom Rom nutzen. Die allermeisten bleiben ja immer bei der Stock Rom.
 
@Butterbrot: nu ja, wenn man den Aufwand in Betracht zieht, den man auf sich nehmen muss, um Lineage zu installieren, werden 20% wohl kaum das Ziel sein. CM wollte mehr, hat aber dann nicht geklappt. Lineage ist halt eher für Leute, die sich etwas mehr mit der Materie auseinandersetzen. Wenn 1% erreicht wird, ist das schon super. Und daran ist ja auch nichts verkehrt.
 
@psylence: Es gibt auch Leute die sich nicht so mit der Materie auskennen, aber jemanden kennen der sich auskennt. Ich hab schon echt ne Menge Geräte mit CM oder LineageOS bestückt. Aufwand kann man das nicht nennen: TWRP drauf (ist die halbe Miete), TWRP booten, System löschen, OS .zip drauf, Gapps .zip drauf und nacheinander flaschen, fertig.
Wenn irgendwann der integrierte Updater funktioniert wird auch das einfacher, ansonsten nur die aktuelle nightly runterladen, ins TWRP booten und flashen. Macht man 2-3 Mal dann sitzt das und wird mit einem schönen, schlanken und vor allem aktuellen Android belohnt.
 
@RocketChef: Problematisch finde ich jetzt nicht unbedingt das Flashen, sondern das manche Nightlies von CM sehr verbuggt waren. Am sichersten ist man da immer mit den Stable-Builds gefahren, welche es aber nicht für jedes Gerät gab. Lineage-Nightlies scheinen da deutlich stabiler zu sein, dafür gibt es sie halt auch nicht täglich.

Dann noch das Zusammenspiel mit TWRP und eigenen Geräten, nicht alle Geräte haben immer das neuste TWRP geschluckt, man konnte es zwar installieren, aber das Flashen ging dann einfach schief oder funktionierte gar nicht.

Ich kann sagen das bei ca. 90% der Geräte das Flashen absolut problemlos läuft, allerdings gibt halt noch die 10% die etwas mehr Feinjustierung brauchen.
 
@RocketChef: Ja, ich habs mit einem älteren Gerät auch schon mal (erfolgreich) gemacht. Die Tage hab ichs mit Lineage und einem Galaxy Tab S2 nochmal versucht, aber hier scheitert es bei der Installation der USB-Treiber (libusb). Sprich: ich komm nicht mal bis zu TWRP...
 
@psylence: Bin schon etwas länger mit meinen Droiden in Sachen Customroms unterwegs, habe aber mit etwas Zeit um mich in die Thematik einzulesen noch nie Probleme gehabt ein Droiden mit Rom und ggf. Kernel zu bestücken.Was sind schon 10-20 Minuten wenn ich dafür einen Droiden mit dem Up-to-date in den Händen halten kann und dabei noch Kohle gespart habe ? :-)
 
Die Zahl wird sich bald erhöhen, siehe Meldung:

Noch vor der Auslieferung wird das Smartphone mit Malware "bestückt".
http://blog.checkpoint.com/2017/03/10/preinstalled-malware-targeting-mobile-users/

... denke, wenn man so ein OS drüberbügelt ist man frei von Malware
 
@AlexKeller:Lesen bildet! Es handelt sich dabei um Industriespionage, und Unternehmen instalieren ganz sicher kein frickel-OS.
 
@AlexKeller: spätestens bei Providergeräten mit gesperrten Bootloader hört dann leider der Spaß auf. Diese dann zu Flashen ist meist unmöglich, egal wie oft man sich ans rooten macht. Beispiele sind da Verizon-Geräte (z.B. Moto E XT830C oder das Moto E2 XT1528) an denen sich die XDA-Community seit mehreren Jahren die Zähne ausbeißt.

In den USA sind solche subventionierten Geräte noch sehr oft vertreten, was wohl alleine an sich schon ein großer Markt ist.
 
@dancle00001: Dieses Moto E (CDMA) hatte ich ausversehen bei Amazon.com gekauft (via MyDealz), läuft noch mit KitKat und ist jetzt mangels SIM mein Internet Radio im Bad.. Glücklicherweise bekommt man für KitKat noch die meisten Apps, aber schade ist es trotzdem, ich mag es einfach, wenn meine Geräte aktuell sind ;)
 
@AlexKeller: 99% der NUtzer interessiert es einen Dreck, ob Malware auf ihren Handys ist, sie darüber ausspioniert werden oder sonstiges. Würde sich die leute darum kümmern, wäre Android schon längst wieder in der Versenkung verschwunden.
 
@TomW: So ist es, leider.
 
@AlexKeller: Der Überbegriff Malware ist viel zu allgemein.
"Als Malware bezeichnet man Computerprogramme, die entwickelt wurden, um unerwünschte und gegebenenfalls schädliche Funktionen auszuführen."

Ich musste gerade wirklich überlegen, ob du nun ein spezielles Programm meinst oder ganz allgemein Android.
 
@erso: Also laut dem Checkpoint-Blog sind diese Programme der Sparte Malware zuzuweisen:

com.fone.player1 com.lu.compass com.kandian.hdtogoapp com.sds.android.ttpod com.baycode.mop com.kandian.hdtogoapp com.iflytek.ringdiyclient com.android.deketv com.changba com.example.loader com.armorforandroid.security com.android.ys.services com.mobogenie.daemon com.google.googlesearch com.skymobi.mopoplay.appstore com.example.loader com.yongfu.wenjianjiaguanli air.fyzb3 com.ddev.downloader.v2 com.mojang.minecraftpe com.androidhelper.sdk
 
um welchen Meilenstein. geht es hier, oder ist bloß die Nutzerzahl gemeint?
 
@netwolf: Der Meilenstein ist hier "Zahl von einer Million Installationen"
 
@netwolf: Mach dir nichts draus, ich dachte auch eher an so was wie die erste stabile Version.
 
Weiß jemand eventuell einen verlässlichen Anbieter, der das Einspielen von LineageOS auf ein Galaxy S2 übernimmt, und wo sich die Kosten in akzeptablen Grenzen halten?

Mir ist das einfach zu umständlich und aufwendig.
 
@Gast11962: Zitat: "Mir ist das einfach zu umständlich und aufwendig." .... Naja, ´n bissel einlesen in die Customrom-Szene und gut is :-)
 
@Forcas73: Schon klar, aber die meisten haben schlicht Angst, das das Gerät danach gebrickt ist. Außerdem muss man schon, wenn man gar keine Ahnung hat, also neu anfängt, erst mal richtig Zeit investieren, um sich z.B. einzulesen. Die Tools kennen zu lernen. Alleine das suchen der richtigen Informationsquellen kann je nach Modell ganz schön in die Zeit gehen. Das will oder kann nicht unbedingt jeder.
 
@Forcas73: Beim S2 sind da aber noch ein paar weitere Schritte erforderlich, Stichwort Repit, da die Original Systempartition nicht für die neuesten Android Versionen ausreicht.. MMn nicht der leichteste Flash.. Hatte erst kürzlich zwei Stück davon "in Behandlung" ;)
 
@Gast11962: So umständlich ist es überhaupt nicht.
Recovery flashen: https://twrp.me/devices/samsunggalaxys2i9100.html
ROM und GApps flashen: http://www.lineageosrom.com/2017/01/download-lineage-os-for-galaxy-s2.html
Factory Reset
fertig
 
@otzepo: + Danke für die beiden Links, ich ging bisher von dem aus,
https://forstner-mcr.de/how-to-lineageos-14-1-auf-dem-samsung-galaxy-s2-installieren/
was mir viel zu aufwendig ist.
 
@Gast11962:

es ist aufwendig. Z.B. ein altes Tab zu Flashen.

Cynagon gab dazu die Anleitungen. Das fehlt bei den Nachfolgern.
 
@Gast11962: Na im offiziellen Thread auf XDA wird ja schon darauf hingewiesen, das die Systempartition größer als 1GB sein sollte. Daher sollte das Telefon auch neu partitioniert werden. Da schreckt der ein oder andere schon zurück.
 
@Gast11962: Deine Anleitung ist sehr ausführlich, da wird jede Selbstverständlichkeit erklärt und lässt eigentlich keinen Spiel etwas falsch zu machen. Von einer Repartitionierung ist auf der LineageOS Seite nichts geschrieben, aber die ROM ist tatsächlich mit 602MB zu groß für die System Partition (512MB), da kann die offizielle Anleitung gar nicht funktionieren.
In deiner Anleitung wird es aber gemacht, die wird funktionieren. :)
 
@otzepo: Ist auch keine offizielle Anleitung, die offizielle Seite ist "lineageos.org" :)
 
@GlockMane: Boah, du hast recht. Habe mich vorhin schon über das Favicon gewundert, warum ich da unterschiedliche habe. Die Seite ist 1zu1 im gleichen Stil gehalten, ich bin drauf reingefallen.
 
@otzepo: Diese "Selbstverständlichkeiten" sind sehr wahrscheinlich für mich "der Strick an dem ich mich dann Aufhänge" als Nobody, bzw. der das Phone zerstört.
Der einzige weg ist, wenn man wie ich sich noch nie damit auseinandergesetzt hat, sich Hilfe zu suchen, nur das mit der Hilfe "die man bekommt" ist dann auch so eine Sache, weil dann dinge vorausgesetzt und nicht genannt werden die vieleicht nicht vorhanden sind.
 
@Gast11962: ich hatte mal eine ältere CM Version auf dem S2 installiert. Lief gerade so. Ein bisschen Belastung von Apps und das Teil war am Ende. Würde es dir nicht empfehlen.
 
@zivilist: Wenn die Grundfunktionen (Foto, Video, Telefonieren, SMS, u.a.) vorhanden sind und einfache Apps laufen, würde es als 2 Gerät schon ausreichen.
Die Frage ist in wieweit das gegeben ist, dazu finde ich bisher keine Antwort.

Trotzdem Danke für deinen Hinweis! +
 
Samsung S3 mit Android 7.1.1 wie geil isz das den ?
 
@Forcas73: Nicht so geil wie HTC HD2 mit Android 7.1.1 ;)
 
@GlockMane: Ich hab zum Spaß Win Mobile 6.1 (CrossbowHD2 v1.0 Final) drauf - das rennt wie die Sau *lach
 
@GlockMane: Ja, das Telefon hab ich mal in einem Praktikum geschenkt bekommen, aber das ist selbst mit Cyanogenmod 4.4.2 schon sau lahm und macht doch kein Spaß mehr. Selbst Telegramm Messenger wird damit eine qual.
 
@MancusNemo: Es geht halt auch mehr darum, dass es überhaupt funktioniert.. Das Gerät hat halt mittlerweile einfach zu wenig Prozessorleistung und RAM.. Liegt bei mir auch schon ewig in der Schublade und das 7er habe ich selbst gar nicht geflasht, aber es war ne geile Zeit, als Cotulla Android und WP7 auf das Teil gebracht hat..
 
@GlockMane: Damals hatte so gut wie keiner ein Smartphone bzw nichts in der Größe - wenn man das raus geholt hat gabs immer große Augen bei den anderen :-)
 
@Paradise: Ja, das stimmt, wobei mich die Leute schon vorher immer doof angeschaut haben, als ich den PDA rausgeholt habe, einmal wurde ich selbst im Media Markt zur Rede gestellt, was ich da machen würde.. Heute würde sowas keine Sau interessieren ^^ BTW warum man hier Minus kassiert, weil man ein bisschen in Erinnerungen schwelgt, sorry wenn ich euch damit angegriffen habe :D
 
@Forcas73: Bzw. habe ich auch ein S2 hier liegen mit Lineage 14.1, warum nicht, wenn es geht..
 
@Forcas73: Ja, das Telefon Samsung Galaxy S3 benutze ich noch, aber langsam macht es kein Spaß mehr, weil es langsam wird.
 
Weiß jemand, ob unter den Geräten, auf denen LineageOS läuft, und die auch gepflegt werden, auch 10" Zoll Tabletts sind?
Möglichst solche die man noch (fabrik-)neu kaufen kann?
Gibt es irgendwo eine Übersicht, die primär nach Gerätegröße sortiert ist?
 
@kubuntiger: https://download.lineageos.org/
 
@wertzuiop123:
Danke, da war ich auch schon. Ein Samsung Galaxy Note 10.1 2014 erkennt man ja schnell als 10" Gerät, habe ich gerade dort gefunden. Ist wohl auch neu erhältlich. Aber viele andere erkennt man am Namen leider nicht und ich bin leider kein Experte, der bei z.B. Sony Experia T die Displaygröße auswendig weiß. Gibt's da was besseres
 
@kubuntiger: Nein, da wirst wohl nicht drum rum kommen, die 10 Zoller manuell rauszusuchen :/
 
@wertzuiop123:
Danke! Auch wenn's nicht so schmeckt ;-)
So eine Tabelle wäre für alle wie mich, die wenig Lust haben die 3-5 Familien-Tabletts nur wegen nicht verfügbarer SW Updates (und nervender Fehler im Original ROM) zu tauschen, eine echte Kaufhilfe.
 
@kubuntiger: Falls es nicht unbedingt Lineage OS sein muss: Ich nutze ein Pixel C mit Pure Nexus und bin sehr zufrieden.
 
@Niccolo Machiavelli:
Danke! Das schaue ich mir mal an.
Es muss nicht unbedingt LineageOS sein. Wäre auch für andere, die gute und lange Zeit (5Jahre) Updates "versprechen", zu haben. Paranoid Android wird öfter in Zusammenhang mit einer Tablett-geeigneten Darstellung erwähnt - scheint aber irgendwie mit CM, jetzt LineageOS zusammenzuhängen?
 
Wenn mehr Modelle unterstützt würden offiziell, wären es noch mehr. Man hat ein "noch" recht aktuelles Smartphone und es gibt LOS nur inoffiziell.
 
@DarkAngel2002: Was für ein Handy hast du den?
 
Huawei P9 Lite
 
Gibt es irgendwo eine Übersicht wann welche Geräte dazu stoßen werden? Denn so schön ich es finde dass mein 1+ mit Los laufen könnte, das wird derzeit von 1+ noch mit Updates versorgt. Interessanter fände ich da recht junge Geräte die von ihrem Hersteller schon lange nicht mehr mit Updates versorgt werden...
 
@Stamfy: Höchstens in den News steht mal was http://lineageos.org/
 
@wertzuiop123: Da findet sich bislang nichts. Ich finde es traurig dass nicht mal verbreitete Geräte wie ein Z1c auf der Liste sind.
 
@Stamfy: auf LineageOS werden nur Geräte unterstützt, für die es auch Entwickler gibt. Dein verbreitetes Z1c wird dann wohl doch nicht weit genug verbreitet sein um bei einem Programmierer seinen Dienst zu tun. Aber du kannst das ja auch ändern, lies dich ein und stell dir ein LineageOS für dein Z1c zusammen. dann mußt du auch nicht mehr traurig sein.

Die Leute die da programmieren machen dies in ihrer Freizeit und unentgeltlich, einfach nur weil es ihnen Spaß macht, und auch nur für die Geräte die sie selber nutzen, und somit auch selbst testen können, es traurig zu finden das so ein Exot wie das Z1c nicht unterstützt wird zeugt von einer völlig falschen Vorstellung. die entwickeln da für ihrer eigenen Geräte und stellen ihre Arbeit der Allgemeinheit zur Verfügung. Das das Z1c nicht vertreten ist, liegt wohl daran, das es bei keinem Programmierer in Gebrauch ist!
 
Die Zahl ist doch eh für den Popo die sie nur auf deren Statistiken beruht und somit auch nur die offizielle von denen angebotenen ROMs abdeckt mit seiner durchaus überschaubaren Anzahl an unterstützen Geräten. Es gibt ja aber noch drölftausend Geräte die mit inoffiziellen CM/LineageOS etc- ROMs laufen die tauchen da auch nicht in der Statistik auf!
 
Jetzt Mal folgende Frage was ist an Cyanogen und Lineage Anders zu Android? Eine Auflistung an Features wäre nett, zB!
 
@OliverK1: denn laut Webseite ist nix zu erkennen was es einzigartig macht, und davon abgesehen, was soll ich mit einem nur Online system OS ? Ich bekomme nicht Mal eine fucking SMS per stimme abgesendet, im Android Universum! Da fand ich Windows Phone deutlich handlicher!
 
@OliverK1:
Wenn Du Wert auf Privatsphäre legst, kannst Du Dich damit sehr gut von der zwanghaften und ggf. sehr unangenehmen Synchronisation der Daten mit Google entkoppeln, sprich diese mindestens sehr weitgehend unterbinden. Einmal abgesehen davon, dass ich gerne selbst festlege, welche Apps auf meinem Gerät installiert sind / werden und insbesondere welche nicht.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:10 Uhr MC560 Mini PC Windows 11 ProMC560 Mini PC Windows 11 Pro
Original Amazon-Preis
389,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
367,99
Ersparnis zu Amazon 6% oder 22
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!