Alle drei iPhone-Modelle von 2017 sollen kabelloses Aufladen bieten
Gestern tauchten Informationen auf, dass Apple für dieses Jahr insgesamt drei neue Smartphones vorbereitet, zwei "normale" iPhone 7S und eines, das besonders leistungsstark sein soll, letzteres könnte in Anspielung auf das zehnjährige ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Neue iPhone-Bilder
Videos zum iPhone
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
Hott CD903TF Wiederaufladbarer tragbarer Bluetooth-CD-Player mit FM-Sender für Reisen, Zuhause und Auto, mit Stereokopfhörern, Anti-Shock Funktion

Original Amazon-Preis
99,99 €
Blitzangebot-Preis
84,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 15 €
Neue Nachrichten
- Beta-Test läuft: Apple arbeitet an Windows-Apps, die iTunes ersetzen
- Corona-Warn-App kommt auf alte iPhones, Risikowarnung wird genauer
- Napoleon Biopic: Apple produziert den neuen Film von Ridley Scott
- Qualcomms Antwort auf Apple M1? Neuer High-End ARM-Chip in Arbeit
- 2020 Game: Browser-Spiel bringt das Horror-Jahr zurück - mit viel Witz
- Enormer Ehrgeiz: Riesige Fallout New Vegas-Mod nach 7 Jahren fertig
- Chip-Engpass weitet sich aus: Auch Audi fährt Produktion runter
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Whatsapp
Candlebox - vor 31 Minuten -
Gesperrte Dateien wieder freigeben ?
joe13 - vor 38 Minuten -
Gaming Gehäuse für RTX 3080
JollyRoger2408 - vor 2 Stunden -
Sign out/Restart/Power off background color stuck on Blue. Blue flash
IXS - Heute 15:26 Uhr -
zweites Win 10 von altem PC startet nicht
Liftboy - Heute 15:09 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Ach so: Wie habe ich mir denn ein "Glasgehäuse" vorzustellen? Zerbröselt dann das komplette Gerät, wenn's runterfällt, oder habe ich dann lediglich eine Art 360°-Spider-App?
Das ist immer lustig: Vorher schreit man "wie habe ich mir denn das vorzustellen", dann sieht man die Lösung und meint: "das ist offensichtlich, Trivialpatent, ..."
Ein Stichwort gebe ich dir: Edelstahlrahmen
http://meedia.de/2017/01/11/iphone-8-die-rueckkehr-des-ikonischen-designs-aus-edelstahl-und-glas/
Vorher "wie soll das funktionieren" und nachher "ist ja offensichtlich"...
Die Strategie von Apple ist "iCloud als Schnittstelle zwischen den Geräten". Dort lagern auch die Daten, Fotos, Musik und Co. Außer den Fotos und Dokumenten kann man - bei entsprechend Speicherplatz - auch alles dauerhaft auf das Gerät laden. Zusätzlich gibt es ein intelligentes Speichermanagement, das Platz frei räumt wenn er knapp wird. Damit wird SD-Slot nie ein Thema werden - wozu auch? Außerdem würde Platz im Inneren drauf gehen und die geplante komplette Wasserdichtigkeit schwieriger umzusetzen.
Bei der SIM verfolgen eigentlich alle größeren Hersteller - auch Apple - das Ziel, die SIM-Karten gegen fest eingebaute zu ersetzen bei denen man dann jeweils den geeigneten Anbieter wählt (gibt es beim iPhone und iPad teilweise schon, aber im Angebot der Tarife noch sehr eingeschränkt und teuer). Ist doch eigentlich viel geiler als ständig mit SIM-Karten rumzufummeln, oder?
Was die Cloud angeht: Verreise einfach mal öfter, dann merkst du wie "toll" eine Cloud ist, die fehlenden internen Speicher ersetzen soll.
Eine Dual-Sim nutzt man ja normalerweise im Ausland / Urlaub: Also Karte kaufen, Deckel ab, Akku raus, SIM rein, Akku rein, Deckel drauf, Gerät neu starten. Schon umständlicher als mit den fest eingebauten die man dann zukünftig wechseln kann...
256 GB interner Speicher sind toll, aber auch sehr teuer. Er ist schneller als eine SD-Karte, aber genau das ist für die allermeisten Daten völlig unwichtig und treibt einfach nur sinnlos den Preis hoch.
Zum Speicher habe ich ja einiges mehr geschrieben. Aber das ist immer Ansichtssache was man gut findet.
Und eine Ecke wo man weder Mobilfunk noch Wifi hat muss man - zumindest in Europa und den angrenzenden Ländern auch erst mal finden.
Entscheidend ist doch nicht, ob man 0,99 € dafür zahlt - zumal die allermeisten iCloud-Dienste außer der iCloud-Fotomediathek und dem iCloud Drive nicht zu Lasten der 5GB gehen. Darüber hinaus gibt es ja auch den Fotostream wo man die Fotos ohne das diese zu Lasten der 5GB gehen in die iCloud tun kann.
Entscheidend ist das Konzept dahinter, die iCloud als unsichtbaren "guten Geist", der im Hintergrund werkelt und fast alles vereinfachen und automatisieren kann. Und das macht mir das tägliche Arbeiten sehr leicht, zumal ich an mehreren Rechnern und Geräten arbeite. Ein so umfängliches, gut durchdachtes Cloudsystem gibt es nirgendwo sonst und da bin ich gern bereit für zu zahlen. Auch bei Google zahlt man ja dafür (Foto-und Musikspeicherung im Google Drive) nur eben mit totaler Spionage und seinen Daten.
Und SD-Slot habe ich auch nie vermisst.
Eine echte Innovation.
Direkt Patentieren lassen!
Innovation oder nicht. Am Ende hat Apple immer den kompletten Markt hinter sich und ich krieg mein 950XL nicht mal richtig mit der Freisprecheinrichtung im 2007er BMW verbunden
Mein L830 funzt anstandslos mit meinem Pioneer AVH x2500BT^^
Mein Originalradio konnte weder BT noch MP3, also musste das raus... die Wahl auf o.g. war offensichtlich keine schlechte*g*
Vermutlich wird Apple aber einen eigenen Standard nutzen ... AirLightning oder was weiß ich wird es heißen.
https://www.youtube.com/watch?v=9-nezImUP0w