Bericht: Intel soll neue Plattform mit AMD-Grafik planen
AMD und Intel sind traditionell eher Konkurrenten als Partner, schließlich bieten beide Firmen x86-Prozessoren für PCs, Notebooks und Server an, die eindeutig im Wettbewerb um die Gunst der Kunden stehen. In diesem Jahr könnte es dennoch zu einer ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Intels Aktienkurs in Euro
Beliebt im Preisvergleich
- Prozessoren (CPUs):
Neue Intel-Bilder
Videos zum Thema
- Beelink EQ12 im Test: Leiser Office-PC mit Intel-Prozessor
- Satechi USB4 Multiport-Adapter im Test: 9-in-1 USB-Hub mit 8K + PD
- Beelink U59 im Test: Spannender Mini-Office-PC mit Intel-Prozessor
- Intel Arc A770 im Test: (Noch) keine Konkurrenz für Nvidia und AMD
- Core i5-13600K im Test: So schnell ist Intels neue Mittelklasse-CPU
Neue Intel-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- TCL: Neuer 8K-Fernseher kann sich in einen Tisch verwandeln
- WinRAR-Macher äußern sich zur nativen Windows 11 RAR-Unterstützung
- Apple Pencil: Stifte könnten sich über "Wo ist?"-App finden lassen
- Apple stellt "Mein Fotostream" ein, keine Uploads ab 26. Juni
- Niedlich war gestern: Thunderbird bekommt kraftvolles, bissiges Logo
- Schräger Fund in Kingston SSD-Firmware: Das versteckt der Hersteller
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Wenn die einen Deal abschließen dann nur eine Lizenz für die GPU Technik ohne Intel eine fertig GPU zur Verfügung zu stellen. Würden sie letzteres tun können sie sich auch gleich ins eigene Knie schießen , da Intel dann schnell eigene APU's bauen würde die zumindest anfangs mit den kleineren Raven Ridge APU's von AMD konkurieren könnten ende 2017. AMD wird doch hier nicht eine Konkurenz unterstützen bevor die eigenen Produkte auf dem Markt sind, das wäre aber voll dämlich!
EDIT: das einzige denkbare Scenario wäre eine Art Unterstützung für GPGPU Berechnungen nur ohne irgend eine schnelle Anbindung an den RAM oder mit eigenem HBM Speicher ist auch das ziemlich nutzlos
. Es könnte sich um Lake Crest handeln der bei Golem zur zeit in den News steht, der hat einen Interposer und wohl HBM2 (WCCFTECH)