Update von Windows Phone 8.1 auf Windows 10 Mobile steht bereit
Es ist so weit: Einige Smartphones mit Windows Phone 8.1 werden von Microsoft jetzt mit dem lange erwarteten Update versorgt, dass die Geräte auf Windows 10 Mobile bringt. Der Übergang soll durch die "Windows 10 Upgrade Advisor App" erleichtert ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zu Windows
- Microsoft, aufpassen! So fantastisch könnte Windows 12 aussehen
- Windows: Viel Netzwerkspeicher des Hosters ins System einbinden
- Microsoft stellt das neue Bing und vieles mehr für Windows 11 vor
- Microsoft Surface Pro 9 im Test: Das derzeit beste Windows-Tablet
- Windows 11: So schaltet man einige versteckte Themes frei
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Windows Phone Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Voyager: Minecraft-Bot auf Basis von GPT-4 programmiert sich selbst
- Paint: Microsoft integriert Dark Mode in das Zeichenprogramm
- Fatale Fehler stoppen Boeings Starliner-Raumkapsel-Flug zur ISS
- Gratis-Telefonieren mit Amazon Prime: Das sollen die Pläne sein
- Knaller-Preis: Media Markt verkauft Lenovo-Tablets jetzt ab 149 Euro
- Behinderung von 1&1 durch Vodafone: Jetzt prüft das Bundeskartellamt
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
DesktopOK fest installieren
Reteibeg - Gestern 20:42 Uhr -
Netzwerk auf 100Mbit beschränkt ?
Ruby3PacFreiwald - Gestern 12:27 Uhr -
Windows "ist weg"? Nach Aufräumversuch im Taskmanager
joe13 - Gestern 12:09 Uhr -
Windows Defender beenden?
wbiberthomsen - Vorgestern 23:06 Uhr -
Explorer dazu bringen, in Übersicht den "Klicks links" zu folg
coloneljacensolo - Vorgestern 20:22 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Beim 830er, mit Insider, war es vor dem Update 10586.107 - bei alten Geräten mit WP8.1 das aktuellste Build. Auf dem habe ich nun auch die .164. Nach zurücksetzen des Handys und ohne Insider.
Also dürfte, zumindest beim 830er, das .164 Build das ausgerollte Update sein.
Das seltsame an der Sache ist nur, dass ich mein Lumia nie über meinen Provider bezogen habe sondern im Media Markt erworben hab, installieren kann ich es dennoch nicht.
Spaßeshalbar habe ich die SIM Karte raus genommen und das Update erneut gestartet, wieder das gleiche.
Bei Microsoft heißt es, man solle nach der App „Aktualisierungsratgeber für Windows 10“ suchen. Laut folgeseite heißt die App plötzlich "Windows 10-Aktualisierungsratgeber" und wird ebenfalls im Store nicht gefunden. Und die normale Updatefunktion zeigt ebenfalls nichts an. Alles Müll.
EDIT: App läuft jetzt und führt das Upgrade auf W10 mobile durch ... Bin gespannt ... ;-)
Wow. Tolle Arbeit von Microsoft. Da hat man 1 Jahr Zeit aber bringt es trotzdem nicht auf die Reihe
Windows Phone 10
Windows Phone 8.1
Da ist scheinbar noch der Wurm drin.
Geht nicht!!
Danke für den Tipp!
Der Lohn der Mühe: Mein 535 DS ist Update-bereit - und der Download läuft...
Es geschehen noch Zeichen und Wunder!
Und ohne die App bekommst du im Moment kein Upgrade auf Windows 10.
"Herzlichen Glückwunsch. Gute Nachrichten! Ihr Handy ist zum Upgrade auf Windows 10 berechtigt. Wir arbeiten daran, das Handy auf Ihrem Gerät verfügbar zu machen."
Weiter nichts. Und wie gesagt: NICHTS was ich nicht schon vorher wusste.
Erster Eindruck: Kontakte sind weg, Wecker bleibt immer auf Standardton... Bin ja mal gespannt wo mich das noch hin führt :-/
Der Artikel bei Winfuture ist leider etwas kurz und wenig informativ.
Dann lies sie richtig aus! Man kann wenn das Gerät in der Liste ist und genug Speicher verfügbar ist den Haken "Enable Windows 10 upgrade" anhaken
Hat sonst noch irgendjemand das Problem und es vllt. schon gelöst?
L930 Vodafone-Branding
Lumia 640XL kein Branding
In den Internet Explorer Einstellungen muss "Handyversion" eingestellt sein. Dann ist der Downloadbutton klickbar.
App läuft und führt nun Update auf W10 moblie durch ... mal sehen, ob's klappt. ;-)
Finde, bei Einstellung "Handyversion" bekommt man immer nur abgespeckte Inhalte zu lesen. Deshalb bei mir "Desktopversion". Display des 640 XL ist dafür auch groß genug.
man ist im Insider Programm und möchte nun da raus. Wenn man zurück in den Production Branch wechselt, wird dann Windows 10 vom Gerät entfernt und wieder 8.1 aufgespielt - und man muss das Win10 Update danach aufspielen? Oder bleibt es bei der zuletzt heruntergeladenen Version und man bekommt nur noch normale "offizielle" Updates wie jedermann?
An die Redaktion Ihr solltet auch wirklich alle Smartphones auflisten und nicht nur einen Teil davon!
Wie lange hat's denn bei Dir gedauert? Mir kommt es vor wie eine halbe Ewigkeit (läuft bestimmt schon seit 30 min)
Danke noch mal für die guten Tipps!
Windows macht dann mit dem Update einfach weiter, es heißt: "Bitte warten , Schritt 1 von 5", was dann auch innerhalb von wenigen Sekunden erledigt war.
Soweit ich es bisher beurteilen kann, wurde auch alle Apps migriert, insbes. Kontakte sind alle da. Sehr schön! Jetzt schaue ich mir das alles noch etwas genauer an ... hoffe, es gibt keine böse Überraschung. Dir, Jetiman, nochmals vielen Dank, ist immer beruhigend, wenn man Leute hat, die sich auskennen (oder zumindest den Eindruck machen) .... ;-)
Hat jemand eine Idee was man da machen kann? (Ist übrigens ein 730 DS)
War in 1 Minute durch. Jetzt läuft alles :-)
Ich werde definitiv weiter berichten :D
Aber es läuft alles perfekt auf meinem Lumia 930.
Die Installation und Fertigstellung dauerte zwar eine Weile, jedoch läuft es wie geschmiert.
Bis jetzt bin ich vollkommen zufrieden.
Das einzige was mich etwas wunderte, die Fitness App mit Schrittzähler ist plötzlich weg.
Das Icon war zwar noch da aber wenn man draufklickte kam man sofort wieder auf den Home Screen.
Werde einfach ein paar Tage beobachten und dann entscheiden, ob ich das Update starten werde.
Hat jemand eine Lösung für das Problem, dass meine Geburtstage nicht mehr im Kalender angezeigt werden? Vor dem Update wurden sie angezeigt. Angeblich soll es in der Kalenderauswahl von Outlook-Kalender den "Geburtstagskalender" zum auswählen geben, tut es aber nicht? Bei "Weitere Kalender" sind nur X-Tausend Länder für Feiertage zur Auswahl...?
Edit: das Outlook-Profil kann man ja nicht löschen, aber das zeigt übrigens auch nur den normalen Kalender zur Auswahl und keinen Geburtstagskalender an.
http://windows.microsoft.com/de-de/windows/outlook/calendar-add-birthdays
Wenn Sie unter „Kontakte“ einen Geburtstag zu einem Kontakt hinzufügen, wird der Geburtstag Ihrem Kalender hinzugefügt.
Schau dir dies einmal an:
https://posteo.de/hilfe/posteo-in-windows-10-einrichten
Ich benutze ein 640XL mit Windows-Insider (Release Preview) und habe .164 !
Wie muss ich mein Handy einstellen, dass ich nun offizielle Updates erhalte?
Kann ich nun jetzt den Windows-Insider stoppen?
Gruß
Kann ich Windows insider stoppen oder deinstallieren?
Kannst das Programm auch komplett verlassen aber wozu, vielleicht willst ja doch wieder einsteigen, dann musst dich nur wieder für einen der Ringe entscheiden, je nachdem wieviel Risiko du eingehen magst.
Gerade woanders gelesen. Ich habe ein 640 DS, da gibt es wohl noch kein Update für....grml
Leider kein Firmwareupdate und dementsprechend fehlen einige Gerätespezifische Features (Optische Bildstabilisierung gegenüber "digitaler" und Dolby Digital Plus 5.1.
Insgesamt läuft alles gefühl etwas träger als unter 8.1. Schade, beim Umstieg von 7.8 -> 8.0 kam bei mir damals viel mehr Begeisterung auf.
In der Upgradeadvisor-App steht:
"Gute Nachrichten! Ihr Handy ist zum Upgrade auf Windows 10 berechtigt. Wir arbeiten gemeinsam mit Ihrem Mobilfunkanbieter und Handyhersteller daran, das Upgrade auf Ihrem Handy verfügbar zu machen. Sobald wir fertig sind, erhalten Sie eine Benachtichtigung"
Habe es jetzt gerade über insider app abgekürzt. Ist gerade am installieren. mal gespannt :-)
Über Fast kommt dann demnächst Redstone aber das ist dann noch in einem recht frühen Stadium und kann eben noch teils schwere Fehler enthalten.
Wieso können die nicht einfach sagen: Hier, zack, Windows 10 mobile und gut..
Und das Update steht für das 640 eben halt auch noch nicht bereit.
Kann mich mal jmd schlauer machen bitte?!?
P.s.Mein liebes 720 ist nun für die Tonne.
"dass immer noch von einer Insider Preview gesprochen wird!"
- hier geht es doch um den offizieller Relase, nicht um Insider aber da geht es natürlich auch weiter. (Redstone)
"Wieso können die nicht einfach sagen: Hier, zack, Windows 10 mobile und gut.."
- weil dazu auch Firmwareanpassungen/Treiber notwendig sind, es ohne also nicht bzw. nicht ordentlich läuft.
"Und das Update steht für das 640 eben halt auch noch nicht bereit."
- ansich schon, ist dieses mal aber eben auch noch Providerabhängig, nur DS fehlt glaube noch.
"Mein liebes 720 ist nun für die Tonne."
- warum, 8.1 läuft doch weiter und per Insider kommt man auch an die 164 womit man noch eine weile aktuell ist, Apps/App Updates enden auch nicht mit Redstone.
Ich prophezeie einfach mal, dass W10m sehr bald tot sein wird.
Also muss ich dann entweder 500 Euro für Apple ausgeben oder mit dem besch.. Android leben..
Ich find das alles echt grausam.
Vor allem da die meisten Nokia Lumia einfach ao eine tolle Hardware und Optik geboten haben..
Aber wenn du es magst, gerne.
"Aber wenn du es magst, gerne."
Wie oft muss ich dir noch erklären, dass ich kein Android-Fan bin sondern es für mich von den Plattformen die am wenigsten schlechte ist?
Ok, es ist so, Microsoft verdient nichts mit dem Handy Geschäft und würde das auch nicht wenn sie Stolze 50% hätten.
Es ist einfach ein Companion Gerät für das "Windows Erlebnis".
Und das ist warum es so wichtig für MS ist.
"Wie oft muss ich dir noch erklären, dass ich kein Android-Fan bin"
Mein Gefühl sagt anders, aber ok. Ich finde jemand der Android einfach mag
Verstehen tue ich es trotzdem nicht.
Woher willst du wissen, dass MS bei 50% Marktanteil nichts verdienen würde? Mal ganz davon abgesehen, dass sie in diesem Fall etwas massiv(!) falsch machen würden.
Zum "Windowserlebnis": Wenn MS nicht vor 2020 einen auch für Firmen würdigen Nachfolger von Windows 7 heraus bringt, könnten die Marktanteile auch im Desktopbereich sinken.
Und sie verdienen auch mit jeder anderen Technologie die ihre Patente verwendet.
"Woher willst du wissen, dass MS bei 50% Marktanteil nichts verdienen würde?"
Tut es z.b. Samsung?
"Wenn MS nicht vor 2020 einen auch für Firmen würdigen Nachfolger von Windows 7 heraus bringt, könnten die Marktanteile auch im Desktopbereich sinken."
Ein Würdiger Nachfolger für Unternehmen ist vorhanden, wer das nicht so sieht macht sich in den IT Abteilungen Lächerlich. Und es ist auch Lächerlich.
Wird sich zeigen, Vista wurde nicht angenommen, 8 auch nicht. Aber den Unternehmen fehlt natürlich deine Weisheit und Entschlussfreude (Ist halt so, weil es so ist. Und warum sage ich euch nicht!!!!111).
Es loht sich nicht für Samsung
Unternehmen interessieren sich natürlich nicht Großartig für 10, schließlich haben sie erst auf 7 geupdatet.
Nun verlieren sie deswegen aber noch lange keinen Marktanteil. Denn wenn Windows in vielen fällen vielleicht nicht jedem gefällt.
Es ist immer noch die beste Plattform für Entwickler, keine andere bietet so viele Möglichkeiten, so gute IDEs, so gute Tools.
Die paar Entwickler nutzen das, wofür ein großer Marktanteil zum Entwickeln da ist. Und Entwickler können auch was anderes als Windows benutzen falls es einmal erforderlich wird. Die, welche das nicht können, sollte auch besser nicht unter Windows als Entwickler tätig sein.
Ja die steigen dann alle wieder auf Klassisches unmanaged C++ um, um für Linux Software zu schreiben.
Der Gemeine Software Ingenieur dreht schon durch wenn er Visual Studio nicht zur Verfügung hat.
"Der Gemeine Software Ingenieur dreht schon durch wenn er Visual Studio nicht zur Verfügung hat."
Dadurch kommen dann Anwendungen heraus, die ohne Admin-Rechte nicht richtig funktionieren oder bei jedem Windows-Update angepasst werden müssen. Gibt es zuhauf unter Windows - wird (zum Glück) langsam besser.
Ob es Spaß macht wenn man dagegen Moderne Hochsprachen wie C# verwenden könnte ist eine andere Sache. Für Performanz entscheidende Punkte wie z.b. ein Betriebssystem ist C oder C++ natürlich nötig.
"Dadurch kommen dann Anwendungen heraus, die ohne Admin-Rechte nicht richtig funktionieren oder bei jedem Windows-Update angepasst werden müssen. "
Es gibt natürlich auch viele die sich ihr Programm zusammen Skripten, diese Programme kommen mir aber immer weniger unter, ca. 5% Höchstens.
Aber miese Programme gibt es auch zuhauf auf Android und auch Linux generell, wie auf jedem anderen System auch.
Natürlich gibt es eine ganze Menge an Anwendungen, die mit C/C++ schneller laufen. Ob es "Spaß" macht hängt vom Programmierer ab, die Befehlssatzerweiterungen moderner X86-CPUs lassen sich mit C/C++ besser nutzen - und gerade damit bekommt man z.B. bei den jeweiligen Core-Generationen von Intel die mit Abstand größten Performance-Zuwächse.
Die Sprache ist nur ein Werkzeug, wer die Technik nicht versteht dem hilft eine (faulere) Sprache auch nicht weiter. Das soll nicht bedeuten, dass Java oder C# keinen Daseinsberechtigung hätten - ich bin selbst großer C# und .NET-Fan. Allerdings hilft es nichts, wenn man keine Ahnung davon hat und einfach planlos drauflos bastelt.
Microsoft ist ja nun kein StartUp, dass OpenSource Feedbacks sammeln muss und sich so unverschämt viel Zeit lässt, statt einfach ein komplett fertiges System mit einem dicken AppStore zu einem fixen Termin zu präsentieren.
Ich halte zu diesem OS jetzt schon lange und wünsche mir einfach mal ein volumiges und schickes System, durch das man nicht zu Google wechseln muss.
Nur meine Meinung..
Weiß jemand was?
Alles läuft super und schneller als unter WP 8.1.
Es gibt derzeit kein besseres Phablet auf dem Markt mit 6".
Ich verstehe nicht warum es hier so viele negative Meinungen gibt.
Habe die meisten das nicht richtige Smartphone?
Die sogenannten neuen Lumias (I950 u. 950 XL) kommen an das LUMIA 1520 nicht ran.
Das einzig positive ist,daß diese schon Windows 10 mobile vorinstalliert haben.