PS4-Cross-Play: Sony zeigt sich interessiert am Microsoft-Angebot
Rocky Balboa gegen Ivan Drago, Tom gegen Jerry, PlayStation gegen Xbox. Das sind die großen Duelle der jüngeren Menschheits- oder besser gesagt Popkulturgeschichte. Doch zumindest der Wettstreit zwischen Sony und Microsoft ist nicht der Kalte Krieg, ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
PlayStation 4 Pro 1TB im Preisvergleich
Neue PS4-Bilder
Videos zum Thema PS4
- Returnal - Sony stellt das Kampfsystem des PS5-Shooters vor
- Hitman 3 - Neuer Trailer zeigt den Virtual-Reality-Modus des Spiels
- PlayStation 5 - Neue und kommende Spiele-Hits im Überblick
- Devil May Cry 5 - Capcom zeigt den Launch-Trailer der Special Edition
- Marvel's Spider-Man Miles Morales zeigt sich im Launch-Trailer
Neue PS4-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- Games:
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Ricoo TV Wandhalterung Schwenkbar Neigbar (R23-S), Belastbare Universale TV-Halterung für 31-65-Zoll (bis zu 95-Kg, Max-Vesa 400x400 mm) Flach Curved-Bildschirm Flachbild-Fernseher

Original Amazon-Preis
45,99 €
Im Preisvergleich ab
33,99 €
Blitzangebot-Preis
36,81 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 9,18 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Neuer Testlauf: Windows 10-Insider bekommen kumulatives Update
- Beta-Test läuft: Apple arbeitet an Windows-Apps, die iTunes ersetzen
- Corona-Warn-App kommt auf alte iPhones, Risikowarnung wird genauer
- Napoleon Biopic: Apple produziert den neuen Film von Ridley Scott
- Qualcomms Antwort auf Apple M1? Neuer High-End ARM-Chip in Arbeit
- 2020 Game: Browser-Spiel bringt das Horror-Jahr zurück - mit viel Witz
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
So gesehen ist die einzige Neuerung der letzten Tage, die Tatsache das MS nun endlich mal das Crossplay von ihrer Seite aus ermöglichen möchte. Bei Sony gibts schon seit Jahren einige, wenn auch sehr wenige Titel, die man Plattformübergreifend zusammen spielen konnte.
Spiele, die sowohl auf PC, Xbox und PS erscheinen gibt es doch schon einige. Und wenn die einen Multiplayer haben, kommunizieren diese Spiele mit einem Server. Dabei ist es aber doch vollkommen egal auf was der Client läuft. TCP/IP sei Dank.
Mir fallen trotzdem nur wenige Spiele ein, bei denen das wirklich umgesetzt wurde.
Final Fantasy 14. Hier spielen PC-Spieler und Playstation-Spieler auf dem gleichen Server ohne einen Hinweis. (SE hat sich hier auch viele Gedanken gemacht, wie man eine gute Controller-Steuerung hinbekommt)
Das andere wäre Rocket League. Auch hier Playstation und PC, wobei es einen Hinweis gab, wenn ein Spieler an der PS spielte.
Dennoch sehe ich die Verantwortung dafür nicht bei MS oder Sony, sondern die Spieleentwickler sind gefragt. Und es stellt auch absolut kein Problem dar. Rein technisch...
Welche Konsole kaufst dir wohl, wenn in deinem Freundeskreis 9 von 10 Leuten eine PS4 haben? Eine Xbox? Eher nicht, weil du bestimmt auch im Multiplayer mit deinen Freunden spielen willst. Also wirst du dir wohl auch, wie deine Freunde, eher eine PS4 kaufen. Würde Crossplay gehen, könntest du dir aber auch einfach die Xbox kaufen, weil du eher der Halo Typ und weniger der Uncharted Fan bist. Da spielst du dann zwar Halo mit fremden Leuten, Fifa und Co. könntest du aber mit deinen Kumpels spielen. Für Sony - mit deutlich höheren Verkaufszahlen - lohnt sich das also ggf. nur bedingt.
Ansonsten der Punkt mit der technischen Umsetzung für die Hersteller: Unnötiger Mehraufwand in Bezug auf Balancing, Cheater und sonstigen Optimierungen die sich ggf. durch unterschiedliche Hardware / Performance ergeben. Zusammen mit den oberen Punkten lohnt sich es dann auch einfach nicht mehr für den Hersteller. Am Anfang hat das Spiel eh genug Leute für Multiplayer und wenn es nach wenigen Monaten nicht mehr der Fall ist, freut sich der Hersteller die Server früher abschalten zu können, weils keiner oder kaum noch wer Spielt und der nächste Teil schon längst in der Mache ist.
Ausserdem gabs das ja schon.. MS wollte Skype auf der Ps4 bringen damit Xbros und Ps4ler zusammen chatten können! Mit Minecraft wollte man die Server zusammen bringen doch Sony hat abgelehnt.
Und jetzt will es Sony bei Rocket League wieder nicht! Ich glaube das MS sogar bei World of Tanks vereinte Server wollte doch Sony hat da auch abgelehnt! Auf jedenfall hat MS jetzt eine gute Lösung gefunden wie man in Zukunft zusammen spielen kann! Jetzt muß nur noch Sony einwilligen!
"Wir ermöglichen schon seit 2002", ja ne ist klar, damals habt ihr den Videogames Redakteuren gesagt dass das Onlinegaming frühestens ein Thema für das Jahr 2008 sei und Euch deshalb gegen ein Konzept entschieden wie es Microsoft von Anfang an mit der Xbox betrieben hat.
Japanische Onlinegames wie Phantasy Star Online sind mit dem Nachfolger Phantasy Star Universe deshalb von der Playstation2 zur Xbox360 herübergewandert und nicht zur Playstation3.