Neue Samsung Galaxy A3 & A7: Leak zeigt deutlich bessere Daten

Samsung will seine Mittelklasse-Smartphones der Galaxy A-Serie in Kürze offensichtlich neu auflegen. Entsprechende Hinweise gab es bereits, doch jetzt sind dank einer Benchmark-Datenbank diverse Details zu den aufgefrischten Versionen des Samsung ... mehr... Smartphone, Aluminium, Samsung Galaxy A7, Galaxy A7 Smartphone, Aluminium, Samsung Galaxy A7, Galaxy A7 Samsung

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Klar. Das ist eine perfekte Markt-Strategie und die Kunden sind da ueberhaupt nicht verwirrt wenn da auf einmal verschiedene Handys unter dem gleichen Namen zu haben sind. Good job Samsung!
 
@Gast72060: Sehe ich nicht so. Ich habe lieber feste Modellnamen, an denen ich mich orientieren kann, als das man über die Jahre zig verschiedene Modellnamen hat. Ich kauf mir nur alle ca. 4-5 Jahre ein neues Smartphone, zähle mich aber dennoch zu den technisch Interessierten. Wenn jetzt jedes mal beim A3, A5 oder A7 der Name vollständig geändert würde, könnte ich die Baureihe gar nicht so gezielt nachverfolgen. So schaue ich mir einfach A5 (Modelljahr 2013) und A5 (Modelljahr 2015) an und kann so die Geräte vergleichen. Die Benennung ähnelt übrigens sehr der von Audi oder auch BMW...
 
Ein Tip an Winfuture: Erstellt doch bitte eine Sammelnews, die ihr täglich um die neuen Samsung-Smartphones updatet. Dient der Ordnung bei der Masse. Und ganz ehrlich: Wen juckt schon ernsthaft das hundertste Mitteklasse-phone von Samsung?

Btw: Die Ausführlichkeit, mit der ihr über jeden Furz von Samsung berichtet und dazu die Dutzenden Exklusiv-Meldungen über Samsung grenzen schon nahezu an Werbung. Ein Schelm wer böses denkt.
 
@snaky2k8: Oder man kann eine News auch ignorieren und sie einfach nicht lesen / kommentieren, wenn man sich nicht dafür interessiert. :)
 
@Gast72060: exklusiv news gibt es auch zu genug anderen Herstellern und genau so viele news zu anderen Mittel klassigen Einheitsbrei Smartphones. Keine Ahnung wie du hier darauf kommst als wäre es Werbung.
 
@3PacSon: Hab ich ja gar nicht behauptet! Ich denke mal, du hast auf den falschen REPLY Knopf gedrückt. :)
 
@Gast72060: leider ja sorry! Kein edit Button wenn man die mobile Seite benutzt :(
 
@snaky2k8: dein tip ist also absolut nichts wert
 
Also ich besitze derzeit ein Galaxy A3 und muss sagen, dass das wirklich ein ordentliches Teil ist. Ok man kann den Akku nun nicht mehr tauschen (...) aber alles in allem gelungen. Aber derzeit sind mir andere Samsung Modelle einfach zu riesig. Für den Durchschnittsanwender (Telefonieren/WhatsApp etc.) ideal. Vor allem der Preis!
 
@Muhviehstarx3: meinst du die 1,5 gb ram reichen dir für 2jahre? bin auch am überlegen, allerdings erscheint mir der ram relativ klein dimensioniert. gerade wo es immer heisst, dass touchwiz so viele ressourcen verschlingt...
 
Warum nicht den SD 617 oder 620? Vermutlich verbaut man nur den Rest, der noch so im Lager herumliegt
 
Simcards: 0??? was soll das denn sein?
 
@frust-bithuner:
Dass das Gerät ohne eingelegte SIM getestet wurde?!
 
Und das a5 fällt weg? den so richtig Sinn macht das ja dann nicht mehr

dazu kommen dann noch die j1 und j5 und so
erkläre mal einem Laien, was das galaxy s6 von einem A7 unterscheidet...

hatte man nicht mal gesagt, es gibt weniger Modelle?
alleine vom s6 gibt es schon zu viele...

aber das zieht sich ja durch alle Hersteller

Sony mit m Serie, dann kommen da noch die Aqua Modelle und die z Serie zusätzlich zu den noch kommenden

htc Desire, m und a Serie

Das a soll neues Flaggschiff sein und ist technisch leicht schlechter als ein m9... Aja

Also irgendwie glaube ich langsam, alle Hersteller von Smartphones wollen sich selbst abschaffen
 
@flatsch:
"Sony mit m Serie, dann kommen da noch die Aqua Modelle und die z Serie zusätzlich zu den noch kommenden"

Bei Sony verstehe ich Deine beschwerde nun nicht. Was ist an deren System so kompliziert?

Bei den M gibt es nur M, M2, M2 aqua und M4 aqua. Und der einzige Unterschied bei den M2's ist das aqua, was weitgehend selbsrerklärend sein dürfte?!

Und die Z-Serie ist einfach nur durchnumeriert und es gibt erkenbare (compact, ultra) Größen, die sich ansonsten nicht wirklich unterscheiden.

Ich wüßte wirklich nicht wo da ein Problem sein sollte.
Im Gegenteil!
Sony hat eher eine der aufgeräumtesten Modellstrukturen und auch nicht wirklich viele Modelle.

http://www.sonymobile.com/de/products/phones/

Wobei die Seite auch noch täuscht, was die Menge angeht, weil faktisch nur noch die Geräte mit Preis "offiziell" (abgesehen von Abverkäufen etwaiger Restbestände) erhältlich sind.
 
@flatsch: Ich bin froh, Auswahl zu haben!
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!