Neue Micron-SSDs mit 16nm-Chips und Finessen zu gutem Preis

Der Chiphersteller Micron hat SSDs vorgestellt, die mit einem neuen Flash-Chip ausgestattet sind. Bei der M600-Serie vollzog das Unternehmen einen Wechsel bei der Prozess-Technologie von 20 auf 16 Nanometer, was aber nicht die einzigen Finessen bei ... mehr... Ssd, Micron, M600 Ssd, Micron, M600 Micron

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Wenn der TB bei 200€ liegt, schlage ich gern zu. Für größere Datenmengen, also abseits des Betriebssystems, sind mir SSDs noch zu teuer.
 
Wenn ich mir das BS auf eine SSD hau - wird das ganze System dann schneller, oder bootet es einfach nur in einer kürzeren Zeit?
 
@TYPH00N: Das ganze System wird schneller sobald es Daten von der SSD laden muss!
 
@TYPH00N: Mal Pauschal nein, da es unterschiedliche "Flaschenhälse" geben könnte z.B. Ram, Prozessor, BS/Treiber.
Neuere Systeme dürften aber grundsätzlich von einer SSD Profitieren auch in der Arbeitsgeschwindigkeit (Z.B. Auslagerungsdatei Datei).
 
@Gast11962: ok, danke Leute
 
@Gast11962: Der größte Flaschenhals ist seit Jahren die Festplatten die nur 100MB im Schnitt die Sekunde übertragen kann. RAM und Prozessor können aber im Gigabytebereich Daten übertragen. Vor allem Programmstarts, wo viele Daten vom Festspeicher in den RAM übertragen werden oder auch Berechnungen, wo viele Daten gelesen, verarbeitet und wieder geschrieben werden, profitieren eigentlich immer von einer qualitativen SSD. Mein Pentium D aus 2006 wurde mit ner SSD auch zu ganz neuem Leben erweckt.
 
@Knarzi81: Die Datenrate ist quasi irrelevant. Der wichtige Punkt sind die IOPS, welche die Reaktionsfähigkeit eines Mediums angeben. Gute Festplatten haben 300-400, mittelmäßige SSD um die 60.000 bis 70.000.
 
Jetzt wird es allerdings Zeit das der SATA III Flaschenhals wegfällt und ich hoffe nicht nur auf 1200 halbiert?/verdoppelt? wird! Damit die Hersteller wieder neuen Anreiz bekommen ganz neue, wirklich interessante Recorde aufzustellen, was Datendurchsatz und IOPS angeht.
 
@djatcan: Die Technik ist doch schon da: SATA Express (bis 16 GBit/s) und M.2 (bis 32 GBit/s).
 
@TYPH00N: in den letzten 5 jahren oder mehr hat sich nichts so extrem bemerkbar gemacht wie eine ssd. dein windows bootet nicht nur schneller, generell starten auch die programme schneller. kürzere ladezeiten auch bei spielen.

du wirst einfach nicht mehr an jeder ecke von deiner hdd ausgebremst.
 
@TYPH00N: Das System fühlt sich schneller an. Wie zeichnet sich das aus? Dein PC reagiert schneller auf deine Eingaben, alles fühlt sich zackiger an ;)
 
Kommt auch drauf an, ob du die Anwendungen auch auf der SSD installierst. Ist das der Fall, hast du spürbar schnellere Ladezeiten beim Öffnen von Anwendungen und Spielen.
 
Ist noch deutlich zu Teuer! Nächstes Jahr kommen die ersten SSDs mit 10-17TB im Serversegment an!
 
@McMOK: Wobei im Serversegment momentan der Trend richtung RAM Disk geht. Gibt einen Namen dafür, ist mir aber grad entfallen.
 
@McMOK: Wenn Du das sagst...

Aber das hier sind Desktopplatten für zu Hause oder im Büro.

Serverplatten spielen preislich in einer ganz anderen Liga.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:25 Uhr Reolink 4 MP Überwachungskamera Aussen, 2,4/5 GHz Wlan Cctv IP Kamera Outdoor, Intelligente Personen-/Fahrzeugerkennung,Wetterfest, 30m Nachtsicht, RLC-410WReolink 4 MP Überwachungskamera Aussen, 2,4/5 GHz Wlan Cctv IP Kamera Outdoor, Intelligente Personen-/Fahrzeugerkennung,Wetterfest, 30m Nachtsicht, RLC-410W
Original Amazon-Preis
77,98
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
56,99
Ersparnis zu Amazon 27% oder 20,99
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!