Facebook: Foto eines Geldbündels führt zu Überfall

Ein 17-jähriges Mädchen aus Australien veröffentlichte auf dem weltgrößten Social Network Facebook ein Foto, auf dem die Ersparnisse ihrer Großmutter zu sehen waren. Kurze Zeit später kam es zu einem Überfall. mehr... Geld, Dollar, Kapital, Geldschein Geld, Dollar, Kapital, Geldschein Stan Dalone / Flickr

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Dummheit.....
 
@Homer9: was genau? ich hab mein auto im facebook? muss ich jetzt damit rechnen dass es geklaut wird? ich hab einige frauen mit huebschen bilder im facebook - muessen die jetzt damit rechnen dass sie vergewaltigt werden?
 
@-adrian-: Ich habe weder mein Auto in Facebook noch irgendwelche Frauen da reingestellt. Andere sehen das anders. Man handelt und es gibt Konsequenzen - das muss jeder für sich selber abschätzen. Ich fänd es nicht gut, wenn wir für die Kausalität von eigener Handlung und Konsequenz nicht den handelnden Personen die Verantwortung zuweisen. Was natürlich nicht bedeutet, dass die Räuber keine Verantwortung tragen.
 
@teclover: "Was natürlich nicht bedeutet, dass die Räuber keine Verantwortung tragen." - sie tragen die volle Verantwortung, alles andere ist Zynismus.
 
@iPeople: Ah ok - dann lege ich ab jetzt mal mein Bargeld vor die Tür. Wenn's dann einer mitnimmt trägt er ja die volle Verantwortung. Ich trage natürlich keine. Bin schon mal gespannt, ob das die Versicherung dann auch so sieht.
 
@teclover: Wir sollten das Strafgesetzbuch unbedingt umschreiben. Denn wenn ich hier die Kommentare lese, dürfte keiner "Im Namen des Volkes" eine Strafe bekommen. Die Beklauten sind ja selber schuld.
 
@iPeople: Aber rechtlich gesehen trägt in dem Falle auch das "Opfer" die Verantwortung, denn sie macht ihren Wohnort und das Foto mit dem Geld für die Öffentlichkeit sichtbar. Da braucht man sich nicht zu wundern und auf naiv tun, wenn man ausgeraubt wird. Wie schon gesagt, rechtlich gesehen...
 
@algo: Ja, im juristischem Sinne ist das so. Ich erwarte aber von meinen Mitmenschen eben, dass sie einfach anderen keinen Schaden zufügen. Ganz einfache Regel.
 
@iPeople: "Ich erwarte aber von meinen Mitmenschen eben, dass sie einfach anderen keinen Schaden zufügen" ... Na bis es soweit ist wirds wohl noch ein bißchen dauern. Ein bißchen lange. Ok, sehr lange. Ach, sagen wir einfach mal keck dass das niemals so sein wird.
 
@iPeople: Denen, die wirklich massiv hunderttausenden wenn nicht gar millionen von Menschen schweren Schaden zufügen, sieht man es auf der Straße leider nicht an. Das sind die Politiker und diverse Wirtschafter. Eine gab es sogar offen zu, dass sie für den Hungertod von Millionen Menschen verantwortlich ist und fragt in die Kamera, wieso sie dafür in Deutschland nicht einmal festgenommen wird. Dagegen sind Diebstähle von Kleinbeträgen wirklich Peanuts.
 
@teclover: genau^^
 
@-adrian-: Geraubtes Bargeld zu nutzen ist wohl wesentlich leichter ein geraubtes Auto zu Geld zu machen.
 
@kubatsch007: und weil es leichter ist, traegt der teenie jetzt die schuld - aha. sind banken ja eigentlich auch schuld wen sie ausgeraubt werden. jeder weiss dort liegt bargeld
 
@-adrian-: Die Dummheit ist das grenzenlose Mitteilungsbedürfnis einiger Menschen. Ich frage mich ernsthaft, was ein Bild der Ersparnisse für einen tieferen Zweck erfüllt. Aber manche müssen sich eben im Internet profilieren.
 
@DRAM: Herasforderung: Bilde einen sinnvollen Satz mit Facebook, "tieferen Zweck" und ohne Negierungen ;D
 
@-adrian-: Genau das. Leider.
 
@Homer9: Ja, Dummheit der Diebe.
 
Analogie: Größere Menge Geldscheine sichtbar im Auto liegen zu lassen. Mangelnde Voraussicht, also tatsächlich Dummheit.
@-adrian-: Ja wenn du ein Bild von deinem Auto auf Facebook hast, das Auto offensichtlich einen hohen Wert hat und zu dem noch gut zugänglich geparkt wird, steigen die Chancen eines Diebstahls rapide an.
 
@SiTHiS: Wenn dein Auto aufgebrochen wird, weil du wertvolles Diebesgut darin offensichtlich platziert hast und es dir die Versicherung nachweisen kann, zahlt sie nicht ... selbst wenn man ne Panzerfaust braucht, um die Karre gewaltsam zu öffnen.
 
@SiTHiS: Also wenn mein Auto bei mir vor der Tür steht, dann ist es doch völlig egal ob ich davon ein Foto bei FB hab... Denn man sieht das Auto auch wenn man einfach mal auf die Straße geht. Dumm wäre wenn ich schreibe das ich für X Wochen in den Urlaub fahre und wo ich meinen Ersatzschlüssel gebunkert hab.

@teclover: Wenn du keine Fotos von gut aussehenden Frauen auf FB hast, ist das ja dein Problem, in meiner Freundesliste findet man davon jedoch so einige. Soll ich die jetzt aus meiner Liste werfen, damit die nicht überfallen werden, nur weil die echt heiß sind???
 
@Homer9: Den Australiern fehlt einfach eine Sendung wie Extra3: http://www.youtube.com/watch?v=Kjg6wHIvnC8
 
@Homer9: Dummheit? Mag sein.Ein 17-jähriger Mensch hat auch noch alles Recht der Welt auf "Dummheit"! Aber in was für einer Welt leben wir?! Wenn man von sowas hört wird einem nur noch übel.
 
Solche Fotos habe ich auch schon bei deutschen Nutzern gesehen. Wo irgendwelche Weiber mit ihrem Duckface 500, 200 und 100 Euro Scheine halten. Man müsste ein Schulfach einführen, wo man über Sicherheit im Internet bzw. allgemein über das Inet ''redet''.
 
@ephemunch: Ich finde es eigentlich traurig, das Menschen ihrer Freiheit nicht nachgehen können ohne Angst haben zu müssen ausgeraubt zu werden. Zeugt, in was für einer traurigen Gesellschaft wir leben, das wir unser Leben tatsächlich von Kriminellen diktieren lassen und wir uns an denen orientieren was wir zu tun oder zu lassen haben.
 
@eilteult: Auch Freiheit hat Grenzen. Die absolute Freiheit gibt es nicht. Sobald mehr als ein Mensch auf diesem Planeten lebt, mit dem in Kontakt getreten wird, muß man auch anfangen zu denken. Jeder Mensch ist anders, Und es gibt dabei, leider, auch Verbrecher. Wer davor die Augen verschließt und meint, im Namen der Freiheit, und weil es manche Dinge seines Erachtens nicht geben darf (-> Verbrechen), seine Eigenverantwortung komplett aufgeben zu können, der wäre für mich reichlich naiv. Warum warnt selbst die Polizei davor, nicht mit Wertsachen zu protzen, oder wertvolle Gegenstände nicht offen im Fahrzeug liegen zu lassen?
 
@eilteult: bedenke - frei nach becht: was ist das größere verbrechen - eine Bank zu gründen oder eine auszurauben ? ... ja wir leben in einer traurigen gesellschaft ... in der die schlimmsten verbrecher weisse westen tragen ...
 
@eilteult: Dann möchtest Du sicher lieber vor ein paar hundert Jahren leben, als jeder, der (körperlich/politisch) stärker war als Du, Dich problemlos auf offener Straße erschlagen konnte und Dein Hab und Gut an sich nehmen konnte, ohne dafür bestraft zu werden?
Frei ist nur, wer nichts zu verlieren hat, das ist eine bekannte Weisheit. Und die gilt, solange es noch "böse" Menschen gibt, die sich an Regeln nicht halten möchten, wenn sie sie nicht selbst gemacht haben. Und das wird sich erst mit dem bundes-/weltweiten massiven Einsatz von Psychopharmaka zur Bewusstseinsregulierung ändern. :-)
 
@ephemunch: Für ein Schulfach das sich mit dem Internet beschäftigt bin ich stark dafür...
 
@ephemunch: Dazu müsstest du erstmal Proleten, RTL, Pro7 und co. verbieten. Ab da an könntest du denen etwas beibringen.
 
@ephemunch: Ich glaub das Fach sollte dann Allgemeinwissen und gesunder Menschenverstand heißen.
 
@ephemunch: gute Idee mit dem Schulfach. Wäre ne tolle Ersetzung für mind. eine Religionsstunde in der Woche
 
Die Menge an Geld, die jemand besitzt steht im Zusammenhang mit seiner Dummheit. Ich denke es ist auch ok so.
 
@teclover: Ähm.. also sind Reiche schlau und arme Leute dumm oder wie? Oder sind Leute wie Bill Gates oder Steve Jobs strohdumm (gewesen)?
 
@Anton90: Ich schrieb, dass es einen Zusammenhang gibt. Dass dieser Zusammenhang eine proportionale Beziehung bedeutet habe ich nicht geschrieben. Tendentiell kann man aber sicher sagen, dass sehr dumme Menschen im Durchschnitt weniger Geld haben als sehr schlaue Menschen. Tendentiell!
 
@teclover: Du musst aber ein sehr bettel armer Mensch sein. Verrat mir mal wo du das nächste mal sitzt, ich hab zwar auch nicht viel, aber die Münze ist es mir wert, um das du mal wieder zu frischem Denken kommst.
 
@eilteult: Ja - in der Tat. Ich bin sehr dumm. Nicht etwa die, die das Foto bei Facebook reingestellt hat.
Ich zitiere nochmal: "Tendentiell kann man aber sicher sagen, dass sehr dumme Menschen im Durchschnitt weniger Geld haben als sehr schlaue Menschen. Tendentiell!".
Wenn ich dich richtig verstehe siehst du diesen Zusammenhang nicht (wobei du direkt mal persönlich wirst - aber ok). Siehst du keinen tendentiellen Zusammenhang zwischen Dummheit und Besitzmenge? Also ist das quasi zufällig, wieviel jemand besitzt? Ich verstehe dich da nun wirkich nicht. Versuch doch bitte das mal ohne persönlich zu werden zu erklären.
 
@teclover: "Tendentiell kann man aber sicher sagen, dass sehr dumme Menschen im Durchschnitt weniger Geld haben als sehr schlaue Menschen" ... Ui. Das ist ja fast schon Sarrazinesk ^^
 
Waren die Menschen schon vor Facebook so dämlich oder erst seitdem?^^
 
@realAudioslave: Ich denke die Menschen waren schon immer so dämlich. Nur dank Facebook und Co. bekommt es jetzt auch jeder mit.
 
@phil1085: lol der war gut :D
 
@realAudioslave: dämlich waren die schon vorher, durch FB ist lediglich eine Platform hinzugekommen, auf der sie ihre Dämlichkeit voll ausleben dürfen.
 
Wahnsinn, wie hier die Opfer wieder zu Schuldigen gemacht werden. Die Täter sind die dummen Idioten, nicht die Tussi und ihre Oma.
 
@iPeople: Interessant wie du das Opfer mit "Tussi" verteidigst. Heuchler!
 
@eilteult: Es geht um den Fakt. Was hat das mit Heucheln zu tun? Ich sehe die Mädchen und die Oma als Opfer.
 
@iPeople: das ändert aber nichts an der Dummheit des Mädchens. Es konnte ja zumindest anahnd des Profils ein Überfall gestartet werden. Wer bei Facebook mit Klarnamen und Anschrift arbeitet will gefunden werden oder hat sie nicht alle.
 
@iPeople: Das ist korrekt, nur MUSS man leider in dieser Gesellschaft damit rechnen, dass es immer noch derart dreißte Personen gibt, die auf solche Gedanken kommen und auch durchführen.
 
@iPeople: Tu nicht so, als würdest Du nach [o5] eine sachliche Diskussion erwarten...
 
@KoeTi: Wenn das so ein MUSS ist damit zu rechnen dann rennst du bestimmt schwer bewaffnet mit Kettenhemd durch die Gegend.
 
@KoeTi: Aha, und weil man damit rechnen MUSS, zieht man anschliueßend über die Opfer her, ja?
 
@iPeople: Klar haben die Diebe es geklaut, aber man muss es ja ned gerade auf dem Silbertablett präsentieren, dass ich im Moment viel Bargeld zu Hause habe.... http://pleaserobme.com
 
@iPeople: Es ist eigentlich ein normaler Verhaltenskodex in unserem Leben: Du winkst ja mit deinen Scheinen (hoffentlich) auch nicht auf der Straße rum, und wunderst dich dann, wenn du ausgeraubt wirst.
 
@iPeople: Naja die Schuldigen nicht, aber auf jedenfall die Dummen. Jeh nachdem um wieviel es geht ist es einfach eine Einladung für Verbrecher. Ob es nun viel Schmuck ist den man besitzt und es jedem erzählen muss, oder Geld in Facebook.
 
@iPeople: Der einzige Dumme ist die 17 Jährige. Der Überfall hätte ohne dem Post auf Facebook nie stattgefunden. Bei uns gibt es dafür auch eine saftige Strafe. Beihilfe oder Verführung zum Diebstahl, wie immer das auch genannt wird.
 
@nowin: Der Überfall hätte ohne die kriminelle Energie der Täter auch nicht stattgefunden. Nur weil es einen Paragraphen dafür gibt, muss ich das doch wohl nicht genauso sehen, oder? Wer anderen etwas wegnimmt, ist für mich der Schuldige, punkt.
 
@iPeople: Und was ist wenn du dir Geld um den Körper hängst inklusive einem Schild auf dem steht "Bitte raub mich aus" und das dann einer macht, wer ist dann Schuld?
 
@Knerd: Dann ist es kein Raub, Du genie
 
@iPeople: Ok, mein Fehler. Ich forme das Beispiel um, du prahlst in der Öffentlichkeit damit rum das du atm 1.000.000€ in deiner Jackentasche hast. Wenn dir dann einer das Geld weg nimmt, hat der Dieb die alleinige Schuld?
 
@Knerd: Es geht mir nicht um die juristische Relevanz, sondern darum, dass hier verteidigt wird, dass jemand einem anderen was wegnimmt, ohne dass dieser das will. Und da ist es egal, ob man sein geld zur Schau stellt. Ein teurer Sportwagen sagt auch aus, hey ich hab geld. und darf der deswegen beklaut werden? Versteh doch mal, was ich ausssagen will, es ist doch schlicht zum Kotzen, dass die Tat ansich Verteidiger findet, ja sogar Zuspruch .... das ist doch wirklich unfassbar.
 
@iPeople: Versteh mich falsch, ich sage nicht das es vollkommen i.O. ist das die das Mädel beklauen wollten. Ich sage lediglich das das Mädel eine gewisse Mitschuld trägt. Der Punkt ist das ich mit einem Sportwagen zwar zeige das ich Geld habe aber nicht direkt das Geld zur Schau stelle. Es gibt einen psychischen Zusammenhang zwischen Geld, Gold etc und dem Bedürfnis zu besitzen. Ich gucke mal ob ich die Studie finde.
 
@Knerd: Also ich habe nicht das Bedürfnis, jemanden sein Geld wegzunehmen, auch wenn er damit vor meiner Nase wedelt. Und genau diesen Anstand verlange ich auch von anderen Menschen.
 
@iPeople: Wir reden darüber nochmal wenn du in einer Notlage bist. Aber ein andere Punkt ist Kleptomanie, davon kann man bei den Tätern definitiv nicht ausgehen.
 
@Knerd: Woher willst Du wissen, dass ich nicht bereits in einer Notlage war? Ich war auch schon kurz davor, meine Wohnung aufgeben zu müssen. Trotzdem habe ich keine kriminelle Energie entwickelt.
 
@iPeople: Machen nicht alle, sage ich auch nicht. Aber es gibt sehr viele Menschen deren Selbstbeherschung nicht so hoch ist. Ein anderes Beispiel, auch wenn etwas heftiger, wieso sind Menschen so Gewalt verliebt. Einfach aus dem Grund, weil wir Raubtiere sind. Auf N24 kam mal eine gute Doku darüber was passieren würde wenn wir keine gesellschaftlichen Folgen für Gewaltdelikte verhängen würden. Die Folge wäre das wir anfangen würden uns gegenseitig zu verletzten und umzubringen. Edit: (Leider) kann man fast alles was Menschen machen psychologisch erklären.
 
@Knerd: Und genau deswegen haben sich gesellschaftliche Regeln entwickelt. Man kann nicht alles damit begründen, der mensch wäre ja mal vor Mio Jahren dies oder jenes gewesen. Der Mensch ist eigentlich eine intelligente Lebensform, mit logischem Denkvermögen. Jeder weiß, dass es nicht in Ordnung ist, anderen Schaden zuzufügen, trotzdem machen es einige.
 
@iPeople: Du kannst aber nahe zu alles psychologisch begründen.
 
@Knerd: Wenn man Ausreden sucht, schon
 
@iPeople: Du kannst mit Psychologie auch ausnahmslos jeden Menschen dazu bringen das zu tun was du willst. Das haben vorallem die Nazis perfektioniert. Aber das ist ein anderes Thema. Und psychische Krankheiten sind für dich also nur Ausreden?
 
@Knerd: Nicht jeder Kriminelle ist psychisch krank, das meinte ich.
 
@iPeople: Sage ich auch nicht, nicht jede psychologische Erklärung ist gleich eine Krankheit.
 
@iPeople: Ich weiß nicht warum Du das so kompliziert sehen mußt. Wegem dem Foto waren die Räuber wenige Stunden später bei der Oma. Zufall war das nicht. Schuld ist das Mädel dadurch immer noch nicht, aber verdammt naiv. Was Logik mit dem Fall zu tun hat, ist mir auch ein Rätsel, ist eher Moral. Moral kann man schon psychologisch erklären, da hat Knerd recht. Kurz gesagt, die Oma und das Mädel sind unschuldig, die Diebe eindeutig Verbrecher. Das mit dem Foto war aber dumm und diente quasi als Einladung.
 
Da ist aber echt Dummheit dabei.

Sowas nennt man ja echt Ködern.

Als würde ein Millionär seine Goldbarren aufstappeln und in Facebook stellen..
 
Hat n Kumpel von mir auch gemacht 10.000€ in 500€ Scheinen schön zum Fächer gelegt ^^. Etbsen Möhrn Erbsen Möhrn
 
@Smoke-2-Joints: Heißt Dein Hoooomie Money Boy? http://www.youtube.com/watch?v=2XN41rrnVTM
 
@wolle_berlin: Nee Tony heißt der -.-
 
Löscht Facebook eigentlich die EXIF- bzw. IPTC-Daten aus hochgeladenen Bildern? (da FB bei meinem Rechner komplett geblockt ist kann ich nicht selber schauen). Ansonsten sind nämlich in den meisten Smartphone-Fotos die GPS-Koordinaten drin wo das Foto gemacht wurde. Die bei Google Earth einwerfen und man fährt nicht zu einem 150km entfernten falschen Ort ;)
 
@Harald.L: http://exif-viewer.de/ habe grad mal bei den Bilder geprüft die ich im Technikmuseum gemacht habe, da stehen die GPS Daten drin ^^ Wenn ich das Bild von FB runter lade stehen die Daten nicht mehr drin ;)
 
@Knerd: OK, danke, dann waren es eben keine schlauen Diebe, zum Glück für die ältere Dame :D
 
@Harald.L: Hab nochmal editiert ;) Die Daten stehen nur in den Orginalbildern bei mir auf dem Lappi. Die Bilder von FB haben die Daten _nicht_.
 
Wenn man nach einigen Kommentaren hier geht, dürfte man auch kein Lusxusauto fahren oder sonst irgendwie zeigen, dass man Geld hat. Wären dann ja alles Köder und all diese Personen sind dumm. Ich persönlich halte nichts vom profilieren mit Geld aber wenn Jemand sowas zeigen möchte und Spaß dran hat, dann steht ihm das doch zu. Wahrscheinlich sind demnächst alle Leute die sich an Bahnhöfen aufhalten auch dumm. Weiß ja schließlich jeder, dass man dort gern mal verprügelt wird. Frauen vermummen sich damit sie ja keine Vergewaltiger mit knapper Kleidung ködern, usw. Ich finde es extrem schlimm und peinlich, dass Leute teilweise echt so denken und das Opfer halb zum Täter machen.
 
@TheCrow77: Danke, genau das meinte ich.
 
@iPeople: Man darf schnelle Autos fahren und viel Geld besitzen und es sogar zeigen: Doch zahlen Versicherungen sehr wenig wenn man es nicht zu verteidigen weis (durch Garage oder Safe etc.)
 
@Zerodime: Der nächste, der nicht versteht, worum e mir geht :o
 
@iPeople: Ich verstehe sehr gut worum es dir geht. Doch das ist genau das was man Naiv nennt. Ich hätt auch gerne das ich mich darauf verlassen könnte das die Menschen gut sind, doch sie sind es nicht. Menschen sind im allgemeinen erstmal Böse bis das Gegenteil bewiesen wird. Du musst von jedem fremden (und auf Facebook gibt es SEHR VIELE davon) ausgehen das er dir etwas schlechtes will bis er dir das Gegenteil beweisen konnte.
Das ist nicht pessimistisch sondern schlicht eine Vorsichtsmaßnahme um das zu vermeiden was wir hier in der Nachricht lesen.
 
@Zerodime: Nein, naiv wäre, zu glauben, es gäbe so eine Welt. Was ich aber bemängele, sind diese "Selbst schuld"-Brüller, wodurch sich Täter noch ermutigt fühlen würden.
 
@iPeople: Das Problem ist dieses 'Mädchen' oder junge Frau trägt eine Teilschuld. Das ist wie in der Bundeswehr wo du genauso einen auf den Deckel bekommen hast wenn du dein Portemonnaie offen liegen gelassen hast und es geklaut wurde (und ich glaube selbst wenn es nicht geklaut wurde) schlicht weil du andere zum Diebstahl verleitet hast. Du hast Schuld auf dich geladen weil du anderen gezeigt hast wo es was zu hohlen gibt. Dies (Strafe bei der bundeswehr/"Selbst Schuld"-Brüller) ist dafür gedacht um halt zu verhindern das man es potentiellen Dieben allzuleicht macht.
 
@Zerodime: Und keiner von uns hat die Info wie gut das Haus in dem sich das Geld befindet gesichert ist. Vielleicht wurde es danach in einen Safe gelegt in einem Haus mit Alarmanlage. Die Räuber waren schließlich im falschen Haus und wenn die junge Dame nicht grad alles von sich bei FB öffentlich im Profil hat, dann waren es wohl Leute aus ihrem Bekanntenkreis.
 
@TheCrow77: Da muss ich dir widersprechen, natürlich darf man teure Autos fahren und ähnliches. Öffentlich mit Geld zu prahlen ist meiner Ansicht nach etwas anderes als sich ein Luxusauto zu kaufen.
 
@TheCrow77: geht aber am Thema vorbei, vielleicht könntest Du ein paar Infos bei Facebook hinterlegen und wir schauen einfach mal.
 
@Yepyep: Ich kann dich auch auf nen Kaffee einladen und du schaust mal. Keine Ahnung was dein sinnloser Kommentar soll aber ok ;)
 
die oma sollte die gleich enterben. wer so dumm ist sollte man nichts anvertrauen
 
Mangelnde Selbstkontrolle.
 
Pure Dummheit... Persönliches gehört nicht ins Internet, einfach selbst Schuld. Egal ob man sein Maybach oder dicken BMW in Facebook prollen will, der sollte mit den Folgen rechnen ;-)

Finde es schon ohnehin lustig wenn die Freunde ihre Persönlichkeiten Posten, manche dinge sollten Privat bleiben :D
 
Sry aber das Mädchen ist doch echt "dumm". Nein, nicht weil sie überfallen wurde, sondern: Wer trägt bitte auf Facebook seinen Wohnort ein, lädt Fotos mit Geld hoch und macht das ganz (Wohnort, Fotos, ...) für die Öffentlichkeit sichtbar ? *facepalm* ... Das ist nicht vergleichbar mit auf "auf der Straße mit Scheinen wedeln und dann überfallen werden", sondern "auf der Straße mit Scheinen wedeln und die Hausadresse preisgeben, wo wahrscheinlich noch mehr Geld wartet" !
 
@algo: Den Link gelesen? Die Räuber waren im Haus der Mutter in dem die Tochter nicht mehr lebt. Tochter und Geld waren 150Km entfernt. Zudem wurde sie selbst dadurch nicht überfallen. Woher hast du die Info, dass es Fremde und nicht vielleicht Personen aus ihrem Bekanntenkreis waren? Könnte auch ein alter Bekannter gewesen sein, der nicht wusste, dass sie umgezogen ist und deshalb bei der alten Adresse eingebrochen ist.
 
@TheCrow77: Stell dir vor, sie hätte das Foto bei ihren Eltern aufgenommen. Wäre doch genauso schief gelaufen...Personen aus ihrem Bekanntenkreis ? Klar ich breche auch bei meinen Bekannten ein, die würden mich ja net erkennen, auch nicht meine Stimme.
 
@algo: Hätte, hätte, Fahrradkette ;) Hat sie aber nicht und jetzt? Es gibt viele Leute in dem Alter, (auch ältere), die jeden annehmen mit dem sie mal 3 Worte gewechselt haben. Das sind dann die mit den 1000 FB "Freunden". Würdest du dann jeden an seiner Stimme erkennen? Außerdem ist sie doch dumm, da erhöhen sich die Chancen nicht erkannt zu werden ;) Du kannst mir aber sicher eine Quelle für deine Aussagen bezüglich der Angabe ihres Wohnortes und dass alles öffentlich sichtbar war geben. Dann stimme ich dir auch gerne zu. Bis dahin schreibe ich was möglich wäre und du stellst haltlose Behauptungen auf. Achja, aus dem Link: "Detective acting Inspector Matthew Woods, the crime manager at Goulburn Local Area Command (LAC), said there was a possibility the robbers knew the girl". Die Polizei hält es auch für möglich, dass es jemand war der das Mädchen kannte. Aber das ist eben das Internet . Fakten und Möglichkeiten die nicht in die eigne Denkweise passen sind doof. Unbestätigte Behauptungen und Beleidigungen sind cool.
 
Demnächst muss Gesichtsbuch (falls nicht schon geschehen) in seinen AGB oder dem US-Pendandt darauf hinweisen, dass es gefährlich sein kann, eigene Fotos zu posten! :)
 
Brieftaschenkontrolle!
 
Das wäre doch ein super Trick für die Polizei: Die Facebook Falle. Vermutlich werden die aber eher bei ihrer Haupttätigkeit bleiben (der Radarfalle).
 
Mensch, die hat ja tolle Freunde...
 
@citrix no. 2: Die hat wahrscheinlich alles auf öffentlich gestellt ;)
 
moderner Darwinismus, die dummen sterben aus.
 
Man sollte eben aufpassen mit was man prallt. Das hat nichts mit Facebook zu tun. Früher lief es doch genauso ab. Wer sein Reichtum offen zeigte wurde überfallen.
 
Wenn sie so dumm war und angeblich alles auf öffentlich stehen hatte, warum waren die Räuber im falschen Haus? Hat hier irgendwer den verlinkten Artikel gelesen? "When the mother told them the girl no longer lived there..". Es gibt soviele Möglichkeiten. Sie hatte die alte Adresse tatsächlich öffentlich angezeigt, die Täter sind allgemein aus dem Bekanntenkreis und haben deshalb die (noch alte) Adresse sehen können, oder es sind alte Bekannte die keine Adresse sehen konnten und nichts vom Umzug wussten. Natürlich ist es leichtsinnig, aber ein 17jähriges Mädel deshalb als dumm zu bezeichnen ist so lächerlich anmaßend.
 
Werde mal auf Facebook das ich im Erdbeerbeet ein Goldstück gefunden habe, bekomme dann sicher alles Umgegraben^^
 
Facebook: Foto eines Geldbündels führt zu Überfall ... mein erster gedanke war, na wie lange hat es gedauert ... ist schon übel ...
 
Die Eltern sollten ihrer Tochter lieber erzählen das in einem "sozialen" Netzwerk sich auch viele "asoziale" befinden.. :)
 
facebook ist wie ein Casino. Man verliert dadurch sein Geld, die Frau und als nächstes sein Haus da alle sehen können wo es steht
 
Und sowas tun sie für ein paar beschissen Likes -.-
 
Mensch, danke für die Idee!!! Ich habe drei Leute die ich gerne umlegen würde. Nur mir fehlt der Mut dazu. Also einfach ne geile Story und Fotos von denen uploaden und der Rest erledigt sich von alleine. Wenn doch bloß alles so einfach im Leben wäre....
 
Selber schuld - kein Mensch braucht diesen Facebook-Mist. Abgesehen von ein paar Bankstern natürlich.
 
Ist doch normal... Man liest zur Urlaubszeit ja auch oft genug, dass Diebe nach Facebook einträgen schauen um zu wissen, wann Leute im Urlaub sind und dann ungestört in die Wohnungen einsteigen... nix besonderes also. :-)
 
Und nun ist es ein leichtes die Täter zu bekommen, einfach mal nachschauen welche IP Adressen sich das Geldbündel angeschaut haben, einer von Ihnen wird der Täter sein...

ähhh was mir grade einfällt, woher wissen die das eigentlich, haben die Täter das erzählt?
 
Danke WF das ihr mein Kommentar radiert habt.....wenn sollte es auch jucken wenn im Haus wo der versagende Flughafenchef wohnt eine Erbschaft ansteht.....nur breitbeinige dicke Eier Wachteln vor der Haustür und garantiert überbezahlt........
 
Räuber, nicht Diebe!
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Metras Aktienkurs in Euro
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!