Fingerabdrücke in Pässen sind nicht rechtswidrig
Digitalisierte Fingerabdrücke in deutschen Reisepässen verstoßen nicht gegen das Recht auf informationelle Selbstbestimmung und sind auch nicht unverhältnismäßig. Das entschied das Verwaltungsgericht Dresden. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
was bedeutet diese Fehlermeldung bei DriveImage XML
ichliebecomputer - vor 16 Minuten -
Die Vertrauensstellung zwischen dieser Arbeitsstation und der primären
BL007 - Heute 10:16 Uhr -
Ständige Bluescreens
Flocalis - Gestern 07:28 Uhr -
DesktopOK fest installieren
Reteibeg - Vorgestern 20:42 Uhr -
Netzwerk auf 100Mbit beschränkt ?
Ruby3PacFreiwald - Vorgestern 12:27 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Es mag jetzt blöd klingen aber ich bin sowieso so einer der sogar bereit wäre gps an alle Menschen anzubringen damit man orten kann wer am tatort war und wer nicht :) ich weiß auf diese aussage werden jetzt viele Gegenargumente kommen, aber ich bin der Meinung dass das der Menschheit mehr helfen würde, weil die menschen dadurch weniger kriminell werden würden!
..Sowas wird einfach beschlossen ob wir es wollen oder nicht..
was sind das für zeiten wo alles festgehlaten und nachverfolgt werden kann... wann ich wo bin.. wie ich fühle..welche krankheiten ich habe..und wann ich kacken geh... wenn sich die Menschen nicht querstellen machen sie doch sowieso was die wollen..
..aber das ist vielen auch recht egal solang in der Glotze noch ihre Sendung kommt..