Google+: Verifizierungssystem für Promis geplant

Google will das vor einigen Wochen vorgestellte Social Network Google+ nun auch verstärkt in den Kreisen von Hollywood-Stars und Prominenten bekannt machen und ein Verifizierungssystem starten, so 'CNN'. mehr... Internet, Social Network, Social Media, Google+ Internet, Social Network, Social Media, Google+ Google

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Na dann kann ich wohl nicht mehr inkognito posten ;-)
 
Hauptsache die bekommen dabei kein Datenleck, sonst ist spâter der Teufel los. Dann veröffentlichen irgendwelche Hacker eine schöne Textdatei mit allen Promi Login Daten.
 
@Nania: Dann sollen die mir Johnny Depp reservieren^^ (das ist ein scherz *hust*)
 
@cynoba: Nur Depp würde reichen.
 
@Barney: Danke, was trinkst denn? ;)
 
@Nania: joa der schaden ist bestimmt immens wenn man das promi profil kapert -_- [/ironie]
 
@Nania: Ohne nun Google in die Lüfte loben zu wollen aber ich glaub, die werden sich dessen schon bewusst sein ;) Und selbst wenn... es ist und bleibt eine SN-Seite und kein Zugang zum Handy oder dem Bankkonto.
 
Ich frage mich hierbei vorallem: Wo ist die Grenze zwischen "Promi" und "nicht-Promi" ?
 
@DRMfan^^: die Frage ist nicht unberechtigt - und wer entscheidet darüber - und woran erkennt man "Promies" - bekommen die eine Extrawurst ?
 
@DRMfan^^: Oder man hat wirklich den gleichen Namen, wer bekommt dann den Account.
 
@Barney: ich war schneller ^^
 
@Evilchen: Habe es aber anders formuliert da ich nicht Prominent bin bzw. Guttenberg heiße.
 
@Barney: Ist das eindeutig? bei SVZ können mehrere mit gleichem Namen angemeldet sein. Was bei Promi-Namen aber ein Problem ist, da gebe ich dir recht.
 
Was ist eigendlich wenn eine "0 8 15" Person den gleichen namen hat wie ein promi ???
 
@Evilchen: Das würde mich auch mal interessieren, weil in meinen Bekanntenkreis gibt es einen Roland Kaiser. Wird der nun gesperrt, weil er so heisst, wie er nun mal heisst?
 
@CoF-666: Am Foto würde man doch sofort erkennen, dass er nicht die Berühmtheit ist. Er würde sich doch auch sicher nicht als ihn ausgeben.
 
@BVB09Fan1986: Ist ein Foto denn Pflicht?
 
@CoF-666: Ein Promi wird sich wohl kaum ohne Foto bei einem SN anmelden.
 
@BVB09Fan1986: Für Dich reicht also ein Foto von einem Promi als Verifizierung aus? Ich kann demnach einen Account als Udo Lindenberg erstellen und ein Foto von ihm posten, bin ich deshalb der echte?
 
@CoF-666: Nein. Es geht ja auch im den Profilinhalt. Ist doch wie bei anderen Netzwerken.
 
@BVB09Fan1986: Ist schon klar, ich weiss was Du meinst, aber wenn einer sich die Arbeit macht ein "Promi"-Profil zu faken, dann wird er auch sicher die echten Daten des Promis da rein kopieren. Ist ja im Zeitalter von wikipedia möglich von Geburt bis zum letzten Klogang alles zu posten. In dem Moment bin ich froh, kein Promi zu sein :).
 
@CoF-666: Und genau in dem Moment, wo zum 'Promi-Namen' das 'Promi-Bild' hinzukommt, wird der Account gesperrt, bis die Echtheit bestätigt ist. Kommt zum 'Promi-Namen' ein anderes Gesicht oder gar keins, dann ist es auch nur ein 'Nicht-Promi-Account'. Also reicht ein Bild zur Verifizierung, _ob der der Account eine Echtheitsprüfung benötigt_, tatsächlich aus.
 
@CoF-666: Nö, weil der Promi Roland Kaiser ja gar nicht so heisst und sich laut den google-Regeln ja mit seinem bürgerlichen Namen anmelden müsste. Wenn schon Regeln, dann müssen die ja auch für alle gelten. Aber ich glaube, ich werde mal wieder eines besseren gelehrt und auch Lady Gaga wird sich unter ihrem doofen Gaga-Namen anmelden.
 
@Evilchen: Dann wird er gesperrt, beweist mit seinem Personalausweis dass er wirklich so heißt, und wird wohl wieder entsperrt. Oder sein Foto verrät denen dass er es gar nich sein kann. Wenn er sich nicht als ein anderer ausgibt, ist wohl alles in Butter.
 
Promi - klingt nach Promille. Diese Personen sind irrelevant und ein Ergebnis der Tatsache, daß die Distributionsmedien noch nicht allzu alt sind. Dieses Phänomen wird verschwinden - denn wieso sollten mir derart wildfremde ohne angemessene Jobs mehr bedeuten als die Menschen um mich herum (was heute auch um die ganze Welt bedeuten kann), mit denen zusammen ich etwas anfangen und erleben kann?
 
@skybeater: Absolut - mich interessieren Promis auch nicht sonderlich. Aber viele Menschen eben schon, weshalb mich interessiert, wieso du denkst, dass diese(s Phänomen) verschwinden werden? Ernsthaft, vielleicht denke ich nicht weit genug.
 
@skybeater: Na, da gibt es aber wirklich genug, die mangels eigenem Leben sich irgendwelche Seifenblasen als Vorbild / Idol nehmen, die gesamte Unterhaltungsindustrie lebt davon.
 
@rallef: Ein klein wenig pauschalisiert und extrem bbetrachtet findest du nicht? In meiner Kindheit waren Vorbilder auch Prominent und hatten auch noch eine Vorbildfunktion... heute will ich das so nicht mehr unterschreiben. Aber nur weil jemand ode eben eine Menge Leute Fan von jemanden ist bzw. sind, haben diese Leute kein eigenes Leben? Wie arm ist denn diese Weltsicht?
 
@rallef: Ich bin absoluter Dirk Nowitzki Fan, habe ich jetzt kein eigenes Leben mehr?
 
Wenn Pseudonyme nicht erlaubt sind, wie soll man dann manche Promis erkennen? Oder weiß jemand auf anhieb, wer Calvin Cordozar Broadus oder Stefani Germanotta sind? Und wenn sie bei Stars dann doch erlaubt sind, würde ich mich ziemlich benachteiligt fühlen, als normal sterblicher.
 
@Hennel: Haben ja schon auch andere festgestellt daß sie viele Konakte haben die sie überhaupt nicht kennen, weil sie bisher nur mit deren Pseudonymen zu tun hatten. Besonders peinlich ist aber daß bisher nur genau das Account g+ nutzen kann, während mein Account hinter dem sogar eine persönliche Domain steckt kein g+ kann, weil das mit Google Apps nicht funktioniert.
 
@Hennel: Snoop Dogg und Lady Gaga?
 
@Hennel: 'Calvin Cordozar Broadus' musste ich gerade tatsächlich googlen (Snoop Dogg), aber Stefani (Joanne Angelina) Germanotta hab ich tatsächlich gewusst (Lady Gaga). Und glaube mir, für Promis sind Pseudonyme erlaubt. ;)
 
@Whistler2010: da muss man sich dann aber fragen. ab wann ist man prominent? ;)
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!