Windows Phone 'Mango': Microsoft gibt OK für Hacks

Microsoft hat offenbar kein Problem damit, wenn findige Entwickler aus der Community versuchen, die aktuelle Vorabversion von Windows Phone "Mango" auf alter Hardware laufen zu lassen. mehr... Microsoft, Smartphone, Betriebssystem, Update, Windows Phone, Windows Phone 7, Mango Microsoft, Smartphone, Betriebssystem, Update, Windows Phone, Windows Phone 7, Mango Allthingsd

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Etwas merkwürdig das Ganze.

Um mit dem HD2 alle WP7 Live Dienste wie Marketplace, Xbox, Zune nutzen zu können muss man bei Microsoft anrufen und lügen das man ein HD7 (Sieben) besitzt und einen Key dafür anfordern.

Entweder wusste er das nicht oder es geht zur Zeit auch anders :)
 
@mrhwo: wer sagt das er es nicht weiss..wp7 funzt auch ohne diesen anruf
 
@mrhwo: Neee...seit einigen Tagen gibt es eine ROm wo auch der Marketplace Funktioniert :)
 
@mrhwo: man muss ms nur sagen dass man ein htc gerät hat. Aber wie schon erwähnt gibt es dafür bereits einen hack der den anruf unnötig macht
 
@0711: Welchen Hack? Davon hab ich bisher noch nichts gelesen, hast du bitte ein Link? Hab nämlich keine Lust da anzurufen :-)
 
@mrhwo: Man muss nicht lügen! Man muss nur sagen, dass man nen Aktivierungscode brauch. Das Gerät interessiert die nicht. Und selbst wenn du ihnen sagst, dass du ein HD2 hast, ist denen das egal. Im Normalfall fragen die nur, ob du ein "HTC Windows Phone" hast und da sagste JA.
 
@mrhwo: Kleiner Schwindelmax, was? Niemand muß bei Microsoft "anrufen", um ein WP7-Phone zu registrieren.
 
@Xerxes999: doch bisher musste man für das hd2 (kein original wp7 phone) anrufen um in den marketplace zu kommen.
 
Super ! Langsam scheint es bei den Herstellern ja "klick" gemacht zu haben erst HTC jetzt Microsoft (obwohl Microsoft ja schon immer sehr tolerant war was das betrifft).
 
@Wanze001: Ja Windows Mobile hat MS ja auch bei xda devs geduldet. Mussten sie auch, denn nur durch die Freaks hat sich Windows Mobile im Consumer-Markt so lange gehalten. MS hat daher ja damals schon erkannt, dass die Community sehr, sehr wichtig ist. HTC kommt ja erst jetzt langsam auf den Trichter sich der Community zu öffnen. Selbst mit SDKs, etc. sieht es bei HTC einfach nur bescheiden aus... Was jetzt aber halt interessant ist, dass MS es OFFIZIELL erlaubt. Das ist sensationell! Bei Windows Mobile haben sie es zwar geduldet, aber nie offiziell erlaubt, sodass es eigentlich stets illegal war und eigentlich "Raubkopien" waren.
 
So kann man auch günstig Werbung für ein Produkt machen.
 
@Joebot: Vor allem kann man das Interesse am eigenen Produkt steigern.
 
@RobCole: Was ich damit sagen wollte... ^^
 
Anstatt nur ein OK zu geben sollten sie lieber die Schranken wegnehmen die ein vernünftiges Nutzen von solchen Hacks verhindern. Zum Bleistift die Aktivierung. Wenn sie nichts gegen Hacks haben, brauchts sowas auch nicht.
 
@DennisMoore: Was sollen Sie machen? das halbe OS umschreiben, damit es mit 1 Smartphone Kompatibel ist? Und was für Schwanken wegnehmen? gibt doch fast keine....ROM aufspielen ist Kinderleicht unter WIndows Mobile 6.x
 
@DennisMoore: Meinten Sie: Zum Beispiel?
 
@Dude-01: es gibt generationen die sagen "aus spaß" "zum bleistift" bist wohl nicht in dem alter geboren...
 
@Nippelnuckler: Doch aber ich finde es grausam :(
 
@Dude-01: Schön wenn man sich auch an den klitzekleinsten Dingen hochziehen kann. Hat mich gefreut dazu beitragen zu dürfen. Und nun: Tschö mit ö :D
 
@DennisMoore: Es gibt doch keine Schranken?! Jedes Windows Phone muss aktiviert werden. Wenn du ein offizielles Gerät kaufst, hat es nur bereits der Provider oder Hersteller getan. Und jeder kann die ganze Zeit schon z.B. auf dem HD2 WP7 ohne Probleme bei MS aktivieren.
 
@sushilange: "Jedes Windows Phone muss aktiviert werden" -> Schranke. Auf jeden Fall für die HD2-Phones die MS dann nicht aktiviert sondern einen zwingt zu "lügen" damit es akzeptiert wird. MS könnte sicherlich die Aktivierung für Homebrew-Versionen abschalten oder zumindest gemoddete ROMs für die Aktivierung akzeptieren.
 
@DennisMoore: Heutzutage wird nahezu jede Software aktiviert. Daher ist es keine Schranke. Man muss NIRGENDWO lügen. Seitdem es WP7 gibt, kann man es ohne zu lügen ganz normal bei MS aktivieren. Das ist einfach nur technisch bedingt, weil es ein nacktes ROM ist, welches logischerweise noch von niemanden aktiviert wurde. Das hat überhaupt nichts mit dem HD2 zu tun. Der einzige Unterschied jetzt ist nur, dass MS das, was sie seit etlichen Monaten schon machen, offiziell bekanntgeben (also dass man WP7 z.B. auf dem HD2 nutzen darf).
 
@sushilange: Wenn ich ein Custom ROM installiere und dann bei der Aktivierung gesagt bekomme dass ich es nicht aktivieren kann, dann ist das für mich ne Schranke. Ich muss immer noch diese Registry-Hacks anwenden (lügen) damit es doch aktiviert wird. Gaz zwar mal ROMs die diese Sachen schon integriert hatten, aber irgendwie finde ich nur noch die anderen die es nicht haben.
 
@DennisMoore: Das stimmt doch gar nicht! Ich muss NICHT lügen. Ich kann ganz normal mein WP7 offiziell bei der MS Hotline aktivieren. Ich brauch keine Hacks oder sonstwas dafür. Ich nehme einfach das stinknormale WP7 ROM für den HD2 von xda devs (bzw. DFT).
 
@sushilange: Dann kannst du mehr als ich. Aber vielleicht habe ich auch nur das falsche ROM geladen.
 
@sushilange: nur weil heute fast jede Software aktiviert werden muss, ist eine Aktivierung nicht weniger eine Schranke als vor 10 Jahren. Es ist immer noch eine Aktivierung.
 
@Link: Richtig, das stimmt. Aber es brauch hier nicht extra betont werden. Dennis stellt es ja so dar, dass MS das mit Absicht macht, damit HD2-User ausgeschlossen werden und die offizielle Erlaubnis ja nur eine Lüge wäre. Und das stimmt ja eben nicht, weil die Aktivierung ja nichts mit dem HD2 zu tun hat und daher hat MS hier keine extra "Schranke" eingebaut, die Schranke ist allgemein in WP7 drin und betrifft direkt oder indirekt jeden WP7-User.
 
Verbreitung um jeden Preis! ^^
 
@wingrill: Hast wohl Recht. Aber auch sehr intelligent von MS.
 
@Nippelnuckler: Naja, aber sich dann wundern, wenn Antiviren-Apps aller Art geladen werden müssen. Ob das im Sinn von MS liegt?
 
@wingrill: wenn man beides miteinander abwägt ist die verbreitung besser für MS.
 
@wingrill: Warum? wenn man das wp7 rom nicht noch jailbreakt ist garnix los
 
@Nitrox: Meinst du, das wird dabei ausgeschlossen? Wenn einer WP7 hackt, der wird auch davor nicht zurückschrecken.
 
Wenn Mango im Herbst dann fertig ist und jemand möchte dieses auf einem älteren Gerät einsetzen, wo bekommt der dann eine Lizenz her? Wird MS WinPhone dann auch ohne Gerät vertreiben?
 
Was bedeutet das dann für die M$ Live Dienste?, sind diese dann auch auf nicht WP7 original Phones nutzbar?
 
@MaxDD: Diese sind voll nutzbar wie bei jeden normalen WP7 Gerät.
 
Hat jemand von euch einen Überblick über die aktuelle Situation mit Homebrew-Apps bei WP7? In wie weit ist es möglich, Homebrew laufen zu lassen? Wie viel Homebrew gibt es für WP7 derzeit?
 
Super, hatte auf das OK von MS gewartet, bevor ich mein HD2 auf Mango update ^^
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!