Windows Live Essentials: QFE-Update wird Pflicht

Messenger Microsoft hat zwar schon im Mai 2010 die Windows Live Essentials 2011 (Wave 4) zum Download bereit gestellt. Die Vorgängerversion wird aber weiter gepflegt weshalb nun ein Pflicht-Update nötig ist. mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
QFE? Nichtmal auf Eurem link zu den Microsoft Angaben steht das.
 
@gibbons: QFE = Quick Fix Engineering = eine andere Bezeichnugn für einen Hotfix. Diese Bezeichnung wird auch von Intel benutzt.
 
@ElDaRoN: ich setze nicht besonders viel software von Intel ein, eigentlich gar keine, aber danke.
 
@gibbons: keinen intel chipsatz-treiber nirgends niemals?
 
intel is schrott! amd/nvidea fanboy :P
 
@MxH: AMD und Nvidia, na das passt ja...
 
Ich finde keinen Sinn darin, warum die Funktion eine Webcam-Übertragung nur eine Richtung durchzuführen gestrichen wurde. Allerdings kann man sich ja etwas umständlich helfen in dem man bei der Anfrage zur Videounterhaltung auf "ohne Video annehmen" klickt.
 
@King Prasch: Im Entwicklerblog steht, dass sie es gestrichen haben weil es mit der alten Implementation zu viele Probleme hinter Firewalls gab.
 
@Muvon53: Gut zu wissen. Heißt das, in der neuen Version ist die Webcam-Übertragung anders gelöst?
 
@King Prasch: Siehe: http://windowsteamblog.com/windows_live/b/windowslive/archive/2010/05/12/minor-update-to-essentials-released-today.aspx
Den Kommentar von Piero Sierra weiter unten.
 
@Muvon53: Der Link funktioniert nicht. Habe aber die Seite selbst gefunden. Danke!
 
wenn es firewall probleme gibt, liegt es an den programierern der firewall. ich sehe das bei kaspersky andauernd, die grundeinstellungen machen ein system viel langsammer.. wobei sowqas eh bei win 7 quatsch ist, da windows durch seinen kernelschutz, in gewisser weise unkontrolierbar ist. eine gute antivierussoftware oder firewall muss auch in der kernel present sein. was ab win7 nicht möglich ist.
 
kommt bei euch über der uhr noch eine meldung wenn sich ein kontakt bei windows live messenger anmeldet ? habs schon im neuinstallieren usw versucht, aber nix geht.
 
@wolle_berlin: Das ist halt wieder eine Rückständigkeit von Windows, dass es kein vernünftiges globales Benachrichtigungssystem gibt, sondern jedes Programm seine eigenen Benachrichtigungen implementiert :)
 
@BajK511: Aber es ist bisschen komisch, den die E-mail Benachrichtigungen funzen noch.
 
@BajK511: Die Tray-Benachrichtigungen (Sprechblasen) sind kein globales Benachrichtigungssystem?
 
ich erhalte keinerlei meldung bei pidgin, der logt sich ganz normal ein *frechgrinz*
 
Bedeutet dass das ich Windows Live Mail 2009 nicht mehr auf Meinem Netbook (XP) Verwenden kann?
 
@Natenjo: jop, so steht es im letzten Absatz.
 
@gibbons: mhh...kann ich einfach dieses umdate ausschließen?
 
@Natenjo: Nein, da die alte Version Serverseitig ausgeschlossen wird.
 
@Natenjo: Jo, kannst du, aber dann kannst du es auch nicht mehr nutzen. Steht im vorletzen Absatz ;-)
 
@jigsaw: fu** danke.. wollt halt wirklich nochmal sicher gehen.. ich habe keine lust auf meinem netbook Win7 einzusetzen da ich find dass es mit XP besser läuft. Bis wann läuft den die "gnadenfrist".. Zuerst musst ich mich von Live Mesh verabschieden als dies sich von XP verabschliedet hat.. Ich habe gewechselt zu Dropbox und bin nun top zufrieden.. Nun muss ich mich wohl für eine altrnative für Live mail umschauen.. Kann ich mit Thunderbild Activesync nutzen?
 
@Natenjo: Jeder POP-Fähige Mailclient kann dafür genutzt werden.
 
@Muvon53: wofür? für activesync? Ich habe gerade gesehen das es nicht ganz unkomilziert es thunderbird fit für activesync zu machen (http://bit.ly/fPWokW) .. Gibt es keine "1-Klick" Alternative wie es bei Live Mail der Fall war?
 
@Natenjo: Findest du also? Schonmal Win7 auf deinem Netbook ausprobiert? Bietet viele Vorteile... vor allem viel Akkuschonender!
 
@Natenjo: Also ich hab lange BirdieSync für meine Windows Mobile-Geräte benutzt. Das funktioniert wirklich simpel. Und auch Lightning ist im aktuellen Thunderbird schnell installiert, falls man einen Kalender möchte.
 
@Natenjo: äh? So wie ich den Text verstehe, laufen die 2009er-Versionen ganz normal weiter, nur man muss eben den Patch installieren. "Microsoft hatte schon vor dem Launch der Wave 4 ein QFE-Update für Windows Live Essentials 2009 (Wave 3) bereit gestellt" ... "Genau dieses QFE-Update soll nach Angaben von Microsoft in Kürze zur Pflicht werden."
 
@Dommix: naja ich hoffe mal das es so sein wird wie du es sagst...ich werd einfach mal abwarten was mir mein Live Mail 2009 Irgendwann anzeigt auf meinem XP rechner.. ich meine XP hat laut wiki immer noch ein Marktanteil von 52%!.. und ich denke die wenigsten werden sich wegen eines Mail Clients ein neues Betriebssystem und eventuell neue Hardware zulegen!.. Aber diese politik von Microsoft gefällt mir gar nicht.. Die sollen froh sein das man Windows überhaupt nutzt ;-P
 
@Dommix: Ganz genau so lese ich es auch.. 2009 und 2011 werden parallel angeboten, nur wird für 2009 jetzt ein Update zu Pflicht.
 
"The update does not require you to download Windows Live Messenger 2011."
gott sei dank.
 
@armysalamy: Ist alles etwas widersprüchlich weil "If you are using Windows Live Essentials on Windows XP, or are still using a pre-2011 version of Windows Live Essentials (including Messenger), starting this week, you’ll see a required update that is rolling out in all 48 languages."
 
Seit Wave 4 wurde so einiges gestrichen und geändert, das auf wenig positives Feedback trifft. Es ist schon komisch, dass es ein weilchen dauert, eh ich informiert werde, dass mich ein Kontakt hinzugefügt hat, obwohl er das schon vor einigen Minuten tat. Seit WLM2011 ist der Messenger für mich tot und ich hoffe weiter, dass der Großteil auf Skype wechseln wird. (Von ICQ brauchen wir erst gar nicht anfangen zu reden)
 
@Morku90: Von Skype genauso wenig, solange du keine anständige Begründung geben kannst!
 
@s3m1h-44: Keine 'eigenen Smileys', wo manche der Meinung sind, ihre Schrift fast unleserlich zu machen (ich weiß, man kann es abstellen, aber dann machen manche Nachrichten trotzdem kein Sinn, da sie ihre 'Smileys' im Text einbeziehen), Kontakt hinzufügen geht sofort. Skype läuft fast immer und stabil (wenn man von letzten absieht, aber da haben sich die Entwickler sehr gut mit den Usern verständigt und ein Entschuldigungsangebot gemacht. Top!). MSN macht regelmäßig Probleme bei mobilen Geräten (bei mir zumindest). Bessere Sprach- und Videoqualität. Es gehen keine Nachrichten durch ping time-outs verloren und ein Kreisel zeigt an, wenn die Nachricht noch nicht angekommen ist. Deutlich bessere Unterstützung von mobilen Geräten bis hin zur Webcam Nutzung vom Handy (macht Spaß :) ). Skype ist schlanker und kommt als einfache exe aus und muss keine unnötigen Dateien einer 'Suite' installieren. Skype ist von Haus aus Werbefrei. Biete noch mehr Features (wenn auch für Geld, aber wenn man sie nutzen will? geht mit MSN nicht.) Skype Namen sind ganz normale Usernamen und keine E-Mail, wenn man das gar nicht will. Reichen diese Gründe nicht!?
 
@Morku90: nicht vergessen, dass bei Skype fast alles verschlüsselt wird.
 
@Morku90: Von Skype aber erst recht nicht oO Und von wegen Werbefrei ... Und weil die neue Version so extrem Ressourcen verbrät (RAM, CPU und Netzwerk) hab ich immer noch die alte 3.8 am Laufen, die geht einigermaßen, auch wenn die Tonquali nicht so gut ist.
 
"Dies betrifft vor allem Anwender, die weiterhin mit Windows XP arbeiten [...]" Ich würde eher sagen, es betrifft vor allem Leute, die die Version 2011 aufgrund heftiger Einschränkungen nicht nutzen wollen und selbst bei Vista/Sieben bei Version 2009 bleiben.
 
@ProSieben: welche einschränken gibt es den gegenüber 2009?
 
@Natenjo: Man kann als "Offline Anzeigen" keine Nachrichten mehr verschicken, wenn man die Person mit dem man schreiben will nicht "als Online" anzeigt. Man kann keinen Nicknamen mehr vergeben oder von MSN 2009 gegebene Nicknamen einsehen. Man kann die persönliche Nachricht nicht mehr bearbeiten, sondern wenn man darauf klickt und man es bearbeiten will, muss man alles neu schreiben, da jeglicher Inhalt dann fehlt. Man kann beim Anmelden keine anderen Konten mehr speichern, wenn man das will muss das Passwort zusätzlich gespeichert werden.
 
MSN for LIVE :D
 
Die sollten es erst mal hinbekommen, dass man die Installationsroutine hinter nem proxy starten kann!
 
@JasonLA: zur not kann ich da proxifier empfehlen... aber hilft es da nicht schon wenn man den IE proxy einstellt.. das ist ja sozusagen der system proxy der wird ja auch für Win. Updates benutzt
 
@Natenjo: Windows Update nutzt die schon, aber dieses Setup checkts nicht. Wird auch in den Microsoft Foren diskutiert... Ich werd proxifier mal ausprobieren
 
Also vorab : ich halte XP auch für hoffnugnslos veraltet und würde es nur noch im Notfall auf Uralt-PCs nutzen. Aber ich erkläre kurz was ich denke zu diesem "Update".. :

--- Jeder der halbwegs nachdenken kann, wird sich wohl im klaren sein, dass die Gründe nur erfunden sind. Es geht darum XP vollkommen an die Wand zu fahren. Da andere unabhängige Firmen und Entwickler dem Wunsch MS nicht nachkommen, fängt man halt "hausintern" an, jegliche Anwendungen zu sabotieren.[br]MS will eindeutig nur noch NT6.x als Ausgangsbasis. Und mit WLM lässt sich insbesondere "die Jugend" leicht umerziehen. Erst mal Videosupport limitieren, später den Datenaustausch.. irgendwann wird Feature für Feature nicht mehr laufen... Druck wird immer größer :) Pidgin & co sind keine Gefahr. MS kann jederzeit sein Protokoll so umstricken, dass nur WLM zu WLM funktioniert. Und aus die Maus. Wer wil nicht chatten können ? [br] Antwort : "Geht nur mit Vista oder 7".. jaja.. -> "Verkaufsförderung" nennt man das.
 
@smartie77: Mit irrsi wär das nicht passiert. :-)
 
@smartie77: ist ja nichts neues. Die Messenger laufen doch auch nicht mit den älteren Windows Versionen also warum sollte man das ändern und immer dauer Kompatibilität halten? Zur Not würde ich Ubuntu auf älteren PCs installieren und kein 11 Jahre altes System. Wenn Microsoft wirklich den Drang hätte jetzt keine anderen Clienten außer den MSN Messenger selbst an das Netzwerk Protokoll zu lassen, dann gäbe es massig Proteste, sowie massig Benutzerverlust.
 
ich weiss nicht.. irgendwie stimmt das! denn win 7 zeigt sehr wohl große schwächen gegenüber xp... schon xp sp3 bewirkte eine gewisse inkompertibilität bei programmen (die meiner ansicht nach gewollt ist), weil man bestimmte speicher resurcen verlegt bzw verändert hat. bei win 7 fällt mir sofort negativ auf: nur installation auf NTFS, obwohl das system sehr gut auch auf fat/fat32 oder so laufen könnte. ntfs hat einige vorteile ja, aber auch nachteile, da ist zB indixierung, sicherheit usw die eine stärkere beanspruchung der hardware mit sich ziehen und somit die lebensspanne des verwendeten speichers (systemspeicher,hdd) minimieren. eben nicht was neu und modern ist, ist auch immer qualitativ besser oder so. wie gesagt mann muss mit windows 7 arbeiten, aber mögen tu ich das system nicht. ich sage meinen azubis imma: das neue, moderne ist immer schlechter..da es sich nicht bewährt hat und sehr überteuert ist (bei technik).
 
@MxH: Das alte Sachen besser sind ist bei Software nicht immer gegeben. Also ich bin von XP auf 7 gewechselt und der Schritt war der richtige. XP soll nunmal endlich aussterben!
 
@MxH: Das neue & moderne ist immer schlechter? Und Sie können sich mit derartiger Meinung und Einstellung Azubis leisten? Ist ihr Buisness Antiquitäten?

XP war ein super Produkt, trotz allem was schlecht geheissen wurde. Nach dem Fauxpas mit Vista haben sie jedoch mit 7 ein grundsolides System abgeliefert, das leider aber noch bis dato versprochene Features missen lässt auf die ich mich gefreut hatte.

Am Anfang von XP wurde ebenso rumgeheult, und heute?

Was ist daran so schlecht das man etwas ausmerzen will? XP gibs seit einem Jahrzehnt, und nichts ist kurzlebiger als die IT. Ich meine 2000 hat sogut wie keiner mehr mit 95 gearbeitet. Und das gabs bis dato nur 6 Jahre. 98 War noch viel kurzlebiger.

Ich meine hätten Sie Lust für Produkte zu supporten die kaum noch Geld einbringen? Ein Produkt weiter zu entwickeln obwohl schon der Nachfolger auf dem Plan steht?

Bei uns stehen nur noch Windows 7 Rechner. Das System weist von grundauf produktivere Features auf, die ich bei XP teuer dazu kaufen musste und dann immernoch nicht zur Zufriedenheit funktionieren.
Und seien wir mal ehrlich, 7 ist für 90% der Welt einfacher zu bedienen. Ein normaler Mitarbeiter, hat soviel Ahnung von nem PC, wie ich persönlich von diesem Grünzeug, called Flora.

Unser IT Fachmann ist allein schon mit Level A Support rund 60% des Tages beschäftigt. Seit Windows 7 und Office 2010 konnten wir den Anteil um gut 50% senken. Und auch Level B Support konnte um mehr als 70% eingespart werden. Mag sein das man auch extra neue PCs kaufen musste. Aber wer im Jahre 2011 noch mit 2000er Rechner Arbeitet, sollte sich auch nicht wundern, warum sein Buisness im unteren oder maximal durchschnittlichen Mittelfeld rotiert.

Und MS nutzt sein Monopol aus? Sollen sie es doch tun. Jeder würde das gleiche machen, in der selben Position, und machen tut es jeder der ein Monopol hat. (Der grüne Punkt, Apple, Facebook usw)

Und Linux oder Mac OS ist nicht immer die günstigere Alternative und auch nicht immer die sicherste.

Persönlich nutze ich Apple, jedoch verbraucht A & B Level Support jede Menge Geld und mal von der Kompatibilität abgesehen.
Was ich persönlich als grössten Nachteil von Linux sehe, es gibt gefühlte 328975723737 Distrubitionen (es sind nicht die Distrubitionen die das Problem auslösen). Und damit will man in einem Unternehmen Produktiv sein? A, B & C Level Support reissen ein riesiges Haushaltsloch. Je nach Unternehmen.
 
Haben die jetzt einen wirklich an der Waffel? Aber ich habe es schon fast vermutet. Microsofts Strategie die User zu einem neuen Windows zu bewegen hat sich bewahrheitet. Das hat man schon bei Windows Live bemerkt wegen der deaktivierten Links beim WLM 2009. Die Links funktionieren in der Vista/Win7 Version, nur in der 2009er nicht. Also ist das sozusagen Gängelung!!! Schweinerei was Microsoft da macht.
 
@knuddchen: Ich kann mit meinen mac mini von 2008 nicht die videos von mac events gucken, weil apple es nur fuer das neue system erlaubt. also freu dich über windows, da hast du es viel besser. sonst steig halt auf linux um, da brauchst du zwar auch immer die neuste version, aber kostet ja nix
 
@wolle_berlin: nene, ich freu mich sowieso, aber nicht für die anderen, die dafür leiden müssen ;-) ich selbst hab mir ja erst vor kurzem Windows 7 besorgt, weils nicht so teuer war, auch wenn ich vorher Vista schon hatte. Aber mir gefällt diese Gängelung wirklich nicht xD
 
@knuddchen: mit XP und 7 kommt man von 2001 bis sagen wir mal 2016 aus. das sind 15 jahre und nur 160€ ... mich stört es nu nicht so krass, aber anders wäre es mir natürlich auch lieber ^^
 
@wolle_berlin: 160€ ? löl ich hab 82,90€ bei Amazon bezahlt. Das ist schon ein größerer Unterschied.
 
@knuddchen: Er meinte glaub ich XP "und" Windows 7 zusammen für 160€
 
@knuddchen: 160 für XP und Win7 zusammen, lesen hilft ...
 
@knuddchen: So läuft das Geschäft leidern. Kapitalismus ist hier im Großen ganz klein geschrieben. Der User soll denken alles sei in Ordnung und es sei immer besser auf das neuste zu setzen.
 
hmm..pflichtupdate... hört sich so an wie bei icq..wo plözlich nix mehr geht, nur weil man mehr werbung schalten will... ich denke ms ist leider zu geldorientiert... benutzerfreundlich ist das nicht. denn msn gibt es nicht anders, somit muss man dieses spypacket nehmen. grade dieses softwarepacket zeigt das es ms nicht um den verbraucher geht. sondern nur um plazierung seiner werbung. wenn man dieses update freiwillig machen kann ist das ok, aber ein zwangsupdate nach friss oder stirb, zeigt das auch die prgramierer sehr egomanisch sind.. eslebe pidgin und co: werbefrei und solide funktionierend und sehr kompackt!
 
Pflicht? Die könnten mir die Schuhe aufblasen!
 
Für alle Link-geplagten: Einfach "ProductVersion" der EXE-Datei auf 15.4.... ändern und 1. Links gehen wieder und 2.: es läuft nicht ab, auch ohne das QFE.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:14 Uhr Reolink 8CH 5 MP PoE Überwachungskamera Set mit 4X Kamera, 2 TB NVRReolink 8CH 5 MP PoE Überwachungskamera Set mit 4X Kamera, 2 TB NVR
Original Amazon-Preis
549,99
Im Preisvergleich ab
473,76
Blitzangebot-Preis
439,99
Ersparnis zu Amazon 20% oder 110
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!