Verkauf von Blu-ray-Medien steigt weiter rasant an

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Rohlinge:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
ISO zu gross für DVD
MiezMau - vor 47 Minuten -
WINDOWS 10 XP Design?
Stef4n - Gestern 23:46 Uhr -
3 Monate Telekom-LTE/5G kostenlos
Stef4n - Gestern 23:42 Uhr -
Selbstfahrende Autos
Doodle - Gestern 21:33 Uhr -
Desktop Widgets laufen ohne Flash Player nicht mehr
Mopster! - Gestern 21:25 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Im übrigen hatte das Fraunhofer Institut auf der CeBit (2008 glaube ich) bereits nen 3D Fernseher der ohne Brille sehr gut funktionierte. ;)
Ansonsten stimmt es schon. Allerdings kommt bloß alles durch den eingesetzten Codec. Auch auf einer Dvd wäre genug Platz für einen Hd-Film.
Der dumme Konsument soll sich jedoch alles neu kaufen. Alleine die Lizenzgebühren pro Bluray sind ein einziger Witz.
-- unnützen Kommentar gestrichen :) --
Plötzlich melden sie einen Rekordumsatz nach dem anderen, darüber darf man sich doch noch lustig machen, oder?
Die jetztigen technischen Lösungen von 3D sind nicht Massenmarkt reif und das Angebot an Filmen wird sich daher auch nicht erhöhen. Zudem ist der einzig richtige 3D Film Avatar. Alle andere wurden im Nachhinein auf 3D getrimmt und das merkt man.