HP-Tablets mit Windows 7 und webOS, kein Android

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Das Google Pixel 7 im Preisvergleich
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Honor Pad X8 im Test: Solides Tablet mit 10-Zoll-Display für Einsteiger
- Unihertz Titan Pocket: Android-Smartphone mit QWERTY-Tastatur
- Xiaomi Pad 6: Mittelklasse-Tablet mit Stift und Tastatur ausgepackt
- Honor Pad X8 ausgepackt: Erste Eindrücke zum Einsteiger-Tablet
- Chuwi HiPad Max im Test: Günstiges Tablet mit viel RAM und LTE
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Sky+ Receiver: Anbieter beendet in Kürze Abruf von Inhalten
- FritzApp Fon-Update: AVM testet Anbindung an DECT-Sprechanlagen
- Staatssekretär jubelt: Wir schalten De-Mail jetzt endlich ab!
- Balkonkraftwerk fast gratis? Das sind die Förderungen nach Region
- So viel müssen Fehlsichtige drauflegen, um Vision Pro nutzen zu können
- Waipu.tv & Netflix Streaming-Deal ist wieder da: Bis zu 180 Euro sparen!
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Andoid ist landläufig nun schon fast zum Schlagwort geworden, erinnert mich ein wenig an "Intel inside". Hauptsache Android, der Rest zählt nicht.
Das 1und1 "Wundergerät" hat ebenfalls Android, zu einem "Must-Have" macht es dieses Gerät deshalb aber bei weitem noch nicht.
Android gibt den entwicklern viele Möglichkeiten genau diese Schnittstellen gut auszunutzen und somit mit einem Gerät vieles zu machen und zu stuern...
Irgendwie warte ich immer noch vergebens auf so ein Teil
Der Name Linux beschreibt nur den Kernel, und der ist der große Vorteil von Linux. Dieser wird auf die Endgeräte angepasst und minimalisiert. Der Kernel von Windows ist "ein großer Brecher" und stark ineinander verwoben. Microsoft schafft es leider nicht, oder arbeitet nicht entsprechend stark an dem Konzept, ein dediziertes Windows herauszubringen.
In der Mobilesparte hat es kaum funktioniert wegen mangelnder Förderung. Im Embedded-Bereich ist Microsoft allerdings wieder stark. Selbst DOS eignet sich immernoch wunderbar.