Ubisofts Online-Kopierschutz soll erweitert werden

Spiele Obwohl der Online-Kopierschutz von Ubisoft stark in der Kritik steht, will der Publisher daran festhalten. Man will sogar noch weiter gehen und Teile des Spielecodes ins Internet auslagern, berichtet ein unbekannter Ubisoft-Mitarbeiter. mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Da gibt es für mich eine einzige Antwort: KEIN Spiel von Ubisoft, NIE wieder. Lassen wir sie verrecken!
 
@Islander: Ich hätte die Siedler 7 gerne gespielt, aber nicht so. Gibt es solche Spiele eigentlich irgendwann mal für 10€ auf der Pyramide, bzw. kann man die in ein paar Jahren überhaupt noch spielen, oder gibt es dann keine Server mehr, die einem das spielen erlauben?
 
@OttONormalUser: Ich denke mal, dass UBI nach 1-2 Jahren die Spiele freischaltet, sodass man nicht mehr mit dem Internet verbunden sein muss. Nach so einer Zeit interessieren sich die wenigsten dafür bzw. gibt es kaum noch Neukunden.
Trotzdem wird kein Spiel mehr von Ubi gekauft.
Geh jetzt Splinter Cell 5 spielen... :)
 
@OttONormalUser: Du glaubst doch wohl nicht das die solange die Server an lassen oder? XD
 
@Clawhammer: Wen jucken deren Server?
siehe link
http://www.imagebanana.com/view/vtz17n5i/123.JPG
 
@Islander: Auch wenn ich es immer vermeiden wollte. ab jetzt gehts mir auch so. Das ich Far Cry schon nicht mehr installieren kann kotzt mich an. Ich müsste erst eine überteuerte Hotline anrufen! -.-

Und ohne bzw mit sehr langsamen Internet macht so das Zocken GAR KEINEN Spaß mehr!

Dieser ganze unnötige Mist macht nur Probleme... es kann nie einfach mal etwas funktionieren...
 
@Islander: Na, das ist leider auch der Tot der Leute, die das Spiel/Programm geschrieben haben. Was machst Du mit denen? Scheint ja so, als wenn der Öffentliche Druck nicht langt. Meiner Meinung müsste viel mehr Druck innerhalb Ubisoft kommen. Sprich die Entwickler selber sollten hier mal ein Machtwort sprechen. Das sollte aber Kollektiv stattfinden und nicht nur vereinzelnd. Einer ist zu ersetzen! Viele sind die Firma. Da hilft auch kein Vorstand oder dergleichen dann mehr. Also liebe Arbeitnehmer bei Ubisoft, macht euch mal Luft. So ein Zweifronten Krieg hält keiner auf Dauer aus.
 
@Islander: absolut deiner meinung! denoch wird es, wie immer, genügend blauäugige käufer geben, die dies nicht interessiert. leider. ich für meinen teil kann sagen, dass ich von ubisoft schon seit jahren kein spiel für den pc mehr gekauft hab. die gängelungen sind ein graus. aaaber da gibt es ja noch die konsolen. so wird ubisoft auch weiterhin gute verkaufszahlen schreiben und ein boykott wird wohl ins leere laufen.
 
@Islander: hehe jo^^
die richtung wo das alles hin führt ist nicht gut, ich sehs schon kommen wenn das so weiter geht
stirbt der pc früher oder später als spiele platform aus leider
 
@restX3: Und du glaubst allen Ernstes, dass es für die Konsole nicht zu ähnlichen Maßnahmen kommen wird? Erst kürzlich hat Sony den Linux-Support aus der PS3 entfernt, um Schwarzkopien zu verhindern, denn auch dort haben die Firmen mit Schwarzkopien zu kämpfen, jetzt wo sich alle auf Konsolen konzentrieren, zunehmend. Das Problem verlagert sich also nur. Wer meint, er bliebe auf Konsole auf kurz oder lang von solchen Maßnahmen verschont, ist in meinen Augen naiv.
 
@Islander: /sign und die Betonung liegt richtiger Weise auf NIE WIEDER. Einen Versuch hätte man noch verzeihen können aber dieses völlig resistente Verhalten an den Kunden, die diesem Pack überhaupt erst die Existenz ermöglichen, muß ganz einfach mit harten Sanktionen der Kunden bestraft werden. Ich freue mich schon jetzt über die Whine-News, wenn die Zahlen nicht mehr stimmen. Ubisoft VERRECKE. @SpiritOfMatrix: Die Entwickler haben doch schon seit Jahren ihre Stellung verspielt. Nur weil diese sich gängeln lassen haben wir doch schon seit langer Zeit schlechte, innovationslose und fehlerhafte Spiele und nebenbei auch noch als Endkunde keine Lobby. Die Entwickler sind schon seit Jahren das erste Glied beim Untergang des PC-Games.
 
@Islander: Wenn Ubi es auf dauer schafen würde den Aufwand des Knackens so hoch zu heben, dass es keiner mehr macht, wäre ein Sieg für Ubi, aber unter umständen auch für den PC Spieler. Wenn endlich die Raupkopien versiegen. Natürlich kann man nicht sagen das alle Raupkopien auch gekauft worden wären. Ein Teil von Ihnen aber bestimmt. Wenn Ubisoft diesen Weg gehen will, müssen sie aber unbedingt an den Servern und dessen zuverlässigkeit arbeiten.
 
@TobiTobsen: Umgekehrt aber genauso. Ich kenne verschiedene Leute die sich im Nachhinein ein Spiel gekauft haben weil es ihnen beim "testen" extrem gut gefallen hat. Ohne hätten sie es nicht gekauft.
 
@Islander: Kommt mir bekannt vor, ich hab mir auch so manche Spiele nach dem testen gekauft.
 
@TobiTobsen: "Finally, theres a chance of the good ol times coming back (when protections had to be dealt with on a per title basis by skilled individuals) and an opportunity of telling the sharpies from the fakers again. Thanks Ubi! (Yup, were actually serious about this :))" <-- ist'n auszug aus ner NFO einer release group. die scheinen sich ja zu freuen dass der aufwand hochgehoben wurde..
 
@Islander: Dann müssen wir aber auch aus Solidarität keine Games von EA und Activision kaufen.
 
@Islander: Das kaufen dennoch genug Leute und denen ist es egal und die davon gar nichts wissen. Die 5 Leute hier sind Ubisoft doch egal.
 
@Islander: Sehe ich auch so. Wenn jemand das Spiel orginal kauft und will es im Hotel spielen, wenn er auf Dienstreise ist etc dann ist man fertig.

Und extra wegen dem Spiel einen Mobilen Internet Zugang kaufen, würde ich nicht einsehen.

Die brauchen sich nicht mehr wundern, wenn keiner mehr Spiele kauft, bwz auf die Schwarzkopie setzt
 
Dann kann ein Spiel noch so gut sein - sowas tu ich mir nicht an.
 
@web189: Wenn die Server wenigstens zu 100% stabil laufen würden, wäre es ja nicht so ein großes Problem, aber diese Prozentzahl kann niemand gewährleisten.
 
@web189: ich wollte Ruse kaufen, ich tu es nicht ^^
 
@web189: Kaufen so auf keinen Fall, höchstens ziehen wenn ein ordentlicher Crack da ist.
 
Ironie *Was ist der Größte Freind von Ubis*ft ???? -> Der Kunde.
Ubis*ft. Wir werden absolut alles versuchen, dass Kunden niemals wieder Produkte von uns kaufen werden.*
 
@brasil2: Warum zum Teufel machst du diiese Sterne in den Firmennamen? Hat das irgendeinen tieferen Sinn?
 
@noneofthem: Du musst das verstehen, er möchte cool sein ;)
 
@xcsvxangelx: 1.: Was soll bitte "cool" sein? Das ist doch für jeden subjektiv. Und 2.: Er muss noch üben...
 
Ich finde es komisch, dass bisher noch keiner "Ubi$oft" geschrieben hat!? Da passt es viel besser, als bei Microsoft, wo das Dollar-Zeichen meiner Meinung nach unberechtigt ist!
 
@seaman: Microsoft hat lange hart dafür gearbeitet das $ Privileg zu haben. In den letzten Jahren haben sie zwar etwas nachgelassen, aber noch haben sie es verdient es zu tragen ;)
 
Ihr habt Probleme. Letztendlich spielt Ihr die dann doch.
Nur weil Ihr noch länger auf einen Crack warten müsst.
 
@BVB09Fan1986: stell dir vor es gibt auch Leute wie ich die sich spiele gerne original kaufen. Sollte es allerdings soweit kommen, das Teile des Programmcodes ins Internet ausgelagert werden war es das für mich mit Ubisoft Spielen. Ist eh bald Sommer :D
 
@BVB09Fan1986: Oder noch etwas länger warten bis die Spiele nicht mehr supportet werden und ein offizieller Patch herauskommt, der den Kopierschutz entfernt ;) (Solange sie ens dann tun, wenn nicht sie noch größer a**holes als jetzt schon. Zumindest haben Firmen wie EA und Ubisoft afaik dies schon angekündigt.) So können auch Leute die keine Cracks verwenden wollen auf legale Weise auf die Server verzichten (und bekommen das Game noch dazu um einiges billiger ^^)
 
Super Idee. Und auch viel günstiger als die andere Idee, die darin bestand 500.000 neue Mitarbeiter einzustellen von denen man einen anrufen kann wenn man mal spielen will. Der kommt dann vobei, startet das Spiel mit einem besonderen Schlüssel und bleibt dann so lange bei einem stehen bis man das Spiel wieder beendet. Dafür wäre das Spiel dann auch nur um 800% teuerer geworden ^^
 
Und dann? Vom welchem Publisher werden dann Spiele noch gekauft? EA ist raus, Activision auch und jetzt noch Ubisoft? Holen wir dann wieder unsere Holzbauklötzchen aus dem Keller und spielen damit?

Sie haben das Recht ihre Produkte zu schützen, die ja schließlich haufen Kohle in der Entwicklung kosten. Die Leute sind doch selber schuld, wenn alle alles nur noch umsonst haben wollen und illegal kopieren was das Zeug hält. Armseelig!
 
@Sneak-Out: Ganz deiner Meinung. Erst alles umsonst haben wollen, und dann jammern und meckern, weil die Publisher immer mehr was dagegen tun.
 
@Sneak-Out: C64/Amiga/Mame Emulator, da gibt es Tausende Spiele ohne jeglichen Kopierschutz :)
 
@OttONormalUser: C64, das weckt Erinnerungen an alte Zeiten :D
 
@OttONormalUser: Da hat die Entwicklung auch keinen Millionen gekostet und jedes erfolglose Projekt noch mehr Millionen und was viel wichtiger ist Jobs und Arbeitsplätze oder sogar die Schließung des Studios bedeutet. Denkt mal etwas weiter als nur von der Tapete bis zur Wand!
 
@Sneak-Out: Denk du aber auch mal ein wenig weiter, du stempelst gerade jeden Spieler als Raubkopierer ab!! Genau das tun die Publisher ja auch, das lasse ich mir aber nicht gefallen. Sicher haben sie das Recht, ihre Produkte zu schützen, aber bitte nicht auf Kosten der ehrlichen Käufer, denn nur der hat sämtliche Nachteile zu tragen. Er zahlt die Entwicklung und Umsetzung des Kopierschutzes und er kann bei Problemen nicht oder nicht mehr spielen! Ich sehe nicht ein wieso ich als zahlender Kunde diese Nachteile zu tragen habe, während die wirklichen Raubkopierer trotzdem spielen können!
 
@OttONormalUser: Mag ja sein, aber so ist es doch schon immer gewesen, dass alle die Zeche für den einzelnen Zahlen müssen. Da braucht man Ubisoft jetzt nicht als die Wurzel allen Übels hinstellen.
 
@Sneak-Out: Bis jetzt lief man ja auch nicht Gefahr überhaupt nicht mehr spielen zu können wegen fehlender Onlineverbindung oder ausgefallener Server.Dieses Übel kann man nur auf Ubisoft schieben, denn kein anderer setzt bisher so was ein. Man kann nur hoffen, dass sie mit dem Mist so dermaßen umfallen, das es keine Schule macht.
 
@OttONormalUser: Absolut. Selbst die derzeitige Variante ist ja schon das Allerletzte. Sollte mitten im Spiel mal eine Serveranfrage aus irgendeinem Grund in die Hose gehen, gibt's eine Fehlermeldung und das Spiel bricht an diesem Punkt ab. Und da die Jungs ja heutzutage - großes Dankeschön an die dämlichen Konsolen - die Möglichkeit des Quicksave fast überall rausgeschmissen und durch feste Speicherpunkte ersetzt haben, darf man dann gleich den ganzen Abschnitt nochmal durchspielen und drauf hoffen, dass die Serververbindung diesmal klappt. Da lobe ich mir doch Steam: In den Offlinemodus umschalten und gut is.
 
@Sneak-Out: Kopierschutz hin oder her Kopiert wird doch trotzdem der Schutz nutzt ja NULL! Jeder weiß ja wo er das kopierte Zeug herbekommt. Es belastet nur die Kunden die zahlen! Und da Ubisoft weiß das der Kopierschutz keinen Wert hat und ihn trotzdem weiterentwickeln denke ich für mich das der Kopierschutz im endeffekt nur eine Art von Spyware ist.
 
@Sneak-Out: Nur das die, die immer alles umsonst haben wollen es auch weiter umsonst bekommen. Okay, sie müssen jetzt 1-2 Wochen statt nem Tag warten - das ist aber auch alles. Dafür wird derjenige, der brav in den Laden geht und das Spiel kauft - sprich der Kunde, richtiggehend mit Gängelungen terrorisiert. Gängelungen übrigens, die der Raubmordtotschlagkopierer nicht hat und nie haben wird. DAS ist armseelig.
 
@Sneak-Out: Klar haben sie das Recht ihre Produkte zu schützen, aber bei einem SINGLEPLAYER-Spiel eine konstante Internetverbindung vorauszusetzen ist einfach nur eine Frechheit. Singelplayerspiele sind eigentlich die Spiele die ich zocken will, wenn zum Beispiel mal wieder meine Internetleitung streikt, oder wenn ich mal über kein Internet verfüge.
Ausserdem werden sie es nie hinkriegen die Server ausreichend gegen Angriffe zu schützen. Dass die Server an einem Wochenende nach dem Release für ein paar Stunden komplett ausfallen ist ebenfalls ein NoGo!
 
@Rambomaster: Das ist dann Pech. Eigentlich hat so gut wie jeder heute Internet. Wer heute kein Internet hat ist selber Schuld. Was bringt dir ein PC ohne Internet?! Rein gar nichts.
Und findet euch schonmal damit ab. In spätestens 10 - 15 Jahren wird es Gott sei Dank Spiele nur noch online geben, ohne den ganzen CD Müll.
 
@BVB09Fan1986: Na hier haben wir jemand, der wirklich nur von Wand bis Tapete denkt, um den Spruch nochmal zu zitieren, prima. "Wer heute kein Internet hat ist selber Schuld" wenn ich soviel unreife Arroganz lese, würd ich am liebsten... meinen Magen entleeren. "Was bringt dir ein PC ohne Internet?!" Also ca. 90% meiner Games - und das sind ne Menge - scheren sich nen Scheiß um Internet. Das sind nämlich Singleplayer-Spiele. Die tun nichts im Internet, die brauchen auch nichts aus dem Internet. Alle Daten, die die brauchen, liegen auf deren Datenträger. So ganz ohne Multiplayer, In-Game-Chat und Serververbindung. Ja, solche Spiele gibt es noch - und ja, es gibt auch noch Leute, die solche Spiele spielen. Unglaublich, oder? Soll sogar Leute geben, die haben nen extra Gaming-PC, der fernab von jedem Online-Anschluss steht und noch nen zweiten für's Internet und zum Arbeiten. Unglaublich... da tun sich Abgründe auf... Und: Nein, es hat nicht jeder permantes Internet, nein, es hat schon garnicht jeder ne Flat und nein, nicht jeder findet Gefallen an dem Gedanke, permant online sein zu müssen, wenn er ein Singleplayer-Spiel spielt (was man beispielsweise auch unterwegs im Zug tun kann). Schon garnicht, wenn ein Raubmordtotschlagkopierer das eben nicht muss. Und nein, auch dein Internet, das ja jeder obligatorisch jederzeit haben muss, hilft dir nicht, wenn die Server abschmieren und du trotzdem nicht spielen kannst. Und das das ganze Konzept auch anders - deutlich kundenfreundlicher - geht zeigt zum Beispiel Steam.
 
@BVB09Fan1986: Nicht jeder hat Unterwegs überall auf dieser Welt Internet. Bei den heutigen Roaming-Gebühren möchte ich sehr ungerne im Aussland über das Mobile-Netzwerk sowas zocken wie z.B. Assassins Creed 2
 
@Rambomaster: Außerdem gibt es noch genügend Menschen die mit Volumentarifen oder Zeitlimits "gestraft" sind bei ihrer Internetverbindung.
Gerade bei Anschlüsse mit "Zeitlimits" kann man diese Art von Spielen komplett vergessen.
 
Boykottiert UbiSUCK! Anders werden die das nicht verstehen...
 
also ich habe genug gute Spiele mit denen ich zurecht komme. Gegen Activision habe ich auch nichts. Mir als Kunde relativ egal wie das Verhältniss zu den Mitarbeitern steht. Klar finde ich es nicht gut, aber jeder ist selbst Schuld in der sozialen Marktwirtschft ob er sich ausbeuten lässt. Ich als Kunde bekomme dort aber noch ein Spiel was ich offline spielen darf.
 
@fraaay: man sieht es ja auch schön, dass die Mitarbeiter sich wehren Bsp. Infinity Ward. Finde ich klasse, aber für mich als Kunde und Endprodukt sekundär.
 
Also der Entwickler ist nicht verifiziert, kann also auch ne Ente sein das ganze. Aber wenn es so kommt, möcht ich mal sehen wie Ubisofts Server das handlen wollen jetzt auch noch Teile des Spiels zu streamen, wo die schon mit den Authentifizierungen überlastet waren. Naja, sollen sie machen was sie wollen, ich hol mir ja schon seit Anno 1404 keine Spiele von Ubisoft mehr und leb trotzdem noch.
 
@lutschboy: Klar Betonung auf noch! Du kannst auch nicht zwei Wochen Zigaretten rauchen und dann die Risiken mit dem Argument "Ich lebe ja noch!" leugnen!
 
seit ich auf konsole umgestiegen bin muss ich mir um so themen wie kopierschutz gottseidank keine gedanken mehr machen. nur so als tipp...
 
@Lindheimer: Manche wollen aber keine Konsole sondern lieber auf dem PC spielen. Und ausserdem ist das garantiert keine Lösung, auf ein anderes System umzusteigen, nur weil Ubisoft grad durchdreht. Nur so als Tipp...
 
@Lindheimer: naiv zu glauben, dass es beim PC bleibt wenn es dort klappt. Hoffen wir das genug verzichten.
 
@Lindheimer: Konsolen sind für mich aber zum Beispiel keine Alternative, denn ich halte Konsolen für absolut fortschrittsfeindlich. Die Spieleentwickler sind über Jahre an einen Leistungsstandard gebunden. Wenn es keine Konsolen gäbe, würde einige Spiele von heute (z.B. Assassins Creed 2, Far Cry 2, BF BC2, usw.) wesentlich besser aussehen. Also ich bin absolut gegen Konsolen!
 
@Lindheimer: Wie ich schon vorher sagte und mich freey da nur anschließen kann, ist das eine naive Einstellung. Du tust so, als wären Schwarzkopien bei Konsole nicht Existent. Dem ist aber nicht so. Das Problem wird sich verlagern und entsprechende DRM-Maßnahmen auch für die Konsolen folgen. Erste Reaktion auf sowas Seitens der Hersteller war beispielsweise die Entfernung des Linux-Supports aus der PS3. Und dabei wird es mit Sicherheit nicht bleiben.
 
@Rig0: von wegen naiv. ich war auch ewiger verfechter des pc. aber es gibt am pc inzwischen soviele nachteile, die einem den spielspaß verderben. nicht nur der zunehmende kopierschutz-wahnsinn, auch das ständige und teure nachrüsten der hardware, die umständlichen und zeitaufwendigen installationen etc, etc. seit ich ne ps3 habe, kauf ich mein spiel, legs ein und nach etwa 10 minuten kanns losgehen. großer vorteil an einem geschlossenen system. was glaubst du, warum die studios viel lieber für konsolen entwickeln?
 
@Lindheimer: das sind völlig andere Argumente, die du jetzt anbringst, die nichts mit dem Thema zu tun haben. Ich bezog mich lediglich auf deine Denkweise, dass du auf der Konsole von Gäneglungen verschont bleiben würdest und das ist sehr wohl naiv. Was du jetzt ansprichts, sind komplett andere Themen: "auch das ständige und teure nachrüsten der hardware" Naja, so oft muss man einen PC auch nicht nachrüsten (außer man will es so) und wenn, dann muss das nicht unbedingt immer teuer sein. Eine Konsole veraltet dafür schnell und ist grafisch dann nicht mehr auf dem Stand der Zeit. Und wenn die Konsolen der nächsten Generation erscheinen, und für die alte keine Spiele mehr released werden, wirst du dir vermutlich auch ne neue zulegen müssen. Blöd dann nur, wenn die Spiele der alten Konsole auch noch nichtmal Kompatibel zur neuen sind und sich darauf nicht spielen lassen. Man ist also abhäbngig von einem bestimmten Gerät, für das dann später noch der Support eingestellt wird. Und wenn sie kaputt geht, was dann? Umtausch und Reparatur der alten Konsolen nach so langer Zeit nicht mehr möglich. Nen PC kannst du hingegen immer kaufen.
"die umständlichen und zeitaufwendigen installationen" Gott ja, wie lästig...musst du deine Spiele etwa permanent neu installieren oder wie?
"kauf ich mein spiel, legs ein und nach etwa 10 minuten kanns losgehen." 10 Minuten? Also länger dauert ne Installation am Rechner jetzt auch nicht. Außerdem installiere ich lieber einmal für 10 Minuten ein Spiel, als dass ich jedesmal aufs Neue, beim Einlegen der CD, 10 Minuten warten muss, bis ich zocken kann. Das wichtigste Argument für den PC sind hingegen der Mod- und Custom-Map-Support. Das ist auch ein wesentlicher Grund, warum ich mir ein Spiel überhaupt kaufe. Ein Unanpassbares Spiel ist in meinen Augen hingegen nichts wert, da es sehr schnell den Reiz verliert. Am PC hingegen: Massig Zusatzcontent von Usern.
 
Ich hab meinen Gaming PC vor kurzen verkauft. Es macht heute einfach keinen Spass mehr zu spielen. Ob nun DRM von Ubi, oder die unendlich vielen Bugs bei Neuerscheinungen, ohne mich.
 
@Akkon31/41: kann ich gut nachvollziehen. Ist schon ziemlich heftig, was Ubi da anstellt.
 
@Akkon31/41: Ich warte auf den Dienst von onlive.com und werde mir die Spiele zukünftig nur mieten.
 
Tss ^^
Und der Kopierschutz wird dann wieder und wieder geknackt. Ubisoft investiert Hunderttausende von €€ in den Kopierschutz und neue Server und paar Tage später gibt es wieder ein Programm, welchen den emuliert^^
Also ich würd erstn ubisoft game wieder kaufen, wenn der Kopierschutz weg ist ^^
 
Na, zusätzlich zu dem DRM Server noch einen Miniserver zu schreiben, der die Programmteil lokal überträgt wird eine UNÜBERWINDLICHE Aufgabe für die Raubmordkopierhacker sein.

Weil ist klar, wenn mir die Kunden abspringen, weil die keine Lust haben vor ihrem bezahltem Spiel mit ner Fehlermeldung zu sitzen, dann kann man das nur verhindern, indem man noch mehr Fehlermeldungen provoziert. Der einzige Vorteil ist, dass die Hacks erst kommen, sobald die normalen Kunden mal auf die Server kommen.
 
Erstaunliche Strategie bei Ubi - verstehe die Aufregung der PC Spieler da sehr gut. Ist einfach zu heftig mit zuvielen Nachteilen für die Original Käufer.
 
UBI kann mich langsam mal und der Typ erst recht!

So ein schwachsinn was der da raus haut!
 
Halber Code, halber Preis?
 
@rockCoach: Wo denkst Du hin? Voller Preis für das Spiel. Der restliche Code wird dann nochmal extra verkauft. ;)
 
@rockCoach: ...doppelter Preis weil die Kopierschutzentwicklung so teuer ist...
 
Also werde ich bei einer lahmenden Verbindung ewig auf das Sreamen von Spielinhalten warten. Toll.
 
"Ubisofts Online-Kopierschutz soll erweitert werden" um gleich wieder geknackt zuwerden oder wie? Kann es sein das die nichts dazu lernen? Umso mehr ich verbieten will umso mehr is der Reiz da genau das zu tun was einem erschwert oder verboten wird!
 
Wenn Ubisoft das so umsetzt wars das wohl endgültig.
 
@Black-Jack: Wieso erst dann? Wieso nicht jetzt schon?
 
Gut Ubisoft... bestraft nur weiter eure ehrlichen Kunden! oO
 
@slave.of.pain: Tjo die meinen wohl ihre Kunden stehen auf solch eine Behandlung für die jahrelange Treue. Mir persönlich reicht es jetzt. Da kauft man sich alle SC-Titel, alle PoP-Titel und was einem sonst noch so gefällt und womit wird man belohnt? Mit einem permanent Online-KS der einen noch mehr nervt. Den Raubkopierern geht das wie man sieht schon bei AC2, Siedler 7 und SCC am Popsch vorbei...

Danke aber nein danke. Seit dem neuen KS wird Ubisoft von mir und auch meinem Freundeskreis komplett boykottiert. Ich müsste mir selbst wenn die diesen KS wegpatchen 3x überlegen ob ich überhaupt nochmal was von denen kaufe für diese Kundenvergewaltigung...
 
Wird der Restliche Spiele-Code dann als DLC gewertet und muss extra mit UbiSuck-Points bezahlt werden? ;)
Was die Firmen nicht alles machen um die letzten Quartalszahlen zu toppen....
 
Was passiert eigentlich dann mit den Leuten die gar kein Internet haben? Sowas gibt's. :>
Außerdem bekommen die auch das geknackt... und im Übrigen werden aus trotz die Leute noch mehr Spiele ziehen.
 
@Xtremo: "Was passiert eigentlich dann mit den Leuten die gar kein Internet haben? Sowas gibt's." Vermutlich genau das gleiche, wie mit den Leuten, die keinen PC besitzen...Garnichts! Die kaufen sich das Spiel dann logischerweise nur einfach nicht.
 
@Rig0: Damit verlieren die aber ne Menge an Kunden. Es gibt noch recht viele mit ISDN. Unfassbar aber wahr, da kein DSL möglich ist.
 
@Xtremo: Quelle? Wieviele ZOCKER gibt's denn die kein DSL haben? Ich weiss es nicht, befürchte aber, dass die gemeinte Gruppe in der Gesamtverkaufstatistik null Gewicht hat.
 
@Xtremo: Da die Umsätze stimmen, wird diese Personengruppe mehr und mehr zu vernachlässigen sein.
 
Wird Zeit das Ubi dafür verklagt wird !
Ist ja bald so als wenn ich mir ein Auto kaufe und jedesmal wenn ich es nutzen möchte gibt mir der Verkäufer erst die Schlüssel.
Möchte mal wissen was die Rechtsprechung zu sowas sagt.
 
@marcol1979: Naja, bedenke, dass der Kunde immer noch die Wahl hat und zu keinem Kauf gezwungen wird. Letztendlich soll ein Entwickler sein Eigentum doch nach eigenem Ermessen schützen. Btw: Ich stehe dieser penetranten Form von DRM auch kritisch gegenüber, also nicht falsch verstehen! Aber auf der anderen Seite, sehe ich halt nicht das Problem, bei Dingen die einen stören, einfach auf den Kauf zu verzichten. Der Konsument ist ja schließlich nicht derjenige, der die Spiele herstellt und entsprechend Entscheidungsgewalt über Schutzmaßnahmen obliegen, sondern der Entwickler.
 
@marcol1979: Der Unterschied ist: kaufst du ein Auto, gehört dir das Auto. Kaufst du ein Spiel, hast du nur eine Nutzungslizenz erworben. Die Rechtssprechung wird Ubi da also kaum Einhalt gebieten können bei diesem Wahnsinn.
 
Ubisoft züchtet sich damit selbst Schwarzkopierer. Der ganze Online-Kopierschutz ist eine Fehlinvestition. Er ist bereits geknackt worden und zukünftige Versionen von ihm werden es sicher auch.
 
Manche Leute sollte man einfach Steinigen!
 
@SUZChakuza: Vor allem die, die Nomen und Verben nicht auseinanderhalten können :P.
 
bald werden die spiele eh nurnoch gestreamt. und anscheinend braucht ubisoft keine kunden ohne dauerhaften internetzugang. an alle solche leute ihr seid als kunden für ubisoft unerwünscht. also regt euch net auf pech gehabt wenn ihr die spiele trotzdem gekauft habt. und müllt die ganzen foren net zu nur weil ihr net zocken könnt. ubisoft will euch nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Ah ja, ein anonymer Forenuser ist ab sofort also eine zuverlässige Quelle, soso.
 
Wieso steht erst Zitat: "berichtet ein unbekannter Ubisoft-Mitarbeiter" und dann Zitat: "der angebliche Entwickler", erst ist er ein Unbekannter Mitarbeiter und dann auf einmal ein angeblicher Entwickler? Warn doch nur 2 Sätze wie kann man sich in denen noch selbst widersprechen?
 
ich habe so das gefühl dass sich da jemand selbst das grab schaufelt. Die Theorie hinter den aktuellen Server Emulatoren ist deppensicher. Es wurde mitgesnifft was gesendet wird, das ganze wird analysiert und nachprogrammiert. Da ist es Schei* egal wie viel aus dem Internet geholt wird, man kann in diesem Fall alles emulieren, selbst wenn das Spiel nur noch aus einem Launcher besteht und der Rest des Spiels auf dem Server von UBISOFT liegt - das server paket ist dann halt größer...

SKIDROW hat es übriges auch geschafft, den server emulator so zu bearbeiten und die multiplayer exe so zu modifizieren, dass das Kopierte Spiel als legal anerkannt wird und man auch online spielen kann - wenige Tage nach dem Release von Splinters Cell Conviction.
 
Macht mann ruhig weiter so Ubisoft!
Wird nicht lange dauern dann könnt Ihr eure Spiele alleine zocken. :)

Viel spaß noch!
 
bis EA ubisoft aufkauft...
 
Irgendwann können wir die Spiele zwecks DRM nur über Cloud spielen...
 
Also ich schliesse mich den anderen an.
Kaufe auch keine Software mehr von Ubisoft!
So macht mir das keinen Spaß.
Ist die DVD verkratzt oder beschädigt, geht nichts mehr.
So hätte man wenigtens eine Kopie.
Und was die Leute, die nur ISDN haben?
Aha, tauschen das Spiel wieder um.
Es gibt nämlich noch Bekannte von mir, die bekommen nicht mal 1000er Leitung.
Das sollen die mal machen, gibt ja genug andere Spielehersteller, die es anders machen. Freu ;-)
 
Gut Ubisoft geht ein schritt weiter. gut .. wir gehn dann auch ein schritt weiter und die dürfen dann insolvenz anmelden...
 
Wo kann ich eigentlich meinen zusätzlichen Verursachten Internet Traffic gegenüber Ubi Soft geltend machen?Ich meine die Kosten die ich habe Übersteigen ja die des eigentlichen Spieles.Ach ja ich habe keine Flat;-)
 
Dann wird Siedler 8 wohl auch im Regal bleiben - Schade ;(
 
*hüstel* Spielecode soll auf Servern ausgelagert werden?! Die werden ja immer bekloppter! Das würde mich nicht wundern, wenn es erhebliche Performancenachteile hätte, bei ner langsamen Verbindung oder wenn der Server überlastet ist, hängt man dann beim Ladebildschirm erstmal ne halbe Stunde fest oder wie?? UBISOFT SOLL WIRKLICH VERRECKEN! Die sind das allerletzte. Wie kann man ehrlichen Käufern nur so etwas antun *Kopfschüttel* Hoffentlich ist auch wirklich niemand mehr so doof, dafür Geld auszugeben....
 
@Angel3DWin: Joa, könnte dann bei einem Single Player so kommen wie bei einem MMO, das man erst einmal in einer Warteschleife hockt bis ein Port frei wird.
 
Wenn das stimmt.. gute nacht :D
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!