HDMI 1.4a mit Unterstützung für 3D ist fertig

Fernseher & Beamer Die HDMI Licensing LLC hat die neueste Version 1.4a der HDMI-Spezifikationen (High-Definition Multimedia Interface) abgesegnet. Für stereoskopische Fernsehübertragungen gibt es nun ein verbindliches 3D-Format. mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Bah wie ich das nich leiden kann. Alle paar Monate neue Spezifikationen für Funktionen die man dann wieder nicht nutzen kann wenn man sich einen neuen tollen 3000-Euro Flachbildfernseher gekauft hat. Sky kann wenigstens die Receiver upgraden so dass sie 3D verarbeiten können. Nur den Fernseher muß man dann wohl wieder neu kaufen.
 
@DennisMoore: Vor vier Jahren habe ich auf einem 37" TFT ein Update aufgespielt, welches damals den Funktionsumfang erweitert hat. Das ging zwar nur mit einem alten PC, der noch eine serielle Schnittstelle hatte. Warum sollte es bei den neuen TV-Maschinen nicht auch gehen, wenn es eine Frage der Software ist? Ich hoffe, dass dies heute eher leichter als damals geht. Vielleicht hast Du ja Glück, dass dies Dein TV kann. Schau mal auf die Rückseite, vielleicht ist dort eine passende Schnittstelle . ;-) Hin und wieder lohnt ein Blick auf die Herstellerwebseite des TV Produzenten. - Ich bleibe noch ein wenig bei dem alten 37"er, denn noch ist 3D für mich kaum relevant.
 
@Lehmaenchen: Ich mein das generell. Und ich vermute einfach mal dass man sich schon einen sehr guten Fernseher von einem sehr guten Hersteller kaufen muß um überhaupt erstmal beschreibbare Firmwarebausteine verbaut zu bekommen. Ob es dann noch ein Update gibt ist die zweite Frage. Ich mags einfach nicht, dass die Industrie auf der einen Seite erwartet das man viel Geld für Unterhaltungselektronik ausgibt und auf der anderen Seite dann Schlag auf Schlag diverse Spezifikationen ändert und damit den Kunden verärgert. Da vergeht mir echt der Spaß an solchen Hightech-Entertainment Geschichten.
 
@DennisMoore: Also ich hab nen 42"er mit USB-Schnittstelle für Firmwareupdates von LG für damals 899 EUR. Ist also eher ne Frage der Modellwahl.
 
@rockCoach: Na dann frag mal ob du ein Firmwareupdate auf HDMI 1.4a haben kannst, jetzt wo die Würfel gefallen sind. Ich wünsch es dir, glaube es aber nicht. Vielleicht ist das mit nem Protokollupdate auch gar nicht getan. Möglicherweise brauchts nen anderen Chip.
 
@DennisMoore: Ich kann Deinen Ärger verstehen. Vor allem, wenn man sich gerade was Neues gekauft hat, ist das ärgerlich. Doch auf der anderen Seite hätten wir heute noch SW TV´s, da wir sonst auf der Stelle treten würden. Es gibt immer etwas Neues, sonst klingelt die Kasse auch nicht.
 
@DennisMoore: Ja, ich gebe dir recht, aber das nennt man geldmacherei.
 
@DennisMoore: Soll deswegen der Fortschritt bei einem bestimmten Stand bringen, nur damit sie alle verwenden können? *kopfschüttel*
 
"Obwohl die Unterstützung für 3D-Inhalte erst mit HDMI 1.4a offiziell eingeführt wurde, gibt es bereits Blu-ray-Player und Receiver, die das Logo 3D-ready tragen. Sie besitzen allerdings nur einen Chip für HDMI 1.3." Dazu habe ich eine Verständnisfrage. Mit diesen Playern lassen sich zwar 3D-File gucken, aber nicht in HD Qualität, oder? Liege ich da richtig?

EDIT1: Hmm obwohl: "Der ältere Standard ist für 3D-Filme vollkommen ausreichend." Dann kapiere ich nicht was jetzt verbessert wurde durch 1.4a.

EDIT2: Widerspricht sich das nicht mit "Die im Juni 2009 veröffentlichte Version 1.4 erhielt noch keine 3D-Unterstützung"? Also ich kenne mich da nicht gut genug aus. Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
 
@billgatesm: Ich vermute das ist alles nur Geldschneiderei. Es dürfte mit älteren Standards noch viel mehr gehen als zugegeben wird.
 
@DennisMoore: guckst du hier http://www.hifi-regler.de/hdmi/HDMI-14-im-vergleich.php
 
@billgatesm: Technisch können halt laut news die 1.3 geräte technisch schon 3D wiedergeben, allerdings war das nicht STANDARDISIERT. Ich schätze mal deswegen funktioniert es, weil die Technik vorher schon verwendet wurde.
 
Gut das 3D nicht so wichtig ist und zu Hause eh doof ist. Auf den kleinen/grossen TV 3D finde ich naja. Dann lieber im Kino^^
 
@StefanB20: Stell dir vor, Zuhause kommt das neue Waschmittel aus der Werbung auf dich zugeflogen oder die Stöhn-Omi lässt ihre fladderigen Busen direkt vor deinem Gesicht baumeln... Geil.
 
@Layor: Ach Sarkasmus ist doch was schönes :D
 
@StefanB20: nee du wenn dann 3d ohne brille wie siehtn des aus u. kino is schon lang out 4 me
 
@Boskops: Du meinst so lange es noch HD Rips vorm Kino start gibt?
 
@John Dorian: yes thats right......solang es noch jeht ;)
 
@Boskops: Jup, die HDarea ist groß im Netz :D
 
wieso erklären die einem nicht, dass der HDMI 1.3 standard vollkommen ausreicht, wenn man nur die bandbreite betrachtet....alle geräte die updatefähig sind, sollten 3D widergeben, problem sind aber TV geräte die einfestes SoC haben UND das man danke der stereoskopischen bilder doppelte Hz zahl braucht....also alles über 100hz...wenn ich jetzt alles richtig verstanden habe....kurz....TV hersteller die nen 3D auf den markt schmeissen haben sich nur geeinigt ne mindest hz zahl zu benutzen und ihre TV betriebssystem auf einen festenstandard zu bringen...der anschluss und das kabel sind da ziemlich schnurz ^-^
 
@DerTürke: 3D braucht mind. 120 Hz (60 Hz pro Auge).
 
@HardAttax: "Im Fall von Side-by-Side Horizontal müssen die Einzelbilder in der Auflösung 1080i bei 50 oder 60 Hz vorliegen...."
50Hz x 2 =100Hz :D
 
@DerTürke: Sehr gut, mindest hz zahl. Wie wärs ganz einfach mit Frequenz?!
 
"...1080p (24 Hz)." Wenn man auch diese Variante nur Auswahl hat, müssten dann nicht stink normale PC Bildschirme mit FullHD und 60Hz auch damit klarkommen?
 
@kubatsch007: Eigendlich ja.... Ich würde mich freuden :D
 
Schon wieder einen neuen Fernseher kaufen... *heul*

:P
 
Wann kommen die ersten 3D Fernseher mit superduper ATINVIDA HDGLX 3687968 Chip?

Manchmal frag ich mich warum Ironische Comments immer mit (-) Bewertet werden müssen? Wenn Ihr was nicht versteht: Lasst den Computer aus liebe Kinder und geht an die Sonne, bevor es dunkel wird und Mami euch rein ruft...
 
Moment... die LCD Fernseher damals waren auch erst HD-ready, dann kam FullHD... nun gibt es Geräte mit 3D-ready... kommt dann auch Full3D :D? Nicht ganz ernst gemeint ;) aber ich hoffe ich konnte damit wenigstens jemanden vom euch ein wenig zum lächeln bringen ;) Wünsche euch noch einen schönen Freitag!
 
@zoeck: fullHD gabs schon von Anfang an, der Kaufmann hat daraus ein HD-Ready gemacht, aus verkauftsstrategischen Gründen.
 
HDMI ist doch einfach nur Müll neue Funktionen gleich ein paar tausend euronen abdrücken .
 
@Menschenhasser: Warum? Keiner zwingt dich das Geld zu verballern. Kannst ja heute auch noch einen SW-Röhren-TV verwenden und bis 2012 noch auf Analog schauen. Dann solltest du dir aber DVB-C, -T oder -S zulegen und selbst da reicht ein SW-TV noch aus. Also es ist immer eine Sache des ermessens was ein Mensch braucht. Es zwingt dich doch niemand es in 3D zu schauen.
 
@knuffi1985: Was ist aber wenn Medien , Filme , sich an den Standards anpassen ? Wieso verbietet man sowas an ältere Geräte ? . DVB ? Ne lohnt sich auch nicht weil auch jede 2-5 Jahre sich alles endet und man die Endgeräte neukaufen muss .
 
@Menschenhasser: ? mal eine große Fragezeichen??? ein muss ist nur sterben. mein Fernseher ist von 1997 vom Sony, und ich bin sehr zufrieden damit, mit 100Hz un d 37". solange der noch läuft brauch ich mir kein neues zu kaufen. ich hab zwar überhaupt keine ahnung ob der viel an strom verbruacht. aber solange ich die industrie nicht damit weier unterstütze die umwelt zu belasten, weil ich alle 3 bis 4 jahre ein neuen TV kaufen muss, denke ich schon, das ich der umwelt ein gefallen tue. und bis jetzt kann ich darauf alle medien anschauen, auch wenn sie auf scart Quali herunter gerechnet werden. solange ich DVD quali auch bei MKV´s auf dem bildschirm bekomme reicht mir das.
 
meine güte geht mir das 3d gesülze aufe e..r
ob sich das durchsetzt die nöchsten 5-10 jahre bezweifle ich ja ganz stark
ich kauf mir nich nach einem jahr ne neue 55" glotze hehe und dieses pseudo 3d nachgerechne auch sehr merkwürdig .. das mit der brille können sie sich gleich abschminken ...
 
@gorgone: in wenigen Jahren soll es auch ohne 3D Brille möglich sein und dann steige ich frühstens ein.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!