Bild erweitert ihr Portal um eine Online-Videothek

Streaming-Dienste Die Boulevardzeitung 'Bild' erweitert ihren Internet-Auftritt nun auch um eine Online-Bibliothek. Dabei arbeitet man mit Videoload, einer Tochter der Deutschen Telekom, zusammen. mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Bei maxdome gibt es wenigstens ein paar Gratisfilme, - auch wenn die nicht der Knaller sind.
 
Warum sollte man für Filme den etwas völlig unnötig bezahlen, wenn man Filme auch gratis haben kann? Nur mal so als Beispiel: dieses Filmchen zeigt, warum Zeppeline explodieren: http://ia341225.us.archive.org/2/items/zeppelin_vs_pterodactyls_1936/ZeppelinVsPterodactyls.ogv Ob da so eine alberne "Bildzeitung" überhaupt auch nur annähernd mit dem hochlöblichem Archive.org mithalten kann? Denn das ist der Hammer, was man da auf Archive.org so alles finden kann! Selbst diese Videos, mit dem Bartlosem Schauspieler, der vorgibt, nach Politiker Annoncen angeblich Deutschland zu bedrohen, findet man da als Dreiteiler und sogar im hochlöblichem Ogg Format, schließlich ist Hollywood gaaanz zufällig in der Nähe vom Archive.org. Filmchen mit Allien Aera 51 Kram, Fliegende Untertassen, Hanebau & Reichsflugscheiben & Co in Amerika, da wird allerlei unterhaltsames völlig kostenlos und legal geboten. Wer ist da bloß immer noch dumm genug, so eine alberne "Bildzeitung" und unnötiges Geldausgeben für solchen Spaß zu benötigen? "Kostenlos Kultur"? Ja, gerne. :-))
 
@Fusselbär: Also archive.org ist schon nicht übel, aber dein Geschreibsel wirkt immer etwas, naja, wie soll ich's nennen? Sagen wir mal: Fusselig! =) EDIT: Ist wirklich nicht böse gemeint!
 
Wieso wundert es mich nicht dass es hier eine News Meldung zu BILD gibt...
 
@kubatsch007: das selbe habe ich mich auch gerade gefragt.
 
@kubatsch007: Mir gefällt die Formulierung "Boulevardzeitung" direkt im ersten Satz. Das mag Dir möglicherweise entgangen sein, zeigt aber durchaus einen kritische Haltung gegen die "Bildzeitung" Firma, den Axel Springer Verlag und seine Produkte.
 
@Fusselbär: also dafür dass man sicherlich 1:1 die PM aus dem Axel Springer-Verlag hier übernommen hat, sehe ich hier keine kritische Haltung, nicht einmal im Ansatz (oder durch die gebräuchliche Floskel "Boulevardzeitung").
 
@kubatsch007: hey hey hey, nicht alles an bild ist schlecht. der sportteil ist ungeschlagen.
 
@GoedelKurt: jaja und die ComputerBild auch und die Volkspizza und die Volksverdummung ...
 
@kubatsch007: ich habe zuerst Bibliothek gelesen und dachte schon, die haben winfuture aufgekauft xD
 
Die News passt zum (Achtung Wortspiel!!!) Nie wo? von Winfuture. Anstatt die Blöd zu konsumieren solltet Ihr eher den Bildblog, http://www.bildblog.de, lesen. Da könnt Ihr nachlesen, welchen Dünnfug die "Volkszeitung" unter die Massen bringt.
PS. Etwaige Rechtschreibfehler sind Absicht. Die Reaktionen zeigen wenigstens, daß das Posting gelesen wurde :-P
 
Bild dir deine Meinung... und verwende ein anderes Videoportal...
 
@derberliner06: kino.to :) ?
 
Wie typisch bei der Bild - schlechtes, hässliches Design mit großen Buchstaben. Und der Rest ist auch Müll.
 
Iiihhh ne "BILD"! Mach es weg!
 
4,99 für einen film den ich sogar in verminderter bandbreite aufgrund die mangelnden leitungskapazität gucken muss finde ich ehrlich gesagt schon ziemlich heftig. es hat natürlich den charme des direkten schauens aber im zweifelsfall würde ich mir dann doch lieber eine bluray o.Ä. zuschicken lassen.
 
@Frankenheimer: oder einfach Ausleihen! In ner richtigen Videothek! rL unso...
 
Lass die Leute reden und lächle einfach mild,
Die meisten Leute haben ihre Bildung aus der Bild.
Und die besteht nun mal, wer wüsste das nicht,
aus: Angst, Hass, Titten und dem Wetterbericht!
 
Na also, hier kann ich mich endlich mal unter Gleichgesinnten wiederfinden, nachdem ich neulich für meine BLÖD-Kritik in der BLÖDMobil-News aufs derbste runtergemacht wurde. Schönes Wochenende all denen, die es auch gerne mal mit Denken versuchen :)
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!