FDP-Politiker will die GEZ-Gebühr abschaffen

Wirtschaft & Firmen GEZ: Kaum ein anderes Thema sorgt bei den Deutschen für so viel Aufregung wie die Gebühr für die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten. Der FDP-Medienexperte Hans-Joachim Otto wagt jetzt einen Vorstoß und fordert die Abschaffung der GEZ. mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Die Überschrift passt mal wieder nicht...
 
@Layor: stimmt: Hier soll eigentlich nichts abgeschafft, sondern ersetzt werden. Im Endeffekt zahlen wir dennoch weiter, egal was kommt.
 
@Layor: man kommt sich wie ein Bild leser vor.
 
@Layor: Genau, besser wäre es gewesen "FDP-Politiker will die GEZ-Gebühr ändern...."
 
@Dependent: und wie immer zahlen wir danach mehr: statt 17,03/Ehepaar dann 20,- für 2 Personen (denn pro Haushalt wird ja sicher nicht kommen!). Wenn man Kinder ohne Einkommen hat wird's noch krasser ! DANKE an alle, die diese Trittbrettfahrer gewählt haben...
 
@Layor: Habe die News heute morgen eigeschickt mit Headline "FDP-Vorstoß: Medienabgabe statt GEZ". Quelle ist steinalt (tinyurl.com/yet87zj), das Thema wird aber jetzt wieder aufgegriffen von der FDP in den Koal.verhandlungen.
 
@Layor: in gewisser weise trifft die Überschrift zu denn die GEZ ist eine pseudobehörde die damit abgeschafft würde, stattdessen käme dann eine pseudosteuer wobei die Einkommenunabhängig wäre. Man kann hier zwar streiten aber die GEZ würde abgeschafft, besser wäre nur die Sender zu verschlüsseln und die Box monatlich zu berechnen wie es unsere Nachbarländer schon lang praktizieren.
 
@Layor: Warum beschweren sich denn alle immer über die Überschriften? Bevor man ein Auto verkaufen will wäscht man es doch auch vorher um mehr potentielle Käufer anzulocken. Warum kann man sich nciht eine, ich nenns mal strategische Überschrift einfallen lassen um mehr Leser zu gewinnen? Es gibt weitaus größere Probleme über die man sich beschweren könnte, wie z.B.: GEZ :-) Und jetzt lasst die Minuse auf mich niederprasseln!
 
@AcidRain: Ganz einfach, weil wir hier (noch) bei Winfuture sind und nicht bei der Bild.
 
@Dependent: das bringt sogar mehr kohle, denn dann muss jeder zahlen egal ob er nen tv- oder runfunkgerät besitz bzw angemeldet hat.kommt davon wenn diese banditen gewählt werden.
 
@Layor: Ich finde es kommt aber mehr auf den Inhalt an, ihr doch hoffentlich auch. Und der hat meiner Meinung nach kein Bild-Niveau. Also warum nicht einen schönen Rahmen darum setzen. "FDP setzt sich mit Mediengebühren auseinander" - "FDP-Politiker will die GEZ-Gebühr abschaffen". Ich glaube mit der Zweiten Überschrift wird das Ziel viel mehr verfolgt als mit der ersten, nämlich die User zu informieren! PS: dein + war ein Verklicker von mir ^^
 
@Layor: Nein, die Überschrift ist korrekt. Er spricht davon, dass die Gebühren vom Finanzamt eingezogen werden, und damit die GEZ (Gebühreneinzugszentrale) abgeschafft , und damit die GEZ-Gebühr abgeschafft werden kann.
 
@AcidRain: Weil in der Überschrift von "abschaffen" die Rede ist und in wirklichkeit erhöht wird. Deine Argumentation ist also Fehl' am Platz!
 
@Layor: wieso erhöht? Von 17 auf 10 Euro pro Monat ist in meinen Augen nicht erhöht. Oder hab ich da was falsch verstanden?
 
@Layor: ...und dazu wird die GEZ ja tatsächlich abgeschafft. Nächstes mal besser lesen bevor du die Argumentation anderer kritisierst!
 
@Layor: ... mal von der überschrift abgesehen, werd ich von ARD & CO doch auch nicht über die machenschaften von userer regierung und co unterrichtet. Was ja wohl die aussage in diesen dummen GeZ spots ist, von wegen "weil cih UNABHÄNGIGE" medien brauche. Berichtet wird auch da meist erst, wenn überhaut, wenn es zu spät ist. Also hebt sich diese komische abgabe in meinen augen auf. Zumal ich finde das zwangsabgaben verfassungswiedrig sind. Wenn jetzt jemand kein TV schaut und die glotze z.b.nur zum spielen nutzt (soll es tatsächlich geben!) muss er dennoch GeZ zahlen. Das ist ..... ! - - - - @ Hitchhiker : Ja hast du. PRO Peron und Haushalt. Defacto z.b. 3 Personen 30 Okken, bei einem haushalt.
 
@AcidRain: Stimmt. 17,03EUR sind mehr, als pro Kopf 10EUR...
 
@zaska0: nein, da hast du was falsch verstanden: 'pro Person oder pro Haushalt fällig wird' ODER, nicht UND. Wenn pro Person, dann wirds teurer, wenn pro Haushalt, dann billiger. Obwohl ich nicht weiß, wie man 'pro Person' rechtfertigen will: dass tut nicht mal die GEZ, und die würde es, wenn sie es könnte... na ja, Spekulation, Spekulation...
 
@Hitchhiker: du glaubst doch nicht im Ernst, dass sich 'pro Haushalt' durchsetzen wird? Weißt du überhaupt, was so eine Umstrukturierung (Abschaffung der GEZ) kostet? Das muss bezahlt werden, also wird das wenn überhaupt 'pro Kopf' ablaufen. Die verringern doch nicht freiwillig irgendwelche Kosten? Ganz davon ab, dass das Wort "Gebühr" verharmlost wird, indem man es "Abgabe" nennt. Scheint bei dem durchschnittlichen Dummdeutschen aber gut anzukommen :)
 
@Layor: mal ganz davon abgesehen, was der Wasserkopf GEZ kostet, was dann zukünftig nicht mehr kommt: Hier glaubt doch niemand im Ernst, dass die heilige Kuh GEZ wirklich abgeschafft wird? Das taucht doch, nach dem Nessi-Prinzip, immer mal wieder auf, sorgt kurz für Unruhe, und taucht dann wieder ab. Also, wieso sollte man sich über etwas aufregen und abstrakt weiter spinnen (wie, was, wann umgesetzt werden würde), nur weil so ein FDP-Möchtegern zu glauben scheint, seinen Hut in den Ring werfen zu müssen... lächerlich
 
@Hitchhiker: Eigentlich hast Recht.
 
@Hitchhiker: Kleinlich gesehen bist Du aber doch im Unrecht, denn es gibt keine GEZ-Gebühr. Die GEZ zieht die festgesetzten RUNDFUNKGEBÜHREN für Radios, Fernseher und neuartige Rundfunkempfangsgeräte bei den Rundfunkteilnehmern ein. Also Rundfunkgebühren und keine GEZ-Gebühren ! Insofern ist auch die Winfuture-Überschrift blödsinn, eben weil es keine GEZ-Gebühren gibt. Die GEZ zieht nur die Gebühren ein im Auftrag der Rundfunkanstalten und gibt sie an diese weiter (abzüglich Kostenanteil für diese "Arbeit"). Sie ist von den Rundfunkanstalten extra dazu gegründet worden.
 
@Layor: Er ist für "10 Euro pro Person bzw. pro Haushalt". Er ist nicht für eine Neuregelung die entweder das eine noch das andere sagt, sondern dafür, dass immer die beiden Möglichkeiten ziehen. Eine Haushalt kann ja im schlimmsten Fall aus einer Person bestehen, vielleicht hätte man für dich dann das "pro Person" gleich weglassen sollen,...
 
@Dependent: Wenn pro Person im Monat 10 Euro fällig werden, zahlen grosse Familien einiges mehr. Was denken sich die Neoliberalen eigentlich?
 
@Layor: Egal, scheint ja doch jeder zu lesen. Wenn günstiger ok, wenn pay-TV auch ok, schaue ich eben nicht mehr Fernsehen, sondern Internet!
 
@Hitchhiker: Doch tut sie. Meine schwester nd meine mutter wohnen noch zusammen und müssen beide jeweils GeZ zahlen -.-.
 
Schlimm finde ich die GEZ an und für sich nicht, auch wenn ich die Preise nicht einsehe! Keinesfalls sogar. Der Auftrag, öffentliche Sender bereitzustellen ist sogar sehr lobenswert. Dennoch: Normalerweise kommen die Gebühren aufgrund der mangelnden Werbeeinnahmen (klar, die werben genauso viel, haben nur nicht die Zuschauerquoten). Was ich WIRKLICH schlimm finde, ist die dreiste Pauschalisierung, 1. grundsätzlich JEDEN belangen zu können und 2. die Tatsache, dass nur die, die sowieso ständig abdrücken müssen hier auch noch dran sind. Beispiel: RTL Group: die Hauptzielgruppe geht selten bis gar nicht arbeiten, Hartz 4 Empfänger muss keine GEZ zahlen, Studenten auch nicht, Kinder ebenfalls nicht, Rentner meine ich auch nicht. Aber die, die schon für alles den Arsch hinhalten, die sollen das auch noch machen. Ich verdiene an und für sich nicht schlecht mit einem festen Einkommen von 1900 pro Monat. Zu DM-Zeiten war das noch sehr viel Geld. Jetzt zahle ich 800 Euro Miete, 50 Euro Telefon, 30 Euro Handy (aufwärts), zahle ein Motorrad ab, weil ich sonst die 35km nicht zur Arbeit komme, latze mich beim Sprit dämlich, die Bahn ist keine Alternative weil a) zu teuer, b) zu lange der Weg, Versicherungen, die man haben MUSS, versuche nebenbei noch zu sparen und ab und an möchte ich meine Freundin noch zum Essen einladen können. Am Ende tendiert die vielgesagte Kaufkraft gegen 0. Haus? Eigentum? Wohnung? ... hey... wieso denn nicht? Irgendeine BadBank wird sicher einen Kredit gewähren..
 
@Layor: Wollt auch erst schreiben: Gebt dem FDP Mann einen Orden - Jetzt hätt ich fast geschrieben: Bringt dem Newsverfasser einen Galgen!
 
@7emper5i: so siehts aus. deine kohle verdienen die meisten eh nicht. es gibt menschen die verdienen 800-1000€ im monat und auch weniger. was da noch übrig bleit kann man sich ausrechnen. aber so ist das eben. der staat ist bankrot und tv und radio ist wichtig um das volk zu belügen. belogen wird man danna auch noch aus eigener tasche. die mitmenschen in meinem bekanntenkreis denken ich bin verrückt. selbstverständlcih gucken die auch tv. kein wunder das die so desilusioniert sind. die merken gar nicht das die verarscht werden. wenn ich die reden höre, höre ich immer die mainstrem meinung aus der glotze. grauenhaft. @topic: wenn die sender geld haben wollen sollen die doch zu pay-tv sender werden anstatt auf heuschlerischer weise politiker zu kaufen die an gesetzte rumschrauben um ihre interessen zu vertreten. als ich die überschrift gelesen hab dachte ich das kann doch nicht war sein. als ich die news gelesen habe wusste ich es.
 
@Layor und alle, die ihm zustimmen: Was ist los mit Euch?! Kapiert ihr den Inhalt des Textes nicht oder was? Natürlich stimmt die Überschrift. Die GEZ-Gebühr möchte er abschaffen und durch eine Abgabe ersetzen, die nicht durch die GEZ eingetrieben wird. Was stimmt daran nicht?
 
@Hitchhiker: ja weil wie oben schonmal geschrieben z.B ein Ehepaar die 17 Euro zusammen bezahlen.

Nach dem neuen Vorschlag soll jeder z.B ab 18 oder ab dem Zeitpunkt ab dem man Geld verdient also auch Lehre etc 10 Euro bezahlen. Das wären z.B bei einem Ehepaar 20 Euro statt 17 Euro.

Wenn der 16 Azubi z.B keinen Fernseher hat und bei den Eltern mitschaut und zahlen müsste wären es 30 Euro statt 17 Euro.

Günstiger wäre es nur bei dem Vorschlag pro Haus/Haushalt 10 Euro.
 
@Hitchhiker: und wenn es aber so kommen sollte pro person ??? dann haste auf jedenfall die erhöhung !
das wär hart, z.b. ne familie mit 3,4,5 kindern oder mehr.....
aua !!!
 
Find ich ne klasse Idee! - Also GEZ weg und Medienabgabe her! Pro Haushalt 10€ find ich OK!
 
@spache:
Stimmt. Die Idee ist gut nur leider lügen die einem nur ins Hemd . Denn wie soll das finanziert werden wie auch andere Versprechungen ?
Man kann keinem nackten Menschen in die Tasche greifen
 
@easy39rider: das die idee populistisch ist gebe ich zu und 10€p.p. oder pro haushalt ist auch schwammig. pro person wäre nicht ok, wir würden dann 40€ im monat zahlen und wie werden die personen gemessen? jeder der nen TV im zimmer hat? eltern und jugendliche kinder mit jeweils eigenem Tv und PC?. irgendwas muss gemacht werden. die ÖR haben 2006 7 mrd€ eingenommen....es gibt länder auf diesem planten die haben nicht mal annähernd so hohes BIP, wie unser staatsTVsystem dessen gelder von einer rechtlich höchst suspekten organisation eingezogen wird. GEZ ist weder staatlich noch privat *hust* agiert quasi rechtsfrei und wenn es um mehr geld verdienen geht, sind plötzlich alle verantwortlichen der länder rundfunkanstalten (WDR,ARD,ZDF,RP/SWR usw) plötzlich für ne erhöhung
 
@spache: Finde ich nicht. Ich will keine öffentlich-rechtlichen Sender in Anspruch nehmen, also muss ich auch nichts zahlen! 0€ monatlich - alles andere ist verarsche!
 
@easy39rider: Schwachsinn. 10 EUR für tagelange Unterhaltung ist ja wohl irgendwo drin. Sonst kaufe ich mir halt einfach einen kleineren Fernseher.
 
@easy39rider: Ich denke mal, dass hier auch die Leute dann zahlen müssen die selbst nicht fernsehen. Mehr Zahler mit geringerem Preis => gleiche Einnahmen. Immerhin wird ja die GEZ unnötig, also wo sollen dann solche Daten gesammelt werden, wer fernsieht und wer nicht.
 
@spache: Wartet es erstmal ab, ich glaube nicht dass diese Pauschale nur pro Haushalt gelten wird...denn dann würde der Staat ja weniger an uns verdienen! Wetten es kommt so, dass diese Pauschale für z.B. für alle (über 18..also pro Kopf) berechnet wird...ich sehs schon kommen...geschenkt wird einem hier in diesem Land NIX!!!
 
@Aeleks: Man muss aber bedenken, dass die GEZ im Volksmund schon immer ein Reizthema war und eine Abschaffung und insgeheime Erhöhung der Gebühr zu sehr viel unmut führen würde. Vor allem nach der Diskussion um das 30 Mio. teuere ZDF-Nachrichtenstudio und der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Ich denke, wenn, dann wird die GEZ abgeschaft und jeder der 40 Mio Haushalte muss 15 Euro im Monat zahlen, macht unterm Strich wieder knapp 7,2 Mrd. Euro, was den derzeitigen Einnahmen entspricht.
 
@spache: pro person ist gemeint.
 
@johannsg:
Ich bevorzuge ein Bezahlmodell. Wer fernsieht zahlt und wer weniger oder garnicht fernsieht ,bezahlt halt nichts oder weniger. Ist die gerechteste Version. Und für mich die billigste.
 
@easy39rider: und wie soll das realisiert werden? Willste n Münzeinwurfschlitz am Fernseher haben oder wie?
 
@BrUiSeR:
Nein man könnte es so mach wie bei Sky
 
@easy39rider: Wie macht es denn Sky? Es bietet verschiedene Pakete an, teils kombinierbar, auf alle Fälle erheblich teurer als die öffentlich-rechtlichen Rundfunkgenühren. Du willst also tatsächlich mehr bezahlen? Desweiteren: Sky ist ein eigener unabhängiger Sender. Soll dann demnächst jede Rundfunkanstalt für sich wie NDR, WDR, Brandenburgischer Rundfunk, Bayerischer Rundfunk usw. (sie sind zwar alle öffentlich-rechtlich, aber jeweils unabhängig und eigenständig) eine eigene Gebühr erheben und einziehen ? Übrigens ist
die ARD (Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland) ein Verbund öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten in Deutschland und kein einzelner Sender. Das ZDF dagegen ist ein einzelner (öffentlich-rechtlicher) Sender. Ich glaube, Du hast das nicht ganz durchdacht.
 
@KiffW: Wenn Du keine "öffentlichen" Sender in Anspruch nehmen willst, sollte das Dein gutes Recht sein. Aber was willst Du dann sehen ? Nichts ? Denn was ist öffentlich ? Öffentlich sind alle Sender die frei zugänglich und empfangbar sind ohne Decoder,SmartCard usw., also auch RTL, SAT 1, aber auch ARD, ZDF. Ich nehme mal an, Du aber meinst öffentlich-rechtliche Sender (nur z.B. was mit ARD und ZDF und regionalen Rundfunganstalten wie NDR,WDR usw. empfangbar ist). Das Gegenteil sind die Privaten Sender wie RTL, SAT1 und Co. Wenn man mitdiskutieren will. sollte man sich etwas mit dem Thema auskennen und speziell auch mit den Begrifflichkeiten.
 
@Uechel:
Du hast echt falsch verstanden oder ich habe mich falsch ausgedrückt. :)
Was ich meine ist man könnte es so machen das man eine Art Chipkarte bekommt die dann die jeweiligen gebuchten Sender freischalten. Ist sicherlich technisch machbar.
 
@easy39rider: Den Neoliberalen sind die öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten ein Dorn im Auge, das um so mehr, seit man durch das Digitalfernsehen auch dann mehr Programme empfangen kann, wenn man nicht die Rahmenprogramme der privaten Werbesender empfängt. Natürlich soll durch die Absenkung der Gebühreneinnahmen für die öffentlich-rechtlichen Sender erreicht werden, dass diese letztlich die gleiche seichte Kost bieten müssen wie die privaten Unterschichtsender, die sich mittlerweile nur noch mit Sendungen über Wasser halten, in denen übergewichtige US-Amerikaner permanent Blödsinn reden, wenn gerade nicht für Slipeinlagen geworben wird. Auf Dauer können durch solche Blödelsendungen natürlich nicht die von der Werbeindustrie heiss begehrten potentiellen Kunden angelockt werden. Da stört natürlich eine Konkurrenz, die Sendungen nicht ständig durch primitiv brüllende Werbung unterbricht.
 
@easy39rider: Technisch wohl. Aber damit ist die Gebührenfrage nicht gelöst. Wie werden die Gebühren verteilt, an wen, wer zieht sie ein / bekommt sie, Das muß doch auch geregelt werden.
 
@Uechel: Ja ich meinte natürlich die öffentlich-rechtlichen Sender!
 
ENDLICH !!! - das wurde auch mal Zeit...GEZ sollte weg, veraltet und ich finde die aufgeblähten Rundfunkanstalten sollten auch mal einsparen und nicht immer expandieren und dann immer mehr Gebühren verlangen ^^
 
@Knobber: Nur die Überschrift gelesen?
 
pro person + pro haushalt 10euro? da kommt am ende ja mehr bei raus als jetzt. merke, die ö.-r. bbc schafft ein besseres programm - ohne gez.
 
@britneyfreek: oder, nicht +
 
"Auch die Sender der RTL-Gruppe sollen in Zukunft nur noch gegen eine Gebühr freigeschaltet werden" wer will denn diesen (zum großen Teil) Müll und Werbung gegen Gebühren sehen?
 
@JasonLA: Juhu! Geld für mehr Explosionen!!! :D
 
@JasonLA: Tja, so ist das leider. Da bringen die in ihren Dauerwerbesendungen mal ein paar Minuten Film und wollen dafür auch noch Geld haben. Das Problem ist, dass die meisten Leute auch noch diesen Schund einschalten und somit Formate wie DSDS etc. überhaupt erst profitabel werden. RTL schalte ich schon lange nicht mehr ein, denn ein Niveau tiefer als der Mariannengraben tue ich mir nicht an.
 
@FFX: das einzigste wasich noch auf RTL anschau ist Formel1... sonst eigentlich nichts
 
@JasonLA: selbst ohne werbung ist der müll der dort gesendet wird eig. nicht zumutbar. allerdings ist rtl damit nicht allein. was die provaten sender dem mittelmäßig bei verstand gebliebenem zuschauer zumuten ist nicht mehr feierlich. dafür noch geld zu verlangen ist so, als ob es in zukunft eine trinkgeldpflicht für politessen gibt.
 
@JasonLA: ... und manchmal noch "Wer wird Millionär". Auch die RTL Nachrichten schaue ich mir manchmal an und muss dazu auch sagen, das RTL von den Privaten Sendern immer noch die seriösesten Nachrichten bietet. An Heute, Tagesschau und ARTE Info kommen sie aber trotzdem bei weitem nicht ran.
 
@florianwe23: ne, politessen gibt man wölkchen :)
 
"Stattdessen schlägt er eine Medienabgabe vor, die pro Person oder pro Haushalt fällig wird." Das ist ja noch mehr abzocke als die GEZ jetzt schon ist. Keine Rundfunkgebühren ist Fair, jeder Sender kann sich durch Werbung finanzieren.
 
@Rollyxp: Die ÖR machen doch sowieso genug Werbung... auch im Radio usw.
 
@JasonLA: GENAU !!! siehe dir mal an, was ARD, ZDF usw. für Werbung noch vor 20 Uhr bringen ^^, selbst dadurch verdienen sie ja noch massig hinzu, alleine wenn mal Fussball ist (WM oder EM) und dann 30 Sekunden Werbung, was das einbringt....
 
@JasonLA: sorry aber wieviel crack muss man nehmen um zuhaupten das die ÖR schon genug werbung haben??? außer beim fussball (was nötig ist um die aberwitzigen Summen zubezahlen) gibt es eine zeitlich begrenzte werbung. denkst du sendungen wie panorma, frontal 21, zapp, usw. könnten gesendet werden durch werbung??? das sind die wenigen, wenn nicht einzigen sendungen die sich kritisch für die verbraucher einsetzen oder ähnliches. oder willste so ein alibi journalsmus wie stern tv, galileo, usw.??? natürlich mag niemand die GEZ, ich selbst habe dort auch schulden... aber dieses dumme gequatsche sobald hier das thema GEZ aufgeht nervt einfach. ihr schaut wahrscheinlich alles umsonst im internet, und denkt das sich alles durch online werbung finanzieren lässt.
 
@Rich83: Ich hab an SternTV und Akte nichts auszusetzen
 
@Rich83: Egal ob viel oder wenig Werbung, ich bezahle für den (scheiss) und muss mir dann noch Werbung anschauen. (sovern ich die Sender überhaubt auswähle, is ja eh nur Renter TV).
 
@Rollyxp: das problem ist, wenn du dich durch werbung finanzierst must du senden was der mob will. und der mob will offensichtlich unterschicht tv ala rubrecht der schuldeneintreiber und knut der kokspfarrer und um noch tiefer im niveau zu gehen popstars und deutschland sucht den super spinner ... wenn du also auch auf den ör sandy niemand sehen willst die sich mit sopie sonstwem um ein dreit tage praktikum beim friseur um die ecke streitet und dabei einen seelenstrip mit tanzeinlage hinlegt...bitte.. ich kann darauf verzichten und drücke lieber 10-20 euronen ab
 
@florianwe23: da hilft nur eins... ganz abschalten!
 
@JasonLA: das sehe ich eben nicht so. zum teil bekommt man auf den ör noch intressantes programm geboten. das möchte ich persönlich nicht abschalten müssen. aber im großen und ganzen hast du recht. wenn man aber alternativ medien wie internet und oder online spiele nutzt um seine freizeit zu gestalten (der winder steht vor der tür) dann ist man entweder süchtig oder eine potentieller attentäter...gut das aus sicht des "mobs" aber trotzdem^^
 
@JasonLA: Eine gute Alternative sind n-tv und N24.
 
@knoxyz: das ist jetzt nicht dein ernst ntv und n24 hier anzupreißen??? die denen alles egal ist speziell die wahrheit.hauptsache irgendwas wird gesendet bei denen,und breaking news für bayern münchen training oder horst schlämmer spricht jetzt auch nicht für deren kompetenz. ganz zuschweigen von den billigen sensations boulevardjournalismus ala Bild wenn mal wieder ein Amoklauf oder ähnliches ist...also echt sich auf n24 zuberufen ist schon fast so dumm wie zu meinen es stimmt weil es in einen großen bunten blatt steht.
 
@Rollyxp: „jeder Sender kann sich durch Werbung finanzieren.“
Na klar, nur wer will den Mist sehen? Am Ende gibt es nur noch das Bezahlfernsehen, der Rest blökt kostenfrei Werbung. Aber dann kann ich eigentlich gänzlich auf den Fernseher verzichten und gleich ins Kino, Theater oder Konzert gehen. Damit schreitet dann die kulturelle Spaltung der Gesellschaft munter fort. Hat während des Wahlkampfes nicht mal jemand erklärt, Bildung schaffe Wachstum? Doch wo Bildung nur noch für Geld zu haben ist, wird sich kaum Wachstum einstellen. Statt die öffentlich-rechtlichen Sender finanziell noch weiter auszutrocknen und sie so dazu zu zwingen, auch nur noch Konserven von US-amerikanischen Sofa-Brabbel-Serien zu senden, sollte man sie in die Lage versetzen, zur Erfüllung des öffentlichen Bildungsauftrags verstärkt beizutragen. Anspruchsvolle Sendungen, keineswegs nur Buchbesprechungen, kosten aber Geld.
 
@knoxyz: n-tv und n24 die EndlosschleifenSender. Dokus die im Dauerrythmus wiederholt werden. ^^
 
Im Text steht "Hansys" und das sollte wohl eher "Handys" heißen.
Zur News:
Ich halte von pauschalen Abgaben überhaupt nichts. Ich zahle nur für etwas wenn ich es auch nutze. Es einfach "Medienabgabe" zu nennen macht den Vorschlag nicht gleich zu einem Geniestreich. Das gesamte Modell des Öffentlich-Rechtlichen Rundfunks ist faul. Den Bildungsauftrag vernachlässigt man immer mehr und der Kommerz, also die Werbung, nimmt bei den ÖR immer mehr zu. Wenn die ÖR sich mit Werbung finanzieren ist deren Unabhängigkeit auch nicht mehr gegeben und darum möchte ich auch keine GEZ und Medienabgabe zahlen. Und warum sendet man via Sat 12x den WDR, aber nur für eine halbe Stunde am Tag hat jeder Kanal seine Regionalzeit. Die Transpondermieten sind auch nicht gerade billig und Deutschland ist das einzige Land in Europa, das sich noch die analoge Ausstrahlung leistet. absolut Hirnverbrannt in der heutigen Zeit. Die Sender haben nur schiss Reichweite einzubüßen und die ganzen Rentner hätten Probleme mit der Umstellung.
 
@Seth6699: "Wenn die ÖR sich mit Werbung finanzieren ist deren Unabhängigkeit auch nicht mehr gegeben": wenn Du diese offensichtliche Parteilichkeit so bezeichnen willst....aber sonst gebe ich dir recht, siehe [16]
 
@Seth6699: „und die ganzen Rentner hätten Probleme mit der Umstellung.“

Was soll denn das in diesem Zusammenhang?

Wenn Sie nur für das bezahlen, was Sie empfangen, dann zahlen Sie pro Sendung aber einen ganzen Batzen mehr als bei diesen Pauschalgebühren. Aber selbst beim Bezahlfernsehen wird eine Pauschale erhoben. Da können die Kunden auch froh sein. Andernfalls fielen saftige Preise an, die den Eintrittspreisen der Kinos sehr nahe kämen. Wenn nämlich nicht pauschal abgerechnet würde, müssten die fixen Kosten anderweitig gedeckt werden. Würde pro Sendung abgerechnet, gingen bei gleich bleibendem Minutenpreis die Einnahmen derart zurück, dass diese nicht mehr kostendeckend wären. Eine Erhöhung der Minutenpreise wäre somit unumgänglich. Mit Pauschalen verteilt man hingegen das Entgelt auf alle Angeschlossenen, so dass diese niedriger gehalten werden können, gehen sie doch auch dann ein, wenn der Einzelne gar kein Programm abruft.
 
@F4711: Glaubst du wirklich, dass jede ältere Person (über 50 sag ich jetzt mal) ohne Probleme den Umstieg auf Digitalempfang selber schafft. Ich kenn so viele Leute die schon überfordert sind die Kanalliste zu sortieren.
 
das kind bekommt einen neuen namen und wird günstiger... letztendlich muss man für etwas zahlen, für das man entweder bereits gebühren zahlt (kabel-tv, internet usw) oder was man "aufgezwungen" bekommt. sollen die alle ihr zeugs verschlüsseln und alles alla sky anbieten
 
@hjo: Sag das nicht zu laut, sonst machen die das nachher noch und kassieren dennoch GEZ- oder ähnliche Gebühren. Und wenn das nicht reicht, so hast du ja noch einen PC und ggf. DSL, idealerweise mit 6MBit oder mehr? Na klasse! Da kann man doch IP-TV mit empfangen. Also zahl auch mal schön dafür. __> Das ist die Befürchtung, die ich gerade habe. :-/
 
@hjo: Guter comment ! Das Einnahmesystem wird verlagert und wire finanzieren hier Systeme, die so aufgebläht sind, das sie immer mehr haben wollen. Verschlüsseln wie du sagtest, dann soll jeder dafür löhnen, was er sehen will .....
 
@hjo: Sorry, aber mit den Kabel-TV-Gebühren zahlst Du lediglich für das Kabelnetz. Mit den Internetgebühren bezahlst Du den provider, der Dcih rein lässt.
 
@mcbit: sicher?
 
@hjo: Nun, die Kabelgebühren zahlt man nicht fürs Programm, sondern für die Einspeisung desselben. Mit der GEZ haben die Kabelanbieter nichts zu tun. Letztere decken mit den Gebühren die Kosten für die Infrastruktur, die sie zur Verfügung halten. Das Kabelnetz wie auch die Umsetzer müssen ja unterhalten werden. Der Kunde hat ja Anspruch auf immer gleich guten Empfang.
 
@F4711: ich behaupte einfach mal, dass das nicht ganz so ist :D ....... außerdem, es geht um gebühren. gebühren, gebühren...
 
@ "Auch die Sender der RTL-Gruppe sollen in Zukunft nur noch gegen eine Gebühr freigeschaltet werden.": Ich will die Sender nich mal kostenlos sehen :(
 
@Tiger_Icecold: Dann ists doch okay? Bin eh der Meinung das Sender eh Gebühren haben können solange ich mir aussuchen kann was ich sehen will.
 
Klar, das Finanzamt im Nacken zu haben ist ja auch soviel besser als die GEZ.
 
@n00n: Ganz im Ernst: Ja. Vor allem da dann eben nicht jedes Gerät angemeldet werden muss und man mit Post überschwemmt wird. Und auch nicht die Hälfte das doppelte zahlt weil die andere Hälfte nicht zahlt.
 
@johannsg: Ich bemängle nicht die Idee der Abrechnung nach Person/Haushalt statt Gerät. Das Finanzamt hat aber bedeutend mehr rechte was Forderungsmanagment angeht. Da werden erst einmal alle deine Konten gesperrt, egal ob du Kinder zu füttern hast oder grad Strom abgebucht wird. Da kann man gerne versuchen sich zu wehren, aber generell passieren gute Sachen beim Finanzamt erst nach der Katastrophe. Bei der GEZ kannst du wenigstens noch zeitnah und ohne schwere Einbussen Widerspruch einlegen.
 
@n00n: guck mal auf http://gez-abschaffen.de/ ... Die GEZ friert zwar keine Konten ein - aber sie hat (je nachdem wie viel Wahrheitsgehalt man der Website zugesteht) andere Mittel und Wege dem Bürger unangenehm zu werden...
 
@johannsg: Das ist natürlich durchaus ein begrüssenswerter Ansatz. Von den unhöflichen erpresserischen Briefen der GEZ nicht länger behelligt werden zu können, wäre in der Tat ein Fortschritt. Aber damit dürfte keine Absenkung der Gebühreneinnahmen für die öffentlich-rechtlichen Sender einhergehen, sollen diese weiter die kulturelle Grundversorgung leisten können, was angesichts der schleichenden Entbildung durch die Privaten bitter nötig ist.
 
Eine Medien-Gebühr fände ich ok. Allerdings nicht mehr als 6,- Euro im Monat. Die allerdings pro Person ab 16 Jahre mit eigenem Einkommen. Ausnahmen sollte es dann auch nicht mehr geben, also keine Befreiung.
 
@metusalemchen: Bitte bei so einem Betrag auch keine Ausnahme für ALG-Empfänger! Wer tagelang fern sieht kann das allemal zahlen, das ist nicht mehr als ein Kinoticket, mancherorts sogar ermäßigt. Und ja, ich kann das durchaus sagen. Ich lebe als Student von weniger als Hartz IV. Und muss mir für hunderte Bücher kaufen und bin nicht befreit von der GEZ. Und es klappt - knapp.
 
@johannsg: ...ist ja mein reden. Keine Ausnahmen mehr. Also alle mit eigenem Einkommen, welches auch immer, ab 16 Jahren müssen zahlen.
 
@johannsg: gibt doch genug studentenjobs, und reichlich lange semesterferien wo du gut verdienen kannst.mein sohn ist selbst student und bekommt ständig jobs angeboten so das er sogar noch 2 wochen in den urlaub fliegen konnte nebenbei davon.
 
@rotti1970: es kommt drauf an, was du studiert und evtl. wie sehr begabt du bist. ich persönlich studiere informatik..da kann man sicher nebenbei arbeiten. ferner gibt es studiengänge wo man das selbst im semester tun kann ohne zeitliche probleme zu bekommen. aber das geht nicht immer. sowohl ein guter freund als auch mein bruder studieren mathe und physik. die hängen auch während der ferien in der uni. und damit meine ich nicht um 12 hinfahren und nen kaffee schlürfen um dann um eins wieder nach hause zu fahren sondern richtig lange....von daher ist dies nunmal nicht für jeden möglich. deswegen sollte es schon eine befreiung für studenten geben, was ja der fall ist, wenn man z.b. bafög bekommt...was natürlich auch nicht jeder bekommt. ferner würde ich die aussage über die verfügbarkeit der studentenjobs nicht pauschalisieren.
(und bevor mir realitätsfremde vorgeworfen wird, was bei den meisten studenten angebracht ist, habe vor meinem studium ausbildung + 6 jahre gearbeitet und abi abends nachgemacht)
 
@johannsg: Seien Sie froh, als Student zu den Privilegierten zu gehören, die sich sogar Bildung leisten können. Die Menschen in der Hölle von Hartz-IV sollten Sie aus dieser Perspektive heraus nicht beneiden müssen. Die Bücher kaufen Sie ja wohl für sich und ihr berufliches Fortkommen, das Ihnen später den Arbeitsplatz verschaffen wird, den im Zweifel erfolgreiche Absolventen eines Studiums den Empfängern von ALG II als „erfolgreich wirtschaftende Manager“ entzogen haben, damit sie der Gesellschafterversammlung die Einsparung von Personalkosten vermelden konnten, was ihrem Geldbeutel dann auch nicht geschadet haben wird. Wer Hartz-IV bezieht, ist Langzeitarbeitsloser, der gerne noch berufstätig wäre, aber möglicherweise einem jugendwahnsinnigen Manager zum Opfer gefallen ist, der sich in seiner Einfalt einredete, Menschen über 40 seien nicht mehr flexibel genug.
 
@F4711: Wahre Worte... So ein A-Loch darf sich in unserem Unternehmen "Geschäftsführer" nennen und sieht eine seiner Hauptfunktionen im systematischen Wegmobben aller Mitarbeiter, die ein gewisses Alter bzw. eine gewisse Betriebszugehörigkeit überschritten haben. Bei dem selbstherrlichen Gehabe könnte man "Geschäfts" auch gleich aus der Jobbenennung streichen. Okay, das war OT, musste aber grad mal raus.
 
"Schon bald soll man auch für rundfunkfähige Geräte wie Computer oder Hansys zur Kasse gebeten werden." Mal abgesehen von dem Tippfehler:
Ich weiß ja nicht in welchem Jahrhundert Herr Diestelberg lebt, aber dies ist bereits seit geraumer Zeit der Fall.
 
@lawlomatic: „Ich weiß ja nicht in welchem Jahrhundert Herr Diestelberg lebt, aber dies ist bereits seit geraumer Zeit der Fall.“

Wie bitte? Bis heute habe ich noch keinen Cent für Handy oder Computer an die GEZ abgeführt. Aber bitte verraten Sie mich nicht.
Allerdings versuchte mal ein Betrüger über ein fingiertes E-Mail, das aussah, als käme es von der GEZ, mich zur Zahlung einer solchen Gebühr zu bewegen. Ich hatte den Betrug bemerkt, Sie vielleicht nicht?
 
@F4711: lawlomatic hat Recht. Ich bin Nichtzahler und werde zur Zeit gerade mit diesen Bettelbriefen der GEZ bombardiert, und dort steht auch der PC als kostenpflichtig mit in der Liste. Den Wortlaut habe ich jetzt leider nicht zur Hand, dafür müßte ich den nächsten Schrieb abwarten, denn das Altpapier wurde bereits abgeholt.
 
Ich möchte nur für Leistung zahlen, die ich auch in Anspruch nehmen will. Ich möchte NICHT für Leistung zahlen, die ich gar nicht haben will. Und das hat die FDP auch richtig erkannt, dafür ein *daumen hoch

Das FreeTV nun nicht mehr "kostenlos" (kostenlos auf kosten der penetranten Werbung) sein soll, halte ich für Schwachsinnig.

Aber wie dem auch sei, ich habe seit 1,5 Jahren kein Fernsehempfang und ich muss sagen, das ich nichts vermisse...
 
@zedIam: Eben, das Internet ist auch recht informativ und DVDs kann man sich auf am PC/Laptop anschauen. Das Problem wird jedoch sein, dass auch ein internetfähiger Computer demnächst Gebührenpflichtig werden soll. Auf Internet verzichten wird man wohl nicht können. :-/
 
@FFX: Ja, das Internet ist informativ, aber doch nicht aus sich heraus. Das muss doch gefüttert werden. Und wer tut das? Richtig, die Medien. Die können das aber nur, wenn ihre Kosten dafür irgendwie gedeckt werden. Das kennt man nun schon aus Elternversammlungen, dass Eltern fragen, wozu man denn das eine oder andere in der Schule lernen müsse, es sei ja schon im Internet zu finden. Denken wir an die Frage, ob zuerst das Ei oder zuerst das Huhn da war, dann versteht man, was ich meine, abgesehen davon, dass Informationen auch aufbereitet werden müssen, wenn daraus ein Lernerfolg werden soll Andernfalls könnten Lehrer sich darauf beschränken, ihre Schüler lesen zu lassen, während sie selbst spazieren gingen.
Das Internet ist ein wüstes Sammelsurium von Richtigem und Falschem. Jeder kann mittlerweile ohne Nachweis seiner Kompetenz dort etwas abladen. Man glaube doch nicht, nur weil man elektronisch suchen könne, werde man dort quellengerecht informiert. Was dort zu finden ist, stammt nicht selten aus dritter und vierter Hand.
Was geschieht denn, wenn wir bei „Google“ als Suchbegriff eine Frage formulieren, mit dem Ziel, Hilfe zu erhalten?. Wohin gelangt man da mittlerweile in der Regel, etwa an ein fachkundiges Buch oder den Rat eines ausgewiesenen Fachmannes? Nein, man wird in ein Forum verlinkt, das ebenfalls von Ratsuchenden nur so wimmelt, deren Wissen kaum weiter reicht als das des Fragenden. Da werden dann mehr Erlebnisse mit ähnlich gelagerten Problemen als Erfahrungen verkauft, die geprüftem Fachwissen gleichgestellt werden. Wer hat sich nicht schon über die Empfehlung geärgert, die gesamte Festplatte neu zu formatieren? Das ist auch das Internet. Aber wer sagt mir, was dort wirklich Wissen, was nur elektronisch abgelegter Müll ist?
 
Schön wärs doch wenn ARD/ZDF / Dritte usw. Ihr Programm bis auf Nachrichten verschlüsseln würden. Wer dann das "Programm" sehen will kann sich ein Abo holen. So werden dann auch nicht die Menschen abgeschröpft die dieses Programm nicht sehen wollen. GEZ __>Raubritter
 
@Afaik: Damit hätten Sendungen natürlich keine Chance mehr, die nicht nur simplen Spass, sondern auch Wissen und Information vermitteln, Sendungen, welche natürlich Privatsender nicht anbieten, weil sie auf ein konsumfreudiges Publikum setzen. Dass das meistens junge Leute sind, die so gerne über Menschen über 50 lästern, müssen die mit sich selbst ausmachen. Nur sind die über 50jährigen auch die, mit denen auch die Werbeindustrie rechnet, sobald sie von den gleichen Jugendlichen wieder gefragt sind, wenn es darum geht, um Geld zu betteln. Dann sind diese „Grufties“ plötzlich liebe Omas und Opas und nicht einfach nur die, welche angeblich mit der Umstellung auf das Digitalfernsehen nicht zurecht kämen. In Tat und Wahrheit aber sind diese angeblichen Alten die Kunden von DVB-T, weil sie die Nase voll von dem Mist haben, den RTL anbietet.
 
Den Vorstoss die GEZ mit einer Mediepauschale zu ersetzen finde ich sehr gut. Die pro Kopf belastung sinkt, aber die Kostenverteilung läuft gerechter. Viele bezahlen keine GEZ obwohl sie müssten. Der leidtragende ist der aktion wäre der Kunde, der bis jetzt illegalerweiße keine GEZ bezahlt. Der Gewinner wäre der ehrliche Kunde! Ob eine Pauschale oder GEZ überhaupt zweckmäßig ist, lass ich jetzt mal im raum stehen. Davon mal abgsehen sind die Rundfunkgebühren in Deutschland im guten durchschnitt....

Achso.... Die GEZ treibt nur das Geld ein..... Die GEZ treibt die Rundfunkgebühren ein. Also ist der Titel und der Aktikelinhalt nur halb richtig.....
 
ÖR verschlüsseln. dann werden die ganz schnell sehen, wer da freiwillig für zahlt. Wenn es eine Informationspflicht des Staates gibt (wie es immer so schön vorgeschoben wird) dann soll das der Staat auch bitte aus Steuergeldern finanzieren, genau wie all die anderen hoheitlichen Aufgaben, die er hat ! und zur Erfüllung dieser Pflicht braucht es keine 16 Sendeanstalten mit mehr als 65 Programmen !!
 
@pubsfried: Es ist nicht der Staat, sondern es sind die öffentlich-rechtlichen Sender, welche diese Informationspflicht haben. Ein Staatsfernsehen wollen wir nämlich nicht. Das sollten wir unserer Geschichte wegen schon nicht wollen. Diese läppische Art, auf Bildung und Information zu pfeifen, ist mittlerweile schon peinlich. Das Ergebnis sieht man dann gelegentlich in Quizsendungen, in denen junge Menschen mit stolz geschwellter Brust erklären, nie etwas von Hänsel und Gretel gehört zu haben, um bei Pilawa schon bei der 500-Euro-Frage nach Hause verabschiedet zu werden.
 
Na ja, wenn man jetzt mal ausrechnet, dass 2008 knapp 7,3 Mrd. Euro an GEZ-Gebühren eingenommen worden sind, dann wird sich an der Beitragmenge nicht viel ändern. auf den Monat (durch 12) und pro Haushalt (~40 Mio) kommt man auf knapp 15,10 Euro pro Haushalt. Dafür würde man knapp 150 Mio an Verwaltungsaufwand sparen, die wiederum dann wohl fürs Arbeitslosengeld der ganzen entlassenen Mitarbeiter benötigt wird. Unterm Strich bleibt alles beim Alten.
Trotzdem würde ich eine Monatspauschale pro Haushalt von 15 Euro in Ordnung finden. ÖR ist notwendig und es gibt dort durchaus sehr gute Sendungen. Dafür sollte iwrklich die Werbung zumindest reduziert werden (am Besten ganz streichen).
 
@The Sidewinder: Abolsut richtig. Genau so seh ich das auch (wobei ich zu 98% kein OR Fernsehn schaue, aber täglich Radio höre).
 
Eine "Medienzwangsabgabe" gleich welcher Art ist in den USA und den meisten westlichen Staaten undenkbar. Die sog. Rechtlich-Öffentlichen Anstalten können mit diesen Zwangsabgaben Unmengen von TV-Müll mit Unmengen unbedarfter Darsteller finanzieren und haben damit eine Art Beamten-Sicherheit bei den Beteiligten geschaffen.
 
@franz0501: TV Müll? Sorry bei den Privaten läuft definitiv mehr Müll. Aber wie schon gesagt, ich schaue kaum OR... Aber das Private ist definitiv niveauloser. Wenn ich nur den ganze Kochscheiß und ich bin zu unfähig zu leben bei RTL, SAT1 und Co sehe (sinngemäß... Ich schaue so einen kram nicht)... könnte ich kotzen. Das so ein Dumfick. Da hat selbst das Testbild bei einem Lokalen sender mehr niveau....
 
Ich glaube kaum das die FDP mit einem einzigen Wahlversprechen durchkommt , die CDU muss nur NEIN sagen und schon bleibt alles beim alten. Wer die Medien seit dem Wahlabend verfolgt sieht auch das es genauso kommt. Die FDP wird die Koalition aber 100pro auch nicht platzen lassen, da lieber wirft man die paar Bürgerrechte über Board.
 
@~LN~: das ist so nicht ganz korrekt... Die FDP braucht dafür die absolute Mehrheit, die nicht nur von der CDU abhängig ist.
 
@~LN~: das problem ist das cdu und ftp alles die selbe brut sind, da wird kaum ein einseitiges nein rauskommen.
 
@~LN~: soso und die cdu kann machen was sie will, ohne die fdp? die brauchen genauso die stimmen und sind damit abhängig voneinander. es wird wohl wie immer auf kompromisse hinauslaufen. das is wohl normal im leben und vor allem in der politik bei koalitionen. natürlich wird die fdp ihren forderungen nach mehr bürgerrechten oder dem steuersystem wie sie es haben wollen, nicht 100%ig nachkommen können. die gez geschichte wird jetzt wieder aktuell, damit man einfach noch mehr verhandlungsmöglichkeiten hat. die fdp kann das jetzt als eingeständnis machen, dass die gez doch bleibt wie sie is, dafür bekommen sie aber für andere sachen die unterstützung der cdu. mal sehen wer was durchsetzen wird und was auf der strecke bleibt. zur gez: ich finds ok für die ÖR zu zahlen, mir gefallen nur nicht die methoden, mit denen die gez vorgeht und die höhe der gebühr find ich auch nicht ok. wenns bei 10 euro/monat/haushalt läge, könnte ich damit prima leben. da kommen auf die woche gerechnet mit sicherheit mehr gescheiten sendungen als in den privaten sendern...
 
Hätte nie gedacht dass die FDP sich so schnell von ihren Wahlversprechen verabschiedet. Von wegen Steuersenkung!!! Die angedachte Medienabgabe wird für die meisten Familien viel teurer als die jetzige Gebühr.
Der Herr Otto sollte mal schauen, denn Lügen haben kurze Beine. Nicht das er schrumpft....lächel.
Aber das dumme Volk wollte es ja so haben.
Das ist genau so wie damals der Herr Kohl das Volk belogen hatte:"Keine Steuererhöhungen im Zusammenhang mit der deutschen Einheit". Dafür zahlen wir schön den Soli. Da mischte komischerweise auch die FDP mit.
 
@Nordwind943: du meinst die wahllügen,nun muessen wir diese brut 4 jahre ertragen,selbst bei der nästen wahl werden vorher die leute wieder massiv verblödet ,das traurige ist das die meisten leute das nicht mal bemerken.
 
@rotti1970: Du musst das so sehen, besser als 4 jahre in der regierung kann eigentlich nichts die FDP demontieren und entlarven. Hat doch bei den LINKEN in Berlin auch geklappt.
 
Wer die Gebühren für das öffentlich rechtilche Fernsehen abschaffen möchte, muss aber auch gleichzeitig konkrete Vorschläge machen, wie man es stattdessen finanzieren möchte. Letztendlich läuft aber alles, da zig Werbeunterbrechungen keine Alternative darstellen, auf eine Art Kultursteuer hinaus. Die blecht dann aber wirklich jeder, selbst wenn er nicht mal theoretisch in der Lage ist Fernsehen zu empfangen. Sicher, man könnte diese Kultursteuer einkommensabhängig gestalten, um für soziale Gerechtigkeit zu sorgen. Aber ob ausgerechnet die FDP, die Partei der sogenannten Besserverdienenden, so ein differenziertes Steuermodell ersprießlich findet, ist für mich sehr fraglich. PS: Ich lebe nicht in Deutschland (jedoch 50 Prozent meiner Verwandtschaft). Hier in Österreich, gibt es diese Diskussionen um die Abschaffung der TV-Gebühren auch. Aus der Sicht eines Österreichers kann ich aber nur sagen, ist das deutsche öffentlich rechtliche Fernsehen ein Genuß und jeden Cent an Gebühren wert. Der ORF nämlich, belästigt die Gebührenzahler von Morgens bis Abends mit us-amerikanischen Serien und zwischen diesen einzelnen Sendungen, bis weit nach Mitternacht mit Werbung. Dagegen sind ZDF, ARD und die Dritten, eine einzige Offenbarung und Balsam für die Seele.
 
@Der_Heimwerkerkönig: Gut gebrüllt, Löwe!
 
@Der_Heimwerkerkönig: Das habe ich jetzt gebraucht auf den Schmarrn hier... +
 
@Der_Heimwerkerkönig: Mir ist ne US Serie lieber als die unfähigen deutschen pseudo Schauspieler und nicht zu vergessen der mist mit DSDS.
 
@Jimie: Kann es sein, dass hier jemand eine Aussage vollkommen falsch verstanden hat?
 
Vorsicht! Die GEZ mahnt jeden ab, der das Wort "GEZ-Gebühr" nutzt. In diesem Fall wären ggf. wf und auch die FDP betroffen...
 
@JanKrohn: "AAAAAAHHHHHH, er hat GEZ-Gebühr" gesagt!!! (erstenSteinwerf)
 
@mcbit: Hier noch paar Steine o o o o o o , ist Weibsvolk anwesend?
 
Lustig sind die Kommenara a*la "Sollen doch verschlüsseln und nur der zahlt, der es sehen will", gleichzeitig wird sich über das miese Programm bei den Privaten entnervt. Aber keiner denkt mal dran, wie lange es dauern würde, bis dann die ÖR auf dem niveau der privaten angekommen wären. Würde nicht lange dauern, und wir hätten eine medienkultur wie die Amis - grausam.
Nicht falsch verstehen, eine Reform der GEZ ist unbedingt nötig, und auch ich sehe nicht oft die ÖR, lediglich einige ausgewählte Politsendungen wegen dem Kontrast zu den Billignachrichten auf den Privaten. Aber schon alleine die wären mir einen Pauschalbetrag von rund 10 Euro wert, denn im Gegensatz zu den Privaten sind die bei den ÖR nicht ganz so einseitig. Und was den Bildungsauftrag angeht, die Leute, die auf "Bildungssendungen" auf N24 verweisen, ist Euch mal aufgefallen, wie platt und oberflächliche die meist sind?
 
@mcbit: Fakt ist, dass wir eine Gebühr für eine "Leistung" bezahlen müssen, die hier kaum jemand in Anpruch nimmt. Ich schaue keine ÖR und ich zahle nicht für etwas, was ich nicht nutze. Und natürlich beschwere ich mich über das miese Programm der privaten Sender. Das Eine hebt das Andere ja nicht auf. Denn so schlecht wie das Programm der ÖR, kann es bei den Privaten gar nicht werden.

Und was anderes als "Billignachrichten" bekommst du bei den ÖR auch nicht. Hinzu kommt noch, dass die Sprecher beim reden fast einschlafen.
Es geht auch nicht darum, dass du 10 Euro im Monat bezahlen willst, sondern alle Anderen würden für dich ebenfalls jeden Monat 10 Euro bezahlen, damit DU deine tollen unabhängigen Nachrichten sehen kannst, die alle Anderen aber nicht sehen wollen. Außerdem scheinst du dich bis jetzt überhaupt nicht damit beschäftigt zu haben, was mit deinen Gebühren bei der GEZ gemacht wird. Ich geb dir einen Tip: Für unabhängige Berichterstattung werden sie nicht genutzt.
 
Zur Überschrift? Was ist eine Gebühreneinzugszentralegebühr?
Behördendeutsch, Quatsch oder ist Behördendeutsch und Quatsch das Gleiche?
 
schade - ich habe mich schon so an den GEZ-Fritzen gewöhnt - der etwa alle 6 Monate vor meiner Türe steht - und wissen möchte ob ich mittlerweile ein TV Gerät habe ... t
 
Ist das mal wieder ein Bildzeitungsniveau hier.
 
Das wäre schon mal der erste Schritt: Die Abschaffung der GEZ. Kein Spionieren und Denunzieren mehr. Jeder Haushalt, egal wieviel Personen, zahlt 10 Euro pro Monat und kann so viel Radios, Fernseher, PCs, Handys etc. betreiben wie er will. Und diese Abgabe wird vom Finanzamt eingezogen, wie so vieles anderes auch. Weg mit der GEZ! Sehr gut. Applaus.
 
@Mockmoon: Ja klar und dann heißt es nur FGEZ! Man Leute, weg heißt auch weg und nicht ein Zwischending mit 10 EUR.
 
Stattdessen schlägt er eine Medienabgabe vor, .... . Sie könnte sich auf monatlich 10 Euro belaufen.
Das ist ja mal ein genialer Vorschlag der FDP. Hab ich absolut nicht gegen da dann auch Bücher, Cds, DVDs usw. darunter Fallen würden.
Man zahlt pro Monat 10€ und hat dann die freie Auswahl an Medien ohne weitere Kosten. __da geht Deutschland pleite....
 
Die Idee find ich gut. Dann zahlen wirklich mal alle Gebühren und es ist nicht mehr davon abhängig ob man dreist genug ist zu behaupten man habe keine Empfangsgeräte und dann dem GEZ-Fahndern die Tür vor der Nase zuschlägt. Somit könnte die Gebühr auch etwas sinken. Allerdings wäre ich für eine komplette Abschaffung der ÖR-Rundfunkgebühren. Diese Sender sollten sich genau wie alle anderen dem Wettbewerb stellen. Ok, man bekommt dann nicht mehr die vorgeschobene "unabhängige und überparteiliche Berichterstattung". Aber damit ist es in letzter Zeit eh nicht mehr weit her. So seriös und unabhängig wie die ÖR ist N24 schon lange. Wer dennoch ÖR gucken will, kann sich ja ein Abo holen und so seine GEZ-Gebühren latzen. Und wers sich nicht leisten kann, könnte Hilfe vom Staat kriegen oder von der Abogebühr befreit werden.
 
@DennisMoore: Phoenix ist ÖR.
 
@TiKu: Echt? Habs mal rausgenommen. Aber statt Phoenix kannste einfach einen anderen Sender einsetzen. Gibts ja noch ein paar.
 
Das ist so gemeint. Pro Haushalt werden 10 Euro erhoben. Lebt eine Person allein in einem Haushalt, dann zahlt sie 10 Euro. Leben mehrere Personen in einem Haushalt, so werden ebenfalls insgesamt nur 10 Euro fällig. Wenn der Vorschlag durchkommt, dann wird es für alle billiger.
 
@manja: allerdings stellt sich mir die Frage, warum soll ich als Single genauso viel zahlen wie eine 10 köpfige Familie.
 
@manja: Ja, pro Haushalt gesehen wird es billiger. Trotzdem zahlen alle diejenigen, die von den angebotenen Sendungen keinen Gebrauch machen, dann immer noch drauf.
 
wenn ich mir im Geschäft ein Gerät kaufe (z.b. TV), dann ist das mein Eigentum mit dem ich machen kann was ich will (z.b. einschalten, ausschalten usw.). Wenn dann noch ein Reciever oder anderes Empfangsgerät angschlossen ist, ist es auch meine private Sache. (selbst gekauft - mein Eigentum). Ich kann ja nix dafür, daß ausgerechnet mein Empfangsgerät ein paar Sender empfangen tut. Also dürften die von mir nix an Gebühren verlangen - das einzigste was die machen können, wäre, mir die Sender weg zunehmen (was schlecht geht) oder die Sender verschlüssel damit ich bezahlen muss, wenn ich diese sehen möchte. Die Geräte dürften sie theoretisch nicht wegnehmen, da Privateigentum. (selbst bezahlt und staat hat auch daran verdient (Mehrwertssteuer)).
 
@TW3000: Ein Auto ist auch dein Eigentum. Trotzdem zahlst Du KFZ-Steuern. Davon werden Strassen gebaut und unterhalten, auch Strassen, die Du nie nutzen wirst.
 
@mcbit: hat etzt nix mit den Thema zu tun, aber du schreibst "Davon werden Strassen gebaut und unterhalten, auch Strassen, die Du nie nutzen wirst" - warum werden manche bzw. sehr viele Bauarbeiten an Strassen, wegen fehlenden Geldes, einfach so eingestellt, vor allem auf dem Land.
 
@mcbit: für ein Auto, welches nur auf Privatgründstücken gefahren wird muss man aber nicht zahlen. Erst wenn man damit auch wirklich auf öffentlichen Strassen fahren will muss man zahlen. So gesehen ist dein Beispiel mit nem Auto nicht schlecht, man muss es nur zu Ende denken.
 
@mcbit:
Naja, nur ein Bruchteil wird leider in die Strassen investiert. Ansonsten hätten wir überall perfekte Strassen.
 
@Klartext: das ist leider wahr, so wie ich es mal gelesen habe, wird es etwa nur 1/7 davon, was man als Autofahrer zahlt, wirklich in Strassen investiert. IMO ne Sauerei.
 
RECHNEN A`la FDP!!!!
Pro Person 10Euro mal 4 Personen gleich 40 Eoronen statt 17 je Monat.
Tolle abschaffung.
 
@Hennak: Pro Haushalt 10 Euro. Befindet sich in einem Haushalt nur eine Person, dann zahlt sie 10 Euro. Leben in einem Haushalt 4 Personen, dann werden ebenfalls nur 10 Euro insgesamt verlangt.
 
@manja: Denke ich auch, die FDP ist eben kein Förderverein für öffentlich rechtliches Fernsehen. Am Liebsten würde die FDP, zu Gunsten der Privaten, die Öffentlichen abschaffen....
 
Hm, mir ist mal aufgefallen, das hier einige schreiben, das die "Pauschalabgabe" der FDP besser ist als die derzeitige GEZ Lösung ist, da sie unabhändig von Anzahl der verwendetet Geräte ist. Das ist doch blödsinn, für die 17,98 GEZ EUR kann ich soviele Geräte bei mir zuhause und im Auto nutzen wie ich da rein bekommen. Da wird nicht pro Gerät berechnet.

Unabhängig davon. Die FTP möchte auch die Praxisgebühr abschaffen im Gegenzug dazu aber die zuzahlungen Erhöhen. Genauso wie dieses zum Nachteil von uns ist, würde es auch finanziel nichts bringen die GEZ anzuschaffen.
 
Die GEZ gehört nicht nur abgeschafft, sondern jeder der für diese Betrüger arbeitet sollte öffentlich gehängt werden!!
Bezahlfernsehen, dass gibt es in England schon seit den 90ziger als ich noch da gelebt habe, die Deutschen sind eine Gesellschaft von Schildbürgern mit der größten Bürokratie auf diesem Planeten.
Medienabgabe, von was reden die, monatlich? jährlich? warum versucht man nicht einfach mal aufzuhören die Bürger abzuzocken?
Ach ich habe ja ganz vergessen das man es durch materialistische Verblödung geschafft hat die deutschen materiell abhängig zu machen, so das Sie noch viel mehr akzeptieren werden, als das was jetzt schon läuft, weil huuuu ich könnte ja meine materiell angehäuften Güter verlieren, dann wäre ich ja praktisch ein Niemand...ups ich schweife ab:-)) also ich wäre für öffentlich hängen
 
@cheech2711: Ich mag Dich ! Danke für meine Worte die Du nur schneller geschrieben hast :-) ++++
 
@cheech2711: "öffentlich hängen" Wenn du solche Gedanken besitzt, dann bist du noch viel schlimmer als der größte Betrüger.
 
@manja: Ich mag Dich ! Danke für meine Worte, die Du nur schneller geschrieben hast :-) +++++++++++++++++
 
@Bösa Bär: Hallo! Ich finde, so geht es nicht, wie sich das der "cheech2711" vorstellt. Solche Gedanken können keinem gesunden Geist entspringen. - Heute ist mein freier Tag. Dafür bin ich am Sonntag voll eingespannt. Jetzt geht es erst einmal in die Kaufhalle.
 
@manja: Griasde, die sehen nur das Geld, was sie dafür bezahlen müssen, aber nicht die Vorteile. Wenn ich komplett werbefinanziert bin, kann ich auch nicht mehr objektiv sein. Ich will nicht, das der/das ÖR/ÖF beschnitten wird. Die kämpfen sich es schon so durch. Offtopic: Ich freue mich auch schon auf Daheim, NFS-Shift liegt neben mir....bin gespannt wie ein Filzbogen....
 
@cheech2711: Ja genau, wir schenken alles und jedem, das macht viel Sinn. Das hatten schon andere so gemacht, aber was daraus wurde... Nunja, steht ja in den Geschichtsbüchern.
 
@tienchen: Glaub mir, Lenin, Stalin, Ulbricht etc. haben mit Sicherheit NIEMANDEM etwas geschenkt. Lies mal die Geschichtsbücher, dann weißt du es.
 
es sind welten zwischen dem was die fdp will und was sie kann.
arschandiewandpartei
 
@Sebush McChill: arschandiewandpartei? So habe ich Guido garnicht eingeschätzt xD
 
@Bösa Bär: Guido ist doch schwul. Also passts doch.
 
@tienchen: Wie willst Du das dann machen? Durch die Wand stoßen???
 
Menschen, die gleichgeschlechtlich veranlagt sind, verhalten sich größtenteils sensibel und fair. Es hat sich auch herausgestellt, dass sie oft eine überdurchschnittliche Intelligenz besitzen. Männer, die so sind, haben nichts gegen Frauen. Ein Kollege von mir ist "anders". Ich komme sehr gut mit ihm aus. Es besteht ein echtes freundschaftliches Verhältnis.
 
@manja: Ja, da hast du sicher Recht... Aber in der Politik kommt man nun einmal nur voran mit einem gewissen Ellenbogen-Prinzip. Wenn er wirklich so sensibel, fair und (ich meine das gar nicht negativ) "weich" wäre, dann könnte Angela Merkel bei den Verhandlungen ja alles für sich durchboxen...
 
Na immerhin kommen jetzt die ganzen Sender wie RTL auf den Gedanken, dass die Leute ja bezahlen können dafür. Sehr weise... Vor allem, da das Fernsehn insgesamt immer weniger gesehen wird macht man zusätzliche Einschränkungen und noch blödere Verdummungssendungen, anstatt endlich einmal Werbung für sich selber und das Fernsehn zu machen. Aber so lange die Leute gegen OnlineÜberwachung sind, aber sich einen TV mit CI-Schnittstelle kaufen... Selber schuld, würde ich da einmal sagen.
 
"Schon bald soll man auch für rundfunkfähige Geräte wie Computer oder Handys zur Kasse gebeten werden. " ... Wird man doch schon !
 
@-=[J]=-: Wenn sich die Geräte im gleichen Haushalt befinden, dann wirst Du nur einmal zur Kasse gebeten. So schauts aus.
 
die Idee find ich blöd. Wenn man keine öffentl. Sender guckt, kann man sich nicht mehr vor der Zahlung drücken...
 
@superkopierer: Ich kann das nicht glauben, das es Leute gibt, die nicht diese Sender gucken. Es würde bei dieser Diskussion auch keiner zugeben. Zumindest Nachrichten oder weis Gott was Anderes...beim Zappen mache ich doch keinen Unterschied...da bleibe ich da hängen, wo mich das Programm interessiert...wissen tue ich es nicht, es ist nur unvorstellbar.
 
schon. aber es gibt vll. auch Leute, die bewusst keine GEZ zahlen, weil sie sich sagen: hmm Regionalprogramme sollten doch regional sein und kein Vollprogramm.
ich kann nicht mehr unterscheiden, ob das Programm beim Ersten läuft oder in den Dritten. Brauchen wir zur gleichen! Zeit auf 4 Programmen einen Tatort?
Ich bin nicht gegen ein gebühren- finanziertes Programm, nur sollte es in einem vernünftigen Rahmen ablaufen.
 
@superkopierer: Die viel größere Frage ist: Wird dann - wenn man praktisch einzelne Sender nach Lust und Laune sich zusammenstellen kann wie Zeitschriftenabos - überhaupt noch jemand groß Fernseh gucken? Dann dauert es einige Zeit, bis die meisten Leute dann alles abbestellen, was sie sowieso nie gucken, und nunja - dann wird es schwer für das Fernsehn insgesamt. Ungefähr so, wie damals der Rundfunk vom Fernsehn verdrängt wurde. Nur ist halt der Rundfunk mit finanziell wesentlich geringeren Mitteln möglich als jetzt ein "echtes" Fernsehprogramm, daher kann man einen kleinen Radiosender immer noch betreiben, aber bei einem TV-Sender sieht es dann schlecht aus. Und das Internet ist aber nun einmal eine große Konkurrenz.
Vor kurzem habe ich auch einen Zeitungsartikel gelesen, wo der Autor gemeint hat, dass es nur noch eine Frage der Zeit sei, wie lange die Bevölkerung sich von den TV-Sender alles vorschreiben lässt, aber anscheinend ist es der Bevölkerung egal... Aber selbst die ÖR Sender richten vieles mittlerweile nur noch auf Einschaltquoten aus. Ja, hier und da noch ein bißchen Kultur oder Gesellschaftskritisches fürs Protokoll aber das war es dann auch. Und wartet einmal ab - in wenigen Jahren wird man ohne CI-Schnittstelle gar nicht mehr Fernsehn können.
 
die wollen auch den kündigungsschutz NOCH mehr lockern und die gesetzlichen krankenkassen abschaffen. und wieso brauchen wir unterstützung wenn wir arbeitslos sind? das will man natürlich auch ganz schnell abschaffen. ein blick ins wahlprogramm hätte vollkommen gereicht und die pausenclowns wären nicht mal über die 5 prozent gekommen.
 
@willi_winzig: Wärst du ein führendes Mitglied dieser Partei, dann hätte sie vielleicht 0,5 Prozent erreicht.
 
@manja: In welcher niedlichen Blümchenwelt lebst du bloß? Ich bin nun nicht wirklich immer einer Meinung mit willi_winzig (eher im Gegenteil...), aber hier hat er schlicht und ergreifend die Fakten beim Namen genannt. Warte mal ab, was da noch kommt. Es ist doch auch interessant, dass der Westerwelle vor der Wahl den Leuten das Blaue vom Himmel verspricht, und jetzt, wo die Stimmen im Sack sind, ist das Einzige, was der Kerl noch ins Mirko sagen kann "Vielen Dank für Ihr Interesse, auf Wiedersehen!" (egal, welche Frage ihm gerade gestellt wurde). Da sieht man's doch wieder prima: Das Wahlvieh ist gemolken, was interessieren mich die Idioten jetzt noch, ich sitze ja jetzt (mit) an der Macht. Und sowas wie den "Schwulensympathiebonus", den augenscheinlich nette und normal gebliebene Politiker wie Wowereit sicher nicht nur bei mir genießen, gibt's für den Guido schon mal gar nicht. Verlogenes Dreckspack, und der Kerl ist sowas wie ein Prototyp.
 
Bösa Bär und ihr anderen Lieben. Wir werden uns für längere Zeit nicht sehen. Eben waren 2 Vertreter des Roten Kreuzes bei mir. Am kommenden Sonntag fliege ich nach Indonesien, um dort den Erdbeben-Opfern zu helfen. Machts gut. Ich werde mich jetzt auf meinen Einsatz vorbereiten. Koffer packen usw.
 
Der ÖR ist eine grpße staatlich legalisierte Arbeits-Beschaffungs-Massnahme. Die ca. 35.000 festen und freien Mitarbeiter des ÖR verbraten jedes Jahr um die 9 Mrd. Euro (GEZ-Gebühren, Werbe- und Urheberrechts-Einnahmen, etc.). Eine verdammt teure Putzkolonne mit 3 Monaten Sommerpause.
 
Also ich finds nicht schlecht. Weil dann müssen auch die bezahlen, die sich bisher davor gedrückt haben.
 
@Riplex: Na, na, werd mal nicht frech!
 
Also ich zahl niemals für unser deutsches Fernsehen den dreck können die sich sonst wo hin schieben. Liebe GEZ ich wohne seit 6 Jahren alleine in 2 verschiedenen Wohnungen nie habt ihr mich gekriegt kommt doch gern zu mir. NIEMALS ZAHLE ICH FÜR POPSTARS ODER TALKSHOWS, GERICHTSSHOWS usw. leckete mischete amete arschete. A rebell from the waist down!
 
@w33d5m0k3r: (+) Weil ich es mag wie du dich aufregst. Aber es gibt wohl einen Unterschied zwischen über Werbung finanziertem Privatfernsehen und den öffentlich-rechtlichen Sendern... Da gibt's keine Castings (...oder? Ich schaue seit 3 Jahren kein Fernsehen mehr). Die GEZ kann ich genauso wenig meine Wohnung lassen wie irgendeine andere staatsnahe Institution. Ich weiß zwar nicht ob in deiner Abstellkammer wirklich nur Gerümpel steht, bei mir jedenfalls... ehm... auch, ja. Wirklich! ...nicht.
 
Schlimm finde ich die GEZ an und für sich nicht, auch wenn ich die Preise nicht einsehe! Keinesfalls sogar. Der Auftrag, öffentliche Sender bereitzustellen ist sogar sehr lobenswert. Dennoch: Normalerweise kommen die Gebühren aufgrund der mangelnden Werbeeinnahmen (klar, die werben genauso viel, haben nur nicht die Zuschauerquoten). Was ich WIRKLICH schlimm finde, ist die dreiste Pauschalisierung, 1. grundsätzlich JEDEN belangen zu können und 2. die Tatsache, dass nur die, die sowieso ständig abdrücken müssen hier auch noch dran sind. Beispiel: RTL Group: die Hauptzielgruppe geht selten bis gar nicht arbeiten, Hartz 4 Empfänger muss keine GEZ zahlen, Studenten auch nicht, Kinder ebenfalls nicht, Rentner meine ich auch nicht. Aber die, die schon für alles den Arsch hinhalten, die sollen das auch noch machen. Ich verdiene an und für sich nicht schlecht mit einem festen Einkommen von 1900 pro Monat. Zu DM-Zeiten war das noch sehr viel Geld. Jetzt zahle ich 800 Euro Miete, 50 Euro Telefon, 30 Euro Handy (aufwärts), zahle ein Motorrad ab, weil ich sonst die 35km nicht zur Arbeit komme, latze mich beim Sprit dämlich, die Bahn ist keine Alternative weil a) zu teuer, b) zu lange der Weg, Versicherungen, die man haben MUSS, versuche nebenbei noch zu sparen und ab und an möchte ich meine Freundin noch zum Essen einladen können. Am Ende tendiert die vielgesagte Kaufkraft gegen 0. Haus? Eigentum? Wohnung? ... hey... wieso denn nicht? Irgendeine BadBank wird sicher einen Kredit gewähren..
 
GEZ? Die Gebühr wäre ja gerechtfertig.... aber ich seh es nicht ein für eine Leistung zu zahlen, die ich nicht in Anspruch nehme! Is ja schon so als würde pauschal an jedes geparkte Auto ein Strafzettel gepappt werden... man könnte ja auch auch falsch parken! Ich persönlich zahle KEINE GEZ-Gebühren!
 
Ich bin bei 10€ sofort dabei, was die ÖR angeht. Die privaten sollen von mir aus 100€ pro Monat verlangen, in meiner Sendeliste sind jetzt 11 Programme, natürlich alle ÖR. Das diese Dummköpfe von den privaten sich auch noch trauen diesen Dreck sich bezahlen zu lassen, naja. Es finden sich garantiert genug dumme.
 
bin seit 2002 nicht mehr dumm, und werde ich auch weiterhin so dermaßen anti-sozial Verhalten an den Tag legen, bis die Herren Rundfunk-Intendaten einen Angestelltengehalt beziehen. Viel Spass beim Minuszeichen setzen!!
 
Die Verweigerungsquote/Schwarzseherquote wird dadurch nicht weniger.
 
Nun haben wir den D.....Wer halt die Falschen wählt, muss Zahlen.Aber 10 Teuros pro Kopf....wenn es dann 8 personen sind...zu viel! Schwarzsehen ist vorprogrammiert.
Wer Schreibfehler findet...der darf sie behalten!
 
Suoer Idee, nur sollte man sowas auch konsequent zuende denken als son unvertigen Rotz via BZ-Hetzblatt ins Volk zu rotzen.
 
Was regt Ihr euch so auf ? Wir leben in DEUTSCHLAND. Da wird NIE etwas abgeschaft. Nur umbenannt. .
 
hallo leute, es muss sich ja was ändern. denkt an die wm auslosung glaube die von 2002, als ard/zdf das ganze nur analog ausstrahlten weil ein spanischer pay tv sender es sonst rechtlich gestoppt hätte auf digital. da aber bald nur noch digital läuft, kann man so ein spielchen nimmer machen. also müssen wie in CH und A, smartcards her. wenn die jetzt nur noch gegen gebühr ausgegeben werden, nehmen sie viele gleich gar nicht. mit einer medienabgabe kommt man um das spielchen herum und jeder anwohner in D bekommt seine karte zugesendet. und die kohle wird einkassiert, auch wenns nur 10 pro haushalt sind....
 
Wer zahlt denn die noch freiwillg?
Gibt noch genug Tips und Tricks um die nicht zahlen zu müssen.

http://sudhop.su.funpic.de/forum/viewforum.php?f=19&sid=8cfc4edbd81010926d81adc5eb56698d
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!