Web 2.0-Wahlkampf findet auch in Deutschland statt

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
[o1]
Scorepion am 18.09.09 um 16:39 Uhr
++12--2
Ja leck mich tot und schlag mich fett!
[re:1]
corpID am 18.09.09 um 16:55 Uhr
++5--1
@Scorepion: Was ähnliches ging mir auch durch den Kopf :D Selten so nen langen Artikel auf WF gelesen.
[re:2]
nikivista2005 am 18.09.09 um 17:02 Uhr
++1--2
@corpID: Hmm.. war das grad nicht noch EINE Seite? xD
[re:3]
Besserwiss0r am 18.09.09 um 17:49 Uhr
++--2
@nikivista2005: Mal eben die Werbeeinnahmen verdoppelt.
[o2]
timbowrockt am 18.09.09 um 16:42 Uhr
++5--2
dachte ich werde nich mehr fertig mit lesen :D
[o3]
nikivista2005 am 18.09.09 um 16:50 Uhr
++16--1
Studie über Politik/Parteien und Internet - und nicht einmal das Wort "Piraten" oder "Piratenpartei"^^
[re:1]
Conos am 18.09.09 um 17:13 Uhr
++--
@nikivista2005: mal wieder eine studie für die tonne :D
[o4]
Besserwiss0r am 18.09.09 um 17:48 Uhr
++--
Onlinewahlkampf bedeutet, dass man die Wähler mit einbezieht, nicht nur, dass man Internetseiten mit seiner Visage vollkleistert. http://mspr0.de/?p=723
[o5]
Mardon am 18.09.09 um 18:42 Uhr
++--
"Viele kleinere dagegen haben den neuen Trend bisher verschlafen. " und der Satz "Große Parteien investieren offenbar nach wie vor viel Geld in stumme Pappschilder am Straßenrand. Gerade der jungen Bevölkerung kann man aber auf diese Weise Standpunkte nicht mehr nahebringen." Heißt doch eher das die großen Parteien den Trend verschlafen....
[o6]
~LN~ am 18.09.09 um 18:48 Uhr
++--
Ha was für eine wertfreie Analyse des Knauf , das sieht mir eher nach einer bezahlten Studie aus wo der Herr irgendwas zum Web 2.0 Auftritt der Parteien im Bundestag schreiben muss. Zumal der wichtigste Punkt in der Analyse fehlt, das nur eine einzige Partei mit dem Web 2.0 Auftritt bei dem Wähler ankommt und Punkten kann wie man an den Zahlen im Netz sieht und das ist die Piratenpartei . Das war wahrscheinlich eine Auflage zur Studie die er bekommen hat , kein Wort über die Piratenpartei.
[o7]
BadMax am 18.09.09 um 19:17 Uhr
++3--1
ich würde mal sagen das Obama nicht gewonnen hat weil er so gute Wahlkampfstrategen hatte sondern weil keiner den Bush haben wollte
[re:1]
StefanB20 am 18.09.09 um 20:53 Uhr
++--1
@BadMax: Und weil Obama weiss, wie man Menschen begeistern kann. Wenn man sich hier umschaut haben wir leider nicht so einen Lichtblick wie USA ihn hat. :/ Okay.. wir haben die PP, aber wir muessen staerker werden! >_>
[o8]
Fusselbär am 18.09.09 um 19:21 Uhr
++3--
Mit Internetfeindlicher Politik werden Parteien, die bislang immer Userfeindliche Politik verbrechen, aber in einen "Internet Wahlkampf" eher schlechte Chancen haben. :-))
[o9]
Sebiroth am 18.09.09 um 19:46 Uhr
++1--
LOL Man muss doch nur auf www.wir-haben-die-kraft.de gehen um zu sehen wer den Wahlkampf 2.0 verschlafen hat. :)
[re:1]
Besserwiss0r am 18.09.09 um 19:49 Uhr
++--
Die CDU macht Werbung in Kinderpornografie verherrlichenden, Rechtsradikalismus propagierenden und auch sonst voll dolle bösen Medien?
[re:2]
Sebiroth am 18.09.09 um 19:52 Uhr
++--
@Besserwiss0r: geh einfach mal auf den Link :)
[re:3]
Kuli am 19.09.09 um 12:33 Uhr
++--
@Besserwiss0r: Ach deswegen sind in Hamburg alle CDU-Plakate mit einem dezenten ".de" überklebt :D
[10]
~LN~ am 18.09.09 um 20:14 Uhr
++--
http://www.youtube.com/watch?v=OLgwvq2sHbE , die am stärksten wachsende Partei .
[11]
StefanB20 am 18.09.09 um 21:09 Uhr
++2--
Ich sehe die PP gar nicht. Denn die ist fuer mich die einzige Partei, die das Web 2.0 nicht verpennt hat (wie auch, hat ja leute drin, die wissen was Inet ist). Denn das was die ach so grossen machen kann jeder Grundschueler lol. Die haben einfach nicht das Zeug dazu es Obama nachzumachen. einfach peinlich sowas.. als ob sie so die jungen Waehler bekommen. gerade weil sie das Web nutzen wollen, aber gleichzeitig dort was zensieren wollen, anstatt aktiv was dagegen zu machen.
[12]
Seepferdchen am 18.09.09 um 23:41 Uhr
++4--1
Also meine Wahl für den 27. September steht schon klar und aus Überzeugung fest : Die Piraten !!! Der Wahn mit dem kranken Schäuble muss aufhören. Ich denke das es die Piraten über die 5 % Hürde schaffen können und wünsche der Zukunftspartei für Deutschland alles Beste ...
[re:1]
Besserwiss0r am 19.09.09 um 00:25 Uhr
++--
Jetzt musst du nur noch die Studenten überreden, wählen zu gehen, dann ist ihnen ein zweistelliger Prozentbetrag sicher. :-) ... Mein Gott, Leute, GEHT WÄHLEN! Wer nicht wählt, schenkt seine Stimme der CDU. Und das wollt ihr nicht!
[13]
Sackmaus am 19.09.09 um 00:28 Uhr
++--
darf ich mal fragen ob jemand weiss was merkel fürne schule gemacht hat? so grundschule baumschule und dann war ende? 5 jahre bauernhof.. und dann wurde sie irgendwo eingeschleust.... ? XD könnte man meinen.. und wenn ich sehe wie die amis usw.. so sagich mal ihre wahlen gut geplant haben... und alles auch gut umgesetzt... und hier... lol... wenn man das anschaut.. siehts hier wien altenheim aus.. wo kein opi dem anderen traut... na gogo die neue generation is drann... :O
[14]
84rockstar84 am 19.09.09 um 06:07 Uhr
++--3
blob http://www.youtube.com/watch?v=V6Axq5-9ZG8
[re:1]
The Grinch am 19.09.09 um 07:36 Uhr
++2--
@84rockstar84: EY Du Blitzbirne, muss Du überall diese Shit Videomüll verbreiten?
[15]
Hellbend am 19.09.09 um 11:19 Uhr
++1--
Welcher Wahlkampf? Welche Wahl? Steht und stand nicht schon vorher fest, das WIR verlieren!
[16]
brunner.a am 19.09.09 um 14:28 Uhr
++--
Die meisten der Kandidaten können mit dem Internet nichts anfangen und wissen nur wenig darüber. Wieso sollten sie also an Wahlkampf im Internet denken. Viele Politiker sind einfach zu faul oder zu unteressiert sich ein wenig über dieses Medium zu Bilden. Weltfremd und Ungebildet was die Zukunft betrifft, was soll man da für die Zukunft dieses Landes erwarten.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!