Renesas: Neuer Chip ermöglicht Full-HD auf Handys

Peripherie & Multimedia Der japanische Halbleiter-Hersteller Renesas Technology hat einen neuen Chip entwickelt, mit dem Handys auch Full-HD-Videos verarbeiten können. Das teilte das Unternehmen mit. mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
sinnvoll!! lol
 
@glumada: Eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln auf einem 3,2" Handydisplay stelle ich mir schon "toll" vor. Noch eine riesen Lupe einpacken und das handliche 5.1 Boxensystem an das Handy und los gehts...
 
@Bru-ba: "Mobiltelefone mit dem Chip werden also zukünftig HD-Filme über eine HDMI-Schnittstelle direkt auf anderen Endgeräten ausgeben können."
 
@Bru-ba: .....Hauptsache nen dummen Kommentar abgeben. Erst ein wenig Informieren, dann schreiben!

Nimm dir nen Beispiel an Jimladen! :-)
 
@sitx: ja eh gelesen, aber bei nem handy die (verhältnissmäßig) große HDMI schnittstelle unterbringen?
 
@Jimladen: Weil das ja auch soooo viele Leute machen. Hand aufs Herz: Wie viele von euch geben Bilder und Videos direkt vom Handy am TV wieder?
Andererseits: Bisher gabs nicht wirklich die Möglichkeit. Vielleicht isses ja cool. Sieht man wenns kommt.
 
@borizb: Naja, möglich ist es schon mit fast allen handys, die videos abspielen können. du brauchst sie nur an deinem rechner anzuschliessen via USB und kannst schon die abgespeicherten Videos abspielen. sogar in HD auflösung, je nach Speicher kapazität. aber wie du schon sagtest, wie viele leute machen das schon? Aber bis jetzt wurde ja fast alles beim Handy ausgelacht, was an Fortschritt bis heute führte, sei es Kamera, Spiele, Internet, Wlan etc. Handy ähnelt fast dem Nero, beides wird mit zusätzlichen ballast zugehäuft. für die Kiddis ist das was tolles, für die erwachsene, die nur telefonieren wollen, nur Spielerei.
 
@sitx: Wenn man ließt ohne zu denken, kann man das dumm finden. Nur bleibe ich dabei, das derartige Funktionen nach meiner Meinung überflüssig sind! - Das bestätigen auch Untersuchungen, welche Funktionen eines Handies von wieviel Prozent der User auch benutzt werden. - Von daher (-) für deinen "tollen" Kommentar!
 
Schon geil, sein Handy einfach an TV anschließen un Full HD Ausgabe genießen...Was ist aber mit Stromverbrauch/Wärmeerzeugung und mit x264 Filmen?
 
@DasFragezeichen: Wenn sich DivX7 durchsetzen sollte, dann schaut es auch gut für x264 aus... Sie sind sich nicht so unähnlich. Allerdings ist AC3 gegenüber AAC im Nachteil, das es nicht mit DivX7 mitgeliefert wird. Besser wäre es, wenn die Gemeinde und die Hobbyfilmer dann eben auch DivX7 nutzen täten. :) MfG Fraser
 
@Fraser: H.264 ist ein ISO Standard, die Unterstützung finde ich wichtiger als den proprietären DivX7-Container. @ DasFragezeichen: x264 ist eine freie Implementierung von H.264, im richtigen Container sollte es keine Probleme geben.
 
Na wie geil....Full HD auf 3 zoll...oder kommen demnächst 16 zoll widescreen Handys....da brauch ich dann aber ne neue Hose mit größeren Taschen!!!
 
@Fintsch86: ähhh denken denken denken per HDMI an nen Full HD Fernseher, finde ich völlig genial von der Grundidee...
ein 500€ Notebook schaft das meist nicht!
 
@Fintsch86: Ich glaube du hast den Sinn nicht verstanden. Wie ist es denn bei den Digital Kameras? Da hast du auch nur ein mikriges Display und du schaust dir die Fotos oder Videos trotzdem an. Hier liegt der Einsatzzweck im Handy um damit gestochen scharfe Videos zu machen und mit diesem Gerät kann man dann auch bewusst gute Videos aufzeichnen und sie am geeigneten Gerät wieder geben.
 
Nur zur Info das mit dem 16 Zoll warn Witz. mir is schon klar, dass man son Teil an was andres anschließen sollte. Finds nur witzig was die noch alles mit Handys machen wollen, solln lieber erstma leistungsfähigere Akkus baun. @Fraser: Beleidigungen sind auch nicht grad sehr qualifiziert...warum denkst du du könntest von meinen Kommentaren auf mein Alter schließen??? Als ich noch mit dem Bus gefahren bin, waren Handys noch nicht in Mode
 
@Fintsch86: Ok - damit hast du dich dann wohl endgültig disqualifiziert - das (-) von mir.
interessiert wahrlich niemanden, ob du zu Hause (auch) noch in die Röhre guckst.
 
@eikman2k: Dann lieber nen Popcorn Hour kaufen oder WDTV.
 
@eikman2k: Kann dir zustimmen Eikman2k, mein 1,73 Ghz Centrino mit X300 Karte schafft höchstens 720p mit fast maximaler CPU Auslastung wiederzugeben, 1080p kann man vergessen...
 
@Tito_2000: Mein inzwischen verkauftes DTR-Notebook mit Geforce 6800 Go 256MB und 1.86 Ghz Dothan hat auch nur 720p geschafft.
 
@Fintsch86: mein dual core 1,63 ghz notebook mit ati x1600 schafft full hd. eben noch ab durch die ecke auf 1080p gekuckt
 
@Fintsch86: Nein man, das Display wird gefaltet! Im entfalteten Zustand hat Du nen 42" Panel :P
 
@eikman2k: Es geht nicht nur darum Full HD auf vom Handy auf dem Fehrnseher zu kucken. Mindestens genauso wichtig ist, dass man seine hochaufgelösten Videos dann nicht mehr erst ins passende Format umwandeln muss, wenn man mal Unterwegs auf den Handy nen Film kucken will. Man zieht einfach das fette Video (Speicher werden ja auch immer größer) rüber und kann ohne vorher zu konvertieren kucken.
 
@Fintsch86: Wer nachdenken kann, ist schwer im Vorteil. Es geht auich nicht darum, dass du als Kiddy im Buss dann HDs die anschauen kannst, sondern, das das Handy (oder mobile phone) als Allraound-Werkzeug eben auch das bewältigen soll. Angeschlosse an größere Displas via HDMI oder Mini-HDMI... Als Mediaplayer zu verstehen... MfG Fraser
 
@eikman2k: Ah ja ich schließe nebst meinen Medien Receiver , HDTV Settop Box das Handy an .
 
@overdriverdh21: Schon mal was von Mini beamer gehört? das 90% der Leute hier echt zu dumm sind mal bischen weiter als ihr wohnzimmer zu denken. MINI HD beamer +Handy .. brauchste nichtmal mehr ne tasche mit schleppen und hast dein kino dabei bzw präsentaion etc....
 
Juchu! Endlich kann ich den FullHD NacktScanner auf meinem 320x240px Bildschirm bewundern.
 
"Mobiltelefone mit dem Chip werden also zukünftig HD-Filme über eine HDMI-Schnittstelle direkt auf anderen Endgeräten ausgeben können."

Schreibt Euch nicht ab, lernt lesen !!! Echtma !!!
 
fragt sich, wie viel strom das teil verbraucht.
 
@moniduse: so viel wirds sicher nicht sein, wie sich hier anscheindend manche fragen. das ist ein spezialisierter chip. klar wird er mehr verbrauchen als ein normaler chip, der kein Full-HD kann. aber bei solchen fragen denk ich, ihr meint, das ding alleine würde so viel verbrauchen wie ne ganze grafikkarte. man sollte da auhc nciht vergessen, dass so ein spezialisierter chip auhc schon sehr viel schneller sein kann, und dadurch schon allein durch die eingesparte zeit weniger verbrauchen kann. der nicht allzu hohe stromverbrauch wird aber sicher eher auf andere faktoren zurückzuführen sein.
 
"ey alda, mein handy hat full hd ausgang, hat full HD kamera, Mp3, Mp4, UMTS, bluraybrenner, kaffeemaschine und ne dusche!" "mit meinem kann man telefonieren."
 
@LoD14: "mit meinem auch!"
 
@LoD14: habt ihr auch schon von den Handys mit Telefonfunktion gehört? xDDD hab auch eins.
 
Warum nicht es gibt ja Handys mit integriertem Beamer eine Kombination mit dem Chip wäre mal ne geile Sache :D
 
@Anti Vista: Wirds mit Sicherheit geben
 
UNGLAUBLICH! Vor 1,5 Jahren hatte ich noch nen Athlon XP mit 2 GHz und 1GB RAM. Da konnte man nichtmal H.264, 720p Videos abspielen! Die ruckleten unglaublich stark und blieben sogar stehen. Und jetzt kann man die DOPPELTE Auflösung mit Handys ausgeben... Ich bin total sprachloß. Einfach nur unglaublich!!
Gut, Athlon Xp gibts schon 8 Jahre glaub ich. Trotzdem... ca. 10 Jahre und ein Handy hat die Leistung heutiger PCs.
 
@Fatal!ty Str!ke: fragt sich nur, ob es Handys in 10 Jahren noch gibt :) Oder was dann im Mittelpunkt steht ^^
 
@Fatal!ty Str!ke: Könnte schneller gehen, der Taschenrechner den ich fünf Jahre nach meinem ersten PC hatte war höher getacktet (konnt ich sogar Taschenrechner CS drauf zocken, lol)
 
@Fatal!ty Str!ke: die wiedergabe von videos ist auch weniger eine frage der leistung sondern einer korrekten implementation in der hardware. mein hdtv receiver hat auch lediglich 200mhz und schafft es neben der 1080i wiedergabe auch noch irgendwelchen timeshift quatsch und epg und das ganze andere gezumpel zu bewerkstelligen. fies wirds wie gesagt nur, wenn die cpu die ganze arbeit machen muss.
 
Einige Leute hier sollten sich echt mal den Text vorher durchlesen bevor sie schreiben. Der Chip hat lediglich etwas mit der Ausgabe an einem externen Gerät zu tun. Die Wiedergabe von Full HD am Handy funktioniert wahrscheinlich dennoch, aber bringt nichts, weil das Display schlichtweg zu klein ist.
 
Eigendlich wär das ja auch was für den Atom, aber wenn sich nicht mal Nvidia richtig gegen Intel durchsetzen kann, wie soll es dann so ein kleines japanisches Unternehmen schaffen.
 
Wofür soll das gut sein? Alles was sich auf dem Handy abspielt, brauch ich mit Sicherheit nicht in einer HD-Auflösung. Wenn schon HD, dann auch gefälligst auf anständiges Equipment zurückgreifen.
 
@Ment0s: vielleicht solltest du ab und zu ein Buch lesen...
 
@Lord eAgle: ?
 
mhm das klingt echt interessant, wieviel speicherplatz braucht soein film denn in fullhd auflösung? sagen wir etwa ein 120 minuten film...
 
Ich glaub 10GB haben 1080p Filme, 720p Filme liegen bei ca. in DVD5 Größe, also 4,5 GB ca. im .mkv Format
 
@DarkAngel2002: blauer Pfeil, wäre nützlich.
 
ja dann demnächst die mobiele Festplatte im rucksack oder wie?
Es kann mir keiner erzählen das es ein handy gibt oder in naher zukunft geben wird das mehrere 100GBs an bord hat und ncht groß ist wie ne Telefonzelle! Also wirklich man muss doch nicht alles ausreitzen
 
@Powner: Beim Saturn gibts kleine handliche Festplatten in der Größe einer EC-Karte mit 200 oder 320 GB für 60 Euro :)

Davon abgesehn haste in den aktuellsten Handys (z.B. Samsung i900) 16 GB intern und kannst 16 nachrüsten. Macht 32 GB
 
@Powner: vor 30 jahren dachte man auch nicht an mobiltelefone...
 
@CologneBoy1989: Und die Stromversorgung? Der Akku vom Handy reicht dann auch bloß noch für 10 Minuten.
 
Microsoft's Zune HD laesst gruessen...! Diese Vision wird wenigstens langsam glaubwuerdig mit solchen Chips.
 
1.920 x 1.080 + 5.1Heady und das auf'm Handy *kopfschüttl* DAS IST DOCH KRANK :-PPP Mein iPhone Display ist ja schon für ein Handy überdurschnittlich riesig,nur wie soll ich da 1080p nutzen...Wer ein Pixel findet,kann es behalten *g* (iPhone kann natürlich kein 1080p,ich meine nur die Bildschirmgröße als solches)
 
Wie schaut es eigentlich mit dem Akku aus??? Bauen die da ein Mini AKW rein??? Habe auch gut 30 Spielfilme auf meinem iPhone 3G (16GB) nur der Akku macht bemerklich schlapp.Akku ist noch OK und jungfreulich, (Das iPhone ist erst 2 Monate in gebrauch)
 
lol dinge die die welt nicht bruacht, handys können nedmal vga vernünftig aufnehmen, aber jetzt bauen wir doch mal einen hd chip ^^ echt,... wo führt das mit dem hd wahn denn hin wenn ich vlcht die auflösung habe aber 3 millionen artefakte zu sehen sind, geschweige denn braucht ein ein-einhalb stunden film auch ca 10 gig mit anschaubarer datenrate in h264/x264, viel spass beim speichern am handy....
 
Wozu soll das gut sein? Wahrscheinlich ist die Verarbeitungsqualität des Chips so wahnsinnig toll, dass man auch den Genuss wie in einem Heimkino hat. Natürlich hat man dann auch das entsprechende mobile Bluray Laufwerk gleich per Usb auch an das Handy angeschlossen. Sowas ist vielleicht in einem Minipc fantastisch, um den als Mediacenter zu nutzen. Warum zur Hölle muss man alles in Handys stecken?
 
@John2k: verarbeitungsqualität?? wie der chip im gehäuse des handys verbaut ist, oder wie das gehäuse des chips selbst zusammengebastelt ist, wird man doch eh nciht sehen :P^^
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!