Google ist auf der Suche nach künstlicher Intelligenz

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Prozessoren (CPUs):
Neue Intel-Bilder
Videos zum Thema
- Trekstor WBX5005 Hands-On: Erweiterbarer Mini-PC mit Intel Core i3
- Acer Swift 3: Gut gerüstetes Ultrabook mit 'Ice Lake' im Hands On
- Project Athena: Intel bringt Plattform für lange laufende Notebooks
- Samsung Notebook Flash: Chromebook-'Killer' erlaubt 2 Zusatz-SSDs
- Huawei MateBook 13: Antwort auf das neue MacBook Air im Hands-On
Neue Intel-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Hohe CPU TPMIN-Sensor Werte
JollyRoger2408 - Gestern 21:12 Uhr -
500 Drucker nach 14 Monaten hinüber
Stefan_der_held - Vorgestern 13:48 Uhr -
PC muss 5min aus der Steckdose damit er wieder einschaltet
Stefan_der_held - 10.11. 23:18 Uhr -
MB: ASUS ROG Strix Z390-F
Xaero_0 - 10.11. 19:33 Uhr -
Display Port 1.2: Intel Generation 4: On Board-Grafikkarte
Verprida - 31.10. 08:55 Uhr
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Amazon Last-Minute-Angebote: Blitzangebote im Überblick
- Google bleibt hart: Keine Extrawurst für Fortnite und Epic Games
- Microsoft schaltet Wunderlist endgültig ab - am 6. Mai 2020 ist es soweit
- Maxtang bringt lüfterlosen Mini-PC mit AMD Ryzen 5 2500U als Barebone
- Mehr Datenvolumen für die 1&1 LTE All-Net-Flats mit bis zu 225 MBit/s
- End of Life und Support-Ende: Morgen stirbt Windows 10 Mobile
- Ex-Mitarbeiter Oracles: Ich sollte die ganze Zeit Vaporware verkaufen
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Dazu sage ich nur:
"I think the problem, to be quite honest with you, is that you’ve never actually known what the question is.“
ad
Falls ja dann komisch, denn hiess es nicht immer, dass die DNA so viel Informationen enthält wie ein Stapel Bücher der Bis zum Mond reichen würde ? Grob umgerechnet käme ich da aber auf geringfügig mehr als 600 MB. Nur schlappe 3840000 Gigabyte ^^
_________________________________
@RuudschMahinda: Diese Aussage ist höchst unlogisch. Das würde gleichzeitig bedeuten, dass das Gehirn sich selber übertreffen würde. Quasi ein Behälter der sein eigener Behälter ist. Nicht in diesem bekannten Universum denke ich :)
OMG, die KI wird ein Kranker Perversling :O
http://tinyurl.com/2ckx6w
Spaß mal bei seite.
Ich finde das eine KI an sich doch recht gut ist weil, logische denkweise:
Das menschliche gehirn kann es niemals in der Denkgeschwindigkeit mit einem Computer aufnehmen es Arbeitet einfach zu langsam ist nunmal so. Eine KI dagegen kann noch schneller Arbeiten als ein PC im Grunde ist es auch einer nur Leistungsfähiger, dass sogar noch besser als ein Supercomputer.
Von daher ist es doch viel besser wenn ein Forscher für seine Arbeit eine KI hat und somit nochbesser gegen krankheiten etc Forschen kann oder nicht?
Ich finde das einsetzen seitens Google nicht schlecht. Was mich nur beunruhigt ist das meine DNA nur schlappe 600mb groß sein soll :( dann mach ich mirn backup meiner DNA auf jeden fall noch.
Man sieht allerdings dann auch noch das Billis "Götter" mal wieder mächtig rumspielen siehe WinXP und Teilweise auch Vista. Gottfanatiker.
KI = Zukunft = wird immer von den "Oldschoolern" abgelehnt. Weil sie einfach zu vernarrt auf der jetzigen Zeit sind. Leute das ist die Zukunft was wenn das erste Hovercraft Auto kommt? Oder erste Raumschiff (vobei ich mir sicher bin die Amerikaner haben bestimmt schon eins im Bau sind ja nicht doof das Völkchen) wollt ihr da auch wieder sagen wie bei der KI nein Danke?.
Naja meine Meinung = eine von vielen anderen :P
Der PC ist nicht schneller als das Encephalon, das ist eine ungenaue Verflachung des komplexen Sachverhaltes. Bei Mathematischen Rechenoperationen, ist der Computer schneller, weil er vereinfacht auf einem nativem BinärenSystem basiert, das Gehirn benutzt bei zB. Kalenderrechenoperationen nur 3-5%. Ein Savant (Autist mit Inselbegabung) kann zB. Areale im Gehirn benutzen, die im eigentlichen nicht für diese RechenOperationen vorgesehen sind, kommen also auf 10-30% (gemessen via fMRI). Das führt dazu, dass der Savant zu jedem Datum der letzten hundert Jahre, den korrekte Wochentag nennen kann. Wobei es wohlgemerkt vereinfacht ist zusagen, dass die prozentuale Aktivität mit der Fähigkeit bzw. mit der Geschwindigkeit gleich zu setzen sei.
Wenn wir uns nun aber die Visuelle Verarbeitung betrachten, welche (beginnend mit der Retina->optisches chiasma->LGN->ParvoMagnoschichten->V1-V5-etc. bzw Retina-optisches Chiasma-SuperiorCulliculus-V5-etc.) die größte Gehirnaktivität verursacht(schlechte Wortwahl, sry), können wir uns sicherlich ganz schnell darauf einigen, dass kein Computer, da dieser die natürliche visuelle Verarbeitung simulieren müsste, mit dem Menschen mithalten kann.
Damit will ich nur veranschaulichen, dass unser Gehirn nicht kompetetiv mit einem Computer ist.
Was die KI betrifft, so glaube ich muss man differenzieren zwischen KI und einem SemiIntelligenten Programm. eine KI würde nämlich (wahrscheinlich) Kreativ sein, da die Definition einer KI auf dem menschlichen Verstand basiert. Sollte es gelingen eine solche KI zu programmieren, frage ich mich aber wie man ihr Ethik und Moral beibringen soll? Wie bringt man einem eigentlich Unsterblichem(nach Menschlichem Verständnis) Konstrukt bei, das Menschliche Leben zu achten? Regeln? Was ist dann mit dem freien Geist, ist das dann noch eine KI? Handlungsfreiheit? Demokratischen Prinzipien? Menschen Recht (der kleineste Konsens unter den Völkern, Religionen, Menschen)? Wie bestraft man eine KI? Abschalten? Wie kommt dann ein Lerneffekt zustande?
wenn es anfängt sich zu sagen "kein bock zu antworten" wirds lustig lol xD
aber mir reicht es so, wie es ist O.o
nobody is perfect, auch keine Maschine.