Vista: Beta-Versionen von Norton Software erhältlich

Software Symantec stellt die Betaversion von Norton Internet Security 2007 und Norton AntiVirus 2007 für das Windows Vista Betriebssystem ab sofort zum Download bereit. Anwender, die bereits die Betaversion von Windows Vista nutzen, können die Produkte für ... mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Altes Thema: Norton ist zu Resourcen fressend. Die Fuktionen sind schon eigenlich alle nicht schlecht aber das meiste braucht man als Heimanwender doch eigentlich garnicht. Ausserdem sind andere Programme kostenlos (und kosten nicht ein halbes Vermögen) & halt resourcen sparender. Viren Software sollte wirklich nicht's kosten und wenn dann vielleicht so um die ca 20 €. Aber einige Firmen zocken die Kunden richtig ab. Ich wuerd's NIE wieder installieren. Wem's gefällt . . . Gruesse: Bjoerne
 
@bjoerne: wie wäre es mit Antivir von Avira©. Die AntiVir PersonalEdition Premium kostet genau 20,00 EUR. Find ich recht interessant. Ich selber nutz allerdings NOD32.
 
War ja klar. Mit irgendetwas müssen die Weihnachtsverkäufe von Computern doch schon herstellerseitig verhagelt werden - was ist das besser geeignet als Gelbe Pest 2007?
 
@Rika: Schonmal getestet um eine professionelle Meinung abgeben zu können ? ich fürchte nicht. Schonma mit anderen Suiten verglichen um feststellen zu können was besser ist ? ich fürchte nicht.
 
da eine pfw sinnlos ist, und norton das als hauptaufgabe ansieht anzupreisen brauch man kein experte sein um zu erkennen wie sinnlos das gesamte paket ist
 
@Vista2007: Diese Aussage kann man auch ohne Test treffen. Wenn von einem Produkt die bisherigen Versionen der letzte Schrott waren wie hoch dürfte die Wahrscheinlichkeit sein daß auch die nächste Version wieder Schrott ist? Ich lass mich gerne positiv überraschen aber ich glaube nicht daß sich da grundlegend was ändert!
 
@Vista2007: Ahnung haben? Ich fürchte nicht. Ich habe jahrelang Norton benutzt. Fazit: ressourcenfressend, schlechte Erkennungsrate. Über die Firewall red ich erst gar nicht. Es gibt leider immer Leute wie du, die die neue GUI von Norton toll finden (diese wechselt ja jährlich um wenigstens irgendeine Neuerung zu bieten) und nur aus diesem Grund kaufen. Norton ist Müll. Wer meint, dass es besser als z.B. Kaspersky ist, irrt gewaltig und hat keine Ahnung. imho solltest du nicht auf jeden Kommentar antworten, mit deinem "Wissen" ist das nicht sehr ratsam.
 
Hier ist euer Problem, ihr wisst nichts genaues und glaubt nur was andere schreiben, die sich auf dem PC sowieso kaum auskennen und auch selbst Fehler machen.
 
@Vista2007: Ich habe Norton getestet und mit verschiedenen Suiten verglichen. Habe Kaspersky, Panda, G-DATA, McAffee und noch andere getestet, da ich endlich weg wollte von Norton, da mein PC wirklich langsam hochgefahren ist. Habe mich am Ende für Kaspersky entschieden, da dies wirklich schonend ist und auch so ziemlich alles findet. Mit Norton habe ich - leider - einiges nicht gefunden. Also behaupte bitte nicht, dass hier keiner Ahnung hat und keiner verglichen hat. Ich persönlich rate zu Kaspersky, da es einfach klasse ist. Norton frisst einfach zuviel Ressis. Mit freundlichem Gruß, ScorK
 
@Vista2007: Dein "Wissen" erkennt man sofort anhand deiner Kommentare, also würde ich hier keine großen Töne spucken. Meine jahrelange Erfahrung mit Norton und der mittlerweile 1 jährigen Erfahrung mit Kaspersky reicht um mir ein Urteil zu bilden. Lies weniger PC Welt und eigne dir mal mehr Wissen in diesem Bereich an. Dann kannst du gerne kommentieren, aber stell hier keine falschen Behauptungen auf.
 
die sollen lieber mal den symantec corporate in der neuen version fertigstellen bzw mcafee endlich mal nen gescheiten corp für vista bringen *grml*
 
Die Beta läuft nur 30 Tage. Das ist uninteressant. Da bietet ja MS bei Live One Care (Beta) schon 120 Tage.
 
@Klara: ...und dazu null schutz vor viren - habe es letzte woche am eigenen vista erfahren müssen, 3 viren hat er aufs system gelassen und konnte sie nicht wieder entfernen, erst CA konnte sie löschen
 
@zensiert: Aber offensichtlich ist der User auch nicht besser: Ein vervirter Rechner kann nur durch Komplett-Formatierung bereinigt werden.
 
@Klara: vor allem campt das blöde onecare hier mit fast 50MB im Ram und tut dafür quasi garnix...
 
Norton + Beta = Format C. Kotz
 
@myc: erstmal testen bevor hier gebasht wird...
Finde die Norton 2007 für Vista echt prima - habs gerade installiert und werde es mir kaufen sobald die Final da ist! Keine nervigen Hinweise - super Oberfläche - unauffälliges autoupdate!
 
@myc: Du sollst eine Beta auch nicht produktiv nutzen daher reicht auch ein Testsystem was du jederzeit formatiern kannst.
 
@Vista2007: Nutze es aufm produktiv system und bis jetzt läuft alles prima!
 
@myc: Was genau willst du mit "Format C" in NT-Zeiten aussagen!?
 
@Lofote: Du wirst sicherlich wissen was ich meine. Wollte es nur kurz fassen.
 
Norton soll Viren bekämpfen? Aber dann müsste er sich ja selbst zerstören oder er findet einen kritischen Virus nicht.
 
@billgatesm: die witze werden auch immer schlechter :D
 
ich habs installiert, aber das programm fragt nach einem product-key, warum steht der nirgends?
 
Ich habe mir die Betaversion von Norten Internet Security auf mein Windows Vista Build 5744 RC 2 heruntergeladen,und wollte es installieren.
Ich bekam dann aber die Meldung:

This version of Norten Internet Security is not Compatible with your version of Windows Vista.

Weiß jemand Rat?
 
mal ne frage: wo kann man noch aktuelle ungekaufte tests zu viren software lesen? damals hab ich von norton zu kaspersky gewechselt weil es wirklich um längen besser war. was norton inzwischen so gemacht hat hab ich nicht so recht mitbekommen also ich wüsste gern mal ob norton av in irgend einer art mit kaspersky verglichen werden kann und dies auch mal der wahrheit entspricht nicht wie diese gekauften tests in pc zeitschriften und so.
 
Und wenn ich wieder Kommentare lese wie von Vista 2007 wird mir gleich doppelt schlecht bei der News. Norton ist und bleib immer Mist im Gegensatz zu anderen Suiten. Resourcenfressend ist es auf jeden Fall und uneffektiv dazu. Bevor blöde Kommentare kommen, ich hab Norton bei uns in der Firma abgeschafft nachdem diverse Mitarbeiter von uns gemault haben das Ihre Kisten a) ultra langsam sind und b) noch dazu Viren drauf haben die jeder dahergelaufene kostenlose Virenkiller besser erkannt hat. Symantec Corporate ist da schon umgänglicher aber auch Mist gegen ein Kaspersky Produkt beispielsweise. Abgesehen von allem, nach dem gemosere dieser Firma über Vista und Co. muss ich sogar als Endkunde sagen, steckt es euch wohin, sowas macht man einfach rein Partnerschaftlich im Business nicht.
 
@nEUTRon: Und du glaubst deine Äusserungen sind besser ? Ich bin mir sicher du verschweigst eine ganze Menge an Tatsachen , z.b. das Alter der Firmenrechner und was diese mit Homeuserversionen zu tun haben soll. Hier geht es aber weder um die 2003,2004,2005 oder 2006er Version, hier geht es um die 2007er Version für Vista die sich noch in der Entwicklung befindet.
 
@nEUTRon: Andere Vierenprogramme sind auch nicht besonders und man sollte von der alten Ausgabe nicht immer auf die neue schließen. Jede hat ihr gutes und weniger gutes und bei den tests schneidet norten nicht einmal so schlecht ab. Einen Computer ohne Kurbel zum anleiern sollte man schon haben. Es sind meist die Leute die nichts verstehen die sich so sinnlos aufregen.
 
@nEUTRon: was verwendest du in in der Firma für ein prog. und zu Hause?
ich habe BitDefender 9. Pro Plus, habe auch das 10-er probiert, spinnt aber total, ist ein bisschen zu überladen..
 
Hab mir die Beta runtergeladen und bei mir staht this version must installed on Windows XP! Was soll das :-S Falscher Link?
 
Ich habe jahrelang norton benutzt! Seit 2003! Und ich finde es verbraucht echt viel zu viel Res.! Die 2007 Version hab ich mir bereits angeschaut! Und war echt entäuscht das dies Produkt wieder so schlecht war wie die voeherigen! Nun benutze ich ne neue Anti-Viren software! Erst wollte ich mich für KArspersky entscheiden!
Doch durch ein zufall hab ich von einem guten freund eine Lizenz für Trendmicro bekommen! Und es gibt echt nix besseres!
Wer mit trendmicro schon in verbindung gekommen ist weist wovon ich spreche!
 
@funkpunk: TrendMicro ist wirklich auch gut! Aber seit der 2007 Version ist Norton nicht mehr systemlastig, aus diesem Grund bin ich bei Norton geblieben. Schlecht ist Norton meiner Meinung nach (bisher) sicher nicht. Gerade für versierte Anwender, sehr gute Einstellmöglichkeiten. Für Anfänger war es bisher nicht unbedingt empfehelnswert. Aber wenn man sieht wo die Zukunft bei Norton liegt (Norton 360), werde ich mit Sicherheit ab 2008 Norton auch den Rücken zuwenden. Hoffe nur, das Norton die 360 Version nicht zum Standart macht.
 
Finde ich super von Norton! Alle die die Xp-Version haben, können gratis auf Vista umsteigen :-)!! Sollten sich einige Firmen als Vorbild nehmen....
 
@Rumulus:
yo genau bin ganz deiner Meinung und wenn ich das lese "Altes Thema: Norton ist zu Resourcen fressend" der hat in meinen Augen keine Ahnung von dem was er schreibt und behauptet. Da es auf die 2007 version nicht zu trifft. Ich versteh das nicht, das leutz über Produkte herziehen müssen wie Norton, M$ Produkte, oder gar Opera und @myc bei deinem Beitrag muß ich auch kotzen. @funkpunk du hast mit sicherheit Norton Internet Security oder Norton Antivirus 2006/2007 nicht getestet oder benutzt.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!