Apple lieferte iPods mit Trojaner für Windows aus

Hardware Apples iPod ist der weltweit beliebteste tragbare Multimedia-Player. Das Unternehmen hat gestern eine Warnung veröffentlicht, in der es heißt, dass eine geringe Stückzahl der Geräte aus aktueller Produktion mit einem Windows-Trojaner ausgeliefert ... mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
arbeiten die Apple-Leute wohl auch mit Windows? *fg*
 
@bachmaniac: da sieht man es wieder die nutzen auch windows weil es besser ist als ihr eigenes os
 
@bachmaniac: "Vertragshersteller des iPods"
Dass heisst nicht das Apple Windows benutzt. Obwohl schreiben können die viel wenn der Tag lang ist.
 
@bachmaniac: nein, viel interessanter, nur 1% der iPods werden auf Qualität bezüglich Funktionsfähigkeit mit Windows geprüft ...
 
@VectraV12: Das kannst du nicht ernst meinen. Jemand, der behauptet, Windoze sei gut, hat schon eine recht dämliche Ansichtsweise. Wer aber sagt, dass Windoze besser ist als Mac OS X, hat einfach gar keine Ahnung.

Und ich kann's dir genau sagen. Denn ich habe sowohl Vista RC2 als auch Mac OS X 10.4.8 auf meinem iMac.
Egal, was ich mache, Arbeiten, kreativ sein, Spielen, das mache ich alles unter Mac OS X.
Halo, UT2004, Sims sind unter Mac OS X nämlich allein schon schneller und unaufwändiger zu installieren als unter WinXP/Vista.

Um fair zu deinem Windoze zu sein: Spiele sind das einzige, was Win gleich gut bis besser kann als Mac OS X.
 
@cmaus: Nunja und ich komme weitaus besser mit Windows zu Schuss weil es für mich besser zu bedienen ist :) ich würde sagen das ist wirklich Geschmackssache... habe mein iBOOK nach 2 Monaten verkauft weil mir Windows besser gefällt... =)
 
@bachmaniac: @cmaus@mac.com wo ich dir recht geben muß das apple sehr gut für grafikbearbeitung und animationen ist da kommt win nicht dran das gebe ich zu aber ich hatte auch vista rc2 drauf und es lief eigentlich gut zur zeit nehm ich xp und hatte noch nie probleme
 
Samma checkt ihrs nicht? EIN Computer in der Qualitätskontrolle war verseucht und verbreitete den Trojaner... Die MUSSEN Windows nutzen damit die WINDOWS iPods überprüft werden können... Man man man wer des Denkends mächtig ist...@VectraV12: nope, 3ds MAx z.b. gibts nur für Windows, die MacOSX version von Maya läuft aktuel nur auf PPC´s also was Animation und Grafik anbelangt nemen sich beide Systeme nix
 
@cmaus@mac.com: Und du hast die Hardware unter Win vergessen ^^
 
@bachmaniac: Das meinst du jetzt hoffendlich nicht ernst! Wie bitte sollten dann treiber hergestellt(zwar sicherlich unter Mac möglich) bzw. getestet(das ist im MAC unmöglich) werden. Ist sicherlich auch umgekert so das MS Einige Apple rechner rumstehen haben...
 
McDonalds hatte doch das gleiche Problem...scheint irgendwie in Mode zu kommen :)
 
Ist eine art von kostenloser Werbung.
"Mit einem Mac wäre Ihnen das nicht passiert." oder "Unser neuer IPod kann so viel"
 
Irgendwie werden zz. häufig Geräte schon vor dem ausliefern *zufällig* mit Viren, Trojanern, Spyware etc. ausgestattet (siehe McDonalds bericht). Irgendwas ist da im Busch...
 
@frisch85: ja der erst weltkrieg im netz nur mit viren und so
 
Schade Apple. Was wird denn das jetzt. Zune kommt und die wollen jetzt MS selber angreifen??? Scherz am Rande aber darf Apple so etwas passieren?
 
@Skip_2: Es ist ja quasi nicht Apple selbst passiert.
 
Nein, nicht Apple, sondern einem der namenlosen chinesischen Ausbeuterbetriebe, bei denen das "kalifornische" Designerprodukt zusammengelötet wird.
 
@Skip_2: Der Zune bekommt einen Apple / Linux Virus :D
 
Wusste gar nicht, dass iTunes 7 Trojaner entfernen kann. Wenn das mal nicht Symantec auf den Plan ruft, da jemanden zu verklagen :)
 
@Potty: lol
 
@Potty: wahrscheinlich muss man nur ne versteckte datei auf dem ipod löschen. kann mir nicht vorstellen, dass itunes, ein mediaplayer, eine trojaner entfernungsroutine integriert hat. *edit* ok ist nicht ganz so. habs gerade nachgelesen. mit itunes kann man den ipod quasi formatieren und die software neu aufspielen.
 
@Potty: stimmt. wir werden es hier lesen :-)
 
Meine erste gekaufte Software war Monkey Island II , originalverpackt mit Viren auf den Disketten ^^
Sowas kommt halt vor.
Aber was hier immer so für Schlüsse gezogen werden ist immer wieder
haarsträubend. Z.B. das nur 1% einer Qualitätskontrolle unterliegen :)
 
@Skip_2: na eigentlich nicht :) , aber.."kritisiert gleichzeitig Microsoft, weil Windows angeblich nicht gut genug vor Viren und Würmern geschützt ist" .. lol, also für mich ist die absicht klar.. angst vor zune, und dann "versucht" man den ruf von ms wenigstens ein "bisschen" zu schädigen. ein comment seitens apple fehlt allerdings: also mit unserem OS "MAC", wäre das nicht passiert ^^
 
@clearvision: angst vor zune? wer will denn schon so ne drm schleuder mit tausenden von einschränkungen? das ding ist höchsten mit gehackter firmware und nem neuen betriebssystem was wert. genau wie beim ipod.
 
@reap: dann eben angst vor MS und deren drang/zwang alles und mehr zu haben , als die konkurrenz. und btw drm is doch eig kein thema mehr..
 
@reap: nenn mir ein Firmware Hack der den iPod besser macht und gewinnst einen Blumentopf von mir. Rockbox? Löl mit Akkulaufzeit von 4std...sicher... Linux4iPod? Komm hör auf...Also wo is der ultimative iPodfirmwarehack?
 
@clearvision: das hört sich schon besser an :) @ ThreeM: ich hab ehrlich gesagt nur die features der ipod linux distris gelesen. das sie solche nachteile haben wusste ich nicht. denoch würde ich personlich keinen ipod benutzen wollen wenn ich itunes zwangsinstallieren muss um daten auf das ding zu spielen. das selbe gibt für zune mit dem drm krams. wenn ich mp3 files drauf kopier sollen es auch mp3 files bleiben und nicht zwangskonvertiert werden. konnte der zune überhaupt mp3s abspielen oder werden nur drm formate supportet?
 
@reap: Ok, erstmal Sory für meinen harten Ton :) Man muss iTunes nicht instalieren um seinen iPod zu füttern. Winamp kann das z.b. auch, alternativ gibt es mittlerweile ein Haufen Programme (freeware) die das alles ermöglichen..auch ohne installation. Was den Zune betrift, da der mir ej zu groß und klobig ist hab ich mcih noch garnicht weiter mit dem beschäftigt. Als ich DRM gelesen hab hab ich gleich mein Zune Ignore filter auf On gestelt :)
 
also ich denke es gibt genug hersteller von alternativen "mp3 playern", als das ich mich mit den umständen der "herren" Apple und MS rumschlagen müsste. player via USB ans OS, mp3s raufkopieren, fertig :D und das alles geht auch ohne zune oder ischrott sehr gut xD >> http://tinyurl.com/t7xry edit: die formatunterstützung sei, wenn man musik hören will und keine hörbücher, mal dahingestellt.
 
@ThreeM: danke für die infos. dass es mit winamp usw auch geht wusste ich auch nicht. man lernt ja nie aus :) ich persönlich bevorzuge aber player die als wechseldatenträger erkannt werden und ich keinerlei software installieren muss um auf das gerät zugreifen zu können. die selbe meinung hat clearvision anscheinend auch. wenn du mir jetzt aber sagst, dass ich den ipod einfach an usb port anschliessen kann und ich kann dort mit nem beliebiegen filemanager (explorer) drauf zugreifen, dann wäre ich wirklich überrascht.
 
@reap: ich mag den iTunes auch nicht, aber mit daten fuettern kann man den. der hat 2 partitionen, die eine ist fuer daten und wird als wechseldatentraeger erkannt. die andere muss per iTunes mit mucke gefuellt werden, damit man ihn auch so nutzen kann, wie man es von den billig mp3 playern kennt. ich finde es auch nicht so sonderlich pralle, dass man extra eine gesonderte software nutzen muss, um das teil mit mucke zu befuellen...
 
@reap: der iPOD wird als WEchseldatenträger erkannt :) Um einen iPod zu befüllen braucht man keine Software zu installieren. Es gibt Programme die Kopierst du auf den Ipod und startest die von da (Floola z.b. oder Yamipod). Keine Regestry einträge werden angelegt und nix wird zugemüllt. Der Vorteil der iTunes DB Format bleibt erhalten (Equilizereinstellung für jeden Track möglich, Bewertungen abgeben etc. Features die man nutzen kann aber nicht muss) http://www.floola.com/
 
@ThreeM: hach ja... :> danke für die infos. die ipod konnte gerade ein paar pluspunkte bei mir sammeln. allerdings ist er zu teuer :D
 
@reap: Dagegen kann ich nix sagen :) Wobei Apple ab und an günstig iPods abgibt. Ausstellungsstücke die neu überarbeitet würden und mit neuem Akku versehe werden. Minimale gebrauchsspuren sind zwar vorhanden, die hast aber bei nem neuen iPod auch nach 2 tagen :) *closed*
 
da gabs doch letztens schonmal eine meldung wegen trojaner und mp3 player :D
 
@jammer: weiter oben, um genau zu sein [o3], wurde das schon festgestellt...
 
Also ich wette wenn mehr Leute Mac OS XXX benutzen würden, wäre klar dass Mac OS noch weniger geschützt ist... *g*
 
hm, vielleicht hätte Apple auch mal einen Anti-Viren-Schutz in den iPod oder zumindest in iTunes integrieren können... das scheint ja auch nicht alles sicher vor iren zu sein. Ist ja schrecklich dass der iPod als Viren-Wirt fungieren kann... *gg* :-)
 
@Novanic: *Jeder* Datenträger kann als "Viren-Wirt" fungieren.
 
Hallo!

@Novanic:
Genau das ist es!
Windows ist halt das am meisten genutzte Betriebssystem und deshalb werden halt auch dafür viele Viren usw. programmiert.

Das Exotenbetriebssystem MAC OS ist sicherlich voller Sicherheitslücken.
Nur werden diese nicht aufgedeckt weil es sich für die Hacker kaum lohnt für die paar MAC OS User irgendwelche Viren zu programmieren.
Außerdem wollen Hacker schaden anrichten und dieser ist nunmal bei Windowsviren entsprechende größer!

Ich halte von MAC OS nichts.
Die MAC Hardware ist zu teuer für das was sie mir bietet.
MAC OS kann ich nicht auf "normaler" Hardware installieren, d.h. mir wird die teure Hardware aufgezwungen. Danke nein!

Gruß
svenyeng
 
@svenyeng: den unterschied zwischen Hacker und Cracker musst noch lernen :) aber da hast recht, ist doch vollkommen klar, dass man sich auf das OS konzentriert, bei dem man am meisten erreichen kann (nein, nicht nur Schaden).
 
Hey ich finde es sche**e das Apple so Trojaner überhaubt auch die I-Pods läd und nur weil windows das meist genutzte programm ist na und muss doch nicht sein ich bin froh wenn Vista draußen ist es ist viel schwieriger Vieren für Vista zu schreiben es ist nämlisch verdammt sicher ingegensatzt zu XP oder man Benutzt einfach Linux oder Knoppix (lol) (das ist verdammt sicher)
 
@Spank188: das Vista-Sicherheits-getue müssen wir noch rausfinden ob das wirklich stimmt, ich zweifle irgendwie daran, für das Ding wirds bestimmt auch ne ganze Menge Viren geben! Und auch Linux (bzw der Mod Knoppix) muss sich in Sachen Sicherheit noch beweisen...wie gesagt, wenn ein OS eben nen gewissen Bekanntheitsgrad hat, werden mehr Viren für sowas programmiert. aber im moment ist MS eben noch in diesen Dingen ein Quasi-Monopol, das sich für solche Feststellungen noch ändern müsste!
 
Eigentlich ein Wahnsinn!!! Da wird ein PC zur Qualitätskontrolle benutzt, der nicht einmal mit einem Virenscanner ausgestattet ist!!! So viel zur viel gepriesenen Apple-Qualität (auch wenn das angeblich bei einem 'bösen' Vertragspartner passiert sein soll)!!! Das darf doch nicht wahr sein? Oder doch?
 
@k0: ähm wo denn bitte steht denn dass der PC nicht mit einem Virenscanner ausgestattet ist? -.-
 
sollten lieber Symantek "kritisieren", da die ja M$ verbieten ihgr BS vor Virn & Trojanern zu schützen...
 
Willkommen OSX vs. Windows geflame...
 
Warum meckert ihr nicht mal über die Hacker und Cracker? :)
Die meisten Durchscnitts-User speichern eh keine Bankverbindungen oder ähnliches auf dem PC/Mac/Linux/Solaris/BSD/Unix(hab ich jetzt jemanden vergessen, der sich unter Umständen beleidigt fühlt?=p)
also sollen die mal aufhören uns zu nerven mit ihren Ressourcenfressenden Müllprogrammen die Daten löschen oder Werbung anbieten oder sonstwelche Effekte haben. Also, liebe HAcker und Cracker, wenn ihr das hier lest, lasst uns liebe User bitte in Ruhe und beschränkt euch mal auf die großen Firmen, da gibts mehr zu holen als beim Privatbenutzer, der eh schon genug Sorgen auch ohne euch hat. Hört auf Viren für Windows zu schreiben, lasst den Rest in Ruhe und gebt auch uns die Chance, den Computer benutzen zu können ohne die ganze Zeit Angst zu haben.
Hoffe ich kann dem Streit eine neue Richtung geben :)
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Apples Aktienkurs in Euro
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 05:59 Uhr Ulefone 4G Smartphone ohne Vertrag, Note 6(P), 8,5mm Ultra Dünn Dual-SIM-Handy, 6,1 HD+ Bildschirm, 3-Karten Slot Design, Android 11 Go, 2 GB + 32 GB, 8 MP+5 MP Kamera, Gesichts Entsperrung GPSUlefone 4G Smartphone ohne Vertrag, Note 6(P), 8,5mm Ultra Dünn Dual-SIM-Handy, 6,1 HD+ Bildschirm, 3-Karten Slot Design, Android 11 Go, 2 GB + 32 GB, 8 MP+5 MP Kamera, Gesichts Entsperrung GPS
Original Amazon-Preis
92,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
79,04
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,95
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!