CD Bremse ist ein kleines nützliches Programm, das es ermöglicht, die Geschwindigkeit von optischen Laufwerken zu drosseln. Auf diese Weise können die heutzutage teilweise unnötig lauten Geräte etwas leiser betrieben werden. mehr...
@mcbit: Vermutl. verstehe ich deine Frage nicht... Aber du kannst doch die Brenngeschwindigkeit in deinem Brennprogramm (z.B. Nero) einstellen, dafür brauchst du doch kein Zusatztool (Würde dann eh die Qualität bzw. Zuverlässigkeit der dann gebrannten Rohlinge in Frage stellen wenn ein zweites Programm sich parallel in den Brennvorgang "einmischt")
@TazDE: Wenn mir NERO oder alle anderen probierten Brennprogramme erst ab 4X anbieten?Selbst die billigsten Schrottrohlinge werden erzwingen kein Angebot von 2X.
@mcbit: Kenne das Problem und muss TazDE grundsätzlich zustimmen. Eine zusätzliche Software während des Brennvorgangs im Hintergrund laufen zu lassen, die sich dabei einmischt, ist bestimmt keine besonders glückliche Idee. Wenn die Medien mit 4facher Geschwindigkeit schon nicht sonderlich zuverlässig gebrannt werden dann ist es Zweifelhaft ob es dadurch besser wird. Ursache ist die verwendete Brennsoftware. Entweder Software wechseln oder einen Brenner verwenden der von Nero besser unterstützt wird.
Schrecklich, dass man selbst für sowas selbstverständliches (leises Laufwerk) ein Tool benötigt. Schade, dass die Hersteller die Geschwindigkeiten nicht direkt je nach Nutzung einstellen können.
@andreasm: ??? Wie meinst das denn? Woher soll denn der Hersteller wissen, welche Geschwindigkeit 'Dir' genehm ist? - Übrigens, auch Hersteller von Komplerttsystemen können die Laufwerke (hardwareseitig) drosseln. Bsp.: FSC Scaleo E ... MfG Fraser
lol wieso landet das Teil nicht dort wo es hingehört, naja egal