EU-Wettbewerbshüter haben Office 2007 im Auge

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Office:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
HP Scanjet 4200 pro
DK2000 - vor 32 Minuten -
Neuer Rechner - Installation Win10
miganator - vor 44 Minuten -
Taskleisten Problem
chrisx - vor 47 Minuten -
Windows 10 64bit - Plötzlich grüner Bildschirm und automatischer Syste
thielemann03 - vor 1 Stunde -
Was denkt ihr passiert ab Februar 2020?
thielemann03 - vor 2 Stunden
Tolle Lobby-Gruppe :)
Ich weis und ja ich hab ihn gelesen, aber vielleicht habe ich mich etwas falsch ausgedrückt so das du mich nicht genau verstanden hast, sorry.
Entweder gehen Firmen zur EU oder die EU beschwert sich selbst ist gehupft wie geschprunge du verstehst? :)
Besser Microsoft als Deutschland....
Oder die EU das sie ein aussagekräftiges Machtwort sprechen muss und die Bevölkerung über die Gründe öffentlich aufklären sollte.
Klagen heißt nicht gleich Klagen!
Wenn sich herausstellt, dass M$ was Gesetzeskonform wird erst einmal Abgemahnt! Zweit Schritt ist EuGH!
Was ich hasse, sind sollche die nur Reden und sich nicht richtig Informieren:
http://europa.eu/documents/eesc/index_de .htm
Da kannst du dich ja gern mal Informieren! Wenn du fertig bist kannst dich wieder Melden!
Zum anderen sehe ich die Sache zweideutig. Und ich bitte dich nochmals nicht immerso Persönlich werden :)
Die Softwarehertsteller spinnen.
Sind alle nur neidisch, weil sie selber nix auf die Reihe kriegen!
Und dadurch haben sie Angst das sie Einbußen machen.
Lächerlich ist auch die Sache bezüglich Adobe und Office 2007 (pdf Funktion). MS soll die einfach einbauen.
Freeware usw. kann auch pdf.
Auf der einen Seite wird gejammert das manche Formate nicht gehen mit Office 2007, auf der anderen Seite wird gleich mit Klage gedroht wenn MS mal tolle Features einbaut.
Gruß
svenyeng
Tja, wie heißt es doch so schön? Zusammen sind wir stark. Vorallem, weil IBM dazumal die Rechte von DOS an M$ zu schleuderpreisen verkaufte, muss man sich jetzt Rechen (so kommt es mir vor: bei IBM).
Die musste ja nicht kaufen, wenn ich das richtig verstanden hab, gibt's die als zusätzliche Option. Die dann in den Regalen vergammeln wird :-D Die Verkäufer werden doch bestimmt den Teufel tun Sachen zu sagen wie "Hier, nehmen sie die Windows Lite Version, da fehlen einige Sicherheitstools, die sie dann für teuer Geld da drüben kaufen können..."
Ist das zuviel verlangt und gleich eine gelöschte Anfrage wie schon so oft?
Diesmal aber gelogt als Referenz :)
http://europa.eu/documents/eesc/index_de.htm
Danke :)
Aber die Schuld liegt doch nicht nur an M$. 1991 gabe es eigendlich noch viel Konkurenz für M$-Office!
Z.B.: Lotus 1-2-3 und noch eine Suite von Lotus. Oder z.B. WordPerfect als Word Ersatz. Jedoch machten diese Hersteller, denn fehler diese Software nicht für Privatanwender weiter zu Bearbeiten sondern nur noch für Firmen. M$ hat es jedoch unterteilt in mehrere Versionen.
Wie gesagt man muss die Sache auch zweiseitig sehen. Als Privat-User sehe ich es ja auch so wie du. Aber geschäftlich gesehen sehe ich es eben aus der Sicht von M$.
Hier du schlaumeier! http://www.quarks.de/dyn/17486.phtml:
@darkbutcher666: MS soll die einzige Firma sein, die Kontrolliert/Betraft wird? Schonmal was von Intel, Telekom oder verschiedenen Stromanbietern gehört?
Die Rechtsstreite gibt es gegen M$ erst seit Windows 98 bzw. Windows 2000. Zudem kann man sein OS ja dennoch selbst auswählen! Ob dieses Unterstützt wird ist leider die zweite Frage. Das M$ eine Monopol ist bzw. hat.
Zudem müßte man gegen wie Bereits erwähnt gegen Appel vorgehen. Das mit dem Airbag habe ich ja dazu geschrieben. Aber es kommt drauf an wie man es lesen tut.
" kannst du dir vorstellen, das wir einen importmarkt haben für öl und selber auch keine vorkommen? "
Meine Antwort war dieser Link! Also was ist da falsch? Wir haben Ölvorkommen! Frag mich nur was du gegen mich hast? Denn deine Argumende in Gottes-Ohren. Du hast recht und ich meine Ruhe.
Zudem weshalb ich mehrere OS benötige sind vielfälltig und sollte nur zeigen, daß man sich sein OS (was hier eigendlich nicht hergehört) ebenso wie seine Office-Suite selbst aussuchen kann!
Zudem gibt es Firmen die PCs ohne OS verkaufen, bzw mit anderen wie Linux, Unix, Sun ...
Wenn dann die Hälfte aller Brüsseler PC flachliegt dann lässt sich sicher besser verhandeln mit den Herren Politikern ^^
Schliesslich werden sicher auch die Sitzungsgelder der Schlipsträger aus Windows Kisten berechnet :-)
Der hinkt. Dann würd ich mir einfach alle 90000 Kilometer ein neues Auto holen...
Ich hatte bisher die möglichkeit alles selbst soweit Auszuwählen wie ich will.
Zudem sollte man dann auch die Firmen abstrafen, die M$ unterstützen, wenn die EU gerecht sein will. Da diese Firmen die Monopolstellung eben Unterstützen. Denn jeder PC-Hersteller (außer ein paar Ausnahmen) liegt M$-Windows, MS-Works oder eben MS-Office bei. Obwohl die möglichkeit andere OS bzw. Software beizulegen. Das wird doch z.B. bei Brenn-Suiten auch gemacht, oder etwa nicht? Es gibt Hersteller die Nero mit einpacken und eben solche mit Roxio. Aber keine gibt Freeware mit dazu, oder seh ich das Falsch?
Aber ich denke wir sind einer Meinung, wenn ich schreibe, das der Nutzer über sein System selbst entscheiden sollte und darf. Ohne das sich Software und andere Sachen im Hintergrund.
Da das Zusammenspiel
Hardware - Software fast schon perfekt ist.