Immer mehr Internet-Surfer steigen auf Firefox um

Software Wieder einmal hat ein Webanalyse-Unternehmen eine neue Statistik zur aktuellen Verteilung der Marktanteile bei Web-Browsern veröffentlicht. Nach Angaben von Net Applications konnte der freie Browser Mozilla Firefox im August seine Nutzerzahl erneut ... mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Webanalyse? eher Werbeanalyse ... solche Grenzen sind meist fliessend.
 
Ich kann mir gar nicht mehr vorstellen ohne tabbed browsing zu surfen =) Mein Hauptgrund weshalb ich damals auf FF ungestiegen bin.
 
@.Omega.: ...stimmt schon, aber mit Tabs hab ich schon gesurft, da gab es den FF noch gar nicht.
 
@.Omega.: www.avantbrowser.com und Du hast alles schon mit IE6. Orcabrowser und man hat den gleichen Bedienkomfort auch mit Firefox Engine.
 
@Thunderbyte: Aber warum sollte man den tollen Bedienkomfort mit einer verbuggten Engine und vielen ungestopften Sicherheitsluecken einsetzen wollen, wenn es doch Alternativen gibt, die die beiden letzteren Eigenschaften nicht haben?
 
@bolg: Informier dich mal über den Orcabrowser, der hat mit dem IE absolut nix am Hut. Dafür aber den Bedienkomfort des Avant. Orca ist der Avantbrowser nur mit Gecko-Engine.
 
Ja, ich weiss das, aber ich bezog mich auf den Avant. Nebenbei ist die Orca-Website down.
 
@bolg: Thunderbyte bezog sich mit dem Bedienkomfort aber auf Orca, und über's Avant-Forum kommt man noch zum Orcabrowser, da ist nur erst mal Pause bis der Avant 11 fertig ist.
 
ne..wirklich?ist mir garnicht aufgefallen das fast jeder zu Firefox umseiteigt!~,~ Warum erzählzt man uns was man schon weiß?
 
@Sypder: Die Überschrift ist wohl eher obligatorisch. Informationstechnisch geht es nicht darum DAS immer mehr umsteigen, sondern wieviele es inzwischen sind. Und das ist nicht ganz uninteressant für viele.
 
Ich benutze auch Firefox. Da kann man so wunderbar alle lästige Werbung ausblenden lassen.

:-)

PS: und Grafiken auch.
 
@potain2: Aber ich hoffe doch für Winfuture schaltest du AdBlocker etc aus. Weil die müssen sich ja nur finanzieren. Auf alle Fälle hat Winfuture mitgekriegt das ich AdBlocker eingeschaltet habe. Kriege immer diesen netten Hinweis :-)
 
@potain2: Den Hinweis kann man auch blocken!^^
Ich würde gerne WinFuture unterstützen, weiß aber nicht, wie ich mit AdBlock Plus Werbung zulassen kann.
 
@ HideatBuxtehude: Du gehst einfach in die Einstellungen von Adblock Plus und wählst unter Optionen 'In Statusleiste anzeigen'. Auf das neue Symbol in der Statusleiste machst du einen rechten Klick und wählst 'Deaktivieren auf winfuture.de'.
 
@potain2: ist zwar ein bischen offtopic, aber bekommt man als websitebetreiber nicht nur dann bares, wenn ein werbelink/banner angeklickt wird?
 
Dann sollte man sowas wie Donations machen oder so per paypal ... ich hab mir hier nen Squid eingerichtet der die bekanntesten sachen filtert .. + adblock ... ich seh nix ... und änder das auch kaum um ... dann lieber ne kleine aber feine spende per paypal bei denen die es verdient haben ...
 
IE7 mit TabbedBrowsing, PopUp-Blocker... Jetzt noch 'n AdBlocker und andere Sachen zum individuellen Nachrüsten, dann fliegt Firefox bei mir von den Systemen.
 
@Alter Sack: *freu*
 
@Alter Sack: Bei mir wird der FF erst recht mit Vista drauf bleiben. Alleine die möglichkeit einer versteckten call-home funktion ist für mich ein grund. beim ff kann jeder den code sehen und weiß was dahinter steckt.
 
@ reaper2k: Vista/IE-CallHome fällt notfalls nicht weiter auf. Gibt genügend andere Software, die nach Produktaktivierung schreit, eigenständig nach Updates sucht usw. So what? Hab' ich kein Problem damit.
 
@Alter Sack: Bei mir wird der FF erst recht mit Vista drauf bleiben. Alleine die möglichkeit einer versteckten call-home funktion ist für mich ein grund. beim ff kann jeder den code sehen und weiß was dahinter steckt.
 
@Alter Sack: Nur weil der IE jetzt tab-browsing und so kann ändert das nichts daran, dass es der IE ist. Allein aus Protest, weil der IE6 so lange nicht aktuallisiert wurde und mich immer wieder gezwungen hat extra Versionen meiner Internetseiten für den IE zu schreiben (keine PNG's, schlechtes css usw.) wede ich auf jeden Fall beim Firefox bleiben, egal wie gut der IE7 ist... hohlt sich eh alles in Firefox2 auf.
 
@ christiancrt : Junge der IE7 ist eine normale Anwendung wie kann man sich dagegen so aufregen? Ich benutze das was ich brauche und so lange ich keine argen Sicherheitslücken entdeckt werden update ich auch nicht. Manchmal glaube ich echt ihr steigert euch in diese Computerwelt zu sehr rein.
 
@mellowyellow: das hat er doch gerade geschrieben warum man sich so über den IE aufregen kann. ich möchte nicht wissen wieviele tags ich insgesamt schon nur für den IE am coden war. das nervt einfach jeden, der schonmal selbst ne anständige webseite gemacht hat...
 
"Alle hier genannten Werte schließen die Beta-Versionen von Internet Explorer 7 und Mozilla Firefox 2.0 aus." Ja dann.
 
und wie sieht der Prozentanteil von Opera aus? :D
 
@Khamelion: Das habe ich mich auch sofort gefragt!
Wenn der "FF-Gruppenzwang-Hype" nicht so ausgeprägt wäre...
Opera? 4 me 4 ever! :-)
 
Tja würde mich ja mal interessieren, was die restlichen 18,5 % benutzen??
 
@Wurst09: 18,5 % Prozent? 83 (gerundet) plus 11,8 macht 94,8. Mathematisch korrekt also zwischen 94,3 und 95,3 Prozent nutzen den IE oder eben Firefox. Da bleiben nicht so viele übrig, schon gar keine 18,5 %.
 
@Davediddly: Er meinte die, die Winfuture.de ansteuern (100%-46%-35,5%=18,5%)
 
Komischerweise kenn ich 200 Personen die den IE nutzen und schon immer genutzt haben. Mich eingeschlossen. Die würden nie was anderes nutzen wollen.
also würde ich mal sagen die Analyse können se sich in die Haare schmieren.
 
@Fuzzy-79: "...der weltweit aktiven Internet-Nutzer eingesetzt..." Das schließt auch den IE ein und da fallen deine 200 Leutchen überhauptnicht auf , egal was nie nun nutzen ob FF, IE o.a.
 
@Fuzzy-79: Ich frag mich auch wie man 200 Personen mit den weltweiten Aktiven Nutzer verlgleichen kann
 
@Fuzzy-79: Ich kenne (ca.) hundert Leute, von denen haben 90 keinen Rechner. Nur drei haben Internet, einer DSL. In welche Statistik passt das?
 
@Fuzzy-79: Kenne knapp 400 Leute, von denen fast jeder Opera und FF einsetzt. Die anderen haben keinen Internetanschluss. In welche Statistik passt das? :) Nur wenn der Stichprobenumfang groß genug ist, lässt sich eine Aussage treffen...
 
@Fuzzy-79: geht mir genauso. Ich kenne in meinem Bekanntenkreis nur IE Nutzer. Ich konnte noch keinen überzeugen, auf FF oder Opera
umzusteigen. Ich persönlich benütze den Opera. Ich weiss nicht, was so toll am FF sein soll ! Ich nehme an, dass ist reine Geschmackssache.
Ich habe einem Kollegen, der seinen Einzelplatzcomputer in seinem
Handwerksbetrieb für die Buchhaltung, E-Mail Korrespondenz und Internetzugang nutzt, den FF und den T-Bird installiert. Sein Computersupporter hat diese wieder deinstalliert mit der Begründung, dass das beides gratis Open Source Software sei und deshalb auch nicht so gut sein kann, wie die Produkte eines Weltunternehmens wie MS.
So beraten Computersupport Firmen ihre Kunden !
 
das Firefox besser als IE6 ist, ist klar. Der FF ist auch viel aktueller. (schneller und sicherer und einfacher) aber mit dem IE7 vergliechen: hmm da kommen wir richtung geschmakssache. der ie7 hat sich gemacht. Ich jedenfalls bleibe bei FF!!!
 
Ich bin vor langem wegen der Sicherheit zum Firefox gewechselt... leider ist der FF alles andere als stabil, schnell und sparsam mit dem Speicherplatz. Opera gefällt mir übrigens gar nicht. Ich hoffe, dass der FF in Zukunft diesbezüglich verbessert werd, denn vom Grundkonzept ist der FF super.
 
@andreasm: schon seltsam manchmal, bei mir ist er spätestens seit der ersten 1,5er absolut stabil und selbst bei 26 Erweiterungen sogar noch recht schnell (was sich ja sowieso nur aufs starten bezieht) und was die Sparsamkeit betrifft, is jeder selbst verantwortlich der sich bei den heutigen Preisen (HD, K&M usw.) nicht mit genügend RAM eindeckt.
 
@andreasm: Wär mal interssant zu wissen, was dich an Opera stört, denn deine Kritikpunkte von Firefox sind in Opera gar nicht vorhanden :P
 
Naja ich es sehe es nicht ein, mir RAM zu kaufen, wenn der Browser so viel ram benötigt. Opera zeigt ja, dass es auch mit weniger Ram geht. Aber ich mag opera nicht, mir gefällt der Aufbau des Programmes nicht. Firefox ist insgesamt einfacher logischer und handlicher aufgebaut.
 
@andreasm: Firefox 2 Beta 2. Bei 5 offenen Tabs und 9 laufenden Extensions komme ich auf 51 MB Speicherverbrauch. Bei Firefox 1.5 waren es manchmal gut 150 MB.
 
@andreasm: Das ist keine sehr gute Begründung.
Inwiefern ist der Aufbau des Programmes nicht gut und wieso soll Firefox einfacher bzw. logischer sein?
Viele Funktionen die man erst durch Extensions bekommt (wie z.B. Mausgesten) hat Opera vornerein drin. Genauso wie Downloadmanger, Email oder RSS-Feeds. Wieso sollte dann Firefox handlicher sein? Heißt es also , dass du Firefox verwendest nur weil es handlicher oder einfacher ist, obwohl es deinen PC extrem langsam macht? Anstatt einen Browser zu nehmen, der das Browsen "leichter" macht?
 
@Khamelion: Überlass es doch jedem selbst, welchen Browser er benutzt! Mit persönlich gefällt Opera auch nicht so wirklich, da kann er auch mehr Funktionen als der FF haben. Das ist einfach Ansichtssache und man sollte meiner Meinung nach nicht nur auf die Leistungswerte schauen.
 
@andreasm: Bei mir kam der Firefox 1.5 mit 10-40MB aus, je nach Anzahl der Tabs. Der 2.0 ist da noch etwas sparsamer.
 
@ gammler: Welchen Browser er schlußendlich wählt ist seine Sache, aber ich möchte auch eine plausible Begründung bekommen, warum er gegen Opera spricht.
Argumente wie gefällt mir nicht sind keine wirklichen Argumente.
Ich verwende FF nicht, weil er mir zu langsam ist und keinen Mausgesten von anfang an stellt (jaja , mit extensions möglich aber meiner Meinung nach zu umständlich) und der Seitenaufbau ist mir auch zu langsam.
Klare argumentive Punkte. In einer Deutschklausur kannst du auch nicht sagen. Gefällt mir nicht :P
 
@Khamelion: Mir gefällt Opera nicht, weil a) er mir zu überladen ist, mit sachen für die ich bessere Programme hab und b) teilweiße durch triviale Sicherheitslücken auffällt (vor allem im Bereich JS)...
 
Opera hat im Moment soweit ich weiss keine offene Luecke und die Features, die zu viel sind, muss man nicht benutzen, was den Browser nicht "langsamer" o.Ae. macht
 
@overflow: eigentlich hab ich gar nicht nach deiner Meinung gefragt aber egal :D.
Die Features werden gar nicht aktiviert , wenn man sie nicht will. Von Überladen kann also gar nicht die Rede sein, zumal die Installationsdatei noch kleiner ist als von FF.
In Sachen Sicherheit ist Opera den FF klar überlegen. Wenn man sich die Sicherheitsstatistisiken anschaut ist Opera der sicherste Browser.
 
Ich brauche jedenfalls seit es auch noch die IETab Erweiterung gibt keinen anderen Webbrowser mehr.
 
@inselspeer: doch den IE wie du selber zu gibst
 
@Alter Sack:
IE7 mit TabbedBrowsing, PopUp-Blocker... Jetzt noch 'n AdBlocker und andere Sachen zum individuellen Nachrüsten, dann fliegt Firefox bei mir von den Systemen.
Hallo das was MS jetz nach jahren gemacht hatt gibs doch schon so lange daran sieht mann das MS sowas von unfähig ist selber etwas zu entwickeln was noch keiner hatt ein hoch auf Firefox und Opera
 
@wiesel20: na mal wieder ne Augenklappe auf dem rechten Auge und den blauen Pfeil übersehen? Oder noch nicht lange genug dabei?
 
@wiesel20: Klar, aber der Fuchs verbruzzelt zuviel Speicher nach einer Weile, ist vom Seitenaufbau eher lahm und ... wozu einen Browser zusätzlich, wenn man 'eh schon einen auf der Platte hat? Bei mir zählt Komfort! Sicherheit kommt erst an 2. Stelle. Der Firefox IST komfortabler als der IE. Jetzt. Ändert sich vielleicht bald.
 
Jo, der Fuchs ist schon ganz nett, aber der DL-Manager ist für die Katz. Da nutze ich Getright.

Aber mein Lieblingsbrowswer ist nach wie vor Opera. mfg Aerith
 
@Aerith: Seit wann können Katzen im Internet surfen? Ausserdem kannst du mit der Fashgot Erweiterung so gut wie jeden DL Manager auswählen.
 
@Aerith: FlashGot + Getright = Gute Wahl .Dann klappts auch mit dem FF *hrhr*
Ich selbst nutze ebenfalls FlashGot + FDM, aber jedem selbst überlassen.
 
@avril|L, inselspeer: und als Opera-User braucht man erst gar kein Extra-Downloadmanager installieren, denn der von Opera reicht vollkommen aus. :D
 
So jetzt reichts aber mit den marktanteilen wenn das noch mehr würd , fangen noch die ganzen spyware schurken an sich mit dem FF zu befassen :-)
 
Ich benutze Konqueror. Da hab ich beides. Tabbed Browsing, AdBlock, alles andere, was FF auch hat und die Geschwindigkeit wie beim IE :D
 
@liqu1d: so langsam ^^
 
@liqu1d: unter win oder lin?
 
@liqu1d: langsam ist sogar noch milde ausgedrückt ^^
 
@liqu1d: Unschlagbare Startzeit :-) @inselspeer: konqueror ist schon immer Bestandteil von KDE :)
 
@Khamelion: Langsam? Kann ich nicht bestätigen, mind. so schnell wie der FF
 
@overflow: Firefox und schnell? ^^
 
@Khamelion: Ja, liegt mit Opera ungefähr gleich auf in Sachen Geschwindigkeit...
 
Ich habe es weiter unten schon geschrieben: Bei einigen Leuten ist der FX sowieso schon schnell und es gibt auch optimierte Builds. "Schnell" ist uebrigens relativ. In Linux ist bei mir Opera langsamer als der optimierte und der normale FX. In Windows ist der IE bei mir der langsamste, dann FX, dann Opera, dann der optimierte FX usw. usf. Vom Konqueror halte ich bzgl. Geschwindigkeit z.B. gar nichts und andere schwoeren darauf.
 
Habe mir selbst optimierte Builds zusammenkompiliert, und da ist unter Linux der Firefox immernoch der langsamste Browser.. (kann uch mit meiner leicht defekten Graka zusammenhängen, die nur noch mir Opensource-Treibern läuft :D) Der Opera ist nach Epiphany (warum auch immer) der schnellste, ausser man nutzt bei Konqueror noch was wie pdnsd, weil der keinen eigenen DNS-Cache hat, dann liegen er und Opera gleichauf. Danach folgen Firefox etc. Warum Epiphany, das auch die Gecko-Engine nutzt, so übermäßig viel schneller ist, verstehe ich nicht :D
 
kleiner Tip am Rande für neue Firefox-User: wer keine "grüne Werbung" mag, einfach adblock installieren und "intellitext" bzw "intellitxt" blocken lassen oder natürlich noch viel viel mehr..
 
@bioforge: und für Opera-User: rechtsklickt auf den Bildschirm -> "Inhalt blockieren" und die gewünschte blockierte Werbung anklicken :D
 
@bioforge: Oder aber einfach "NoScript" installieren :-)
 
@rest viele Wege führen nach Rom...
 
@bioforge: erstens findet wohl jeder, der sich auf winfuture.de herumtreibt sowas selbst in 5-60sekunden raus. abgesehen davon ist es schlimm genug, dass du winfuture nicht unterstüten willst - jetzt musst du nicht noch leute dafür anwerben! winfuture braucht werbung und das sollte jedem user hier klar sein!
 
Mal sehen ob das so weiter geht, wenn der IE 7 herausgekommen ist. Ich sage, nein. Allerdings werden jene, die Firefox bereits nutzen, kaum zurückwechseln, ich jedenfalls nicht.
 
@Sir Richard Bolitho: ich denke wenn der IE7 rausgekommen ist wird der hype noch größer werden
 
Nur ganz am Rande: Ich bin von Firefox 1.5 auf Opera 9 umgestiegen. Mich würden dazu auch Statistiken interessieren. Umgenauer zu sein: zur Verwendung des Opera-Browsers (den ich früher nie leiden konnte).
 
@Davediddly: Wollte ich auch. Geht aber nicht. Opera funktioniert nicht mit "Writely", "Google Spreadsheets" und zersägt PDF-Dateien, wenn man sie nicht sofort anschauen, sondern downloaden will. Fazit: (für mich) unbrauchbar.
 
@Alter Sack. Damit habe ich auch meine Probleme. Andererseits mit dem IE7 kann ich (derzeit) meine Onlinerechnung Versatel, vorm. Jetz! (als PDF) nicht herunterladen. Angeblich liegts am Browser :-(.
Also das Ding angucken (mit Opera), Kopie speichern, fertig.
Drei Schritte nach vorn, einer zurück, so ist das Leben.
 
komisch - gestern wurde mein kommentar gelöscht, heute schreib ich da Gleiche -und nix passiert.
Mit meinem Account von gestern kann ich auch keine Kommentare mehr abgeben. Dabei hatte ich um Löschung gebeten. Nu macht ma endlich!!!

Ad-Blocker funktioniert gut mit Firefox um Werbung auszublenden.
 
@potain2: stimmt, aber das habe ich doch schon weiter oben erzählt mit adblock....
 
@Alter Sack recht gibt.ich werfe den firefox auch wieder runter,wenn der IE7 erscheint
 
@Yps: BLAUER PFEIL! sollte man nutzen wenn man auf etwas antworten will.
 
firefox stinkt. @Yps: jo, werde auch Ie7 nutzen als Firef**k :)
 
@Ensign Joe: Was für ein Kommentar, da frage ich mich ernsthaft ob Du die Gehirnzelle mehr als ein Huhn hast.
 
@Ensign Joe: naja,der firefox riecht nicht anders wie der IE
 
IE 5.0 for the win
 
Zählt IE nicht eher als Bedienfehler?
 
IE 7 ist für mich ein neuer Grund beim IE zu bleiben - bei diesem Browser fängt MS zum ersten mal RICHTIG an nachzudenken und moderen Dinge umzusetzten! der FireFox ist zwar auch installiert, wird aber ausser zum optischen überprüfen ob eine Webseite OK ist nicht weiter genutzt! Ich denke das der IE 7 eine komplett neue Chance verdient!
 
Dachte ich sag einfach auch mal was zu den NEWS.
Also, ich muss sagen das ich eigentlich alles an Browsern ausprobiert habe, den einen etwas länger den anderen etwas kürzer und Opera ist seit der Version 6 mein persönlicher Favorit geblieben weil er,
-Nachgewiesen der Schnellste Browser ist
-Stabil läuft
-Einen eingebauten E-Mail Client besitzt
-Die USB Version einfach nur genial ist
-Sehr einfach zu bedienen ist

Naja wer es nicht glaub kann ja mal auf Chip.de oder diversen anderen Seiten gucken

http://www.chip.de/bildergalerie/c1_bildergalerie_v1_20204185.html?show=40

An sich muss ich sagen das über 80% der Leute die vorher FireFox hatten anfangs leichte Bedienungs probs mit dem Opera hatten danach aber den FireFox von der Platte gelöscht haben :)
 
@Raiken: Wer hat denn nachgewießen das Opera der schnellste Browser ist? Ist schon irgendwie merkwürdig das die ganzen Opera Anhänger immer die FF-News mit ihren Werbetexten vollposten...Bei den IE-News regt sich schon wer auf, wer nur einen anderen Browser erwähnt...
 
@Raiken: is ja immer das selbe. bei mir läuft der opera einiges schwerfälliger als der FF. vlt nicht beim browsen ansich aber annsonten überhaupt wenn ich was bedienen will oder beim startup. ...am schnellsten ist bei mir übrigens der IE - anyway brauche ich den FF weil der die "webDeveloper" extension hat. lass doch einfach jedem sein ding - es lässt sich doch eh niemand von irgendwelchen behauptungen umstimmen.
 
ich persönlich nutze schon seit geraumer zeit den Firefox... nur hab ich auch probleme damit. die bilder brauchen ziemlich lange.... wenn ich dann auf den ie tab drücke sind sie sofort da... mit der ie engine. was ist bei mir da nur falsch.... hmm aber von der bedienung ist der browser einfach nur geil. wenn ich update ist alles beim alten... beim ie musste bis jetzt alles gewechselt werden. dann fängste wieder an den so einzustellen wie man ihn haben will.
 
Go Firefox GO!! :)
 
FF ist zwar ganz nett aber der IE kann einige dinge die der FF nicht kann. ich z.b. möchte dieses autovervollständigen in der adressleiste nicht haben. was ich jedoch will ist dass der verlauf in der adressleiste gespeichert wird, damit ich die zuletzt besuchten seiten nicht neu tippen oder in den favoriten speichern muß. das kann mir FF (zumindest bis v.1.5x) nicht bieten. entweder beides an oder aus. das man dort kein mittelding finden kann ist mir unbegreiflich. ich habe schon so ziemlich jeden browser getestet und das funktioniert bisher nur mit dem IE. ich hatte auch die befürchtung dass das beim IE7 abgeschafft wird aber dem ist glücklicherweise nicht so. wenn man beim IE7 früher oder später den RSS reader in die explorerleiste integrieren kann, ist es der perfekte browser (natürlich subjektiv)
 
@lalomat: Diese Funktionen hat der 2.0 auf jeden Fall, einfach mal die schon sehr stabile Beta 2 ausprobieren.
 
@Großer: werd mal versuchen die beta zu saugen aber ich glaube nicht das es klappt. bin gerade mit wap-flat und notebook aus dem sonnigen süden im netz und ich glaube, das mein provider hier keine downloads über 1mb zulässt. bin ja aber bald wieder in deutschland. trotzdem danke für die info
 
@overflow: Aua, natürlich habe ich überwiegend über Opera geschrieben was allerdings daran liegen mag das ich persönlich überzeugt davon bin, hätte ich Linux hätte ich wahrscheinlich was über Conquera geschrieben... Generell kann man sagen das jeder für das Produkt wirbt von dem er selber 100% überzeugt ist, wenn es dir nicht gefällt antworte einfach nicht und ignoriere User wie mich.
Hier noch mal der Link zu einem Browser gesamt Test, keine Panik ist keine von Opera überzeugte Webseite&$8230: nach dem Test vielleicht doch *bg*
http://www.einfach-persoenlich.de/2005-12-23/browser-browser-geschwindigkeit-vergleichen-auf-mac-linux-windows-1.html
 
@Raiken: Naja, das nächste mal bitte blauen Pfeil benutzen. Hier geht es aber nich darum von was du überzeugt bist, hier geht es darum eine News zum FF zu kommentieren. Die Opera User scheinen irgendwie jeden User überzeugen zu wollen, das Opera der Beste ist. Dein Test auch ziemlich aussagelos, nicht nur das der Test völlig lächerlich ist, nein, auch das Ergebniss wurde noch ziemlich falsch bewertet. Firefox und Opera liegen z.B. im Seitenaufbau ziemlich gleich auf...
 
@overflow: jup, der Test war auch einfach nur das erste was ich gefunden habe wollte jetzt nicht unbedingt 10-20 Minuten suchen bis ich den Test gefunden habe den ich eigentlich meinte und da der hier von mir gepostete Test an sich zwar zu gegebener maßen nicht gerade eine Glanzleistung ist aber dennoch einen groben Einblick über das was ich meinte ermöglicht, hatte er mir zum posten genügt :).
Zu dem muss ich sagen das die Verallgemeinerung auf alle Opera User nicht wirklich richtig ist es gibt hier auch genügend Firefox, IE, Conquera, OS X (usw.) Überzeugte User die versuchen ihren Browser der Allgemeinheit vorzustellen auch wenn die Kommentare meisten zu gegebener maßen nicht an der richtigen Stelle angebracht werden. *rolley*
 
@Raiken: Es gibt aber keinen Test, in dem der Opera als eindeutig schnellster Browser hervorgeht. Außerdem heißt der Browser den du sicher meinst nicht Conquera, sondern Konqueror...
 
Alle, denen der FX zu langsam ist, sollten mal die optimierten Builds der Community ausprobieren, bei denen der Browser fuer bestimmte CPUs optimiert wurde. Oft ist ein wesentlicher Unterschied zu spueren. _______________ Fuer GNU/Linux ist der Swiftfox zu empfehlen (http://getswiftfox.com/), fuer Windows _bspw._ (denn es gibt auch andere) das hier: http://tinyurl.com/bjh3y ____________ Dass der IE schneller startet als andere Browser ist uebrigens nicht verwunderlich, wird er doch schon bei Systemstart geladen.
 
@bolg: Hört sich Interessant an werd es gleich mal ausprobieren :D
 
@bolg: Werden Opera, Kamelion, Dr!Orca und wie die Browser alle heisen auch schon beim Systemstart geladen oder warum starten die alle schneller als FF ?
 
@species: Erstens habe ich mich ausschliesslich zum IE geaeussert (nichtmal direkt im Bezug zum FX) und zweitens liegt das an Gecko und duerfte mit FX 3.0 besser werden.
 
@bolg: Mit der Antwort kann ich leben, hab nur gefragt, weil viele das immer als Ausrede hernehmen, weil der FF so lang braucht. P.S. Mit dem FF2.0 ist es sogar schon besser geworden.
 
Und das wichtigste an dieser Nachricht ist natürlich auch, nicht zu vergessen, dass heute bestimmt auch wieder ein Sack Reis in China umgefallen ist.
 
@s41: Ja, die Statistiken sind IMHO ziemlich wertlos. Was wird da gezählt? Hits? Einzelne Personen? Angeklickte Werbelinks? Man weiß es nicht. Und auf welchen Webseiten wird gezählt? Die einzelnen Statistiken haben doch ne Streubreite von über 10 Prozentpunkten... mal hat Firefox in D 25%, mal knapp 40... Weltweit mal knapp unter 10, mal knapp 15. So ein Quatsch. Opera kommt in D übrigens auf 2-8%, sucht euch was raus :)
 
@wupperbayer: der Statistik kann man schon trauen die setzen setzen sich meisst mit server betreibern zusammen irgendwo gab es mal ne seite mit informationen wie die statistik gemacht wird. die einzige statistik die Arschlos ist ist die von Winfuture. mal abgesehen davon das 90% der Leute hier PC verückte Junkies sind die kein Privatleben kennen von denen die hälfte das was Rika ud andere so vor sich hinspammen für bahre münze nehmen oder immer noch glauben das XP antispy nen Sicherheitstool ist kurz gesagt das ist hier nicht so die gruppe der durschnittlich intelligenten PC user sonder eher der dummen Lemminge. Und warum bitte nehme ich ie7 und firefox 2.0 raus ? Und wenn de dich im Forum umschaust wieviele scho den ie7 einsetzen kann man locker behaupten von 18 übrigen prozent gehen locker 7-8 % noch auf den ie und dann sieht der unterschie der beiden browser schonmal nichtmher ganz so groß aus
 
@skippy: Kann man nur Applaudieren, ich weis sowieso nicht warum um jedes halbe% so ein Hype gemacht wird und warum das auch noch ne News wert ist. Das Halbe% kommt eh nur daher, weil die IE-User letzten Monat alle im Urlaub waren :-D
 
@species: genau das is die erklärung :-) wir IE user kommen wenigstens einmal im jahr 2 Wochen ohne PC aus.
 
Vorallem: woher weiß Winfuture wer welchen Browser benutzt? Habe keine Umfragen gesehen zu diesem Thema.
 
@leo549: Bei jedem Seitenaufruf uebermittelt der Browser eine Kennung. Die Daten kann man natuerlich sammeln und auswerten. Edit: Im Moment ist meine Browser-Kennung bspw. Mozilla/5.0 (Windows: U: Windows NT 5.1: en-US: rv:1.8.0.6) Gecko/20060802 Firefox/1.5.0.6 (tete009 G7 SSE2) , woran man erkennen kann, dass ich Windows XP und einen optimierten Firefox 1.5 verwende.
 
Beim neuesten Firefox geht auch nichts mehr richtig. Nur abstürze und fehlfunktionen.
 
@jediknight: Husch husch, troll dich.
 
@jediknight: Der IE7 kommt doch bald, solange musst du noch durchhalten. Tipp: Mit deinem Post solltest du mal ins FF-Forum gehen, das wird ein Heidenspass kann ich dir sagen, da ist Husch husch, troll dich noch harmlos :-D
 
@species: Ist ja wohl offensichtlich, das es an seinem System liegt. Und das mit dem Forum, wenn ich in ein Windows Forum gehe und da nur Poste, das seit Vista nur noch Abstürze und Fehlfunktionen auftreten, wird man da ähnlich behandelt werden und schnell als noob abgestempelt, der nicht mal Windows bedienen kann...
 
@overflow: Ich fands ja auch eher Lustig, daher die letzten 3 Zeichen.
 
ist doch auch nachvollziehbar das viele von IE auf FF umsteigen, der IE 6 ist ja seit 2001 in der entwicklung (features, webstandards,...) stehengeblieben (mal abgesehen vom 2004 popupblocker). verwundert mich also nicht. ich denke aber das der IE7 doch auch eine installation wert ist.
 
Wo hier dauernd von Geschwindigkeit geredet wird: Ich finde das der FF und der IE+Maxthon bei mir was das laden der Seiten angeht etwa gleichauf sind, was aber beim FF nerft, ist das Umschalten von Tab zu Tab, das dauert im vergleich zu allen anderen Tabbrowsern ewig, irgendwie Träge. Und je mehr Tabs man aufmacht, umso schlimmer wird es. Wenn ich z.B. im Max. eine Gruppe von 10 Seiten öffne, kann ich sofort von Tab zu Tab schalten, beim FF muss ich warten bis der gerade fokusierte Tab zuende geladen hat, das Nervt. Genauso Träge finde ich das Lesezeichenmenü wenn man es in der Sidebar öffnet. FF belegt bei mir mit 3Tabs 40MB, und IE+Maxthon 14MB. Ich habe das auf 2 verschiedenen Rechnern mit und ohne Ext. getestet, immer das gleiche Ergebniss. Schade eigentlich denn das Konzept vom FF ist Prima, aber so kann ich damit nicht arbeiten. Da Maxthon auch über Ext. verfügt, bleibe ich erst mal dabei.
 
@species: scheint an deinen persönlichen systemeinstellungen zu liegen, bei mir treten diese probleme im ff nicht auf. egal ob 3 oder 50 tabs offen sind. aber wenn dir diese ie-maske maxthon besser zusagt, nimm halt den und gut is
 
@Kommissar Flex: Ist schon komisch, beim FF liegt immer alles an den Persönlichen Einstellungen oder man ist zu "blöd" dafür. Ein System was bei keiner anderen Software Probleme macht, nicht mal bei Recourcenfressenden Spielen ist natürlich für den FF falsch eingestellt. Das seltsame ist nur das dann 2PC falsch eingestellt sind, die sogar unterschiedliche OS (WinXP/Win2K) haben aber sonst tadellos laufen. Aber ich werde deinen letzten Tipp beherzigen, und hoffe das die ihre Bugs endlich mal rauskriegen aus dem FF. Achso einen hab ich noch 50 Tabs im FF *LOL* der war gut :-D
 
@species: ja und? 50 tabs sind überhaupt kein problem. aber vielleicht mach ja auch ich was falsch, werde dann mal ein bisschen in der user.js besser noch in der prefs.js rumspielen. irgendwie krieg ich den ff schon noch instabil :-)
 
@Kommissar Flex: Ich hab ja nicht gesagt das er instabil wird. Die Oberfläche (GUI) des FF ist "Rotz" (Sorry), sie ist Träge, Leisten lassen sich nicht verschieben oder anordnen, und je mehr Tabs man auf hat umso träger und Speicherhungriger wird er, und bei 50 ist erst mal für 5min Stillstand angesagt. Ich bin auch nicht der einzige mit dem Problem, die Foren sind voll davon, haben die alle schlecht Eingestellte PC's ? Oder hat der FF mit bestimmten Komponenten ein Problem ? Ich Tippe mal auf zweiteres.
 
@species: es ist doch oft so, dass das zusammenspiel verschiedener komponenten nicht immer reibungslos abläuft. egal in welchem bereich software-hardware. konnten dir die diversen foren nicht weiterhelfen, wenn, wie du schreibst, viele user solche probleme haben? ich hatte zu beginn meiner firefox-zeit - hieß ja damals noch firebird - auch einige probleme, konnte die aber auch durch die hilfe einschlägiger foren gut bewältigen. http://www.firefox-browser.de/forum/ wirst du sicher kennen, imo ein verdammt gutes, freundliches und kompetentes forum, sollte mich wundern, wenn die freaks dort dir nicht zumindest ein paar tipps geben könnten. zumindest, um mögliche ursachen einzugrenzen
 
@Kommissar Flex: Ja das Forum kenn Ich. Bisher hat aber noch keine Lösung wirklich funktioniert, naja ich werde dran bleiben. Viele Probleme lösen sich ja manchmal von selbst. Der FF2.0 sieht schon mal vielversprechend aus, aber da laufen die wichtigsten Ext. noch nicht. Ich habe auf meinem PC ja noch Suse 10.1 und dort läuft der FF (gleiche Konfig/Ext wie Win) eigentlich so wie er sollte, außer das es da immer mal Darstellungsfehler mit Scrollbars oder anderen Steuerelementen gibt, was aber an Linux selbst liegen dürfte.
 
@species: Warum sollten irgendwelche Darstellungsfehler an Linux liegen? Das macht keinen Sinn. Wie auch immer, dass der Maxthon nur wenig RAM verbraucht ist klar, denn er ist nur ein Programm, das den IE benutzt und somit keine eigene Engine laden muss. Dass das Interface _etwas_ langsamer ist liegt an Gecko, wie gesagt, das wiederum hat aber auch Vorteile. Auf neueren Rechnern sollte man das nichtmal merken. Dass es zu Verzoegerungen kommen kann, wenn gerade ein Tab laedt, liegt am "Threadverhalten" (das Wort ist unpassend und daemlich, mir faellt aber kein anderes ein) vom FX. Wie gesagt, probier einfach mal die optimierten Builds aus.
 
@species: hehe suse 10.1 hab ich auch drauf mit den identischen extensions. läuft genau so reibungslos. apropos, vielleicht liegts bei dir ja an irgendeiner erweiterung. tabbrowser extension soll z.b. probleme machen. aber ich werde dir wohl auch nicht helfen können. musst dich wohl wirklich gedulden, biss ff 2 final ist und dann nochmal testen.
 
@bolg: Das mit dem Darstellungsfehlern lässt sich schlecht erklären, auf manchen Seiten gibt es Bildlaufleisten, und die verschieben sich wenn man z.B. etwas schreibt (IGM im Onlingame z.B.) da die LinuxLeisten ja generell etwas anders aussehen als die von Win, denke Ich das es daran liegt. Das tritt übrigens auch im Opera und Konquerror auf. Das mit den Optimierten Builds ist nett gemeint, aber ich warte jetzt erst mal auf die 2.0 final, und dann sehe ich weiter. Ich nutze schon seit langem FF und Max. parallel, und werde das auch so beibehalten.
 
Konqueror 4 evar!!!

alle streiten sich hier um FF, IE und Opera ... naja ... eine schande.
 
@Obersturm: Ja, das forever kannst du bei JavaScript-lastigen Seiten sogar wörtlich nehmen :)
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr Ulefone 4G Smartphone ohne Vertrag, Note 6(P), 8,5mm Ultra Dünn Dual-SIM-Handy, 6,1 HD+ Bildschirm, 3-Karten Slot Design, Android 11 Go, 2 GB + 32 GB, 8 MP+5 MP Kamera, Gesichts Entsperrung GPSUlefone 4G Smartphone ohne Vertrag, Note 6(P), 8,5mm Ultra Dünn Dual-SIM-Handy, 6,1 HD+ Bildschirm, 3-Karten Slot Design, Android 11 Go, 2 GB + 32 GB, 8 MP+5 MP Kamera, Gesichts Entsperrung GPS
Original Amazon-Preis
92,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
79,04
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,95
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!