Hitachi-LG bringt ersten Blu-ray-Brenner mit 4x Speed
Erst vor kurzem präsentierte TDK, ein Hersteller u.a. von optischen Speichermedien, die ersten Blu-ray-Discs mit einer maximal vierfachen Schreibgeschwindigkeit. Zwar gibt es für diese Geschwindigkeiten noch keine Brenner, doch die Industrie schläft ... mehr...
Die sollen erst mal am Preis arbeiten. Die Geschwindigkeit ist nebensächlich (außer für Raubkopierer). Mir würde auch einfache Geschwindigkeit reichen. Das Brennen wird eh nebenher gemacht. Ist für heutige Computer ja kein Problem.
@klartext: ich würde mal behaupten,dass die preise der langsamen runterkommen, wenn die max mögliche geschwindigkeit raufgeht.. ist doch bei den gk's auch so..
@klartext: Bevor jetzt der kleine 14 Jaehrige Schulhofkopierer schreibt: "Haeh, mir reicht auch einfache Geschwindigkeit" will ich anmerken das klartext (wohl) die profesionellen Kopierer meint die damit Ihr Geld verdienen - bei denen heisst es: je schneller desto mehr koennen wir verkaufen. - Warum das Geraet aber kein Dual-Layer kann frag ich mich echt. EDIT: War ich schon zu spaet, ephemunch hat sich schon geoutet!
@klartext: Was geoutet ? Wer hier ein 14 jähriger Schulhofkopierer ist wurde ja schon beantwortet -> Falcon. Noch was: Ich wäre gerne ein 14 jährigeres Kind welches noch in die Schule geht.
@ephemunch Was ist daran dreist ?? Für den Privatgebrauch braucht man keinen Topspeed. Oder must Du jeden Tag mehrere GB´s an Daten sichern. Ich denke nicht.
@klartext: Das ist ja auch der Punkt -> Privatgebrauch. In deinem ersten Beitrag hast du nichts davon geschrieben und jetzt kommst du mit Privatgebrauch an. Und wenigstens da kann ich dir zustimmen. Im Privatgebrauch braucht man nicht schnellere Sachen. Aber nur in diesem Punkt stimme ich dir zu.
@pascalm: Die jenigen, die damals sagten auf meinem Rechner kommt kein WinXP die heute sagen, auf meinem Rechner kommt keine Vista. Später wir alle. Den die Geräte die wir jetzt haben, halten auch nicht ewig und spätestens dann wirst auch du dir so ein Gerät kaufen, weil es dann nichts mehr anderes gibt.
hat man das nicht auch damals beim CD brenner oder DVD Brenner? Mein erster CD brenner 1999 war ein 4x . Und hatte damals noch 650 DM gekostet. und DVD Brenner waren auch Anfangs arg teuer ebenso die Rohlinge.
ist doch bei den gk's auch so..
Was ist daran dreist ?? Für den Privatgebrauch braucht man keinen Topspeed. Oder must Du jeden Tag mehrere GB´s an Daten sichern. Ich denke nicht.
Man kann aber auch pingelig sein. Denke, das die meisten das schon verstanden haben. Vielleicht solltest auch Du mal Dein Hirn einschalten.
Mein erster CD brenner 1999 war ein 4x . Und hatte damals noch 650 DM gekostet. und DVD Brenner waren auch Anfangs arg teuer ebenso die Rohlinge.
Was ich viel interessanter finde: Wie sieht es mit der Datensicherheit aus ?
Wenn ich dem Teil 25GB meiner Daten anvertraue !
bzw wenns unter 300€ kostet.....
wird langsam zeit da warte ich schon 2 jahre drauf :-D
endlich weniger scheiben mit mehr drauf :-D