Ballmer: Niedrigere Preise durch weniger 'Piraterie'

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Aktuelle Filesharing-Downloads
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Wlan Outdoor Steckdose Teckin 16A 4000W Wasserdicht Außensteckdose mit 2 Ausgänge mit App Fernsteuerung Smart Home Intelligente Wi-Fi Outlet Kompatibel mit Amazon Alexa, Google Home und Ifttt

Original Amazon-Preis
28,99 €
Blitzangebot-Preis
23,19 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 5,80 €
Neue Nachrichten
- Amazon Last-Minute-Angebote: Blitzangebote im Überblick
- Die nächste Klinik mit Virus: Klinikum Fürth wegen Angriff lahmgelegt
- Neu bei Sky: Supersport Ticket jetzt mit zweitem kostenlosen Stream
- Microsoft Edge: Seite für Insider-Extension war versehentlich online
- OPPO hält nichts vom Hype um faltbare Smartphones, verzichtet vorerst
- Nur für 2 Tage: Saturn-Angebote mit vielen Technik-Schnäppchen
- "Verarsche": Steam-Nutzer wütend über Red Dead Redemption 2-Sale
Videos
Neueste Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- Software:
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
internet ist vlt extrem wichtig geworden in der heutigen zeit aber es gibt immernoch leute die es sich nicht leisten und/oder keine dsl verfügbarkeit haben und modem ist sehr teuer...
Text nicht verstanden?
Es geht darum, das wenn mehr Leute diese Internetdienste nutzen (wollen) weniger mit Raubkopien arbeiten können. Oder wolltest du jetzt sagen, weil du das Internet, doer solche Dienste nicht nutzt, mit deiner Raubkopie weiter arbeiten kannst?
LOL,
klar, die würden die Software billiger machen wenn es keine Illegalen kopien mehr gäbe.
Wers glaubt ist selber schuld.
Nur wie gesagt Breitband Internet ist halt ne Vorraussetzung.
Ich bin auch Schweizer und ich kenne jemanden der hat nur ein 56k Modem :P
Denn viele wollen einfach keine 50€ für nen Spiel ausgeben oder 150€ für nen Betreibssystem. man halbiere die Preise und die Raubkopien werden eingedämmt. verschwinden werden sie nie.
Oder den Weg den die Hersteller von GalCiv 2 und Earth 2160 gehen. Wer raubkopien nutzt bekommt nur das reine Spiele. Den Support, zusatzsachen wie Addon etc bekommen dann nur die legalen Käufer. Einfach kaufanreize schaffen so das der Käufer auch was für sein Geld bekommt.
"möglicherweise die Preise reduzieren und nicht nur auf die Vorteile und die Wertigkeit der Produkte bauen"
Also erstens: Was heißt, möglicherweise werden wir die Preise senken?
Zweitens: Wenn man keinen Wert mehr auf Vorteile und Wertigkeit legt, worauf dann?
Werden wir dann nur noch zweit klassige Software erhalten? Die nicht gepflegt wird?
Dann kann sich auch niemand mehr ohne ausreichend WLAN, GPRS oder UMTS in den Garten setzen oder sonstwo um entspannt zu arbeiten.
Kann mir daher nicht vorstellen, dass sich in naher Zukunft sowas durchsetzt.
Und über das Netz ließe sich richtig Kohle machen. Jeder, der was nutzen will wird jedes Mal zur Kasse gebeten. Nicht wie bei einer doofen Lizenz, wo das Geld nur einmal kommt. Balmer ist schon ein gaaaanz schlauer, der alte abzocker.