Arcor beginnt mit Planungen für ein Glasfasernetz

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Windows 10-fähiger Prozessor für das ASUS P5VDC-TVM/S
Denis K. 1985 - vor 35 Minuten -
Laptop RAM Upgrade
Langi - vor 1 Stunde -
Windows 10 auf neuer zweiter Festplatte installieren
DK2000 - vor 2 Stunden -
HTML Fehlermeldung ausgeben.
Stef4n - Heute 14:49 Uhr -
Suche Manual / Beschreibung für MS b0731 v1.1
JollyRoger2408 - Heute 14:38 Uhr
Wie kommst Du darauf? Der Pilot testet 25/5 Mbit/s.
ich finde das auch einfach nur herrlich, während wir hier in Görlitz eine Unterschriften Aktion nahc der nächsten Starten um endlich DSL zu bekommen, was zur zeit ja noch nciht möglich ist da bei uns nur Glasfaser liegt, wollen die schon wieder ein neues Glasfaser netz verlegen? kann mir das mal jemand erklären??
Bin so angepisst monatlich knapp 70€ an Internetkosten zu haben für nen beschissenen 56K Anschluss mit dem ich noch nichtmal was runterladen kann...
VDLS, die Daten sprechen für mich jedenfalls immer mehr dafür, dass man in Zukunft diese Leitungen nicht mehr nur noch zum surfen anbieten wird. PAY-TV via Breitband oder VideoTelefonie wird wohl nicht nur ein Angebot bald klingen. T-Online-Vision mit seinen Fähigkeiten stellt wahrscheinlich nur die Spitze des Eisbergs dar. Angebote von Premiere könnten dann in Zukunft in etwa so ausschauen: 50€ pro Monat inklusive Breitbandanschluss, inklusive Flatrate für Telefon & Internet, selbstverständlich in HDTV und bester digitaler Qualität in Bild & Ton. Zuzahlungen für Sonderdienste könnte man dann auch pro abgrufener Qualität staffeln. Z.B. ob in HDTV, DolbyDigital etc. VidoeTelefonie wird jetzt schon von UMTS-Diensten angeboten. Mit Hilfe solcher Bandbreiten dürfte auch das Thema Videotelefonie auch für den Normalverbraucher interessanter werden, ISDN dürfte dann bald nur noch eine Rolle als Notversorgung dienen. Es wird sich wohl recht ähnlich entwickeln wie ein normaler Stromanschluss im Haushalt. man stellt diesen Zugang einfach zur Verfügung, mit diversen Anbietern in dessen zum Teil auch Inklusivleistungen, die jeweilige Nutzung jedoch wird recht vielfälltig sein. Das Spektrum zur Nutzung solcher leistungsfähigen Breitbandanschlüsse ist also sehr groß und wird gerade was die Nutzung angeht sehr stark wachsen. Der Preis und die jeweils enthaltene Leistungen spielen aber eine entscheidenede Rolle. Gruß joker1007
Bin davon nicht betroffen, kenne aber einige.
dein Gequatsche macht kein Sinn! Sei mal aufs I-net angewiesen und kämpf dich mit ner lahmen & teuren 56k-Leitung rum... tz wen nich sowas lese..tz
Was ist das für ein zeug ?!? Du hast doch auch eine wasserleitung oder?
Ist die auch luxus...HALLO wir haben 2006..und nicht 1985!!!Das internet mag nicht gerade super sein...aber mittlerweile sind viele dienste im Netz die nicht mehr in zeitung oder an Hotl/Care-Leitung zu bekommen sind.
Das wird zunehmend mehr und gehört fast schon in die angaben einer wohnung mit rein,ob internet und wenn ja wieviel.Manche arbeiten von zuhause aus übers internet.
Also überdenke den kram nochmal den du da ablässt...Unglaublich
Möchte hier niemanden vor den Kopf stoßen, aber es ist wie es ist.
Bin zur Arcor gewechselt weil mir dort eine DSL 6000 versprochen wurde und das hat auch alles im Anschein geklappt. Ihr wisst ja, möglich ist ja alles...grins
Als ich dann einen Monat später auf die Idee kam eine Leitungstest zu machen kam die Ernüchterung...
Die Leitung gab nicht mehr wie DSL 3000 her aber Arcor versicherte mir eine Leitung mit DSL 6000 ist 100% möglich...
Als ich dann anrief bei den ach sooo tollen Techniker, hat sich tatsächlich heraus gestellt das nur eine DSL 3000 möglich ist...
Da der Dämpfungswert bei 6000 maximal 25,00db betragen muss. Meine Leitung dagegen hat einen Dämpfungswert von 35,66db.
Dieser ist mal etwas zu hoch...
Na super und wegen einem Technischen-Hirnaussetzer eines Mitarbeiters von Arcor habe ich gewechselt...supieeee
Bitte noch mehr von solchen Firmen denen Mitarbeiter nicht wissen was sie tun....
Gruss an das Team...SilverIII
Teste deine SPEED...http://www.speedmeter.nl/speedmeter.de/TestSuite/TestController.asp
Wenn man keinen ausbau der "normalen" versorgung anfängt ist natürlich auch keine nachfrage in dem gebiet.Wer will schon in eine gegend ziehen in der nichts zu machen ist.Also einfach gesagt......wenn da keine strasse hingeht...zieh ich auch nicht dahin...Logisch oder?
Wenn aber mehr oder weniger alles vorhanden ist gibt es auch anschliessend eine nachfrage....auch logisch oder?!?
Das nennt man im Volksmund auch Wachstum.....Die meisten städte sind ständig am ausbauen....weil entwdr nicht groß genug..oder nicht genug firmen ansässig sind...Erzähl einer firma mal ...."Sorry aber hier gibt es nur ISDN"....Die lachen dich aus und ziehen wo anders hin....Das ist nicht nur Kurzsichtig sondern auch dumm.