Amnesty International verurteilt Googles Zensur

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
[o1]
Windows-User am 27.01.06 um 16:28 Uhr
++--
Naja, Google macht eben nur was Gewinn bringt und kann nicht immer zum Wohle der Allgemeinheit handeln (das kann kein kommerzielles Unternehmen)
[re:1]
Geli am 27.01.06 um 16:31 Uhr
++--
@Windows-User: MS und Yahoo haben sich auch gebeugt.
[re:2]
Rincewind am 27.01.06 um 17:07 Uhr
++--
@Windows-User: Ich denke schon, dass google es sich leisten könnte auf den Markt China zu verzichten, wenn Zensur die einzige Alternative ist. Ist halt leider nicht weit her mit den Prinzipien.
[re:3]
saltarello am 27.01.06 um 17:21 Uhr
++--
@Rincewind: Naja, Googles Prinzipien sind wahrscheinlich andere als die von AI, Dir und mir :-)
[o2]
mcbit am 27.01.06 um 16:32 Uhr
++--1
Da arbeiten Millionen unter erbärmlichsten Zuständen für westliche Globalplayer am Fließband 16h und mehr, aber AI interessiert Zensur und sogenannte politisch Verfolgte. Das ist krank. Zu den menschenrchten gehören auch menschenwürdige Arbeitsbedingungen. Aber das interessier keinen in der westlichen Welt, solange er den DVD-Player für 30 Euro kaufen kann - erbärmliche Doppelmoral.
[re:1]
tenchi am 27.01.06 um 16:43 Uhr
++--
@mcbit: Ich sehe da keine Doppelmoral. Nur weil AI auf Zensur aufmerksam macht heißt das ja nicht, dass sich um andere Schandtaten erst nächstes Jahr wieder gekümmert wird.____________btw: www.amnesty.de->berichte->länder->china->"Drecksarbeit aus China"
Bearbeitet am 27.01.06 um 16:56 Uhr.
[re:2]
Max Schub am 27.01.06 um 18:52 Uhr
++--
@mcbit: nee, mit doppelmoral hat das mal gar nix zu tun...abgesehen davon dürfte man sich nach deiner argumentation immer nur um das allerschlimmste kümmern: das hieße kein tierschutz, kein umweltschutz und sicher auch kein engagement für humanere arbeitsbedingungen. dann dürfte man sich wirklich nur um hungernde/unmittelbar vom tod bedrohte kümmern...
[o3]
kressi am 27.01.06 um 16:33 Uhr
++--
und wenn google auch nichts zensieren würden kein mensch hätte vorteile dadurch. da würden einfach die chinesen google sperren oder andersweitig vorgehen. so liegt es nahe einfach soviel zu machen wie möglich. auch wenn sich das nicht ganz mit der firmenphilosophie vereinbaren lässt.
[o4]
Lutz_21 am 27.01.06 um 17:03 Uhr
++--
Ich funds total öde. Wahrscheinlich bekommt GOOGLE noch Geld von der chinesischen Regierung für die Zensur!!
[re:1]
Geli am 27.01.06 um 17:05 Uhr
++--
@Lutz_21: Tzk...Google darf die umgefallenen Reissäcke wieder aufrichten...also was Du so denkst :-)
[o5]
chroniX am 27.01.06 um 18:55 Uhr
++--
gut das es überhaupt menschen gibt denen nicht nur das eigene wohl sondern auch das anderer wichtig ist. auch wenn diese organisationen keine welten bewegen koennen, tragen sie doch dazu bei, dass es wenigstens ein bisschen gerechtigkeit gibt.
[o6]
einsteinchen am 27.01.06 um 19:48 Uhr
++--
Die größten der Großen bekommen den Hals nicht voll. Und für Marktanteile geht man sogar über Leichen. Perverser Kapitalismus.
[o7]
vidocq am 27.01.06 um 20:23 Uhr
++--
„Ich sehe in naher Zukunft eine Krise heraufziehen. In Friedenszeiten schlägt die Geldmacht Beute aus der Nation, und in Zeiten der Feindseligkeiten konspiriert sie gegen sie. Sie ist despotischer als eine Monarchie, unverschämter als eine Autokratie, selbstsüchtiger als eine Bürokratie. Sie verleumdet all jene als Volksfeinde, die ihre Methode in Frage stellen und Licht auf ihre Verbrechen werfen. Eine Zeit der Korruption an höchsten Stellen wird folgen, und die Geldmacht des Landes wird danach streben, ihre Herrschaft zu verlängern, bis der Reichtum in den Händen von wenigen angehäuft und die Republik vernichtet ist.“ Abraham Lincoln, US-Präsident, 21. November 1864
[o8]
matterno am 27.01.06 um 22:37 Uhr
++--
Man kann doch einfach auf Google.com gehen...
[o9]
Bobbie25 am 27.01.06 um 23:24 Uhr
++--
... oder über nen proxy der die webseite weiterleitet.
[re:1]
Safran am 29.01.06 um 12:01 Uhr
++--
@Bobbie25: ...und neben bei sein Leben aufs Spiel setzen...
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Google-Bilder
Videos zum Thema Google
- Immortals: Fenyx Rising - Neuer Trailer, Demo exklusiv bei Stadia
- Stadia - Google zeigt neues Werbevideo für den Gaming-Dienst
- Tschüss Briefumschlag: Google spendiert Gmail ein neues Logo
- Google Pixel 4a: Das wohl beste Mittelklasse-Smartphone ausprobiert
- Stadia Pro: Google kündigt sechs kostenlose Spiele für September an
Google-Beiträge im Forum
Interessante Links
- Google-I/O-Themenspecial
- Google-Drive-Themenspecial
- Android-Themenspecial
- Chrome-Themenspecial
- Nexus-7-Themenspecial
- Google+-Themenspecial
- Google-Earth-Themenspecial
- Google-Maps-Themenspecial
- Street-View-Themenspecial
- Google-Stadia-Themenspecial
- Google-Glass-Themenspecial
- News zu Wirtschaft und anderen Firmen
Neue Nachrichten
- Vermehrt Zugriffsversuche auf Fritzboxen: AVM bestätigt und beruhigt
- Elden Ring: Weitere Leaks lassen auf baldige Ankündigung hoffen
- Kurioser Streit: Publisher verkauft alte Version, Entwickler warnt
- Windows 10: Käufer von Billig-Keys werden zur Polizei vorgeladen
- Peinlich: Alle Fachleute zerreißen Entwurf für IT-Sicherheitsgesetz
- Diese CPUs sollen AMD schlagen: Intel Rocket Lake Line-up zeigt sich
- Snoop Dogg stellt nach Ragequit ungewöhnlichen Streaming-Rekord auf
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!