Weitere Voice-Over-IP-Telefonzelle eingerichtet
Der Bürgermeister von Füssen (D) hat heute im Rahmen einer Einweihungsfeier eine der ersten Telefonzellen geschaltet, die über Internettelefonie betrieben werden. Dank Software- und Hardware-Produkten von AVM und 1&1 konnte die Idee umgesetzt werden. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
EDIT: In dem Onlinekosten-Artikel und bei Google steht, dass es ein deutsches Örtchen ist, also nix Österreich Herr Hauner :D
dat is eindeutig bayern...weil - ich war schon 2x dort...
füssen hatn MCdonalds....mit hübschen mädels ::-)
da arbeitet so ne lecker blondinchen :-D
zum thema:
geile idee.
ein deuschlandweites voip-netz mit öffentlichen zellen.telefonieren zum nulltarif, abgerechnet (beinhaltet in den)über die GEZ *fg*, DAS wärs doch.
so könnte jeder haushalt kostenlos telefoniren unterwegs...
*ÜfgÜ
gegen kilometerlange schlangen...könnte man dann in jedem dorf..."com-center" einrichten...nebenbei noch n paar kleine geschäfte...
mcdoof, burgerschling etc.
DAS wär och maln marketingrezept..
und für alle über 50 müsstes ne sonderaktion geben...die bekämen einen internetrechner (inklusive monitor ca. 500EUR wert) zum sonderangebotspreis von 300EUR + kostenlosen VHS-internetkurs (40 stunden) + dsl-anschluss (2mbit) ohne einrichtungsgebühr mit spartarif von 5 EUR, leitung wie gehabt...
....dann
1.würden mehr ältere menschen das internet nutzen...
2.würde voip salonfähig gemacht
3.der berühmte "mitnahmeeffekt" durch die com-center...stärken der binnennachfrage...
4. ka was es noch an positiven auswirkungen hätte...
gruß obi
Damit kann 1&1 bei ner öffentlichen Zelle doch nur Verluste machen (es sei denn, es steht an der Zelle überall !&1, dann ist es natürlich ne prima Werbung!)