Intel meldet beste Zahlen aller Zeiten

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Prozessoren (CPUs):
Neue Intel-Bilder
Videos zum Thema
- Bleujour Kubb: Vielseitiger Mini-PC aus der Intel NUC-Klasse
- Neues Marketing: Intel stellt seinen neuen Look vor
- AMD statt Intel: Neue Corsair Gaming-PCs mit Ryzen 7 & RX 5700 XT
- XPG Gaia ausprobiert: Mini-Gaming-PC auf Intel NUC 9 Extreme-Basis
- Razer Tomahawk: Sehr kompakter Gaming-PC auf Intels NUC-Basis
Neue Intel-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
welche CPU+Board für RTX GPU
atix1950xtx - 11.01. 20:43 Uhr -
Maximus VI Hero Probleme beim starten/neu starten
Krömi - 29.12.2020 14:52 Uhr -
Frage zu RAM Nutzung / Kompatibilität zu CPU
JollyRoger2408 - 24.12.2020 23:29 Uhr -
MSI 970a-G43 Plus mit M2 SSD?
ninjaattack - 18.12.2020 07:53 Uhr -
2 Laufwerke SSD Samsung Evo Pro 2TB
Doodle - 09.12.2020 11:41 Uhr
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Smartwatch Damen Herren, HopoFit Fitness Armband 9 Sportmodi 1.3-Zoll Touch Screen Smart Watch mit Pulsuhr Schlafmonitor Stoppuhr Wasserdicht Schrittzähler Uhr für Android iOS

Original Amazon-Preis
42,99 €
Blitzangebot-Preis
31,99 €
Ersparnis zu Amazon 26% oder 11 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Parler: Soziales Netzwerk mit russischer Hilfe teilweise wieder online
- Deutscher Mars-Bohrer gescheitert: InSight legt den Maulwurf lahm
- Nach Rechtsstreit mit Blackberry: WhatsApp bekommt Funktion zurück
- 800 km/h: Chinesischer Hochgeschwindigkeitszug schnell wie Flugzeug
- Netzagentur nimmt 21 Mio. unsichere Elektronikgeräte vom Markt
- Microsoft setzt sich ins Auto, investiert in Selbstfahr-Ableger von GM
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Umsatzausblick enttäuscht
Intel verpasst Ziele
Wie passt denn das zusammen?
unter seinen überflüssigen Arbeitnehmern verteilen würde.
Wenn ein Unternehmen effizient sein will, müssen Kosten nicht nur gedeckt werden, sondern der Gewinn muß zufriedenstellend sein.
Langsam aber sicher habe ich das Gefühl, das die Leute zuviele Talkshows gucken, und den Quatsch der Politiker auch noch glauben.
"Jeder muß einen Arbeitsplatz erhalten, jedes Unternehmen muß in Deutschland produzieren, keiner darf entlassen werden, und die Luft soll nach Erdbeer schmecken...". Mann mann mann, die Arbeitslöhne bei uns sind vergleichsweise Hoch, unsere Leute vergleichsweise schlecht ausgebildet, unsere Nebenkosten machen was sie wollen und sind grauenhaft, unser politisches Fundament, und damit die Marschrichtung in die Zukunft ist nicht stabil. Deutschland ist also zunächst wirtschaftlich so ziemlich das letzte. Menschen werden niemals zum persönlichen Spaß der Führungskräfte entlassen, sondern immer um den Gewinn stabil zu halten bzw. das Verhältnis aus Arbeit und Umsatz zu optimieren. Wenn also Arbeiter das maximum an Kompetenz und Arbeitswilligkeit leisten, steigt der Gewinn im Normalfall. Dann muß auch niemand entlassen werden. Schlimm ist nur das ein Konzern wie ein riesiges Uhrwerk arbeitet. Wenn einer Mist baut, z.B. der Marketingchef auf einmal findet, das Prozessoren sich auch zum Schweinepreis verhökern lassen, und das ein Irrtum war, leidet unter Umständen der ganze Konzern. Siehe das Teil von VW... diese Limusine, die niemand gekauft hat. Das ist ein Irrtum, aber kein Vorsatz. Jedem Idioten müßte klar sein, das Personal nicht zum Spaß abgebaut wird, da man die Belegschaft ja zum produzieren braucht. Ja, tatsächlich, deshalb werden auch meistens nicht alle, sondern nur die Überflüssigen wegrationalisiert.
Und wenns ganz schlecht aussieht, dann auch die, die es nicht verdient haben. Bei Konzernen gibts dann aber meistens Abfindungen oder ähnliches. Fragt euch mal wie es die Asiaten schaffen. Die fressen auch keinen Sand, und dort geht es ab wie eine Rakete. Ganz einfach, weil hier alle Verhetschelt werden, und sich so daran gewöhnt haben, das wir inzwischen recht unwirtschaftlich geworden sind. Ist ja auch bequemer, warum soll man sich Stress machen, wenn die Kohle auch so kommt, und der Arbeitsplatz ja sicher ist.
Hast du das schonmal bedacht?
Wieder zur Wirtschaft: meiner Meinung nach liegt das Problem nicht beim Export, wir bekommen immernoch TROTZ der hohen Löhne genug ins Ausland verkauft, sondern eher beim Binnenmarkt: in Deutschland wird z.b. am meisten gespart (hab leider keine Zahlen zum Vergleich, aber wir sparen enorm) - und warum spart das Volk? - meiner Meinung nach wegen der Unsicherheit und Zukunftsangst (->Kündigungsschutz) - und da soll man noch alles zu Grunde richten was einst funktionierte - angeblich wegen der "neuen" Globalisierung (bin jetzt zu faul zu erörtern warum selbige nicht "neu" ist).
Achja: ich halte Preisregulierung vom Staat für sinnvoll genau wie Antizyklische Witschaftspolitik.
Und ach: ich glaube nicht an Gott (könnte auch sagen warum, bin aber zu faul) und genausowenig, dass ich nach Schule/Studium Arbeitslos werde.