Wegwerf-Kreditkarte soll Betrügereien vermeiden

Internet & Webdienste Angesichts der hohen und steigenden Kriminalität sowie der zahllosen Betrügereien im Bereich des E-Commerce kam kürzlich ein Geldinstitut aus Irland auf die Idee, eine Einweg-Kreditkarte einzuführen. Dadurch soll die Angst, dass die Daten ... mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Und was ist mit den Gebühren?
 
@Ralfi: Lustig ist auch, warum diese Karten überhaupt noch KREDITkarten heissen, wenn man eh keinen Kredit darauf bekommt. Das ganze gibts doch schon lange von der Sparkasse mit der S-CashCard. Aufladen und (z.B.) an der Tankstelle damit bezahlen.
 
@stoffel: Genau genommen bekommt man schon einen Kredit - und zwar solange die Belastung auf dem Kartenkonto nicht erfolgt ist. Und diese erfolgt beim Großteil der Kreditkarten nur einmal am Monatsende/-anfang - und bis dahin verzinst sich das bereits eingezahlte Guthaben i.d.R. sogar noch.
 
@Fox Mulder: also ich kenne es von meinen Abrechnungen, dass mein Kartenkonto oftmals sofort belastet wird, wenn ich in dem Moment an der Tanke bezahle. Weniges dauert mal 2-3 Tage. Da gibts also keine lange Verzögerung. Nur ein Ausgleich per Girokonto am Monatsende steht terminlich starr fest. Aber der entfällt hier. Es ist eine Aufladkarte. Ich verweise nochmal auf die S-Card. Alles schon vorhanden. Nur weggeworfen wird die danach nicht *g*
 
@stoffel:

Ja, dann du vermutlich eine DebitCard. Oder eventuell hast du auf dem Kartenantrag auch angegeben, daß du die Belastungen sofort durchgeführt haben möchtest - manche Banken lassen einem hier die Auswahl.

 
hmmm da währe doch die XboX Prepaid Visa karte ansich fast das gleiche nur das man sie immer wieder nutzen kann weil man sie aufladen kann (was ich hier nun doch besser finde als sie wegzuwerfen)
 
@Hausmeister:

Ja, die Karte ist eine gute Idee - so kann man auch der Gefahr eines ruinösen Kaufrausches via Kreditkarte vorbeugen, ohne auf die oft vorhandene Notwendigkeit derselben im Onlinehandel verzichten zu müssen.
 
Und was ist wenn die Karte verloren oder geklaut wird?? , ist doch so wie wenn ich meine EC karte verliere und der Dieb holt mit den aufgeladenen Betrag (z.b 300€) kippen aus dem Automat bis sie leer ist, DAS kann niemand sperren!
 
@putsaras: Diese Karten sind halt wie Bares Geld, das gleiche Gild doch auch bei den Geldkarten. wenn ich diese verliere ist das Guthaben auch leider futsch. Mann muss halt unterscheiden zwischen Missbrauch und Fahrlässigkeit beim umgang mit derartigen Karten.
 
Ja, eine sehr gute Idee. Warum nicht gleich für jeden Tag eine eigene Karte? Man könnte schon ein wenig umweltfreundlicher denken...
 
Ohje ich glaub wir müssen uns um gravierendere Umweltprobleme kümmern anstatt ein paar Plastik-kärtchen zu verteufeln. Desweiteren meine ich müssten diese Karten ja nicht unbedingt aus Platik bestehen.
 
@m @ r C: Plastik ist etwas von schlimmsten... und es wird immer mehr plastik benutzt.. dir ist glaube nicht klar wie schlimm, toxisch, usw. Plastik sein kann.. das verdirbt nicht einfach so (wäre ja auch schön wenn das so wäre..)
 
So ne Art Paypal nur mit ner Kreditkarte? Versteh ich das richtig?
 
@demmi: Jepp...
 
Telefonkarte mit der man im Laden bezahlen kann ...
Tja, Retro halt...

Ich finds aber cool ... dann kann ich ne "bezahlkarte verschenken"
 
Ist, meiner Meinung nach, eine gute Idee, aber nix Neues:

http://www.europay.at/__C1256D6A004CC687.nsf/0/88F40B16ADF32985C1256F3B004F0EEF?OpenDocument

In Österreich gibts das schon länger.
 
UND NOCH MEHR MÜLL !!!
Vielleicht ihr System einfach nur sicherer machen ...
Es soll ja Leute geben, die ihr PIN hinten auf die Karte schreiben *gg*
 
@rUbicOn: Aber da ist doch extra ein Feld zum beschriften... :)
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!