WinACE 2.6 - Umfangreiche Packer-Suite

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Software:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Richtige Image-Sicherung von einem Notebook (Windows 10)?
onegasee59 - vor 2 Stunden -
Taskleisten Problem
Stef4n - Gestern 21:51 Uhr -
Surface Pro 4 Pen schreibt nicht mit neuem Surface Pen in der Nähe
phyler - Gestern 20:23 Uhr -
[1909] - Terminverwaltung über Systemtray
Stef4n - Gestern 15:25 Uhr -
dvd laufwerk wird nicht erkannt
Stef4n - Gestern 15:24 Uhr
Winrar hat halt den Vorteil, dass es sehr gut komprimiert, aber auch schnell entpackt. Und es hat jeder.
Jo korrekt. Du kannst "nur" ACE, LHA, MS Cabinet und ZIP erstellen.
Wenn du RAR-Archiver erstellen möchtest, musst du WinRAR am Start haben.
Cheers
Ich z.B. machte die Erfahrung, das Rückspeichern von großen Archiven (BACKUPS z.B.) scheitern, da die NTFS Sicherheitsstreams massive Probleme verursachten. nach dem Rückspeichern von ca 40 Dateien meldet WinACE (..Datei kann nicht erzeugt werden, Allgemeiner Fehler xxx).
Versucht man die mit einem RAR Packer, funktioniert es einwandfrei.
Selbstverständlich kann man auch OHNE NTFS-Stream (Sicherheitsattribute) arbeiten, jedoch gehen alle Rechte dann verloren [ist ja nicht Sinn und Zweck der XP-Sicherheitsrichtlinien].
Gerade beim Sichern von kompl. Verzeichnisstrukturen möchte ich die Streams mitsichern, um ein Abbild dieser Strukturen zu schaffen - NICHT ZU VERWECHSELN MIT EINEM IMAGE !!
Deshalb brauch ich sowas auch nicht.
Winrar ist mein Freund.
Inzwischen gibt es Skins für Spielkinder. Da ist bestimmt was für Dich dabei.
Funktionalität scheint ja nicht wichtig zu sein, die Hauptsache die Optik stimmt.