Windows Vista: Wiedergabeschutz für Video/Audio

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Mopster! - vor 13 Minuten -
"löschen" im Explorer weg
Problemkind123 - vor 2 Stunden -
Eine Frage zum Mainboard MSI MPG B550 Gaming Edge WIFI
Brigitta - Heute 16:55 Uhr -
Thunderbird 87.0. 64 bit
derfrankfurter - Heute 09:54 Uhr -
Umzug von Windows 10 auf ein neues Mainboard
Gispelmob - Heute 04:22 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Aber sonst wäre durch diese "Innovation" durch die erste Variante erledigt! Also viel Wirbel um nichts meiner Meinung nach!
das soll kein geflame sein, aber das war mit windows doch schon immer so - auch wenn es natürlich leute gibt die es professionell einstzen.
Und heutzutage benutzen sehr viele XP und dies wird auch mit Windows Vista so sein. Natürlich wird es auch schlaue Leute geben die dann verstärkt Linux einsetzen oder sogar ganz darauf umsteigen.
Und solange es Aldi, Lidl und sonstige PCs gibt wird Bill Gates genug Geld verdienen.
Habt Dank für´s Antworten!
Und Thema Windows, ich persoenlich habe jetzt schon de entschluss gefasst, mich quasi von Windows zu trennen, nach XP kommt mir kein MS System mehr auf die Platte, wobei ich mich von XP auch schon getrennt habe. Und wenn mehrere sich diesen Schritt trauen wuerden und mal von ihren gewohnheiten ablassen wuerden usw. dann waeren auch einige dinge einfacher/besser und schneller umgesetzt auf alternativ Betribesystemen.
Irgendwann wird dann Vista auch auf irgendeine sinderbare Weise in der Lage sein, alle Aufgaben, die man sich wünscht, durchzuführen. Dann kan das alte System ja weg...
Wenn Mircosoft Toiletten herstellen und verkaufen würde und sich dann anmaßen würde bestimmen zu dürfen was der Kunde mit den Toiletten macht... wär das nicht seltsam? :)
ich meine, woher weiß das vista, ob ich ein familienvideo von dvd gerippt und in divx konvertiert habe, oder ob das ein kopiergeschützter kinofilm war?
lol :)
Aber um genau zu sein, kann man StarForce sogar jetzt schon umgehen.... man muss nur gewisse Dinge beachten...
WAS ist daran bitte sehr gut...
Ich VERBRATE PERFORMANCE dafür, dass ich NICHT mehr, dass tun darf was ich will und ich vermute, dass man einfach nur noch DRM-Dateien als legal haben kann... alles andere ist eben illegal oder so ähnlich ... schöne Zeiten...
Ich bleib bei XP und Linux - und dann bei meinem übernächsten PC (nächsten PC werd ich mir in etwa zu Weihnachten zulegen) werde ich dann einen kaufen, wo MacOS X, Windows und Linux läuft und auch da wird Windows wohl XP bleiben und Mac OS X wird dann wohl Hauptsystem und da man davon ausgehen kann, dass die Virtualisierungstechnologien bis dorthin auch fertig sind, kann ich Windows und Mac OS X parallel laufen lassen. Windows werde ich dann halt nur noch für diese unbedingt notwendige Software wie Game verwenden... WOBEI vielleicht haben wir ja endlich Glück und Microsoft verliert durch Vista sein "Monopol" und Linux wird neuer Standard oder irgendwas dergleichen...
Dazu würde aber auch gehöen dass eine Festplatte C: oder D: heisst und nicht hda0 oder wie auch immer.
Das könnte Linux echt voran bringen!! ( Vorausgesetzt der ganze schutzmecanismus schrott funktioniert tatsächlich wie sie sich das vorstellen )
Das Problem ist, dass Leute nichts neues ausprobieren wollen...
Abgesehen davon gibt es bei neueren Linux-Versionen schon so eine Art Arbeitsplatz, wo man Fesplatten und Laufwerke etc. aufgelistet hat...
wie will M$ überprüfen, ob das meine eigene CD ist oder nicht?
Naja du darfst eine CD/DVD nicht kopieren, AUCH keine Kopie für Privategebraucht, - nach derzeitigem EU-Gesetz - wenn sie technische Schutzmaßnahmen zur Verhinderung des Kopierens beinhaltet (da du diese dann umgehen müsstest) und das kann Microsoft, wenn sie wollen schon überprüfen bzw. sie lassen es gleich gar nicht zu...
Eine Audio-CD, welche einen Kopierschutz beinhaltet, darf laut EU-Gesetz sowieso nicht legal in MP3s umgewandelt werden.... DA man da die technische Schutzmaßnahme umgeht...
scheisse wäre ja nur wenn ich zb. meine eigenen musik-titel selber produziere, und ich nicht in der lage wäre diese abzuspielen, weil ich erst ein rechte-nachweis bräuchte das ich selber der bin, der das teil gemacht hat.. an das denkt MS bestimmt nicht.. ab 2006 steige ich aber sowieso auf LINUX um... es gibt ja schon das MANDRIVA2006beta... ab der final... sag ich MS ADE ... ade.. ade....
was kann daran verkehrt sein, wenn "künstler" und "hersteller" ihre "werke" schützen. ich könnte schwören, das ein grosser teil (wenn nicht gar die meisten) derer, die hier über die funktionen von vista und windows im allgemeinen schimpfen, illegal musik, filme, spiele und sonstiges konsumieren. es kann doch keiner ernsthaft von einschnitten in seine sogenannte freiheit sprechen, nur weil er nicht beliebig dinge kopieren darf...
ein spruch aus der bibel: "wer frei von sünde ist, werfe den ersten stein" (nein, ich bin nicht gläubig!)
wer seine software, musik, spiele und filme kauft, würde sich kaum über die meisten oben stehenden dinge in kindischer weise aufregen, sondern über die rechtslage, bezüglich des kopierschutzes und eigentums beschweren.
LOL. Na da schaun wa mal was Linux meiner Grafikkarte sagt :))
Leute, und vor allem die, die noch kein Linux verwenden... der Zeitpunkt endgültig auf Linux zu setzten rückt immer näher :)
Gruß, Fusselbär
naja die neusten werden schon relativ gut unterstützt..
natürlich sind die Treiber noch! nicht so performant wie unter Windows, das liegt aber nicht an Linux, sondern am Support der Hersteller. Und weil nun mal alle Zocker auf Windows setzen werden auch in Zukunft die Hersteller leider immer wieder hauptsächlich die Windows Treiber bearbeiten. Aber falls man kein Zocker ist, was bei mir schon fast der Fall ist würde es CS:S nicht geben, steht einem Systemwechsel zu Linux nichts mehr im Weg.
Der Endbenutzer ist immer mehr der Gearschte! Er darf zwar blechen, aber bekommt alle Rechte entzogen.
wird es bereits etliche Patches geben :) denn Theoretisch ist PUMA und...
bereits entschlüsselt und lässt sich umgehen.
Nur jetzt müssen wir diess noch in die Praxis umsetzen (denn PMP / PUMA, verhalten sich wie die Malware CWS mit verschiedenen rückprüfung...)
Dies ist keine Hinweis zur umgehen der Windows integrierten Sperrung für Illegale MUSIK/FILM sowie VISUELLE/MULTIMEDIA Dateien. Das ändern von regestrierten SYSTEM Inhalten an Windows VISTA ist urheberrechtlich verboten, durch RIAA sowie andere Companys.
Wir möchten Sie daran errinnern das Sie gegen das Urheberrecht eines jeden Interpreten verstoßen, bzw. des Publisher oder Management.
Im Sinne der IMV weisen wir Sie darauf hin, nur LEGAL Ihre Multimedia Daten zuerwerben.
so long kkw
" Don´t let them take your RIGHTS "
ESS TCP oder , TCG/TCPA oder ab und an den Namen mal wieder ändern ... ist doch alles shit.
http://www.againsttcpa.com/
Entgehen kannn ich den Techniken wohl nicht allerdings kaufe ich keine Produkte die einzig und allein als Kontrollsystem kommen.
Abwarten ob das nicht besser gelöst wird von den Entwicklern von MacOS und Linux.
Der ganze digitale "Stream" soll auch durchweg und ohne unterbrechung verschlüsselt sein. Dazu kommt das die Grafikkartenhersteller bereits unterstützung zugesagt haben ... aber im Endeffekt heißt es: warten was in der Final kommt.
DivX usw. werden sich auch so abspielen lassen, Vista wird wohl kaum die wiedergabe aller unverschlüsselten Inhalte verweigern.
Alles Blödsinn glaubt mir das!
Und wie schon jemand sagte, wenn sich der *legale User*, ein Spiel kauft und dann macht Vista *BANG*, da hat man schon die Scheisse!
Übrigens das ganze erinnert mich noch TCPA :D, sollte ja mal mit Longhorn, hardware technisch verbaut werden!
So ähnlich wirds mit Vista auch sein! JEDES Programm aber auch wirklich jedes hat Bugs!
Ich denke mal das Microsoft sich diesen Schritt noch überlegen wird da es ja eine Einschränkung des privaten Users mit sich bringt. Aber naja wir werden sehen was Vista so alles an Überraschungen bereithält.
1) WinXP bleibt das letzte system das ich von Windows benutze! Fertig.. Basta.. Ich emigriere voll und ganz auf Linux!
2) Die vom Redmonder-Konzern können mich mal
3) Bezüglich Crackern... wäre auch schlimm wenn man es denen ned schwieriger macht... denen wird sonst langweilig und beginnen dann anderswo schaden anzurichten wo sie es eher nicht tun sollten.. :/
Ob man nun raubkopierte DInge auf seinem PC lagert oder nicht, aus Prinzip werde ich mir WinVista also nicht kaufen/installieren. Ich lasse mir so tewas nun ganz sicherlich nicht vorschreiben..ist ja nichts anderes als TCPI und Bevormundung seitens des OS.
Nein danke. Ich bleibe bei XP so lange es geht und werde dann zwangsläufig auf ein immer besser werdendes Linux wechseln müssen, solang diese Möchtegernfunktion nicht irgendwie auszuschalten ist.
die masse macht nur im inet rum und die werden es nur merken wenn sie mal ne video oder audio datei abspielen wolle und es net geht, dann denken die noch das es an ihnen liegt.
ich denk mal wenn wirklich viele leute umsteigen auf ein anderes system, und wenn sich die masse dann keine cds,,dvds,,usw mehr käuft
das dann vileicht was geändert wird, aber es wird wie immer sein das alle meckern und irgendwann keiner mehr leider :-(
Um nochmal auf die Überwachung zurückzukommen. Fuck MS! keyser soze hat 100%ig recht, es ist allein MEINE Sache, was ich mit MEINEM PC mache. Wenn es illegal ist, was ich mache, dann kann man mich erwischen, klar. Aber niemand, und schon gar nicht MS hat mir vorzuschreiben, was mein PC kann und was nicht... Und sowas wird sich auch niemals durchsetzen, da halte ich jede Wette!
Und der erste Schritt das sich Hardwarehersteller bald nur an MS halten müssen, damit dann die Filterung auch vielleicht richtig funktionieren kann! Das "KÖNNTE" vielleicht heissen, das man auf den alten Rechnern hocken bleibt, und wir uns dann gleich gezwungener massen von vorne rein, so einen neuen (besseren) Microsoft gesicherten Hardwarepc holen müssen! Dann müssten aber auch andere OSs da mitspielen und sich der Hardware anpassen!
Das sind alles Spekulationen von mir, aber so könnte vielleicht bald die Realität aussehen!
von wegen, XP ist das am meist Raubkopierte windows!
es gibt halt IMMER eine lösung... nur der weg zur lösung wird schwerer! aber ich bin ja kein hacker oder cracker... aber es gibt sicher genug, die nur sowas machen, und wenn die industrie besser wird... werden auch die cracker besser!
es ist und bleibt ein Teufelskreis!