Norwegen: Die Zukunft ist Open Source
Der norwegische Minister für Modernisierung (Anm. d. Red.: das stimmt so) hat bei der Vorstellung eines Plans zu Verbesserung der technologischen Infrastruktur in seinem Land angekündigt, dass man stärker auf freie Software setzen will. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Open-Source-Downloads
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
- Mastcam-Z: Perseverance liefert beeindruckendes Mars-Video in 3D
- Electronic Arts geht gegen quelloffenes SimCity 2000-Remake vor
- Medizinische Innovation: Mini-Computer für Diabetiker
- Jedem seine eigene KI: Microsoft macht Entwicklung jetzt simpel
- Open365: Open Source-Alternative zu Office 365 vor dem Start
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 01:10 Uhr
Portable Monitor 156F18

Original Amazon-Preis
79,98 €
Blitzangebot-Preis
63,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 15,99 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Zorin 16: Linux-Distro lässt Oberfläche wie Windows 10X aussehen
- "Harmlose" Kinder-App versteckt im Hinterzimmer Casino-Abzocke
- Neuer Rekordhalter: Weißestes Weiß kühlt effektiver als Klimaanlagen
- Microsoft-Kandidat? Square Enix weist Übernahmegerüchte zurück
- Bezos: Amazon-Mitarbeiter sind keine Roboter - dafür soll eine KI sorgen
- Samsung will Tablet mit dreiteiligem Falt-Display erst 2022 einführen
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Wenn schon sparen sie Kosten bei den Lizenzen, aber sicher nicht bei dem Personal da dieses umgeschult werden muss. Zudem braucht auch ein Linuxsystem fähige Administratoren...
große Kenntnisse in ihren Grundfunktionen nutzbar sind. Ist es nicht so das Otto-Normaluser ( und das ist die Mehrheit ) tiefgehendere Dinge
kaum wahrnimmt? Grundsätzlich sehe ich Open Source als eine Bereicherung an...entwicklungsfähig wie allerdings auch MS-Produkte die zugegeben einige Verbesserungen erfahren sollten...und auch werden.
Pro und Kontra sollte hierbei nicht unbedingt das Thema sein denn Die User nutzen das mit dem sie am besten klar kommen. Jedem das was gefällt. Was aber nun falls von Behördenseite ein bestimmtes Programm
vorgegeben wird? Menno,ich höre schon die Schreie...staatliche Willkür !!!