Deutsche Telekom beschleunigt DSL-Ausbau

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
Beliebt im Preisvergleich
- WLAN-Router mit Modem:
Neue Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Fritz dsl 64 bit...
snoopi -
| gelöst | kein dsl interner mehr
fubbiquantz -
DSL-Vertrag kündigen oder bleiben?
Holger_N -
DSL Geschwindigkeit, FritzBox7330, Vodafone
Frank955 -
| selbstlösung | dsl mobile flat android
fubbiquantz -
Erhöhung der DSL Geschwindigkeit
Gispelmob -
Grundsätzliche Fragen zum DSL/ Telefonie
DK2000
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 02:35 Uhr
ShuOne

Original Amazon-Preis
39,99 €
Blitzangebot-Preis
28,89 €
Ersparnis zu Amazon 28% oder 11,10 €
Neue Nachrichten
- O2 plant, ab Juni IPv6 für alle Mobilfunk-Kunden zu starten
- Popcorn Time, Schrecken der Filmindustrie, plant ein Comeback
- Sony verhandelt mit Microsoft über Cloud-Gaming "nur für PlayStation"
- Peugeot: Der Chip-Mangel bringt die analoge Tachonadel zurück
- Geglückt: Dank dieses Experiments werden Mars-Astronauten überleben
- Microsoft Classroom Pen 2: Neuer Stylus für Schüler vorgestellt
- Cyberpunk 2077 verkaufte sich trotz Bugs wie geschnitten Brot
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
*lol*
im neubaugebiet,und abgelegen ist es hier auch nit......die kriegen nix auf der reihe bei der t com,außer ihre eier zu schaukeln(grummel)
Tja so muss ich eben auf mein ISDN sitzen bleiben und jede menge kohle zahlen.
http://businessportal.t-systems.de/produkte/page.php?id=153
Sky dsl ist auch zu teuer und der ping ist einfach zu hoch
Da hat man Ende der Neunziger doch geradezu Unmengen davon verlegt.
Und jetzt gammeln sie im Boden vor sich hin, nur weil der Telekom die "letzte Meile" zum Endverbraucher zu teuer ist.
Sicher, die Großkunden haben das Problem nicht, nur der Normal-Kunde darf sich, mit im Vergleich zu Japan, lächerlichen Bandbreiten zufrieden geben.
In Japan nämlich sind um die 40 Megabit bereits Standard, und nicht nur in den Ballungsräumen.
Da sind Dinge wie Video-On-Demand realisierbar.
Bei uns hingegen,...Steinzeit.
Ich finde die Äußerung von Walter Raizner ist ein Schlag ins Gesicht für jeden durch diese Situation Gebeutelten. Entschuldigung, aber wenn ich so etwas lese, kriege ich wieder so einen Hals!
Toll, es zeigt, besagter Herr kennt seinen Laden nicht, und von Ausbau ist ebenfalls nix zu merken, sprich er weiß auch nicht was die Truppe unter Ihm so macht.
Man hätte den Laden einfach nicht privatisieren sollen, explodiert sind nur die Kosten und es gibt nun den Bedarf Gewinne ausschütten zu müssen .... von Leistung weit und breit keine Spur. Naja, bin ja weg von denen, aber das mein Anbieter von denen die letzte Meile mieten muß obwohl die eh nicht liefern können ist schon Irrsinn.
Warum deshalb Arbeitsplätze verloren gehen sollten, kapier ich nicht ganz... Konkurrenzunternehmen bräuchten ja auch neue Mitarbeiter und der Wirtschaftlichkeit des Landes gäbe ein Ausbau einen deutlichen Fortschritt. Allerdings bin ich gegen einen Ausbau des bisherigen DSLs, da es mittlerweile weitaus schnellere Verbindungsmöglichkeiten gibt....
ps @Gnomy: Diese Kosten gelten allerdings auch nur in einem kurzen Zeitraum und mit einer hohen Einwahlgebühr :-)
Ich wohne in einer ostdeutschen Großstadt mit Glasfaseranschluß, TV-Kabel ist nicht Rückkanalfähig, keine Powerline, keine Funkabdeckung, kein Verkauf des Anschlusses an z.B. Arcor, SAT-Schüssel will ich nicht: d.h. ich subventioniere mit dem 10xteuereren und mind. 10xlangsameren ISDN-Anschluß vermutlich Deinen spottbilligen DSL-Anschluß.
Ich habe der Telekom mehrfach schriftlich, telefonisch und vor Ort im T-Punkt angeboten, den DSL-Ausbau selbst zu bezahlen (O-Ton: "koste es was es wolle"). Die Antwort ist immer: GEHT NICHT...
Das stinkt gewaltig nach sozialistischer Planwirtschaft!
Warum immer nur billiger und noch billiger? Warum gibt es keine teuren Anschlüsse für Leute die das bezahlen wollen, wo bleibt das Luxussegment???
Aber sowas ist auch nur in Deutschland möglich.
Nur nochmal zum Mitschreiben:
Die Telekom (Post) hat nie Steuergelder bekomen. Sie hat von den Gebüren gelebt. Vom Staat wurden ihr sogar noch Zwangsausgaben (Soundsoviel im Jahr für die Bauindustie ausgeben. Neubauten) belegt.
Hi zusammen,
bei mir ist es auch extrem __> Ich hab DSL 768 (DSL 1000 runterfrequentiert, weil die Leitung angeblich nicht mehr hergibt).
Ein Haus weiter gibt es aber DSL 3000 __> (Welche Ironie) (:-(
benachbarte Strassen von unterschiedlichen Bereichen
versorgt werden, dabei kann es sogar vorkommen, dass
unmittelbar benachbarte Grundstuecke aus verschiedenen
Bereichen versorgt werden.
Da sich hieraus wesentliche Unterschiede in den
Anschlussleitungslaengen ergeben, kommt es vor, dass in
einem Haus T-DSL moeglich ist und im anderen nicht.
Wir haben an Ihrem Anschluss die Verfuegbarkeit von T-DSL
getestet und nach einer Moeglichkeit zur Bereitstellung von
T-DSL gesucht. Wir bedauern sehr, dass wir in Ihrem
persoenlichem Fall nicht den Service bieten koennen, den Sie
sich als Kunde gewuenscht haben.
Wir arbeiten staendig daran unsere Dienstleitstungen auf die
Beduerfnisse und Wuensche unserer Kunden anzupassen. Daher
nehmen wir Ihre Kritik sehr ernst und beruecksichtigen diese
bei der Verbesserung unseres Kundenservices.
Ein Ausbau Ihres Anschlussbereiches ist in absehbarer Zeit
nicht geplant.
Sie haben jedoch die Moeglichkeit sich in unsere
Interessenten-Datenbank eintragen zu lassen und damit
den Ausbau fuer T-DSL zu beeinflussen.
Ihre unverbindliche Registrierung nehmen wir gern per E-Mail
entgegen.
Vielen Dank fuer Ihr Interesse an T-DSL.
Aber das ist wahrscheinlich das gleiche Prinzip wie bei der GEZ: du wirst genötigt, für was zu zahlen, dass nur noch Oma und Opa haben wollen, nur damit die Kohle rollt und sich keiner Gedanken um Alternativen oder Ausbau machen muss. Klar, "die Kohle kriegen wir ja sowieso, warum sollen wir also was ändern ?". Die doofen Deutschen zahlen ja. In Frankreich oder Italien wäre sowas mit 3 Tagen Generalstreik vom Tisch...
Ich nutze AOL und fühle mich diskriminiert irgendwie, die DSLer zahlen 10 € im Monat für solange und soviel sie wollen und wenn ich meine 90 Minuten für 50 € los habe darf ich für die "überzogenen" Minuten den normalen Preis zahlen.. Noch dazu schaltet sich AOL nicht ganz aus - was man allerdings erst am nächsten Tag sieht, wenn da steht "3000 Minuten online".. Die darf man dann schön zahlen.. Ich wohne 1 km zu weit vom nächsten DSL weg.. Wenn sich allerdings der Bürgermeister (wohnt nebenan) gut genug anstrengt, dass wir DSL bekommen (er brauchts ja selber), fände ich das sehr nett von ihm (auch wenn er sonst nicht mein bester Freund ist..)
Princess
Ich führe ein kleines Unternehmen und bin wie es üblich ist auf das Internet angewiesen! Ihr habt das selbe Problem wie ich. Kein DSL und horrende Kosten. Ich habe eine Lösung gefunden die zumindest die Kosten 100%-ig senkt Ich habe zwar kein Geschwindigkeitsgewinn doch wenigstens zahle ich keine Internetgebühren mehr.
Vorraussetzung dafür:
1. Ihr müsst einen ISDN Anschluß besitzen
2. Ihr kennt jemand mit ISDN / DSL
3. Ihr schließt eine ISDN - Telefonflatrate ab meist ca. 10€ gilt fürs deutsche Festnetz
wenn Ihr mehr details wissen wollt meldet Euch ! Ich will nur die Info weiter geben nix vertreiben oder sonstiges. Ich möchte Euch den Frust mit der Telekom und Ihrem DSL ein wenig nehmen !
Ich bin dabei eine Infowebsite zu erstellen. Könnt Ihr gerne weitergeben. Freut mich Euch helfen zu können.