Windows Starter Edition für Brasilien

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Windows 7 ruckelt
Q 1 - vor 3 Stunden -
Google Kalender
T-Ghost - Gestern 22:35 Uhr -
gelöschte Datei im Netzwerk futsch
Mopster! - Gestern 17:36 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Mopster! - Gestern 17:14 Uhr -
ThunderBird BCC Regel anlegen
Candlebox - Gestern 15:48 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Das würde den Finanziellen Haushalt deren Länder nicht so belasten und nebenbei noch neuen Firmen die Chance geben sich auf dem Markt zu beweisen.
Ich würde mich mit ner abgespeckten Version von XP-Home nicht zufrieden geben! Da kann ich mir auch ne Kostenlose Linux-Distribution ziehen wo alles was ein normalanwender brauch dabei ist. Also mit OpenSOurce-Paketen.
Naja, entweder hatt MS genug Macht um die Brasilianische Regierung so unter Druck zu setzten, oder die sind so doof MS vor den Kopf zu stoßen?
Naja, es wird schon seinen Weg gehen, ob nun positiv für die Bevölkerung und die dort selbst aufgebaute Marktwirtschaft oder eben nicht. Ich find es mies!
der motor und das lenkrad